Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Moin,

seitdem ich meinen Leon fahre, vermisse ich irgendwie auch das Überholprestige meines verflossenen B7 (mit Bi-Xenon). Den Leon nimmt auf der Autobahn irgendwie keiner so ernst wie den B7 davor. Um so erstaunter sind solche Leute dann, wenn ich mit über 200 km/h an denen vorbeiziehe.

Gruß
Danny

Ich muss morgen zwei B6 besichtigen.

Was sind jetzt die häufigsten Mangel am B6 der Baujahre 2002-2004 ?

Soweit ich weiß:

- Mikroschalter
- Servopumpe/Lenkgetriebe
- Ölverbrauch beim 1.8T
- Vorderachse

Stimmt das? Ist das repräsentativ? Welche Mängel sind beim B6 noch zu nennen ?

sonst absolut ->Mängelfrei<-.... wie ein Eurofig.. äh lassen wir das 😁

Zitat:

@EL-B schrieb am 11. Dezember 2015 um 14:50:38 Uhr:



Soweit ich weiß:

- Mikroschalter ?
- Servopumpe?/Lenkgetriebe
- Ölverbrauch beim 1.8T?
- Vorderachse??

sicher das du im richtigen Unterforum bist? ahja 2002-2004, hmm, dann keine Ahnung woher du das hast. 😕

Zitat:

@EL-B schrieb am 11. Dezember 2015 um 14:50:38 Uhr:


Ich muss morgen zwei B6 besichtigen.

Was sind jetzt die häufigsten Mangel am B6 der Baujahre 2002-2004 ?

Soweit ich weiß:

- Mikroschalter
- Servopumpe/Lenkgetriebe
- Ölverbrauch beim 1.8T
- Vorderachse

Stimmt das? Ist das repräsentativ? Welche Mängel sind beim B6 noch zu nennen ?

Vielleicht zählst Du mal auf um welche Autos es sich handelt, sonst können wir nur raten oder müssen

ALLES

aufführen.

Welche Motorisierung, Fahrwerk, Getriebe, Antrieb, km-Leistung dann können wir Dir mehr sagen als:

Lies die letzten 350 Seiten durch

Ähnliche Themen

Um diesen hier geht's morgen

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@EL-B schrieb am 11. Dezember 2015 um 15:43:02 Uhr:


Um diesen hier geht's morgen

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wenn ich mich nicht täusche, hat der KEINE beheizten Außenspiegel, obwohl angegeben.

Ansonsten ist außer der PDC und Sitzheizung nichts in Zusatzausstattung reingefloßen und dafür finde ich den Preis schon happig. Dafür gibt es einen B7 mit selber Ausstattung und 20.000km mehr.

Achte auf ein Quietschen an der Vorderachse (Querlenker), Kupplung, ob alle PDC Sensoren funktionieren, Rost an der Kennzeichenbeleuchtung, Rost an der Dachreeling, Softlack, Turbolader, (Ölsieb), Kurbelwellengehäuseentlüftung (Deckel aufschrauben und drauflegen - muss locker vibrieren und darf nicht wieder angesaugt werden), Unterdruckleitungen sind auch gerne mal porös, und KAT (mal mit nem Schraubenschlüssel gegenklopfen, muss sich dumpf anhören). Ansonsten unauffälliger Motor.

Kleine Vorschläge:

mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=218440697

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=212794602

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=218085789

Zitat:

@EL-B schrieb am 11. Dezember 2015 um 14:50:38 Uhr:


Ich muss morgen zwei B6 besichtigen.

Was sind jetzt die häufigsten Mangel am B6 der Baujahre 2002-2004 ?

Ölverbrauch haben quasi alle Benziner. Egal ob 1.6 oder 3.0i. Wenn dir jemand sagt "der braucht kein Öl", dann hat der (statistisch 95% sicher) gelogen. Guck mal schief durch den Ölstutzen am Steg vorbei auf die Nockenwelle. Die muss metallisch glänzen und einen ölfilm haben. Ist das schwarz/lackig oder gar koksartig, ist die Aussage "braucht kein Öl" definitiv gelogen. Bis 1l alle 3000km würde ich mir keinen Kopp machen. Den Verbrauch schafft meiner seit 140.000 km.

Kurzer Abriss meines 3.0i:
* Antennenverstärker (nur noch Lokalsender), Rear verstärker (hintere Türlautsprecher und Subwoofer tot)
* Schiebedachantrieb festgefressen. Kostet etwa 1500€ und es kann angeblich nur Audi wegen Spezialwerkzeug zur Einstellung.
* Scheibenwischerantrieb schwergängig bis festgefressen, zwischen "schnell" und "langsam" sollte ein sehr sichtbarer Unterschied sein.
* Leuchtweitenregulierung im Arsch, Stellmotoren kaputt. Nicht teuer, aber nervt.
* Kurbelgehäuseentlüftung im Sack. Der sollte im Leerlauf nicht wie ein doofer Luft durch den offenen Ölstutzen ziehen.

* Scheibenheber elektrisch defekt
* Schaltsaugrohr defekt (zieht obenrum nicht gescheit), schwer zu bemerken.

* Fahrwerk ist um 200.000 km herum sehr sicher hin. Querlenker, Dämpfer, Federn sind zusammen 1000€ Materialkosten plus etwa 1 Tag Arbeit.

* Alle Benziner haben lt Werk kein zeitliches Zahnriemenwechselintervall, nur nach Laufstrecke. V6 bei 120.000 und R4 bei 180.000. Nach spätestens 10 Jahren sind die zeitlich überfällig (WaPu gleich mitmachen). Wenn nicht, plane 600-1000€ (R4 bis V6). Ein zehn Jahre alter Riemen ist scheiße. Gewechselt werden muss der sowieso und wenn der reißt ist die Karre hin.

* Alle Turbos:
Zusätzlich poröse Gummischläuche. Schwer zu sehen, die werden kommen.

* Diesel: DPF, Injektoren bzw. PDE können kommen.
* AGR verkokt, meist reicht reinigen.
* Schwergängige bis hakelige Turboverstellung (VTG)

Nix echt böses. Außer der Multitronic (Frontkratzer-Automatik), die fass ich mit der Kneifzange nicht an.

PS: beheizte Außenspiegel lassen sich für ganz kleines Geld nachrüsten. Sportsitze sind IMHO ein klares Plus, die sind superbequem. Und das simpelste Radio ist IMHO das beste - schmeiss es raus und bau in den freien Doppel-DIN einen modernen 7'' Moniceiver ein. Für RNS-E würd ich keinen Cent mehr hinlegen.

Hallo,

wir suchen auch nach ein A4 Avant.

Haben uns diesen in die nähere Wahl genommen:

Audi A4 3.2 FSI

Was haltet Ihr von diesen? Worauf ist besonders zu achten bei Besichtigung und Probefahrt?
Danke für eure Hilfe.

Edit: gelöscht - falsche Aussage

Der 3.2 FSI ist berüchtigt für Kolbenkipper, "sorgenfrei" geht anders. Schmeiss zu dem Thema die Suchfunktion an, gerade das A6 Forum ist voll von Treffern.

Zitat:

@GaryK schrieb am 12. Dezember 2015 um 17:28:24 Uhr:


Der 3.2 FSI ist berüchtigt für Kolbenkipper, "sorgenfrei" geht anders. Schmeiss zu dem Thema die Suchfunktion an, gerade das A6 Forum ist voll von Treffern.

Hab es verbessert 😁

Zitat:

@GaryK schrieb am 12. Dezember 2015 um 13:34:07 Uhr:



Zitat:

@EL-B schrieb am 11. Dezember 2015 um 14:50:38 Uhr:


Ich muss morgen zwei B6 besichtigen.

Was sind jetzt die häufigsten Mangel am B6 der Baujahre 2002-2004 ?

Ölverbrauch haben quasi alle Benziner. Egal ob 1.6 oder 3.0i. Wenn dir jemand sagt "der braucht kein Öl", dann hat der (statistisch 95% sicher) gelogen. Guck mal schief durch den Ölstutzen am Steg vorbei auf die Nockenwelle. Die muss metallisch glänzen und einen ölfilm haben. Ist das schwarz/lackig oder gar koksartig, ist die Aussage "braucht kein Öl" definitiv gelogen. Bis 1l alle 3000km würde ich mir keinen Kopp machen. Den Verbrauch schafft meiner seit 140.000 km.

Kurzer Abriss meines 3.0i:
* Antennenverstärker (nur noch Lokalsender), Rear verstärker (hintere Türlautsprecher und Subwoofer tot)
* Schiebedachantrieb festgefressen. Kostet etwa 1500€ und es kann angeblich nur Audi wegen Spezialwerkzeug zur Einstellung.
* Scheibenwischerantrieb schwergängig bis festgefressen, zwischen "schnell" und "langsam" sollte ein sehr sichtbarer Unterschied sein.
* Leuchtweitenregulierung im Arsch, Stellmotoren kaputt. Nicht teuer, aber nervt.
* Kurbelgehäuseentlüftung im Sack. Der sollte im Leerlauf nicht wie ein doofer Luft durch den offenen Ölstutzen ziehen.

* Scheibenheber elektrisch defekt
* Schaltsaugrohr defekt (zieht obenrum nicht gescheit), schwer zu bemerken.

* Fahrwerk ist um 200.000 km herum sehr sicher hin. Querlenker, Dämpfer, Federn sind zusammen 1000€ Materialkosten plus etwa 1 Tag Arbeit.

* Alle Benziner haben lt Werk kein zeitliches Zahnriemenwechselintervall, nur nach Laufstrecke. V6 bei 120.000 und R4 bei 180.000. Nach spätestens 10 Jahren sind die zeitlich überfällig (WaPu gleich mitmachen). Wenn nicht, plane 600-1000€ (R4 bis V6). Ein zehn Jahre alter Riemen ist scheiße. Gewechselt werden muss der sowieso und wenn der reißt ist die Karre hin.

* Alle Turbos:
Zusätzlich poröse Gummischläuche. Schwer zu sehen, die werden kommen.

* Diesel: DPF, Injektoren bzw. PDE können kommen.
* AGR verkokt, meist reicht reinigen.
* Schwergängige bis hakelige Turboverstellung (VTG)

Nix echt böses. Außer der Multitronic (Frontkratzer-Automatik), die fass ich mit der Kneifzange nicht an.

PS: beheizte Außenspiegel lassen sich für ganz kleines Geld nachrüsten. Sportsitze sind IMHO ein klares Plus, die sind superbequem. Und das simpelste Radio ist IMHO das beste - schmeiss es raus und bau in den freien Doppel-DIN einen modernen 7'' Moniceiver ein. Für RNS-E würd ich keinen Cent mehr hinlegen.

Die B6 sind eben in die Jahre gekommen und da stirbt hin und wieder ein Teil. Für schmales Geld gibt es jüngere Alternativen bei anderen Herstellern. Wenn man auf "Image" pfeift kann man auch mit so einem Fahrzeug glücklich werden. Bin nach 2 B6 beim Lancia Delta 3 gelandet, imho ein total unterschätztes Fahrzeug. Super bequem und komfortabel zu fahren, innen sehr geräumig (Rückbank längs sowie in Neigung verstellbar) und leise - ja Optik ist geschmackssache und es ist ein Italiener.😁

Sowas kaufen, frischen Zahnriemen drauf und ein Auto fahren welches nicht an jeder Ecke steht.😎

Sorry für OT, ich möchte keinem den B6 schlecht reden, war immer zufrieden!🙂

Kannst dich ja mal rühren wenn deiner die 150k/200k km gepackt hat 😁

Dass die Preise niedriger sind als der Rest, liegt wohl simpel da dran dass die Marke so gut wie tot ist wenn mal ehrlich ist. Haben mal schöne Autos gebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen