Allgemeine Fragen zum aktuellen Forester
Hallo Leute,
ich habe ein paar Fragen zu Forester.
1. Ist es richtig, dass nächstes Jahr die nächste Generation vom Forester auf den deutschen Markt kommt?
2. Sind die Parkpiepser die es beim Forester laut Preisliste gibt Händlernachrüstungen oder Werkseinbauten?
3. Ist die Tankanzeige beim Forester immer (unabhängig von der Ausstattungslinie) als Balkengrafik zwischen den Rundinstrumenten ausgeführt?
Gibt es eine Kühlwassertemperaturanzeige?
4. Welcher Zeitraum (Kilometer / Zeitraum) liegt bei Boxer- Diesel zwischen den Inspektionen.
Danke schon mal für Eure Antworten.
Clive
86 Antworten
Hast du nicht, das war auf die Aussage vo Chaos1994 bezogen.
Schon wieder eine Frage ,
ich habe noch die Winterkompletträder vom SH Bj12, im November erst neue Reifen aufziehen lassen .
Mein AH sagt die passen nicht auf den Sj bj 16 , die info hatte ich auch schon woanders gelesen.
Nun hat mir ein anderer Subaru Fahrer gesagt , die würden doch passen ?
Könnt ihr mir da weiterhelfen.
Danke im Voraus
wenn es denn eine 17x7" Felge sein sollte, offset 48, 5x100, dann sollte die Felge passen, aber der SH hatte darauf doch 225/55 R17 Reifen, und der SJ 225/60 R17 Reifen. Das passt dann nicht mehr vom Abrollumfang, und ist so garantiert auch nicht in den COC vom SJ aufgeführt.
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 5. März 2017 um 11:16:21 Uhr:
Turbo lohnt bei meinem Fahrprofil auch nicht und ist mir ehrlich gesagt auch in Anschaffung und Unterhalt zu teuer. Gäbe es einen 2,5 Liter mit 170 PS, dann würde ich überlegen und vermutlich den nehmen....Warum nimmst du auf der Autobahn die Schaltpaddels?
Der Turbo ist in der Anschaffung teurer, aber macht auch Spass, und wenn man mal was ziehen muss, ist man um CVT, Leistung und Drehmoment froh. Beim Unterhalt und Verbrauch glaube ich nicht, dass es einen grossen Unterschied macht, kommt auch auf die Fahrweise an. Und wenn man das Auto 10 Jahre fahren will relativiert sich der Anschaffungspreis wieder.
Schaltpaddels habe ich auf der Autobahn noch nie benutzt.
Der durchzugsstarke 2.0 XT Turbo hat im A-Mode null Probleme mit Zwischenspurts zum Überholen, am Berg auch nicht, notfalls schaltet man den SI-Drive vorher noch von Intelligent auf Sport.
Die M-Mode und Schaltpaddels benötige ich ganz selten, höchstens zum sportlich fahren auf Bergstrecken, leider ist das Fahrwerk des SJ's ab Werk nicht wirklich gemacht dafür.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich hab nun meinen neuen XT aus Dänemark erhalten. Der Reimporteur sagte mir, er finde keinen Händler o.ä. wo er eine deutsche Bedienungsanleitung für das Modell 2016/2017 kaufen kann.
Kann das möglich sein? Gibt's ev. Links dazu?
Gruß
Ich habe mein jetziges Fahrzeug auch über einen seriösen Reimporteur bezogen - und selbstredend auch eine deutsche Bedienungsanleitung erhalten. Auch das BC Menü war umgestellt. Ich weiß aber, dass es Reimporteure gibt, die dafür einen saftigen Aufpreis verlangen.
Vielleicht hast du Glück, dass die Frey Gruppe auch der Importeur für Dänemark ist und Du eine deutsche Bedienungsanleitung ohne weitere Kosten erhälst. Falls nicht, schreibe Subaru Deutschland an, Du, bzw. Dein Händler kann dort kostenpflichtig Bedienungsanleitungen bestellen. Dann schmälert sich Deine Ersparnis vielleicht etwas.
Über Reimporte sollte man sich vorher halt genau informieren, denn zu verschenken haben die dort Beteiligten auch nichts - und jeder, sowohl Käufer als auch Verkäufer haben ein Recht darauf, mit einem Kaufvertrag gegenseitig leben zu können.
LG
Rotzunge
ich meine hier hat mal jemand geschrieben das eine BA anscheinend absichtlich teuer war!
Du wirst ein Schweinegeld dafür bezahlen müssen, Subaru Deutschland ist ein ganz schlechter Verlierer (hat ja einen Verkauf verloren), und Gnade Dir Gott wenn es um Garantiearbeiten geht.
http://www.motor-talk.de/forum/ich-kann-es-nicht-glauben-t4401892.html
Danke für die Antworten. Ich fahre seit langem Reimporte (Ford, VW, Subaru) und bin mir der fremdländischen BA bewusst. Bei VW konnte man das im Internet ausdrucken, der Ford war so einfach, da brauchte man nix.
Mit Garantie gabs bisher nie Probleme, woher auch, wenn z.B. ein Däne mit seiner neuen Karre in D Probleme hat, schickt ihn dann Subaru, VW, usw. wieder nach Hause?
Bei 11.000€ Ersparnis sind mir die Kosten für die deutsche BA eigentlich egal und die Garantie warten wir ab und hoffen das Subaru Qualität liefert.
Schrieb Subaru nicht was von europaweiter 5-Jahresgarantie?
Hallo,
habe da auch mal wieder ne Frage.
Ich habe im Februar meinen Forester Diesel SH Bj. 12 comfort euro 5 in Zahlung gegeben und den neuen Forester
Diesel SJ.CVT Exclusiv Bj. 16 euro 6 gekauft.
Nun muss ich das erste mal Steuern für den neuen bezahlen 316 Euro !
Der alte euro5 hat 286 euro gekostet ??
Warum ist der euro 6 er teurer ?????
Vielen Dank im Voraus
http://www.pkw-steuer.de/kfz-steuerrechner.html
Ich schätze es liegt in der Anhebung des Sockelwertes
Zitat:
Seit dem 01.01.2014 wurde bei der Autosteuer für Neuwagen der Schadstoffgrenzwert auf 95 Gramm pro Kilometer zurückgestuft. Davor waren es 110 g/km bzw. 120 g/km. Somit fallen zusätzlich zum Kfz Steuer-Sockelbetrag (Hubraum und Kraftstoffart) 2 Euro für jedes Gramm oberhalb der 95 Gramm-Schwelle an.
Das ist natürlich möglich,
hatte mich nur gewundert,warum ein euro 6er teurer ist als ein euro 5er .
Habe eigendlich damit gerechnet,dass ich jetzt etwas weniger bezahlen muss.
Wieder mal die Rechnung ohne unseren Vater Staat gemacht .
Danke !