Allgemeine Codierungen VCDS VCP

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.

Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.

Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:

-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.

-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI

-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.

-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)

-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)

-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.

-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.

-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.

Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.

Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:


Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuscheln

Du bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.

Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.

A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.

5840 weitere Antworten
5840 Antworten

Abbild habe ich im letzten Post angehängt. Hier der FullScan.

Wen STG gebraucht ist muss es dem entsprechend einstellen, unter anpassen … die Kanäle sind beschriftet! … da muss noch das mit Standard Ort aktiviert werden GPS Position …. Müsste mal nachschauen bei mir ..

Es ist gebraucht. Die 2 Anpassuungen kann ich nicht vornehmen, selbst wenn ich 20113 als Zugriffsberechtigung eingebe.

Diese 2 Anpassungen kann ich im 09 nicht vornehmen:
STG09 - Zentralelektrik > Zugriffsberechtigung: 20113 > Anpassung >

IDE08577-Garage door opener: use of GPS data
IDE10308-Garage door opener: support door name

Die Kanäle für Wireless Carplay sind bei dir ja schon aktiv....das sollte also klappen.
Was genau geht nicht?

Zitat:

Die 2 Anpassuungen kann ich nicht vornehmen

Welcher Fehler kommt? Haube offen und Parkbremse angezogen?

Ähnliche Themen

Dan hast du BMC1 falsch codiert. Am besten Auto Scan einstellen, wie schon von anderen Usern erwähnt!

Motorhaube ist auf
Parkbremse ist aktiv
Die Codierungen im 09 und die Anpassungen im 5F haben geklappt.

Die 2 genannten Anpassungen im 09 kann ich nicht vornehmen, da ich laut VCDS keinen Zugriff habe (siehe Screenshot). Zugriffsberechtigung 20113 habe ich eingegeben und wurde angenommen.

Den Autoscan habe ich bereits eingestellt (siehe weiter oben)

Screenshot-2025-03-21

Sieht’s du den das STG im Scan /

Steuerger‰t f¸r Garagentorˆffnung:Subsystem 4 - Teilenummer SW: 4N0 907 410 C 

Also entweder ich bin blöd oder …die App hackt ... , Aber ich sehe kein scan, die Screenshots sind keine scans…. Scan wird meisten als pdf rauskommen….!

Ja:

Steuergerät für Garagentoröffnung:
Subsystem 4 - Teilenummer SW: 4N0 907 410 D HW: 4M0 907 410 A
Bauteil: USHL5 GX1 H12 0300
Seriennummer: 0000009600400Z01JV02
Codierung: 050000

Hier ist der Scan:

Zitat:

@nostal schrieb am 21. März 2025 um 12:05:01 Uhr:


Abbild habe ich im letzten Post angehängt. Hier der FullScan.

Mach mal folgendes.
Steuergerät 09
Codierung
In der Dropdown-Liste das USHL5 auswählen und die Codierung ändern auf 210000

Mach mal 20103 als Zugriffsberechtigung

Hier meine Codierung….

Steuerger‰t f¸r Garagentorˆffnung:Subsystem 4 - Teilenummer SW: 4N0 907 410 C Bauteil: USHL5 GX1 H12 0300

Seriennummer: 0000009600373Z001H02

Codierung: 250000

Zitat:

@hadez16 schrieb am 21. März 2025 um 13:25:08 Uhr:


Mach mal folgendes.
Steuergerät 09
Codierung
In der Dropdown-Liste das USHL5 auswählen und die Codierung ändern auf 210000

Da hast mich abgehängt. Ich finde keine Dropwdown-Liste wo man sowas auswählen kann.

Zugriffsberechtigung 20103 hat funktioniert! Ich konnte jetzt mal die Anpassungen im 09 noch vornehmen. Ich geb dem Auto jetzt mal ne Busruhe und schau in 15 Min mal, ob sich was verbessert hat.

Ich es mit dem Dongel von kufatec codiert

Zitat:

@Look_12 schrieb am 21. März 2025 um 13:28:16 Uhr:


Hier meine Codierung….

Steuerger‰t f¸r Garagentorˆffnung:Subsystem 4 - Teilenummer SW: 4N0 907 410 C Bauteil: USHL5 GX1 H12 0300

Seriennummer: 0000009600373Z001H02

Codierung: 250000

Ich habe ewig gebraucht das Auto wieder zusammenzubauen 😁 Habe das Steuergerät und Kabel so original wie möglich verlegt.
Jetzt habe ich nochmal nach der Codierung geschaut und auch das Dropdown-Menü gefunden von dem vorhin geredet wurde.
Meine Codierung war 050000. Habe sie zu 250000 angepasst und nun sind alle Fehler nach dem Löschen weg. Vielen Dank!!

Zitat:

@hadez16 schrieb am 21. März 2025 um 11:23:33 Uhr:


...mit welchem Werkzeug codierst du denn?

Ich nutze die Software Carport und den Adapter von AutoDia.
Es ist kein Profi Werkzeug aber für Service zurücksetzen hat es für mich bis jetzt gereicht.

Im Steuergerät 5F ist nichts davon zu finden.

5F
5F
Deine Antwort
Ähnliche Themen