Allgemeine Codierungen VCDS VCP
Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.
Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.
Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:
-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.
-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI
-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.
-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)
-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)
-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.
-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.
-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.
Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.
Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:
Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuschelnDu bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.
Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.
A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.
5945 Antworten
Kannst du ein Beispiel nennen was du nicht hinbekommst, wo er sich aufhängt?
NACHTRAG: ich stelle gerade fest, dass ein paar Steuergeräte ja wirklich SFD haben?? Das ist mir völlig neu.
Also STG 46 ist ja tatsächlich nun SFD-geschützt.
Warum er Zeigertest nicht nimmt, weiß ich gerade nicht.
Ähnliche Themen
Nicht nur Stg 46 😉
auch das 5F
STg 17 meine ich auch (weis ich aber nicht- das hab ich noch nicht getestet)
alle MJ 2024er A6 A7 und A8
weitere Modelle folgen
Q8 das gleiche
RFK nachrüsten kannst du aktuell nur mit ODIS und dem neuen update machen; da du die SFD2 nur damit offen bekommst
und selbst die Händler sind da teilweise noch unwissend
DISS Anfragen werden dazu teilweise nur auf offizielle SVM Codes verwiesen
- zu deutsch codierungen und Nachrüstungen werden immer schwieriger !
OBD11 etc kann es auch nicht (noch)
Hallo,
Ich besitze ein Audi BJ 2020.Ich habe ein Carly premium paket gekauft aber carly app gefällt mir nicht weil diese premium paket hundert Prozent nicht funktioniert.
hat jemand jemals Ihr Auto mit diesen vcds programmiert?
es gibt einige Programme, die ich machen möchte,kann nicht mit Carly.
zum Beispiel möchte ich die Rückleuchten des audi rs wiederbeleben aber mit carly kann ich das nicht, Wie kann ich programmieren ?
ich würde mich freuen, wenn ihr helfen könntet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 c8 Wie kann ich programmieren?' überführt.]
Mit VCDS kann man wesentlich mehr machen. Viele von den Effekten (wie zB die Rückleuchten) brauchen aber die entsprechende Hardware. Der RS6 hat zB spezielle Rückleuchten und ein anderes Steuergerät. Kann man alles nachrüsten, aber mit Codierung alleine ist es nicht getan.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 c8 Wie kann ich programmieren?' überführt.]
Haben deine Rückleuchten denn schon eine Animation? Wenn nicht, dann geht es leider nicht.
Auch nicht mit VCDS oder irgend was anderem.
So wie der Vorredner schon schreibt, braucht es auch die entsprechende Hardware im Fahrzeug.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 c8 Wie kann ich programmieren?' überführt.]
Wenn die Rückleuchten als Linien erscheinen, dachte ich, man kann die programmieren und installieren ohne etwas einzubauen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 c8 Wie kann ich programmieren?' überführt.]
Gibt drei Varianten, habe hier mal in einem Thread alles dazu zusammengeschrieben. Unterscheiden sich alle grundlegend.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 c8 Wie kann ich programmieren?' überführt.]
Bei mir ist seit kurzem ein Fehler im Schalttafeleinsatz hinterlegt.
Codiert habe ich eigentlich nur den Manövrierassistenten. Ich habe am Schalttafeleinsatz aber nichts geändert.
13636608 - Steuergerät falsch codiert
U1014 00 [009] - -
[ECU incorrectly coded]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 147
Verlernzähler: 43
Ich habe den Fehler gelöscht, jedoch taucht der sofort wieder auf.
Im Video könnt ihr mal die Codierung sehen.
Bei mir ist das Nachtsichtgerät vom Werk aus eingebaut, aber hier ist es abgewählt oder die Öltemperatur-Anzeige, die auch im Cockpit angezeigt wird.
Ganz verstehen tue ich die Zusammenhänge noch nicht.
Vielen Dank im Voraus!
Am besten die alte Codierung aus deinem Autoscan einfügen und schauen was genau das Problem ist,indem du nacheinander die Änderung Schritte für Schritt wieder einfügst
Warum macht man ein Video, wenn es soviel besser und auch einfacher wäre, schlicht den Auto-Scan hier als Datei anzuhängen?
Zitat:
@nirvananils schrieb am 23. November 2023 um 13:15:17 Uhr:
Am besten die alte Codierung aus deinem Autoscan einfügen und schauen was genau das Problem ist,indem du nacheinander die Änderung Schritte für Schritt wieder einfügst
Die Codierung aus dem Autoscan ist wie folgt:
Codierung: 858D40EE7CA8000800B3E1609180480008002000
In meinem Backup ist keine Änderung vorzufinden, die Codierung ist identisch.