Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Gibt es denn irgendwo einen Übersichts Thread wo mal jemand alle bekannte Schwächen und Probleme aufgeführt hat ? ( Wäre mal geil 🙂 ) Ich les mir dann mal die letzten Seiten durch
Ich blättere mal für dich auf Seite 3:
http://www.motor-talk.de/.../...welche-motorisierung-t4489938.html?...
Ähnliche Themen
Soo, nun habe ich auch nochmals eine Frage.
Da ich meine Frage hier stellen soll, entschuldige ich mich schon mal falls Sie schon gestellt wurde, aber ich suche nun keine 159 Seiten durch.
Ich hatte bis vor 1.5 Monaten noch einen A4 B6 1.8T, nun interessiere ich mich wieder für einen A4 B& Avant 1.9 TDI mit 131 PS.
Welche Krankheiten hat der 1.9 TDI, welche Wartungsintervalle für ZR, Motor-Öl, Automatikgetriebe-Öl etc.?
Was taugt die Automatik?
Wie kommt der A4 mit den 131 PS un einen 1.3 To. Anhänger klar?
Ich habe Interesse an einen solchen Audi, dieser hat 159.000 km runter eine gute Auststattung und soll 5.000€ kosten.
Ich bin euch für eure Antworten dankbar.
Moin Moin,
also der ZR muss bis 2003 aller 90tkm gewechselt werden und ab 2003 aller 120tkm. Der ganz normale Service je nach dem wie man sein Auto "liebt" 15tkm 1 Jahr oder LongeLife 30tkm 2 Jahre.
Du meinst doch bestimmt die MT oder? Naja die gilt jetzt nicht gerade als robust und kann sehr teuer werden wenn mal was ist. Kenne einige Berichte wo sie selbst bei späteren BJ probleme ab 200tkm macht. Gerade mit der Kraft der TDI Motoren ist sie eig. überfordert. Da würde ich dir ganz klar zum HS raten, da hat der TDI auch keine Probleme mal ein Anhänger zu ziehen.
Ein 1.9TDI in guten Zustand mit 160tkm für 5000€, ist schon fast geschenkt! Ich denke der Preis kommt durch die MT, da ihn so kaum einer kauft.
Moin,
hab derzeit nen Geländewagen für´s grobere und einen 320d touring. Mit dem BMW bin ich nicht zufrieden und möchte da wechseln. Der A4 Avant lag mir schon länger in der Nase. Es ist ein 2.0 TDI von 2006. Ich denke mal alle 100000km sollte der Zahnriemen gewechselt werden. Denke mal das ist ein größerer Akt da ich gehört habe das vorne einiges raus muss. Wenn ich da falsch liege, korrigiert mich. Sind bei dem Motor die Partikelfilter anfällig? Ich hatte da einigen ärger mit dem 3er. Und hab gelesen die Audis sollen nicht mehr verzinkt sein wie früher? Ist das wahr. Kommt Rost vor?
Gibt es sonst eine Krankheit beim A4? Wäre dieser hier:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Bin mal gespannt. ;-) THX
Der 170PS ist nicht ganz unproblematisch. Das Angebot ist ganz ok, aber kein Schnäppchen. Vollverzinkung gibts nicht mehr, nur noch Teilverzinkung.
Hab mal noch ne Frage zum 1.9TDI im B7 mit 116PS ! Reicht die Leistung eigentlich aus ? Hört sich schon wenig an. Fahre auch selber öfters mal mit nem größeren Anhänger.
Und taugt eigentlich das "chippen" was ? Da würden dann 150PS ungefähr raus kommen. Ich weiß, viele verteufeln das. Hat irgendjemand damit schon positive sowie negative Erfahrungen gemacht ?
Zitat:
@mccormickpascal schrieb am 20. Oktober 2014 um 06:54:28 Uhr:
Hab mal noch ne Frage zum 1.9TDI im B7 mit 116PS ! Reicht die Leistung eigentlich aus ? Hört sich schon wenig an. Fahre auch selber öfters mal mit nem größeren Anhänger.
Und taugt eigentlich das "chippen" was ? Da würden dann 150PS ungefähr raus kommen. Ich weiß, viele verteufeln das. Hat irgendjemand damit schon positive sowie negative Erfahrungen gemacht ?
Die TDIs haben alle genug Kraft um einen Anhänger zu ziehen, man darf ja nur maximal 80km/h fahren.
Was geht solltest du aber an deinen 423 hängen 😉
Zitat:
@mccormickpascal schrieb am 20. Oktober 2014 um 06:54:28 Uhr:
Hab mal noch ne Frage zum 1.9TDI im B7 mit 116PS ! Reicht die Leistung eigentlich aus ?
mit Hänger, definitiv nein!
Nach einer 700km Tortur letzte Woche mit so einer Möhre auf der A7/A44/A33 und wieder zurück, kann mir da auch keiner was anderes erzählen! Schei## war ich froh danach wieder in den A6 einsteigen zu dürfen.
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 21. Oktober 2014 um 13:18:36 Uhr:
mit Hänger, definitiv nein!Zitat:
@mccormickpascal schrieb am 20. Oktober 2014 um 06:54:28 Uhr:
Hab mal noch ne Frage zum 1.9TDI im B7 mit 116PS ! Reicht die Leistung eigentlich aus ?Nach einer 700km Tortur letzte Woche mit so einer Möhre auf der A7/A44/A33 und wieder zurück, kann mir da auch keiner was anderes erzählen! Schei## war ich froh danach wieder in den A6 einsteigen zu dürfen.
Bei mir war am 1.6 ab Werk eine AHK dran (hab sie selbst nie benutzt, aber abgebaut und eingetauscht). Es spielt nicht nur die Motorleistung, sondern auch die Übersetzung eine Rolle. Wer nur gemütlich fährt mit einem Hänger dem reichen auch 116 PS, zumal der ja einen Turbo hat.
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 21. Oktober 2014 um 13:51:05 Uhr:
dann hatte der Turbo wohl gerade Urlaub als uns die LKWs links überholt haben 🙄 sehr gemütlich...
Da muss man drüber stehen. 🙂
Mein Verwandter fährt einen schweren Viehanhänger mit seinem W124 250D und 90 PS. Der hat keinen Turbo, und er zieht den Anhänger trotzdem gut, da kommt die Kraft halt aus den 2,5l Hubraum.