Allgemeine Fragen zu ABEs, Verkehrskontrollen, KFZ Schein Angaben, ESD und MSD

BMW 3er E90

Hey Leute,

Ich bin neu hier und habe mir vor 2 Monaten meinen ersten BMW gekauft. Es ist ein e90 330i geworden und ich kann es kaum erwarten, mir die Modifikationen zu holen von welchen ich schon als kind geträumt habe.

Da ich was Modifikationen betrifft wirklich wenig Ahnung habe, habe ich ein paar Fragen.
Eine meiner ersten Modifikationen soll ein Auspuff werden. In meinem Fahrzeugschein steht eine DB Angabe von 86db bei einer Bemessungs Drehzahl von 5000 (??? Ein bisschen übertrieben findet ihr nicht). Bedeutet das, dass mein Auto niemals lauter als 86db bei 5000 rpm in einer Polizei kontrolle sein darf? Ich habe mich bei der Auspuff Auswahl natürlich nach einem mit ABE umgeschaut und diese werde ich dann selbstverständlich auch immer mitführen und es steht ja wohl außer Frage, dass ein Sportauspuff lauter sein wird als der Serien Endtopf. Oder wird durch die ABE eine Eintragung und somit eine Änderung der db werte im Schein garantiert? In den anderen Threads gab es immer verschiedene Meinungen zu diesem Thema und ich bin mal gespannt was ihr dazu zusagen habt.

Beim Auspuff werde ich mich für eine Duplex-Anlage von Insideperformance entscheiden (wer Erfahrung mit deren Produkten hat, kann diese hier gerne wiedergeben). Jetzt ist es so, dass es einmal eine Duplexanlage für den 330d gibt (ca. 600€) und dann gibt es noch eine Anlage für den 330i (ca. 1000€). Beide haben eine ABE und ich gehe mal davon aus, dass der ESD für den Diesel einfach weniger gedämmt ist aber den großen Preisunterschied kann ich mir trotzdem nicht erklären (falls jemand den Grund kennt, kann er ihn mir gerne mitteilen). Jetzt zu der Frage zum ESD:

Wie ist den so eine ABE aufgebaut? Steht da genau drinne, dass der ESD nur für den 330d zugelassen ist oder steht da einfach drinnen, dass dieses Teil verbaut werden darf? Steht auf dem ESD auch drauf, dass es sich eigentlich um einen ESD für einen Diesel handelt? Denkt ihr, dass wenn ich den ESD für den Diesel unter meinen 330i baue, dass es jemandem auffallen wird? Steht in der ABE ein DB Wert drinne, um wie viel lauter das Auto wird? Steht in der ABE überhaupt etwas von einer Lautstärke veränderung?

Danke schonmal an die, die bis hier durchgehalten haben. Ich verspreche, dass es nur besser werden kann.

Meine nächste Frage geht an all diejenigen welche illegal mit einem bearbeiteten MSD unterwegs sind.

Angenommen ich hole mir jetzt einen ESD welcher mein Auto etwas lauter macht UND ich lassen meinen MSD bearbeiten, kann man mir das dann irgendwie noch nachweisen? Ich meine, falls in der ABE vom ESD nicht steht um wie viel lauter das Auto wird, dann kann ich ja der Polizei einfach meine ABE in das Gesicht halten und sagen, dass mein Auto wegen dem ESD so laut ist.

Vielleicht stelle ich mir das einfach zu leicht vor aber wenn ich schon wüsste wie es läuft dann würde ich diesen Post hier nicht schreiben.

Generell würden mich auch einfach eure Erfahrungen mit legalen und Illegalen AGAs interessieren. So etwas wie zum Beispiel das Verhalten der Polizei bei einer Verkehrskontrollen oder wie oft bei euch schon der db wert gemessen wurde. Ob die Polizei einen lauteren DB Wert als im KFZ Schein akzeptiert wenn man eine ABE dabei hat und so weiter und so fort.

Einfach mal hier reinschreiben wenn ihr denkt, dass es weiterhelfen könnte.

Vielen Dank schonmal im Vorraus und verzeit mir mein Unwissen. Ich möchte halt das meistes rausholen und so legal wie möglich unterwegs sein.

Beste Antwort im Thema

Guter Klang und Laut sind nicht das Gleiche. Ziel bei mir war immer einen Auspuff zu bauen der ohne Klappe halbwegs leise ist und bei hohen Drehzahlen auch laut war. Wenn man mit normalem Tempo und leise durch die Stadt fährt macht die Rennleitung auch keine Probleme. Wer im Ort auf dicke Hose machen will darf gerne Radfahren üben...

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@Sinan_Ince schrieb am 25. Mai 2020 um 18:21:35 Uhr:



Zitat:

@niedersachse01 schrieb am 25. Mai 2020 um 06:55:30 Uhr:


was zählt ist der fahrzeugschein, du stellst dir das alles in der tat viel zu einfach vor. was meinst du passiert wenn du dir nen alten sporauspuff kaufst, der altersbedingt lauter ist als bei auslieferung damals? gerätst du an den falschen polizisten, gibts ne db messung, das auto wird still gelegt und abgeschleppt. wenn er dann untersucht wird und noch festgestellt wird das am msd rumgepfuscht wurde, dann gute nacht. dann bist du instgesamt locker ein 4stelliges sümmchen los und machst so etwas nie wieder. und ide idee mit dem 330d esd ist völlig absurd, ambesten gleich vergessen.

So wie du das sagst, macht das überhaupt keinen Sinn. Warun DÜRFEN Hersteller wie Eisenmann, Insideperformance oder Bastuck lautere Agas produzieren und verkaufen mit ABE und Eintragungsfrei, wenn das Auto nicht lauter sein darf als im kfz schein? Guck dir doch mal den Performance ESD an. Der ist arsch laut ist aber trotzdem zugelassen. Da kann die Polizei gar nichts machen meiner Meinung nach, weil wenn es so wäre, dann hätte die AGA erst gar keine ABE erhalten. Aber einmal erhalten, darf man mit ihr im Straßenverkehr fahren, egal wie laut das Auto ist. Und warum ist die 330d idee absurd? Bitte um genauere Erklärungen hier. In meinem Kopf hat sich das nach einem schönen Weg angehört wie man die Beamten austricksen kann 😁

du hast ja jetzt mitterweile auch von anderen gelesen das mein post durchaus sehr sinnvoll war. nochmal: fährst du einen sportauspuff, der abe und zulassung und sonstwas hat, aber bei einer messung über den db (plus toleranz) im fahrzeugschein liegt, kann dein auto stillgelegt werden und dann wird es teuer. normalerweise wird das nicht passieren, aufgrund des messverfahrens, aber (wie ich bereits schrieb) kaufst du dir z.b. einen gebrauchten performance esd, der altersbedingt lauter ist als im neuzustand, nützt dir keine abe oder sonwas etwas.

Manch einer will's (oder kann's) einfach nicht verstehen ...

Zitat:

@Quertraeger schrieb am 27. Mai 2020 um 10:14:22 Uhr:


Manch einer will's (oder kann's) einfach nicht verstehen ...

Dem stimme ich zu. Genau wegen diesen "Kandidaten" wurden Poserkontrollen eingeführt unter denen wir alle leiden müssen

Der BMW-Performanceauspuff der 1. Generation den ich selber verbaut habe seit Frühjahr 2014 wiird geringfügig mit der Zeit lauter, jedenfalls wird er nie lauter wie 98 db. Wenn die lauter sind dann ist meistens an irgendeiner Stelle manipuliert worden.😉

Ähnliche Themen

Vielen Dank nochmal an alle, die hier geantwortet haben und auch an alle die mir Ihre Meinung mitgeteilt haben. Bis auf ein paar Heulsusen war das wirklich alles sehr hilfreich. 🙂 Vorallem danke an @zepter für sein Fachwissen.

Zitat:

@zepter schrieb am 27. Mai 2020 um 10:46:13 Uhr:


Der BMW-Performanceauspuff der 1. Generation den ich selber verbaut habe seit Frühjahr 2014 wiird geringfügig mit der Zeit lauter, jedenfalls wird er nie lauter wie 98 db. Wenn die lauter sind dann ist meistens an irgendeiner Stelle manipuliert worden.😉

Wo hast du den die PDF vom Performance ESD her, wenn ich fragen darf? Ich würde gerne wissen ob es sowas von dem esd von insideperformance auch gibt.

Zitat:

@niedersachse01 schrieb am 27. Mai 2020 um 09:51:22 Uhr:



Zitat:

@Sinan_Ince schrieb am 25. Mai 2020 um 18:21:35 Uhr:


So wie du das sagst, macht das überhaupt keinen Sinn. Warun DÜRFEN Hersteller wie Eisenmann, Insideperformance oder Bastuck lautere Agas produzieren und verkaufen mit ABE und Eintragungsfrei, wenn das Auto nicht lauter sein darf als im kfz schein? Guck dir doch mal den Performance ESD an. Der ist arsch laut ist aber trotzdem zugelassen. Da kann die Polizei gar nichts machen meiner Meinung nach, weil wenn es so wäre, dann hätte die AGA erst gar keine ABE erhalten. Aber einmal erhalten, darf man mit ihr im Straßenverkehr fahren, egal wie laut das Auto ist. Und warum ist die 330d idee absurd? Bitte um genauere Erklärungen hier. In meinem Kopf hat sich das nach einem schönen Weg angehört wie man die Beamten austricksen kann 😁

du hast ja jetzt mitterweile auch von anderen gelesen das mein post durchaus sehr sinnvoll war. nochmal: fährst du einen sportauspuff, der abe und zulassung und sonstwas hat, aber bei einer messung über den db (plus toleranz) im fahrzeugschein liegt, kann dein auto stillgelegt werden und dann wird es teuer. normalerweise wird das nicht passieren, aufgrund des messverfahrens, aber (wie ich bereits schrieb) kaufst du dir z.b. einen gebrauchten performance esd, der altersbedingt lauter ist als im neuzustand, nützt dir keine abe oder sonwas etwas.

Aber wie Zepter schon gesagt hat, zähle beim Performance ESD nicht die DB Werte im Schein, sondern die vorgebenen Werte von BMW für den Auspuff. Also wenn ich einen Performance ESD dran habe, dann darf der nicht lauter als 98 db (93 + 5 toleranz) sein. Aber er ist aufjedenfall lauter als meine 86db welche im Schein drinne stehen. Man muss der Polizei nur klar machen, nach welchen Werten sie sich zu richten hat.

So eine PDF oder Gutachten gibt es schon von Inside Performance, aber die wollen dafür 50.-€

Würde mal bei Leebmann24 anrufen ob die den Performance-Auspuff für den E90/330i noch herbekommen.
https://www.leebmann24.de/...daempfer-system-e90-e91-330i-n52-n53.html

Zitat:

@zepter schrieb am 26. Mai 2020 um 19:21:30 Uhr:


Beim BMW-Performance-Auspuff für den N54/335i sind es beim Standgeräusch lt. ABE bei 4350 U/min 93 db( + 5 db Toleranz max. 98 db sprich z.b wegen Alterung des Auspuffs etc.) wohlgemerkt Messung im Stand nach der alten Messung vor 2016 ECE R51.02
Nach der neuen Messung ab 2016 ECE R51.03 wird mit halber Nenndrehzahl also mit 2175 U/min.
Da kommt man nie an die 93 db ran, es sei denn man wieder irgendwo anderst rumgebastelt.
BMW-Performance-Auspuff ABE

Zitat:

@Sinan_Ince schrieb am 27. Mai 2020 um 19:22:32 Uhr:


Man muss der Polizei nur klar machen, nach welchen Werten sie sich zu richten hat.

nämlich nicht nach den 330i Werten (den Du fährst), sondern nach den Werten eines 335i. (?) Da kannst der Polizei auch gleich klarmachen, dass Du eigentliche eine Harley Fat Bob mit 98 dB im Schein fährst. 😁

Zitat:

@Sinan_Ince schrieb am 27. Mai 2020 um 19:22:32 Uhr:



Zitat:

@niedersachse01 schrieb am 27. Mai 2020 um 09:51:22 Uhr:


du hast ja jetzt mitterweile auch von anderen gelesen das mein post durchaus sehr sinnvoll war. nochmal: fährst du einen sportauspuff, der abe und zulassung und sonstwas hat, aber bei einer messung über den db (plus toleranz) im fahrzeugschein liegt, kann dein auto stillgelegt werden und dann wird es teuer. normalerweise wird das nicht passieren, aufgrund des messverfahrens, aber (wie ich bereits schrieb) kaufst du dir z.b. einen gebrauchten performance esd, der altersbedingt lauter ist als im neuzustand, nützt dir keine abe oder sonwas etwas.

Aber wie Zepter schon gesagt hat, zähle beim Performance ESD nicht die DB Werte im Schein, sondern die vorgebenen Werte von BMW für den Auspuff. Also wenn ich einen Performance ESD dran habe, dann darf der nicht lauter als 98 db (93 + 5 toleranz) sein. Aber er ist aufjedenfall lauter als meine 86db welche im Schein drinne stehen. Man muss der Polizei nur klar machen, nach welchen Werten sie sich zu richten hat.

du fährst ja auch keinen 335i sondern einen 330i(!!), der hat andere db zahlen im fahrzeugschein. ich halte mich hier jetzt raus, habe dir von anfang an die gesetzlichen fakten genannt und du willst alles besser wissen, hast aber überhaupt keine ahnung. das fängt schon an mit der idee einen diesel esd an einen benziner zu schrauben.....
hier übrigens was zum lesen was google auf die schnelle ergibt:
https://www.finanzfrage.net/g/frage/fahrzeug-beschlagnahmen-trotz-abe

@zepter
die performance esd für e9x 6 zylinder werden nicht mehr hergestellt, da braucht man leebmann nicht kontaktieren. daher gehen die beim 325/330i auf dem gebrauchtmarkt bei 900€ los, darunter ist es sehr schwierig einen zu bekommen.

Also ich nehme schon schwer an das der Threadersteller schon weiß das er einen E90/330i fährt statt einen N54/335i, das war nur als Beispiel gedacht.. Außerdem hab ich die ABE-PDF hier gepostet auf der auch ersichtlich ist was der N52/330i (93 db bei 4950 U/min)der N53/330i ( 85 db bei 5025 U/min) nach ECE R51.02 haben durfte lt. ABE von BMW. Nach R51.03 ab 2016 gilt Hälfte der Drehzahl die in der ABE von BMW für den Performance-Auspuff steht, bei einem Serien-Auspuff gilt natürlich der Wert was im KFZ-Schein steht.
Ich schätze lt dem Anfangspost hier wo er schreibt das im KFZ-Schein 86 db stehen bei 5000 U/min das es sich um den N53/330i handelt, der vom Auspuffsound her verhaltener ist als der N52/330i.
Also dürfte sein 330i mit Performance-Auspuff mit Toleranz 90 db laut sein, bei Hälfte der Drehzahl (2500 U/min) bei einer Messung nach R51.03

Zitat:

@niedersachse01 schrieb am 28. Mai 2020 um 10:17:18 Uhr:



Zitat:

@Sinan_Ince schrieb am 27. Mai 2020 um 19:22:32 Uhr:


Aber wie Zepter schon gesagt hat, zähle beim Performance ESD nicht die DB Werte im Schein, sondern die vorgebenen Werte von BMW für den Auspuff. Also wenn ich einen Performance ESD dran habe, dann darf der nicht lauter als 98 db (93 + 5 toleranz) sein. Aber er ist aufjedenfall lauter als meine 86db welche im Schein drinne stehen. Man muss der Polizei nur klar machen, nach welchen Werten sie sich zu richten hat.

du fährst ja auch keinen 335i sondern einen 330i(!!), der hat andere db zahlen im fahrzeugschein. ich halte mich hier jetzt raus, habe dir von anfang an die gesetzlichen fakten genannt und du willst alles besser wissen, hast aber überhaupt keine ahnung. das fängt schon an mit der idee einen diesel esd an einen benziner zu schrauben.....
hier übrigens was zum lesen was google auf die schnelle ergibt:
https://www.finanzfrage.net/g/frage/fahrzeug-beschlagnahmen-trotz-abe

@zepter
die performance esd für e9x 6 zylinder werden nicht mehr hergestellt, da braucht man leebmann nicht kontaktieren. daher gehen die beim 325/330i auf dem gebrauchtmarkt bei 900€ los, darunter ist es sehr schwierig einen zu bekommen.

Les das, was Zepter geschrieben hat und dann ab mit dirbdu Nichtsnutz! So Leute wie dich will keiner in nem thread haben.

Zitat:

@zepter schrieb am 28. Mai 2020 um 12:07:53 Uhr:


Also ich nehme schon schwer an das der Threadersteller schon weiß das er einen E90/330i fährt statt einen N54/335i, das war nur als Beispiel gedacht.. Außerdem hab ich die ABE-PDF hier gepostet auf der auch ersichtlich ist was der N52/330i (93 db bei 4950 U/min)der N53/330i ( 85 db bei 5025 U/min) nach ECE R51.02 haben durfte lt. ABE von BMW. Nach R51.03 ab 2016 gilt Hälfte der Drehzahl die in der ABE von BMW für den Performance-Auspuff steht, bei einem Serien-Auspuff gilt natürlich der Wert was im KFZ-Schein steht.
Ich schätze lt dem Anfangspost hier wo er schreibt das im KFZ-Schein 86 db stehen bei 5000 U/min das es sich um den N53/330i handelt, der vom Auspuffsound her verhaltener ist als der N52/330i.
Also dürfte sein 330i mit Performance-Auspuff mit Toleranz 90 db laut sein, bei Hälfte der Drehzahl (2500 U/min) bei einer Messung nach R51.03

Nein, zum Glück habe ich den N52b30a also den ohne Direkteinspritzung. Deswegen habe ich mich auch gewundert, dass da eine so geringe Zahl bei einer so hohen Drehzahl steht.

Betreffend Tuning gebe ich dir einen guten Rat:

Mach einen Termin bei deinem Tüv-Prüfer und berate dich mit ihm was du für Änderung vornehmen willst und lass dich beraten was möglich ist und was nicht. Den Prüfer gleich mit ins Boot zu holen ist meiner Ansicht nach die günstigste und vernünftigste Art und Weise.

Ich war acht Jahre lang bei der Polizei und kann dir betreffend deiner Fragen und Änderungswünsche folgendes Rat geben:

Die Autos die ich mir immer rausgezogen habe waren genau diejenigen, bei welchen man es schon von weitem hören oder sehen konnte, dass etwas verändert wurde. Bei einem sehr weit vertreibenen Fahrzeug wie einem BMW braucht es oft kein sehr geschultes Auge und zu erkennen, dass etwas verändert wurde.

Lass die Optik und den Sound so wie er ist, dreh wenn du magst an der Leistungsschraube und du wirst wie ein U-Boot durch die meisten Kontrollen tauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen