Allgemeine Fragen zu IONIQ 5
Ich weiß, dass zur Zeit noch keine Fahrzeuge privat zugelassen sind, aber Bald werden die ersten IONIQ 5 auf der Straße rollen. Es geht um die KFZ Versicherung können Einige hier einen Betrag nennen verbunden natürlich mit Angaben zu Fahrzeug Leistung? Wie ist es mit Inspektion und was wird gemacht.Wallbox, da gibt es einen Test beim ADAC. Kosten für die Kilowattstunden Zuhause und bei schnelles Laden unterwegs?? Welche neutrale Apps sind am besten??
Das ist eigentlich stressig einen Elektro Fahrzeug zu fahren, man muss an vielen Sachen denken, Anträge stellen und Installationen von Geräten anzeigen/melden, z.B für den Wallbox. Dies Alles ist neu für die Meisten von uns.
757 Antworten
Der CW Wert ist ja nur ein Faktor, da sind moderne Fahrzeuge im Windkanal recht gut optimiert.
Doch dazu kommt ja noch die Frontfläche und da gehts aus meiner Sicht in die falsche Richtung, denn die Autos werden immer breiter.
Sieht man ja an den Problemen derer die eine ältere Garage besitzen.
Ein Golf I war etwa 1,65m breit, die Seitenspiegel waren nicht so groß wie Elefantenohren.
Der I5 ist knapp 1,90 breit + die riesigen Aussenspiegel.
Fahrzeuge mit Buchhalterausstattung verkaufen sich bei uns in D schlecht, doch es wird einem auch sehr schwer gemacht eine individuelle Ausstattung zu konfigueriren, oft ist man gezwungen ganze Pakete zu ordern.
Hallo,
das ist nicht nur die Breite, sondern auch die Höhe, durch die Akkus im Boden die zu einer höheren Bausweise führen, außer bei Tesla irgendwie. Welches Geheimnis haben die, einen 82 kWh Akku in einem Model 3 unterzubringen?!?
Das Paketprinzip ist zum ko....
Beim Kia EV 6, müsste ich allein nur um eine Privacy Verglasung zu erhalten 3 weitere Pakete buchen, was dann gleich in die tausende geht und ich habe eine ganze Reihe an Dingen in meinem Auto die ich nicht will.
Hallo,
ja, ohne Vollausstattung eben nicht zu vermitteln ..... sehe ich an mir, ich möchte ja auch den ganzen Schnickschnack haben :-)
Die Aerodynamik wird, finde ich, nicht vernachlässigt. Tesla Y, der angekündigte Ionic 6, viele andere angekündigte Fahrzeuge treiben das doch wieder deutlich weiter. Aber da kommt es jetzt eben an die Grenze. Viel mehr geht nicht (bzw. hat dann keinen messbaren positiven Wert mehr).
Dafür sehen die Dinger alle sehr austauschbar aus, Model Y und Model 3 z.B. sind kaum zu Unterscheiden, da muss man schon ganz genau hinschauen.
Ich würde es allerdings auch begrüßen, wenn einer der Hersteller mal den Mut zum Downsizing aufbringen würde und einen echt effizienten Wagen herausbringt. Der Markt wird dann entscheiden, ob es dafür Käufer gibt. Als Zweitfahrzeug könnte ich mir das durchaus vorstellen.
Grüße,
Th.
Das Paketprinzip ist Marketing und es funktioniert.
Da wird der Kunde mit einem Basispreis angefüttert, bitte jetzt nicht auf Dacia verweisen, doch fast niemand kauft ein Fahrzeug in der minimalitischen Grundausstattung.
Und schon hat man den Kunden an der Angel, ein Wunsch hier, ein Wunsch dort und fast immer poppt im Konfigurator ein Fenster auf und man muss dieses oder jenes Sonderpaket buchen.
So erhöht sich der Listenpreis schnell um 50% oder mehr.
Ähnliche Themen
Hallo,
natürlich ist das Marketing. Es kauft beim Ioniq 5 vermutlich auch kaum einer den kleinen Akku. Dann gestaltet man den Innenraum bei den Basisausstattungen noch möglichst hässlich und macht die Basisfarbe, die keinen Aufpreis kostet, auch noch möglichst unbeliebt.
Das Problem ist aber auch, dass die Leute das kaufen, weil sie irgendwann das Maß verlieren.
Beim Verkauf zahlt das keiner Extra und einem Händler ist es auch egal, der schaut nur in die Bewertung.
Dabei sind die Grundausstattungen heute schon lange nicht mehr minimalistisch.
Dann hast Du Dir noch die die "Grundausstattung" einer Mercedes C-Klasse angesehen.
Stimmt, die ist nicht minimalistisch, die ist noch nicht einmal das.
Wann hat man denn das Maß verloren ?
Hallo Tim_Tayl0r,
was fehlt der aktuellen C-Klasse denn so notwendiges, was man nicht notfalls einzeln ohne riesige Pakete dazu nehmen könnte?
Ich hatte 13 Jahre einen S213 in der Classic Ausstattung, ich habe nicht eine Sekunde etwas vermisst.
Das Maß hat man spätestens dann verloren, wenn man sich Pakete oder Extras kauft die man nicht benötigt oder nie nutzen wird.
Derzeit gehen die Autos mit Fahrassistenzpaketen raus die alles überwachen. Nach kurzer Zeit nervt es weil es hier piept und da piept und es wird abgeschaltet.
Du kannst keinen alten E-Klasse Kombi mit einer aktuellen C-Klasse vergleichen, die hat noch nicht einmal mehr einen Stern auf der Haube.
Hallo,
nein, eine C-Klasse ist heute besser ausgestattet als eine E-Klasse von 2007.
Sogar der Stern ist größer.
Dann schau mal was alleine die Distronic an Aufpreis kostet - und ja, Distronic ist eine super Erfindung.
Dazu noch 360° Kamera, Totwinkelassistent, Soundsystem wo ein Minumum an Sound heraus kommt usw. usw.
Eine 'nackte' C-Klasse kauft keiner
Soso, 13 Jahre ein S213, das ich nicht lache, dann hätte es den S213 schon 2008 gegeben, da ist gerade mal der 212 er rausbekommen
Zitat:
@Megitsune schrieb am 21. August 2021 um 15:36:00 Uhr:
Hallo Tim_Tayl0r,was fehlt der aktuellen C-Klasse denn so notwendiges, was man nicht notfalls einzeln ohne riesige Pakete dazu nehmen könnte?
Ich hatte 13 Jahre einen S213 in der Classic Ausstattung, ich habe nicht eine Sekunde etwas vermisst.Das Maß hat man spätestens dann verloren, wenn man sich Pakete oder Extras kauft die man nicht benötigt oder nie nutzen wird.
Derzeit gehen die Autos mit Fahrassistenzpaketen raus die alles überwachen. Nach kurzer Zeit nervt es weil es hier piept und da piept und es wird abgeschaltet.
Die Frage war doch was bei der Grundausstattung fehlt und ich ich finde das fehlt sehr viel.
Gehört aber nicht hierher, bei den Koreanern ist die Grundausstattung auch nicht perfekt.
Der Trend bei KIA/Huyndai dürfte meist in Richtung Vollausstattung gehen, weil man das noch bezahlen kann.
Die Vollausstattung bei Mercedes gibts nur im geschäftlichen Leasing für Topmanger in der Geschäftsführung, privat können sich das die wenigsten leisten.
Doch I5 Kunden kann man wohl kaum mit Mercedes C/E Klasse Kunden vergleichen
Hallo Tim_Tayl0r,
genau das ist der Punkt, die Vollausstattung, aber dann eben mit viel unnötigen Firlefanz.