Allgemeine Codierungen VCDS VCP
Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.
Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.
Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:
-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.
-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI
-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.
-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)
-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)
-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.
-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.
-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.
Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.
Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:
Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuschelnDu bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.
Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.
A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.
5916 Antworten
Zitat:
@xXHeIzAXx schrieb am 9. April 2021 um 12:37:47 Uhr:
Lane Assist bei Start deaktiviertSTG A5
Zugriffsberechtigung 20103 oder 20113
Anpassung auswählen
Kanal „Personalisierung Spurhalteassistent bei Kl. 15 ein“ auswählen
Wert auf „nicht aktiviert“ setzenhttps://tempeh.dy8.ninja/audi:audi_a6_c8
Kann man auch programmieren, dass die letzte Einstellung vor Zündung aus beibehalten wird?
Ich habe bei meinem A6 Wireless Carplay codiert bekommen, aber die Gesprächsqualität ist sehr schlecht. Ich höre die Personen hervorragend, ohne Aussetzer, aber andersrum werde ich nur schlecht gehört.
Hat jemand eine Idee, ob das an der aktuellen Softwarestand von Apple liegt?
@xpla nein, läuft und lief bei mir 1a.
iPhone 12 Pro Max. Auch mit der aktuellen Beta (14.5 Beta 7).
Wie ist es, wenn du es über Kabel verbindest?
Oder mal dein Smartphone aus dem Radio und das Radio aus dem iPhone rauslöschen und die Verbindung neu anlegen.
Hast du eigentlich mal ein anderes iPhone getestet? Dann weißt du ja, ob es an deinem iPhone oder am Radio liegt. Und wie gesagt mal mit Kabel testen...
Im worst case wirst du ggfls etwas am iPhone rücksetzen müssen.
Über Kabel ging es bisher einwandfrei. Ich habe ja meinen eTron SB wieder gegen meinen A6 zurückgetauscht. Sprich das iPhone wart vorher über Carplay mit einem Audi MMI verbunden, vielleicht hilft mal ein Reset der Einstellungen beim iPhone. Probiere ich.
Danke mal für deine Rückmeldung 🙂
Ähnliche Themen
Wechsel mal das Nutzer-Profil im Audi und starte dann dort dort die "Apps" app im MMI. Bei mir klappt es, warum auch immer, so. In meinem Profil / Hauptprofil funktioniert Wireless AirPlay nicht mehr. Auch nicht wenn ich die Verbindung lösche und alles neu einrichte. Per Kabel klappt es.
Echt komisch, zum Glück bin ich kein großer Fan von Car Play und nutze es nicht wirklich.
Ich habe mal eine Frage.
Es gibt ja die Möglichkeit ein Abbild von den Codierungen zu machen und später wieder aufzuspielen.
Ist das kompliziert ?
Weil jedes mal meine Codierungen nach Aufenthalt bei Audi weg sind.
Zitat:
@DerSven134 schrieb am 10. April 2021 um 10:07:23 Uhr:
Ich habe mal eine Frage.
Es gibt ja die Möglichkeit ein Abbild von den Codierungen zu machen und später wieder aufzuspielen.
Ist das kompliziert ?
Weil jedes mal meine Codierungen nach Aufenthalt bei Audi weg sind.
Natürlich.
VCDS protokolliert bspw. automatisch alles was du änderst im CodingLog und AdpLog.
Man kann mit VCDS auch Hex-Dumps der Anpassungen anlegen und diese per Mausklick wieder einspielen.
Genau. Und für den normalen Codiervergleich hat @hadez16 dann ein schönes Tool enteickelt.
Zitat:
@Beogradjanin schrieb am 10. April 2021 um 12:16:52 Uhr:
Genau. Und für den normalen Codiervergleich hat @hadez16 dann ein schönes Tool enteickelt.
Für Codierungen Ja....
Um CSV Maps der Anpassungen zu vergleichen nehme ich bspw. Notepad++ mit Compare-Plugin, oder WinMerge, ....
Und wie mache ich genau ein Abbild und wieder einspielen ?
Hat jemand einen Link wo es genau beschrieben ist?
In der Anleitung von VCDS steht es drin.
Kapitel 5-4 meine ich. Ich muss aber zugeben, dass das Handbuch sehr bescheiden ist.
Zitat:
@DerSven134 schrieb am 10. April 2021 um 13:28:03 Uhr:
Und wie mache ich genau ein Abbild und wieder einspielen ?
Hat jemand einen Link wo es genau beschrieben ist?
Hauptmenü, Anwendungen, Steuergeräte-Abbild.
Dann einfach CSV+Anpassung+AlleSteuergeräte.
Das gleiche kannst du dann auch nochmal mit Hex-Rohdaten machen, die kann man dann auch wieder einspielen.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 10. April 2021 um 15:14:49 Uhr:
Zitat:
@DerSven134 schrieb am 10. April 2021 um 13:28:03 Uhr:
Und wie mache ich genau ein Abbild und wieder einspielen ?
Hat jemand einen Link wo es genau beschrieben ist?Hauptmenü, Anwendungen, Steuergeräte-Abbild.
Dann einfach CSV+Anpassung+AlleSteuergeräte.Das gleiche kannst du dann auch nochmal mit Hex-Rohdaten machen, die kann man dann auch wieder einspielen.
Super Dankeschön.
Zitat:
@steviec schrieb am 12. Oktober 2020 um 13:05:15 Uhr:
Nur Codierung, keine neue Hardware.STG 09 > Adaptation: MAS12843-Maneuvering brake function,activated ,1
STG 44 > coding > Byte 02 > Bit 1 auf "Maneuvering assistant,0=not active / 1=active"
STG A5 > Coding > Byte 44 > Bit 5 auf "MA_sterring,active"
STG A5 > Coding > Byte 44 > Bit 6 auf "MA_breaking,active"
STG A5 > Coding > Byte 44 > Bit 7 auf "MA_maneuver_assist,installed"STG 19 > Parking assist > coded
STG 03 > Coding > Byte 10 - Bit 0 - Activate
STG 03 > Coding > Byte 24 - Bit 7 - ActivateErsteres war bei mir schon aktiviert
Ich finde den Punkt im STG. 19 nicht park assist coded.
Und wenn ich im STG 03 die Bits ändern möchte schreibt er Codierung ungültig.
Weiß jemand Rat ?
STG 03 muss gleichzeitig codiert werden. Beim 19er such mal nach "park". Ich meine es heißt "Sollverbauliste ..." (irgendwie so was)