Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
@ChrisChris3012
Hi!
Der Wagen sieht ja echt gut aus.
Bei dem Preis wäre mir die Laufleistung jedoch zu hoch, auch wenn die Ausstattung gut ist und es sich um einen Diesel handelt.
Ich besitze zwar (noch) keinen B7 aber ich bin trotzdem nicht ganz Ahnungslos. Und meine bescheidene Erfahrung hat mich gelehrt, dass die großen Probleme ab etwa 160.000km anfangen. Es ist schließlich nicht nur der Motor der Pflege braucht (Zahnriemenwechselinterval unbedingt beachten!!!), sondern so ein Auto hat auch ein Fahrwerk, Bremsen, einen Auspuff und allerhand Dinge die spätestens jetzt fällig werden.
Speziell bei deinem Angebot, ist der Zahnriemen ja neu. Las dir trotzdem die Rechnung dazu zeigen.
@DJHossi
Hallo, danke für deine Antwort! Es stimmt, 180k km sind schon eine Hausnummer, ich werde mir den Wagen heute mal ansehen und schauen wie Pflegezustand etc. im Detail aussehen.
Einen anderen Wagen, der in Frage käme, habe ich hier gefunden: http://ww3.autoscout24.de/classified/258869820
Dieser hat 50t KM weniger(!) gelaufen, ist ausstattungstechnisch etwas magerer (kleines Navi, kein S-Line innen). Wenn man hier am Preis noch ein bisschen was machen könnte wäre es sicherlich auch kein schlecher Deal (zumal auch hier Zahnriemen & alle Bremsen neu sind)
Man muss sich immer fragen wie wichtig einem SELBST (nicht anderen "S-Line außen"😉 die Ausstattung ist.
Mir persönlich ist die Ausstattung nicht sooo wichtig. Mir ist es wichtiger ein zuverlässiges Exemplar zu ergattern womit ich möglichst problemlos die nächsten 6 Jahre fahren kann.
Viele Sachen kann man für relativ kleines Geld nachrüsten lassen oder selber nachrüsten. Tempomat und FIS z.B.
Dieses Forum ist da sehr hilfreich.
Von daher würde ich eher zum zweiten tendieren.
Ich bin aber gespannt was die Profis hier dazu sagen :P
Zitat:
@ChrisChris3012 schrieb am 17. Oktober 2014 um 09:58:12 Uhr:
hallo leute.. meine freundin und ich wollen von einem BMW 118d umsteigen auf eine größere Kiste, also soll sein Kombi her. Wir haben uns nach längerem Überlegen nun auf den A4 B7 festgelegt. Ich habe folgendes Modell momentan im Auge, da er mir (trotz Laufleistung) bzgl. Ausstattung/Motor ganz gut gefällt:http://ww3.autoscout24.de/classified/259559254
Zahnriemen wurden schon gemacht, Scheckheft gepflegt ist er auch und kommt aus 1. Hand.. so weit so gut. Worauf sollte man bei der Laufleistung noch im Speziellen achten? Ab wann kann man damit rechnen, dass der DPF Probleme macht? Gibt es sonstige "typische" Dinge, die man unbedingt abklären sollte?
Und geht der Preis so in Ordnung?
DANKE im Voraus 🙂
Hallo,
für die Laufleistung ist der Preis etwas zu hoch. Fair wären m.M.n. 8500-9500 € (der aktuelle Händlereinkaufspreis dieses Fahrzeugs liegt bei ca. 7000 €).
Potetielle Schwachstellen des 2,0 TDI PD (125 Kw), die richtig ins Geld gehen, wären folgende:
- PD-Elemente (es gab eine Rückrufaktion von Audi)
- Zylinderkopf
- Ölpumpe
- DPF
Das Fahrwerk sollte bei solch einer Laufleistung genauestens begutachtet werden.
Allgemein muss man beim B7 Avant auf Rost achten (Motorhaube, Radläufe, Türen und Heckklappe).
Gruß
Danny
Ähnliche Themen
Aufgrund der schönen S line Innenausstattung wäre der aus Deinem ersten Link mein Favorit. Auch scheint er gepflegter als der zweite zu sein.
Aber die Laufleistung wäre mir persönlich zu hoch...
Stoppelfahrer
@ ChrisChris
Da kann ich Stoppelfeldfahrer nur recht geben, wenn überhaupt den ersten! Der ist vom Händler, dh du hast Garantie und Gewährleistung. Das ist meiner Meinung nach bei dem Motor auch dringend ratsam. Der 2,0 TDI mit 170PS gehört nicht zu den zuverlässigsten. Die Laufleistung ist schon ordentlich, ob ich dafür noch über 10 Scheine hinlegen würde? Ich würde ihn trotz des (auf den Fotos) guten Zustands auch eher bei 8k€ sehen.
Allerdings wenn er lückenlos Audicheckheft gepflegt ist, sollte die Historie sauber sein und bei 180tkm sollte auch schon einiges an Verschleißteilen gewechselt sein. Das spräche für das Auto, aber ohne ein paar Taler in der Hinterhand kann das Ding zum finanziellen Fiasko werden.
beim ersten wurde auf jeden fall schonmal der grill gewechselt. ich seh da kein schildchen mehr pappen.
vllt hatte der ja mal nen bums
Zitat:
@pitjes83 schrieb am 17. Oktober 2014 um 18:04:36 Uhr:
beim ersten wurde auf jeden fall schonmal der grill gewechselt. ich seh da kein schildchen mehr pappen.
vllt hatte der ja mal nen bums
Das stimmt, im Grill fehlt das S line Emblem.
Was der Hintergrund dazu ist kann bestimmt beim Verkäufer erfragt werden.
Stoppelfahrer
Kann auf einen Austausch des Grills hinweisen, muss aber nicht. Viele Ursachen sind möglich, Wildschaden, Auffahrunfall, geklaut oder verloren. Kann man auf jeden Fall mal checken!
@chrissA4 @pitjes83 @Stoppelfeldfahrer : Vielen Dank für die weiteren Ratschläge bzw. den Hinweis mit dem s-line Emblem, das ist mir gar nicht aufgefallen. Werde dann mal nachfragen & weiter berichten.
Ja, mein Beitrag sollte ins Fanzierungs-Forum. Mein Fehler.
Was haltet ihr von dem hier Preis/Leistungstechnisch anhand der gegebenen Daten?!
http://ww3.autoscout24.de/classified/260541429?asrc=st|sr,as&testvariant=listprice&tierlayer=st
Soweit ich gesehen habe; keine Infos über Reparaturen, Verschleißteile etc
Ja auch bei diesem altersbedingt den Zahnriemen einplanen, falls nicht schon gewechselt und auf das Alter der Reifen achten, das könnten bei der Laufleistung noch die ersten sein. Ausstattung ist ja kaum vorhanden aber der Zustand soweit man das auf den Fotos beurteilen kann, gut. Farbkombi und Ausstattung ist halt nicht so massenkompatibel 🙂 das muss man mögen. Ich find ihn ganz ordentlich!
Hallo,
ich finde das Auto nicht schlecht. Der doch etwas hohe Preis setzt sich durch die geringe Laufleistung zusammen, sonst schaut er sehr gepflegt aus.
Hallo zusammen,
ich glaube ich muss mir jetzt doch bald einen Audi A4 B7 holen. Hatte vor kurzem erst einen BMW X3 3.0D geholt. Ziehe öfters mal Anhänger , dachte dafür wäre er wohl gut, schick aussehen tut er ja auch. Nur macht die Kiste so viele Probleme. (Turbo hat sich verabschiedet, Automatik Getriebe hat einen Schaden, Lenkgetriebe ausgeschlagen, einen haufen Elektrik Probleme usw)
Bin daher sobald der X3 weg ist auf der Suche nach einen A4 B7 Avant. Diesel, mit AHK. Es kommt für mich der 1.9TDI und 2.0TDI in Frage. Oder gibt es noch eine andere zuverlässige Motorisierung bei der sich der Spritverbrauch in Grenzen hält ?
Welcher Motor ist zuverlässiger, welchen soll ich nehmen wenn ich die Wahl hätte ? Gibt es bekannte Krankheiten allgemein bei dem Auto ? Gibt es ungefähr einen Richtsatz bei welcher Laufleistung bekannte Probleme anfangen ?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Pascal
Alle deine Fragen werden auf den letzten 10-20 Seiten mehrfach beantwortet da inzwischen alle paar Seiten nur noch die selben Fragen kommen.