Allgemeine Codierungen VCDS VCP

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.

Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.

Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:

-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.

-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI

-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.

-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)

-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)

-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.

-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.

-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.

Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.

Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:


Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuscheln

Du bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.

Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.

A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.

5943 weitere Antworten
5943 Antworten

Zitat:

@pmarquis schrieb am 17. Oktober 2024 um 12:56:14 Uhr:


Achtung, um den Geschwindigkeitswarner zu deaktiveren via One Click Apps brauchst du mindestens die Pro Version da die Funktion durch SFD geschützt ist und diese Anpassungen gehen leider nicht mit der Free Version.

Danke, aber mein neuer ist MJ 22, da ist Tempolimitwarnung noch kein Thema (nur optisch und auch permanent deaktivierbar).

Mhm, meiner wird richtig identifiziert. Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber die Drehmoment- und Leistungsanzeige ist zwar nur im RS-Standard, kann aber in einem nicht RS codiert werden. Dann hat man zwar die Anzeige, aber sie funktioniert nicht.

Das mag sein, aber wenn sie nicht funktioniert ist ja die Codierung sinnlos.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 17. Oktober 2024 um 12:31:45 Uhr:


Geht nicht sofern sie die Sfd2 haben ! Da hast du kein Zugriff aufs std 17

Was du schreibst stimmt so einfach nicht, sorry.

PR-Code NI8 sagt SFD2 aber nicht UNECE.
Genauer Wortlaut:

"Ohne UNECE CS (R155) und SU (156), mit SFD2-SG"

Und das bedeutet, dass du noch Zugriff auf die Steuergeräte hast.
Ich habe selbst einen Scan eines A6 4K MJ24 mit eben genau dieser Konstellation.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 17. Oktober 2024 um 13:12:37 Uhr:


UNECE CS (R155)

Da es hierbei um weltweite Cyber-Security für Autos geht, dürfte das wohl kaum demnächst geknackt werden, oder?

Andere Frage: Kann man irgendwas dagegen tun (codieren), dass beim TFSI e bei jeder Neuberechnung vom Navi der e-tron-Modus auf Auto-Hybrid umgestellt wird? Ist nämlich sehr nervig. 😠

Ich bin über nichts gestolpert. Allerdings sollte die Neuberechnung eigentlich ja nicht ständig passieren, oder? Nur wenn Kartenmaterial heruntergeladen wurde und das passiert ja (eigentlich) nur bei nem Update oder wenn du ne größere Strecke fährst, wo du länger nicht / noch nie warst und dadurch aktuellere Daten gezogen werden müssen.

Zitat:

@nostal schrieb am 18. Oktober 2024 um 17:35:02 Uhr:


Allerdings sollte die Neuberechnung eigentlich ja nicht ständig passieren, oder?

Ich habe automatische Stauumfahrung aktiv, und so wie da freitags von Ulm nach Stuttgart die Staus kommen und gehen muss er da oft neu berechnen. War 5 Mal in einer Stunde oder so.

Zitat:

@GalileoT5 schrieb am 18. Oktober 2024 um 22:49:44 Uhr:


Ich habe automatische Stauumfahrung aktiv, und so wie da freitags von Ulm nach Stuttgart die Staus kommen und gehen muss er da oft neu berechnen. War 5 Mal in einer Stunde oder so.

Ohhh, mit Neuberechnung war nicht der "Neustart" nach nem automatischen Kartenupdate gemeint? Uff, muss ich mal drauf achten, was er da bei mir macht... Ist mir noch gar nicht aufgefallen.

Ja, wenn es da keine Codierungsmöglichkeiten gibt ist das Navi für mich praktisch unbenutzbar, ich fahre kein Auto-Hybrid (das diskutieren wir aber ggf. im TFSI e -Thread).

Davon abgesehen waren die berechneten Routenvorschläge sowieso schlecht. Habe schon im 4G das Navi nicht für die Routenplanung benutzt, weil TomTom viel cleverer ist. Scheint sich wohl leider nichts geändert zu haben. Dann kommt halt wieder so ein billiges TomTom in meine Edelkutsche. 🙁

Ab welchen Bj kann man den Sprachdialog mit "Hi Audi" starten?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 17. Oktober 2024 um 13:12:37 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 17. Oktober 2024 um 12:31:45 Uhr:


Geht nicht sofern sie die Sfd2 haben ! Da hast du kein Zugriff aufs std 17

Was du schreibst stimmt so einfach nicht, sorry.

PR-Code NI8 sagt SFD2 aber nicht UNECE.
Genauer Wortlaut:

"Ohne UNECE CS (R155) und SU (156), mit SFD2-SG"

Und das bedeutet, dass du noch Zugriff auf die Steuergeräte hast.
Ich habe selbst einen Scan eines A6 4K MJ24 mit eben genau dieser Konstellation.

SFD2 und UNECE sind ja auch verschiedene Dinge, auch wenn in vielen Fällen gleichzeitig eingeführt. Jedoch muss man es immer getrennt betrachten. Daher bin ich da komplett bei dir

Hat jemand die Änderungen da?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '45TFSI LED Matrix Heckleuchten Lichterspiel/Animation' überführt.]

Ja, im Codeirungsthread ist ein Worddokument in dem alles steht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '45TFSI LED Matrix Heckleuchten Lichterspiel/Animation' überführt.]

Hey zusammen, leider habe ich wohl was zerschossen. Ich bin in meiner CodierApp über "Display Drive mode selection im MMI" gestolpert (siehe Screenshot) und hatte es so verstanden, dass ich Drive Select dann zusätzlichen zu den Hardwaretasten auch im MMI direkt steuern kann.

Nach der Aktivierung dann das böse Erwachen. --> Wenn ich die Drive Select Schalter verwende, ändere ich erfolgreich den Fahrmodus, allerdings kommt das Popup im MMI nicht mehr.
Was noch schlimmer ist: Mein Etron Modus ist weg. Sowohl im MMI (siehe Foto) als auch im unteren Display (2 Fotos vorher nachher Vergleich unteres Display) ist weg. Somit kann ich nicht mehr aktiv zwischen EV, Hybrid, Hold und Laden switchen.

Codierung Rückgängig machen per App hat keinen Erfolg gebracht. Ich vermute, dass die Codierung nicht zu TFSI e passt und daher irgendwas falsch gesetzt wurde 🙁

Weiß jemand, wie ich das fixen kann? Wäre euch sehr verbunden.

Mit Etron Modus unteres Display
Ohne Etron Modus unteres Display
Fehelder Etron Modus MMI
+1

Zitat:

@nostal schrieb am 22. Oktober 2024 um 18:24:06 Uhr:


Hey zusammen, leider habe ich wohl was zerschossen. Ich bin in meiner CodierApp über "Display Drive mode selection im MMI" gestolpert (siehe Screenshot) und hatte es so verstanden, dass ich Drive Select dann zusätzlichen zu den Hardwaretasten auch im MMI direkt steuern kann.

Nach der Aktivierung dann das böse Erwachen. --> Wenn ich die Drive Select Schalter verwende, ändere ich erfolgreich den Fahrmodus, allerdings kommt das Popup im MMI nicht mehr.
Was noch schlimmer ist: Mein Etron Modus ist weg. Sowohl im MMI (siehe Foto) als auch im unteren Display (2 Fotos vorher nachher Vergleich unteres Display) ist weg. Somit kann ich nicht mehr aktiv zwischen EV, Hybrid, Hold und Laden switchen.

Codierung Rückgängig machen per App hat keinen Erfolg gebracht. Ich vermute, dass die Codierung nicht zu TFSI e passt und daher irgendwas falsch gesetzt wurde 🙁

Weiß jemand, wie ich das fixen kann? Wäre euch sehr verbunden.

In der Anleitung im letzten Screenshot steht: Rückgängig machen über die Coding Historie und nicht über die App. Hast Du danach mal geguggt? In Verlauf ist das m.E. gespeichert. Schau mal da. Siehe Anhang Vermutlich mag das heissen: Per Hand zurückstellen ….
Sorry ich sehs gerade, bei Verlauf ist das Coding nicht zu finden. Da ist nur nachzulesen, dass eine App verwendet wurde.

Coding
Deine Antwort
Ähnliche Themen