Allgemeine Codierungen VCDS VCP

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.

Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.

Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:

-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.

-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI

-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.

-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)

-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)

-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.

-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.

-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.

Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.

Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:


Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuscheln

Du bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.

Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.

A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.

5840 weitere Antworten
5840 Antworten

Habe gestern den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht. Waren mehrere Fehler hinterlegt u.a. Im 09 Steuergerät. Heute hat die Düse immerhin nicht von alleine die Kamera gereinigt. Probiere morgen aus wie es beim betätigen des Wischerhebels im D und R Gang aussieht.

Im D Gang wischt da gar nichts

@Zorantoma

Hab bisher keine weiteren Versuche gemacht da ich gerne auf der 0153 bleiben möchte. Mein Autohaus hat sich bisher noch nicht gemeldet bezüglich dem Update auf eine höhere Version.

Ich geb Bescheid sobald sich was tut.

Heute nochmal getestet. Langsame fahrt in D. Rückfahrkamera nicht aktiv. Wischerhebel betätigt, um Heckscheibe zu reinigen. Resultat folgendes Bild.

Frage: Was ist bei mir falsch codiert oder liegt es am MJ 2019?

1000089509
Ähnliche Themen

Ja normal wenn man die Heckscheibe mit Wasser bedüst
Parallel dazu geht dann auch immer die Kamera an !

Bei mir wird auch die Rückfahrkamera gereinigt, wenn ich via Hebel die Heckscheibe reinige. Ist normal.
Da ist der eingelegte Gang egal. Macht ja auch Sinn. Wenn die Scheibe so dreckig ist, dass man sie reinigen möchte, ist natürlich auch die Kamera dreckig und muss gereinigt werden.

Macht meiner von Ende 20 zum Glück jetzt wieder auch so. Sonst hat er eine zeitlang einfach so von alleine die Düse eingeschaltet ohne irgendwas zu betätigen

Ja das war definitiv komisch 😁

Hallo Leute, ich möchte mich schon vor meiner Frage entschuldigen für meine Dummheit. Ich bekam nach Anleitung mit VCDS eigentlich immer alles hin. Leider habe ich versucht im STG 09 das Tagfahrlicht im MMI zu steuern. Leider ist da irgendwas schief gelaufen. Undhab vor lauter Dummheit vorher nichts gespeichert oder Fotografiert. Ich hab jetzt gemerkt, dass das ich kein Tagfahrlicht mehr habe. War mir erst nicht aufgefallen doch jetzt als ich die Schaltfunktion ausprobiert wollte stellte ich fest, dass einfach garnichts mehr leuchtet was eigentlich Tagfahrlicht sein soll. Ich bin da wohl irgendwie verrutscht und da ja leider hinter den Bits keine Beschreibung mehr steht komm ich nicht weiter. Vielleicht könnte mir jemand weiterhelfen wo ich das Tagfahrlicht rauscodiert haben könnte. Ich weiß es war sehr dumm von mir nichts abzuspeichern aber leider ist es jetzt der Fall. Es sind die HD Matrix Scheinwerfer. Ich wäre so dankbar wenn jemand eine Idee hat wo man das Tagfahrlicht wieder codiert bekommt.

Es gibt eine Datei von VCDS wo alle Änderungen vorher/nachher gespeichert werden. Entweder im Handbuch schauen- sollte man vorher eh mal lesen, oder im Verzeichnis den Logordner ansehen.
C, Benutzer, Rosstec, Logs

DEBUG-Ordner

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 24. Januar 2025 um 05:47:50 Uhr:


DEBUG-Ordner

Danke, Kam gerade nicht auf den Namen🙁

Hallo,

falls sich jemand Smartphone Interface damit verbunden Apple CarPlay bzw. Android Auto freischalten/codieren lassen möchte, kann ich euch Codierung-Hamburg empfehlen!
Absolut seriös und super freundlich. Für die Freischaltung habe ich nur € 250,- bezahlt. Sicherlich auch interessant für andere Codierungen, falls jemand an seine Grenzen kommt.

Ich schreibe das hier für Leute (wie mich) die um Hilfe gebeten und keine Antwort erhalten haben.

Viele Grüße Stefan

@Caddy Darko @Scotty18
Ich danke euch für die Rettung. Ich bin jetzt bestimmt vorsichtiger.

Ok ich ab jetzt über den Debug Ordner die ursprüngliche Codierung einsehen können wo das Problem lag.
Also wenn jemand mal ( warum auch immer) das Tagfahrlicht direkt still legen will wäre das Stg. 09, Byte 2, Bit 0 deaktivieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen