Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 12. Dezember 2015 um 18:28:53 Uhr:
Kannst dich ja mal rühren wenn deiner die 150k/200k km erreicht hat 😁Dass die Preise niedriger sind als der Rest, liegt wohl simpel da dran dass die Marke so gut wie tot ist wenn mal ehrlich ist.
Jo ist quasi tot die Marke, habe vor den Delta 5 Jahre zu fahren. Hat jetzt 104400km auf der Uhr und Baujahr 2009. Wenn alles gut geht dann in 5 Jahren die 200000km voll.😁 Für alle interessierten,
hiergeht es weiter.😉 Das hier ist ja ein Kaufberatungsforum für den B6/B7.
Och, ein Alfa 4C gehört für mich zu den schönsten Fahrzeugen, die in den letzten Jahren auf den Markt gekommen sind. Jedenfalls besser als die Interpretation des Zweisitzers bei Audi namens Golf++^w Audi TT. Rund 400 Kilo Übergewicht. Die neue Giulia ist einfach nur geil (hab das Ding auf der IAA gesehen) und 7'39 auf der Schleife ist ein Ansage gegen die im Preis und Kundschaft sehr vergleichbaren S4/RS4. Die 3.0 TFSI Kompressormotoren werden von deren 500PS Turbokonzept schlicht gebügelt, von den V8 Saugern ganz zu schweigen. Die Giulia hat den Motor, den Audi als Nachfolger des alten 2.7T hätte bauen müssen.
PS: Der verlinkte ist nur noch hässlich 😉
Zitat:
@GaryK schrieb am 12. Dezember 2015 um 19:38:01 Uhr:
Och, ein Alfa 4C gehört für mich zu den schönsten Fahrzeugen, die in den letzten Jahren auf den Markt gekommen sind. Jedenfalls besser als die Interpretation des Zweisitzers bei Audi namens Golf++^w Audi TT. Rund 400 Kilo Übergewicht. Die neue Giulia ist einfach nur geil (hab das Ding auf der IAA gesehen) und 7'39 auf der Schleife ist ein Ansage gegen die im Preis und Kundschaft sehr vergleichbaren S4/RS4. Die 3.0 TFSI Kompressormotoren werden von deren 500PS Turbokonzept schlicht gebügelt, von den V8 Saugern ganz zu schweigen. Die Giulia hat den Motor, den Audi als Nachfolger des alten 2.7T hätte bauen müssen.PS: Der verlinkte ist nur noch hässlich 😉
Die einzige Italienerin die mir gefällt, ist die Vespa und der kommende 124 Spyder mit 1.4 Turbo - das Männerauto schlechthin. Quasi ein MX5 mit Turbo. Was besseres gibt es doc nicht. Und das Design erst. Der Klassiker war schon Formschön aber der neue ist einfach nur klasse 🙂
Merci, der 1.4 Multiair war bisher LPG tauglich. Wenn mein B6 nun langsam ausgedient hat und als Winterhuddel weiterlebt, dann ist die Kiste echt interessant.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pummuk schrieb am 12. Dezember 2015 um 17:09:27 Uhr:
Hallo,wir suchen auch nach ein A4 Avant.
Haben uns diesen in die nähere Wahl genommen:
Audi A4 3.2 FSI
Was haltet Ihr von diesen? Worauf ist besonders zu achten bei Besichtigung und Probefahrt?
Danke für eure Hilfe.
Absolut geile Kiste, fast volle Hütte mit IMO der schönsten Farbe, die es beim A4 zu ordern gab. Was ich schade finde ist, dass er die gelben Blinkergläser in den Scheinwerfern und nur das 4-Speichen-Lenkrad drin hat. Ärgerlich sowas. Ich kann nicht verstehen, dass man sich so ein Auto zusammenstellt und dann keinen Wert auf die meiner Meinung nach wichtigen Kleinigkeiten legt bzw. diese "vergisst". Wie auch immer...
Was ich ihm noch spendieren würde, wären schöne 18-Zöller. Ich glaube da sind nur 17er drauf.
Allerdings ist, wie bereits gesagt wurde, der Motor leider mit größter Vorsicht zu genießen...
Weiße Blinker gab es erst ab 2007 und 18er hat er. Das 4-Speichen-Lenkrad wird zwar von vielen als weniger sportlich angesehen, ist aber mWn aufpreismäßig identisch.
Ob ein A4-Avant so sportlich ist, dass er ein 3-Speichen-Lenkrad braucht, sei zudem mal dahingestellt.
Hallo , könnte von meinem Schwager einen sehr gepflegten Avant S Line von 2007 bekommen, der Wagen hat 220000 Langstrecke runter, die Pumpe Düse Elemente wurden bei 150000 getauscht, der Partikelfilter ist noch der erste.
Ich habe im Netzt so einiges zum 2 Liter 170 PS gefunden ,leider auch das der Motor recht unzuverlässig sein soll , jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich den Wagen nehmen soll.
Der Zustand ist Spitze, es wurde immer alles nach Plan gemacht und er ist den Wagen auch immer vernünftig gefahren .
Kann man von problemlosen Betrieb ausgehen oder sind da jetzt eher große Reparaturen zu erwarten ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Avant 2007 170PS empfehlenswert?' überführt.]
Der Thread wird demnächst in die Kaufberatung verschoben. (ich frag mich immer wieder wie man den sticky gesetzten Thread übersehen kann)
Partikelfilter wird sich demnächst melden weil er voll ist und der Zahnriemen ist auch demnächst fällig.
Einige werden dir zu den bekannten Motorproblemen(siehe FAQ!) sagen, das ist nur Panikmache, das ist ein "Volumenmotor" da gibts Ausreißer, und dann gibts andere die dir sagen werden, da gibts aber ganz schön viele Ausreißer für so nen Volumenmotor, zu denen auch ich mich zähle.
Zitat:
@driver191 schrieb am 13. Dezember 2015 um 14:26:45 Uhr:
Kann man von problemlosen Betrieb ausgehen oder sind da jetzt eher große Reparaturen zu erwarten ?
wenn das jemand
wirklichbeantworten kann, also ich hätte da noch nen Lottoschein... mit steigender Laufleistung steigt die Wartungswahrscheinlichkeit.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Avant 2007 170PS empfehlenswert?' überführt.]
Zitat:
@3dition schrieb am 13. Dezember 2015 um 06:21:39 Uhr:
Weiße Blinker gab es erst ab 2007 und 18er hat er. Das 4-Speichen-Lenkrad wird zwar von vielen als weniger sportlich angesehen, ist aber mWn aufpreismäßig identisch.Ob ein A4-Avant so sportlich ist, dass er ein 3-Speichen-Lenkrad braucht, sei zudem mal dahingestellt.
Ich finde es allein aus designtechnischen Gründen angebracht das 3-Speichenlenkrad zu ordern. Das 4-Speichen erinnert dann doch sehr stark an Golf 5.
außerdem sind die meisten modernen Autos Nurnoch mit 3-Speichen erhältlich, was den Innenraum um einiges moderner wirken lässt, besonders mit der Mufu.
Wir findet ihr eigentlich den hier als Nachfolger für unseren Polo?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hat nicht viel Ausstattung aber immerhin 10x mehr als unser Polo.
Sieht gepflegt aus, wenn die Historie stimmt könnte ich vielleicht drüber hinweg sehen dass er von 2005 ist und schon 120Tkm runter hat.
Zitat:
@3dition schrieb am 13. Dezember 2015 um 06:21:39 Uhr:
Weiße Blinker gab es erst ab 2007 und 18er hat er. Das 4-Speichen-Lenkrad wird zwar von vielen als weniger sportlich angesehen, ist aber mWn aufpreismäßig identisch.Ob ein A4-Avant so sportlich ist, dass er ein 3-Speichen-Lenkrad braucht, sei zudem mal dahingestellt.
Oh, Asche auf mein Haupt. Das mit den Blinkern wusste ich nicht.
Wieder etwas schlauer. Das Lenkrad ist für mich auch eher eine Sache für's Auge, nicht unbedingt für die Sportlichkeit. 😉
Diese 18er sehen auf dem Auto irgendwie mickrig aus. Gut, vielleicht wirkt das auf dem kleinen Handy Bildschirm auch nur so...
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 13. Dezember 2015 um 22:42:12 Uhr:
Wir findet ihr eigentlich den hier als Nachfolger für unseren Polo?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...Hat nicht viel Ausstattung aber immerhin 10x mehr als unser Polo.
Sieht gepflegt aus, wenn die Historie stimmt könnte ich vielleicht drüber hinweg sehen dass er von 2005 ist und schon 120Tkm runter hat.
Moin,
das Auto sieht auf den Bildern gepflegt aus. Die Beschreibung ist jedoch nicht korrekt, ich sehe weder PDC vorne noch ein MuFu-Lenkrad.
Nach zehn Jahren kann der Zahnriemen auch mal gewechselt werden. Bei der Laufleistung sehe ich keine Probleme, das Auto ist ja schon zehn Jahre alt (12 tkm / Jahr).
Allgemein erscheint mir der Preis leicht erhöht.
Gruß
Danny
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 13. Dezember 2015 um 22:42:12 Uhr:
Wir findet ihr eigentlich den hier als Nachfolger für unseren Polo?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
"Audi A4 1,6l Limousine mit
Umfangreicher Ausstattung"
war das nicht Mitte der 90er die Bezeichnung für "hat Schiebedacht sonst nix" oder hat der Händler das falsche Auto im Netz?
@Chefkoch: Der war echt gut! Sei doch nicht immer gleich so gemein. Ein paar Extras hat der Wagen doch: FIS, SHZ, PDC hinten, Tempomat, CD-Radio, Schiebedach, geteilt umklappbare Rücksitzbank.
@cepheid1: Was mir auch noch aufgefallen ist, eine Mittelarmlehne hat das Auto entgegen der Beschreibung auch nicht (zumindest nicht vorne). Irgendwie passt die Beschreibung nicht ganz zum Auto 😉. Der letzte Service ist auch mehr als ein Jahr her (LongLife hin oder her). Was mich etwas stutzig macht, ist die Aussage "Vollfahrbereit" 😕.
Gruß
Danny