Allgemeine Codierungen VCDS VCP
Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.
Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.
Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:
-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.
-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI
-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.
-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)
-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)
-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.
-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.
-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.
Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.
Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:
Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuschelnDu bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.
Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.
A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.
5945 Antworten
Im VC kannst du dir nur Fahrdaten, Musik, Telefon und Navi anzeigen lassen. Jeweils in verschiedenen Ansichten mit diversen Funktionen. Zusätzlich, bei verbautem Nachtsichtgerät, die Sicht nach vorne mit Infrarot (?) Filter. Eine reguläre Kameraansicht bekommst du nicht ins VC, sondern siehst du nur im großen MMI.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Mai 2020 um 10:50:51 Uhr:
Einen Audi in einen Kia verwandeln? Nur mit Aufwand.
Der war gut :-)
Hi,
Wer kann mir sagen wie ich das Tagfahrlicht wieder freischalte? Obwohl ich den Schalter im MMI freigeschaltet habe geht es nicht mehr. Beim Versuch, das Automatiklicht beim Einschalten der Zündung abzuschalten ist mir wohl ein Bit abhanden gekommen.
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
@skahle schrieb am 23. Mai 2020 um 22:14:09 Uhr:
Hi,
Wer kann mir sagen wie ich das Tagfahrlicht wieder freischalte? Obwohl ich den Schalter im MMI freigeschaltet habe geht es nicht mehr. Beim Versuch, das Automatiklicht beim Einschalten der Zündung abzuschalten ist mir wohl ein Bit abhanden gekommen.
Gruss
Schau doch einfach in deinem Codierprotokoll und mach deine Änderungen rückgängig
Habe ich doch schon geschaut, sonst würde ich nicht fragen. Als die Blinker nur noch hinten gingen und das Licht immer an war bei Zündung an. Meinst du das Protokoll der VAG oder gibt es noch eins zum auslesen? Das was ich unter VAG-com geloggt habe hat nichts gebracht.
Ok, du meinst sicher den Coding log der VAG. Hatte die Datei bisher übersehen und habe nur im Log Verzeichnis geschaut.
Ja, ist original von Auto-Intern. BTW, habe das Standardlicht vorn. Nachdem ich die Codierung zurückgesetzt habe sehe ich immer noch kein Tagfahrlicht. Oder habe ich was übersehen. Wenn ich die Zündung einschalte geht in der garage erst mal das Licht an (Automatiklicht) Es leuchtet nur der Scheinwerfer, der runde. Wenn ich Standlicht einschalte leuchtet die untere LED Leiste. Und wenn ich Allwetterlicht einschalte leuchten alle Lichter, also Abblendlicht, Standlicht und als drittes dieses seitlich am LED Strahler sitzende Licht. Das müsste doch das Tagfahrlicht sein,oder? Jedenfalls ist mir noch nicht gelungen, das alleine zum leuchten zu bringen. Ich muß allerdings dazu sagen, daß das Auto ein Reimport aus Dänemark ist.
Gruß
Zitat:
@nirvananils schrieb am 18. Mai 2020 um 10:52:31 Uhr:
Für Salvatore lege ich meine Hand ins Feuer. Wenn du unzufrieden bist melde dich bei mir. Dann kläre ich das. Aber die Bewertungen bei Google sollten für ihn sprechen
Danke für den Tipp! SG-Coding ist sehr zu empfehlen!
Kompetenz, Freundlichkeit und gute Preise treffen hier aufeinander. Komme gerne wieder.
Hallo,
ich hätte nochmal eine Frage zum G Meter und der Beschleunigungswerte .
bei meinem S6 wird nur die G-Meter Anzeige angezeigt.
Leider bekomme ich das nicht hin obwohl ich im Stg 17 und 74
die Beschleunigungsanzeige auf ja gesetzt habe und in der Anpassung Stg 17 DigitalSpeedometer auf aktiv gesetzt habe.
Was habe ich falsch gemacht?
@mastereckert Ich hab auhc nocht das gleiche Problem ... G-Meter funktioniert, Motordaten ist zu sehen, aber es tut sich nichts und die 0-100 Messung kann ich nicht mal im Menü finden 🙁
Ich habe aktuell VCP 8.7.4 und möchte gerne einen 4K und einen 4M anpassen, beide Fahrzeuge sind vor kurzem fertig gebaut.
Egal welches Steuergerät ich aufrufe, versuche Settings zu setzen, jedesmal nach dem Schreiben (Button Start Coding !) bekomme ich die Fehlermeldung (in der Statuszeile) "Recode Error ->FFFFFFFF No answer from ECU !”
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCP 8.7.4 / Fehlermeldung (in der Statuszeile) "Recode Error ->FFFFFFFF No answer from ECU' überführt.]
Ich finde im File Manager des VCP Activators v8.9d keine VIM Files für den 4K oder 4M (also MMI Plus).
Nur alte Dateien aus 2014 aufgelistet, für MMI 3G+ etc.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCP Activator v8.9d keine VIM Files für den 4K' überführt.]