Allgemeine Codierungen VCDS VCP

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.

Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.

Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:

-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.

-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI

-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.

-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)

-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)

-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.

-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.

-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.

Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.

Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:


Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuscheln

Du bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.

Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.

A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.

5806 weitere Antworten
5806 Antworten

0153, Hardwareversion ist H11. Hätte ich 0158 nehmen müssen?

hab auch keine pfeile... hab stattdesen das lenkrad in der mitte der strasse...im VC

Ich hatte noch nie Pfeile im VC immer nur das Lenkrad

Ich hab jetzt 0158 geflasht. Da sind die Pfeile zwar da, aber im Classic und Sport Modus flackern jetzt die Tachonadeln. Komischerweise zeigt das VC bei Versionsinfo 0157 an, obwohl ich die Dateien von 0158 geflasht habe. Ich versuche jetzt nochmal 0153 zu flashen und schauen, ob ich trotzdem S-Performance und Sport Layout codieren kann und dann das Flackern behoben ist.

Ähnliche Themen

Welches Lenkrad?

@DonPalme ich sehe es schon kommen, nachher geht nichts mehr. 😰

Zitat:

@DonPalme schrieb am 11. Januar 2025 um 19:58:16 Uhr:


Ich hab jetzt 0158 geflasht. Da sind die Pfeile zwar da, aber im Classic und Sport Modus flackern jetzt die Tachonadeln. Komischerweise zeigt das VC bei Versionsinfo 0157 an, obwohl ich die Dateien von 0158 geflasht habe. Ich versuche jetzt nochmal 0153 zu flashen und schauen, ob ich trotzdem S-Performance und Sport Layout codieren kann und dann das Flackern behoben ist.

mach maln bild hab das S-performance und da sind keine , meine das flackern gibbet auch eine tpi , wo das VC geupdatete wird 😁 das flackern wird mit der 0159 gefixt hab die tpi gefunden

Zitat:

@Yasar schrieb am 11. Januar 2025 um 20:15:37 Uhr:



Zitat:

@DonPalme schrieb am 11. Januar 2025 um 19:58:16 Uhr:


Ich hab jetzt 0158 geflasht. Da sind die Pfeile zwar da, aber im Classic und Sport Modus flackern jetzt die Tachonadeln. Komischerweise zeigt das VC bei Versionsinfo 0157 an, obwohl ich die Dateien von 0158 geflasht habe. Ich versuche jetzt nochmal 0153 zu flashen und schauen, ob ich trotzdem S-Performance und Sport Layout codieren kann und dann das Flackern behoben ist.

mach maln bild hab das S-performance und da sind keine , meine das flackern gibbet auch eine tpi , wo das VC geupdatete wird 😁 das flackern wird mit der 0159 gefixt hab die tpi gefunden

Mache gleich ein Bild und versuche 0159 zu flashen. Ich hab gesehen es gibt auch noch 0161. Was ist da anders gegen 0159?

*Edit: Flash auf 0159 direkt von 0158 erfolgreich. Das Flackern ist tatsächlich verschwunden und alles ist wie es soll. Siehe Bilder anbei.

Zusätzlich habe ich noch den Fehler bzgl. Versionsmanagement im 5F Steuergerät behoben mit folgender Anleitung:

11. Im Steuergerät 5F-Informationselek. im Anpassungskanal "Anpassungskanal IDE02502-Bestätigung der Verbauänderung" die Werte (xx xx) notieren!
12. XOR.PW Webseite öffnen und die Werte (xx xx) von VCDS im "I. Input" eintragen (ohne Leerzeichen zwischen 2. und 3. Stelle) und auf "hexdecimal (base 16)" lassen.
13. Im 2. Feld "II. Input" auf "decimal (base 10)" umstellen und 51666 eintragen.
14. Beachte, dass bei "III. Output" auf "hexdecimal (base 16)" steht.
15. Jetzt drücke "Calculate XOR" und trage diesen Wert im "Anpassungskanal IDE02502-Bestätigung der Verbauänderung" (mit Leerzeichen zwischen 2. und 3. Stelle ) ein (xx xx) - Zusätzlich Steuergeräteneustart aktivieren - und bestätigen!
(Wichtig: Beim erneuten auslesen des "Anpassungskanal IDE02502-Bestätigung der Verbauänderung" wird der eingetragene XOR-Wert nicht mehr angezeigt. Dies ist völlig normal.)

Sport
S-Performance
S-Performance mit Spurhalte-Assistent
+1

Ich hab schon Angst gehabt. 🙂

Mir ist das nämlich schon mal beim 4G passiert.

@DonPalme wie hast du die Öltemperatur hinbekommen?
Also unten rechts im VC?

Sieht echt gut aus die vielen Menüs, kommt jemand aus nähe Kempten 87435? Ich will das auch haben 🙂

Ich heute auch, als das Flashen auf 0158 mit einem Error endete und das VC schwarz blieb ?? Wir sind schon bescheuert, an unseren teuren Spielzeugen solche Risiken einzugehen, nur um noch ein Quäntchen rauszuholen.

Die Öltemperatur ist bei mir im S-Performance Modus immer dort mit exaktem Wert. Musste dafür nichts weiter ändern. Für mich der Grund warum das die beste Ansicht ist, da man die Temperatur immer aufs Grad genau und ohne View zu drücken sieht.

Welches MJ hast Du?
Boost war dementsprechend auch schon da?

Bei meinem 4G ging es leider nicht so glimpflich ab. Neues KI musste her. *schäm*

Hat jemand bereits versucht, die Öltemperatur auf dem analogen Cockpit in der Mitte einzublenden? Bekomme diese leider nicht angezeigt, wobei das durchaus praktisch wäre.

Zitat:

@Milfrider schrieb am 11. Januar 2025 um 22:57:36 Uhr:


Welches MJ hast Du?
Boost war dementsprechend auch schon da?

Bei meinem 4G ging es leider nicht so glimpflich ab. Neues KI musste her. *schäm*

MJ 2019. Boost ist seit dem Flashen in allen Modi da, funktioniert aber nicht weil es ein 50TDI ist.

Ja sowas ist dann echt unschön. Das könnte ich meiner Regierung nur schwer erklären.

Zitat:

@NiclasMartin schrieb am 11. Januar 2025 um 23:23:08 Uhr:


Hat jemand bereits versucht, die Öltemperatur auf dem analogen Cockpit in der Mitte einzublenden? Bekomme diese leider nicht angezeigt, wobei das durchaus praktisch wäre.

Geht m.W.n. nur im S-Performance Modus. Ansonsten nur im Untermenü, wenn man "View" drückt und nicht als Wert sondern nur als Diagramm.

Zitat:

@DonPalme schrieb am 12. Januar 2025 um 01:16:52 Uhr:



Zitat:

@NiclasMartin schrieb am 11. Januar 2025 um 23:23:08 Uhr:


Hat jemand bereits versucht, die Öltemperatur auf dem analogen Cockpit in der Mitte einzublenden? Bekomme diese leider nicht angezeigt, wobei das durchaus praktisch wäre.

Geht m.W.n. nur im S-Performance Modus. Ansonsten nur im Untermenü, wenn man "View" drückt und nicht als Wert sondern nur als Diagramm.

Muss man diesen Codieren? Habe keinerlei Menüpunkte hierfür.
Bei „view“ kann ich nur „Bordcomputer“ auswählen, hier habe ich auch keine Temperaturanzeige.

Zitat:

@DonPalme

Hi, sieht super aus , hätte ich auch gern so.
Derzeit läuft da bei mir folgendes:

Teilenummer SW: 4K0 035 063 D HW: 4K0 035 063 A
Bauteil: MU-H-LND-EU 054 2711
Datenstand-Nummer: 4K0909545F 0036

Anzeigeeinheit 5 für Multimediasystem:
Subsystem 5 - Teilenummer SW: 4K0 919 603 B HW: 4K0 919 603
Bauteil: DU AU58x Bot H41 0147

Welche Software hast Du verwendet? Gibt es da eine öffentliche Quelle (Link)?

Es gibt da soviel im Netz aber man weis ja nie was genau man da hat und ob nicht hinterher nichts mehr geht….

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen