Allgemeine Codierungen VCDS VCP

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.

Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.

Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:

-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.

-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI

-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.

-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)

-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)

-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.

-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.

-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.

Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.

Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:


Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuscheln

Du bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.

Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.

A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.

5926 weitere Antworten
5926 Antworten

Beim Vcds gibt's die Verbauliste STG. 10 Einpatkhilfe tauchte aber leider nicht auf

Zitat:

Hab das OBD11 wo find ich da ne Verbauliste?

unter Anpassung Verbauliste Sollverbau

Zitat:

@keinkraft schrieb am 10. Oktober 2020 um 12:13:38 Uhr:


Mal ne blöde Frage, kann man mit VCP alles machen wie auch mit VCDS? Thx

Jup, und noch mehr 😉

Wobei "alles machen" je nach Perspektive und Fuhrpark sehr relativ ist.

Einen Golf 4 kriegst du mit VCP bei weitem nicht so gut diagnostiziert wie mit VCDS.

Ich habe mal eine Frage. Lässt sich der Querverkehrassistent hinten codieren. Habe Parksensoren vorne und hinten. Rückfahrkamera und Umgebungskameras.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hormue schrieb am 10. Oktober 2020 um 11:49:37 Uhr:


Danke für den Tip das hat geklappt
Hab jetzt alles soweit drin, ausser STG 19 Parking assist > coded
Das find ich werder unter Anpassung noch unter Codierung
Ich befürchte ich brauch da den Einparkassi den hab ich leider nicht
Das Menü ist jedenfals da

Einparkassistenten brauchst du nicht. Nur die 12 Sensoren und die 360grad kamera.
Ich hab es gestern auch versucht. Bei mir ist der Menüpunkt aber ausgegraut und lässt sich nicht aktivieren. Hast du den adaptiven Tempomat aktiviert oder ausgeschaltet?

Zitat:

@hormue schrieb am 10. Oktober 2020 um 11:56:35 Uhr:


Hab das OBD11 wo find ich da ne Verbauliste?
Screenshot_20201010-165459_OBDeleven.jpg
Screenshot_20201010-165430_OBDeleven.jpg

Zitat:

@steviec schrieb am 10. Oktober 2020 um 16:53:37 Uhr:



Zitat:

@hormue schrieb am 10. Oktober 2020 um 11:49:37 Uhr:


Danke für den Tip das hat geklappt
Hab jetzt alles soweit drin, ausser STG 19 Parking assist > coded
Das find ich werder unter Anpassung noch unter Codierung
Ich befürchte ich brauch da den Einparkassi den hab ich leider nicht
Das Menü ist jedenfals da

Einparkassistenten brauchst du nicht. Nur die 12 Sensoren und die 360grad kamera.
Ich hab es gestern auch versucht. Bei mir ist der Menüpunkt aber ausgegraut und lässt sich nicht aktivieren. Hast du den adaptiven Tempomat aktiviert oder ausgeschaltet?

Meinst du damit das automatische Einparken?

Ich habe die Umgebungskameras, aber kein autom. Einparken ;-(
Bei Audi könnte man das mittlerweile nachträglich für knapp 1300€ nachrüsten. Ein bisschen viel für den einen Knopf + Software. Die Sensoren müssten ja schon alle im Wagen verbaut sein.

Nein die normalen Parksensoren. Automatisches einparken und umgebungskameras gab es bis mj2020 nicht zusammen

Link zum Nachrüstpaket? In den 1300€ ist mit Sicherheit ein neues Steuergerät bei, da das alte für Area View nicht mit dem des Parkassistenten (glaube zFAS?) kompatibel war.

Bei mir geht's leider auch nicht
Und ein Fehler Schalttafeleinsatz falsch codiert der sich nicht löschen lässt
Was meinst Du mit adaptiven Tempomat

20201010_182747.jpg
IMG_20201010_183413.jpg

Der Manöverassistent funktioniert dem Vernehmen nach (richtige Codierung und Anpassung vorausgesetzt). Einige haben und hatten Probleme mit der Bremse. Hier sollte bedacht werden, dass das Stg 03 auch codiert werden muss.

https://www.kufatec.com/.../...4a-a7-4k-a8-4n-q7-q8-4m-e-tron-ge-44920

Kombination mit dem IPA.

Ist zwar für den A7, aber sollte auch im A6 funktionieren.

Ab Mj. 2020 garantiert,davor nur durch Probeverbau.
Die erforderlichen PR-Codes gibt Kufatec netterweise an.

Es muss aber ein anderer Schalter (4N0959673J) verbaut werden. Hab mir den Schalter im Teilehandel (ca. 92 €) bestellt und werde es dann mal versuchen. So wie es aussieht, ist es nur Codierung. Ab Mj. 2020 verläuft ein drittes Kabel vom Schalter an dasz zFAS. Das ist der Grund, weshalb es in Modell-Jahren vorher scheinbar nicht funktioniert.

Zitat:

@hormue schrieb am 10. Oktober 2020 um 18:30:34 Uhr:


Bei mir geht's leider auch nicht
Und ein Fehler Schalttafeleinsatz falsch codiert der sich nicht löschen lässt
Was meinst Du mit adaptiven Tempomat

Ich hatte gelesen das einige Assistenten ausgeschaltet werden müssen damit der manöverassistent funktioniert (ACC, über Bedienhebel)

Zitat:

@steviec schrieb am 10. Oktober 2020 um 19:36:33 Uhr:



Zitat:

@hormue schrieb am 10. Oktober 2020 um 18:30:34 Uhr:


Bei mir geht's leider auch nicht
Und ein Fehler Schalttafeleinsatz falsch codiert der sich nicht löschen lässt
Was meinst Du mit adaptiven Tempomat

Ich hatte gelesen das einige Assistenten ausgeschaltet werden müssen damit der manöverassistent funktioniert (ACC, über Bedienhebel)

Leider nichts gebracht, jetzt kommt auch noch die Meldung System im Moment nicht verfügbar.... Irgendwo ist noch n Wurm drin

Zitat:

@krypt0n schrieb am 10. Oktober 2020 um 17:54:48 Uhr:


Link zum Nachrüstpaket? In den 1300€ ist mit Sicherheit ein neues Steuergerät bei, da das alte für Area View nicht mit dem des Parkassistenten (glaube zFAS?) kompatibel war.

Laut Audi-Händler, wo ich den Wagen geholt habe.
Der hatte eine Anfrage bei Audi gemacht.

Und so wie ich es verstanden habe wird nur ein Knopf eingebaut und die Software geändert. 5h Einbauzeit...

Mal eine hypothetische Frage:

Wenn ich mir VCDS zulege und gerne die ein oder andere Codierung an meinem Audi vornehmen würde, die genaue Codierung aber nicht kenne und mir ein Leihwagen von meinem 🙂 "in die Hände fällt" welcher die Codierung vom Werk aus bereits hat, würde es gelogt, wenn man via VCDS einen Auto-Scan am Leihwagen vornimmt?

Um das Thema auf die aktuelle Diskussion zu bringen: Die Codierung für die RS-Animation für die Rückleuchten kennen wir; jene für die Front (z.B. vom RS7 für den A7 bzw. S7) kennen wir noch nicht. Wenn nun jemand zufällig einen RS7 als Leihwagen/ Probefahrzeug erhält und einen Auto-Scan ausführt, wird dieser "Eingriff" im Fahrzeug protokolliert?

Interessiert mich generell, habe weder einen A7/S7 oder VCDS zur Hand (überlege mir ob ich mir das Thema VCDS genauer anschaue und ggfs. einsteige & kaufe). Würde mich nur interessieren ob der 🙂 bemerkt, wenn ich z.B. auch an meinem jetzigen Fahrzeug etwas mit VCDS auslese, ob er dann sagt: "Sie haben sich an der OBD2 Schnittstelle zu "schaffen" gemacht - neben den üblichen TüV-Prüfläufen - damit ist ihre Garantie erloschen".

Hoffe ihr versteht was ich meine bzw. worauf ich hinaus möchte?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen