Allgemeine antFragen zum Audi-Kauf
Hallo,
nun ist es endlich soweit. Ich werde mir in den nächsten Wochen meinen heißersehnten Wunsch nach einem Audi A6 erfüllen. Nach vielen Überlegungen und Monatelangen suchen soll es nun ein 3.0 TDI (Avant) werden. Aber zum Kauf hätte ich ein paar Fragen:
1. Wenn ich mir ein Fahrzeug z.B. in 500 km Entfernung zu meinem Wohnort kaufe - wie sieht es dann bezgl. Garantie bei dem Fahrzeug aus? Kann ich das bei meinem Freundlichen um die Ecke klären? Der will mir nämlich nicht einfach so ein Fahrzeug besorgen, da er angeblich auf den Preis des Fahrzeugs beim anderen Autohaus noch einen Zuschlag für seine Kosten geben müsste - da wär ich ja blöd wenn ich dann noch paar Tausend mehr draufknalle. Wie sieht sowas also in der Praxis aus?
2. Kann man anhand der Fahrgestell-Nr. die Austattung eines Fahrzeugs rausbekommen? Geht mir darum, dass ich an einem Fahrzeug interessiert bin - der Verkäufer aber die Austattung nicht voll kennt und keine Anstalten machen will sich zu erkundigen
3. Kann man bedenkenlos in 3.0 TDI mit 95.000 KM kaufen (für ca. 34.000,- € - VOLLAUSTATTUNG, NP ca. 79.000,- €)?
Ich bin ehrlich - ich hab bissl bedenken wegen dem KM-Stand (zumindest für den PReis). Mein Vater hat die gleiche Maschine und die schnurrt bei 170.000 KM noch immer wie ein Kätzschen. Was meint ihr?
Die 3. Fälle sind alle unabhängig voneinander. Wäre für Tipps dankbar.
Beste Antwort im Thema
Nimm's mir nicht übel @avant-racer, aber nachdem ich nun einen kompletten Fred durchgelesen habe, frage ich mich, ob du eigentlich auch Entscheidungen selber treffen kannst, oder ob du dich eigentlich schon mal ausführlich mit der Suchefunktion beschäftigt hast. Da bekommt man nämlich sehr viel raus, wie dir unser geschätzter (Ex-)Kollege @zimpalazumpala gezeigt hat. Statt dessen beschimpfst du ihn, obwohl er dir helfen wollte.
Sich wie ein kleines Kind hinstellen und über 4(!) Seiten teilweise naive Fragen stellen die so langsam in den Bereich gehen wie "muss ich neue Reifen kaufen, wenn die alten abgefahren sind?" oder "brauche ich Winterreifen?", dann aber Mitglieder anfeinden, die langsam genervt von deiner Fragerei sind, ist nicht die feine Art....😉
Wenn dein Vater den gleichen Motor hat (3.0 TDI), dann konntest du den Motor ja schon ausgioebig probefahren und des weiteren kannst du ja auch ihn fragen, auf was man alles achten sollte. Einen PERFEKTEN Audi A6 3.0 TDI für 32.000€ wirst du nicht bekommen, da musst du mit deinen Ansprüchen (Vollausstattung) schon einen Neuwagen kaufen, den du dir nicht leisten kannst.
Also geh zum Händler und fahr den Wagen Probe, ggf. auch zur Audiwerkstatt und lass ihn mal kurz durchchecken, wenn er dir nicht gefällt, kauf ihn nicht...wer er dir gefällt, nimm ihn und gut is...
BTW: es gibt hier nicht "deinen" Thread, MT ist für alle User dar...du hast lediglich einen aufgemacht. Und hier herrscht (noch) Demokratie, es kann hier jeder zu jedem Thema was schreiben, bis der Moderator es schliesst😉
63 Antworten
Bild 4
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von avant-racer
Danke für die Antworten.Zitat:
Original geschrieben von LM1965
Am besten leihst Du dir das Auto mal für ne Probefahrt aus und bringst es zu einem Audihändler der soll sich den dann mal anschauen und in die Reparaturhistorie schauen...der sagt Dir dann ob alles ok ist und was so als nächstes ansteht...
dann bist Du wirklich auf der sicheren Seite hab ich auch so gemacht...Du meinst also ich soll von einem Audi-Händler der das Fahrzeug verkauft zu einem Anderen fahren und das dort prüfen lassen 😕 ?
Jedenfalls kommt auf jeden Fall eine Probefahrt. Wenn ihr mir kurz erklärt wie ich hier Bilder hochladen kann, dann kann ich euch mal paar Bilder zeigen...
Ich hab es so gemacht weil ich wirklich sicher sein wollte das alles ok ist bei der Summe ich mich das Auto gekostet hat.
Ich bin ich zu meinem Audi Händler gefahren dort kenn ich den Kundendienstmeister schon seit Jahren und vertraue Ihm absolut und wollt halt seine Meinung zu dem Auto haben.
Der hat sich denn Zeit genommen sich die Rep. Historie ausgedruckt die gescheckt ob es Besonderheiten gab und sich das Auto denn nochmal auf der Bühne angeschaut und mir wirklich gute Tipps gegeben auf was ich achten muss und was ich noch vom Verkäufer ( auch Audi ) vorm dem Verkauf verlangen soll...
Wäre doch blöd gewesen wenn ich das nicht gemacht hätte...
so hat ich eine unabhängige Meinung von einem Fachmann und mir wahr danach
wirklich wohler die Kaufentscheidung zu treffen...
Zitat:
Original geschrieben von motor-talk 8e
Jetzt habe ich auch mal eine Frage zu der Reparaturhistorie. War damals leider noch nicht im Forum aktiv, daher wusste ich auch nicht das man diese abrufen lassen kann. Bin bis jetzt auch sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, würde mich trotzdem mal gerne interssieren was mein Vorbesitzer eventuell alles machen lassen hat.Zitat:
Original geschrieben von LM1965
Am besten leihst Du dir das Auto mal für ne Probefahrt aus und bringst es zu einem Audihändler der soll sich den dann mal anschauen und in die Reparaturhistorie schauen...Also ich gebe die Fahrgestellnummer WAUZXX... meinen 😁 durch und dieser kann dann mir die Reperaturhistorie ausdrucken. Kann dies auch ein VW Händler mit Audi Service ich denke schon oder?
Ja das können alle VAG Händler auch...die Liste dient aber nur dem Kundendienstmeister zur Information damit der weiss was schon alles so mal gemacht,beanstandet wurde...gerade wenn es um Garantiesachen geht usw...
da steht wirklich jede Kleinigkeit drinnen genau mit Datum, Ersatzteilen, Rep. Umfang...
Der darf die Liste aber nicht aus den Händen geben ist denen untersagt...
aber er läßt sich sicher mal über die Schulter schauen...
Das Fahrzeug sieht ja an sich schon mal von außen wirklich gepflegt aus, obwohl man durch eine Lackaufbereitung im nachhinein sehr viel rausholen kann auch wenn das Fahrzeug nicht gepflegt wurde.
Desweiteren fällt mir auf dem Bild auf als ob das Lenkrad sehr abgegriffen wäre, weiß nicht ob das nur so auf dem Foto wirkt? Wenn es doch schon stark abgegriffen ist dann verwundert es mich doch schon ein bisschen, weil meins mit weit über 100.000km sieht noch aus wie neu.
Die Lederfarbe ist sicherlich eine Geschmackssache, ich kann nur soviel sagen das mir damals solche Innenfarben wie auf deinem Bild wesentlich günstiger angeboten wurde als z.B. innen schwarz und da ging es um 4.stellige Bereiche.
Zitat:
Original geschrieben von LM1965
...
Der hat sich denn Zeit genommen sich die Rep. Historie ausgedruckt die gescheckt ob es Besonderheiten gab und sich das Auto denn nochmal auf der Bühne angeschaut und mir wirklich gute Tipps gegeben auf was ich achten muss und was ich noch vom Verkäufer ( auch Audi ) vorm dem Verkauf verlangen soll...Wäre doch blöd gewesen wenn ich das nicht gemacht hätte...
so hat ich eine unabhängige Meinung von einem Fachmann und mir wahr danach
wirklich wohler die Kaufentscheidung zu treffen...
Sicher richtig was du getan hast, aber du sagst auch richtig, dass es sich um Jemanden handelte, dem du
voll vertraut hast. Ich hab zwars eine Freie Werkstatt wo ich immer hingeh und alles erledige, aber ob man
denen dort voll vertrauen kann?
Desweiteren würde mich aber mal die von mir fett makierte Stelle deines Zitates genauer interessieren - was genau waren das für Tipps?
@motor-talk 8e:
Also das Lenkrad finde ich sah nicht abgegeriffen aus, kann wirklich sein, dass es auf dem Bild so rüber kommt. Aber das würde ich dann eh alles bei der Probefahrt in Augenschein nehmen.
Aber andere Frage an dich: was würdest du denn für ein solches Fahrzeug bezahlen? Ich finde 32 k€ wären ok - und dort muss ich erstmal hinkommen, da dies fast 3.000,- € Nachlass wären (was bei Barzahlung aber ruhig auch drin sein kann und ich schon geschafft habe). Wobei ich aber auch sagen muss, dass die Fahrzeuge bei mir in der Region teilw. teurer erscheinen als anderswo (wenn man mal im Netz schaut). Deswegen fragte ich eingangs auch wie das mit der Garantie woanders ist ....!
Hättest du denn ein besseres Angebot für ein ähnliches Fahrzeug mit weniger KM im gleichen Preissegment und in den Farben grau/nordlichtblau oder schwarz?
Nehme gern Vorschläge an 😁
Muss dir ehrlich sagen das sich die 32.000 € ganz gut anhören. Hatte damals auch vergleichbare Angebote bekommen etwas teurer aber keine Vollaustattung dafür bisschen weniger Kilometer. Neupreis lagen da immer um die 63-68 tausend Euro. Kommt auch immer drauf an was man man im Fahrzeug alles braucht z.B. finde ich die Schaltwippen ganz schön aber im 3.0 TDI sicherlich fehl am Platz aber ist nunmal drinn... Von daher ist es mit Sicherheit kein schlechter Preis. Wie gesagt das Facelift läuft jetzt an und die Innenfarbe ist meiner Meinung nach immer etwas schwerer zu verkaufen ( meine Erfahrung ) aber ansonsten steht deinem Kauf nichts im Wege und ich wünsche dir schon mal viel Spaß mit dem dicken 😁
Zitat:
Original geschrieben von avant-racer
Wenn ich das Fahrzeug kaufe, dann fahr ich aber sicher auch 5-6 Jahre damit.
Bei ca. 15 TKM / Jahr hätte es dann einen KM-Stand von ca. 180 - 190 TKM.
Bei 15 tkm im Jahr stellt sich eigentlich die Frage, ob sich der Diesel überhaupt lohnt!? Und 32k finde ich immer noch ne Menge, wenn ich vergleiche, was ich für meinen bezahlt habe (EZ 12.06 mit 13tkm). Ok, ich habe zwar keine Vollausstattung, aber sicherlich auch schon eine recht üppige.
Hi Avant-Racer,
bei der Diskussion Deiner Allgemeinen Fragen zum Kauf... höre ich immer wieder Deine Bedenken heraus, was Haltbarkeit, Garantie etc. betrifft. Nun, die Autos dieser Klasse sind alle für eine Mindestlebensdauer von etwa 200 Tkm gebaut. Langstreckenfahrzeuge halten viel länger, da der Motor z.B. für die gleiche Kilometerleistung weniger Betriebsstunden ableistst, usw, aber das ist sowieso klar.
Im normalen Gebrauch wird, natürlich nach Ablauf der GW-Garantie, zwischen 100 und 200 Tkm dies und das zu ersetzen sein. Sei es der Akku, die Bremsen, Reifen, Radlager, vielleicht ein Steuergerät?
Ich selbst bin ein Freund von Neuwagen. Wenn das Budged etwas begrenzt ist, dann spare ich nicht am Automodell, sondern an der Ausstattung. Ich selbst bestimme, wann der kalte Motor wie hoch gedreht wird, ich bestimme nach einer rasanten Autobahnfahrt, wie lange der Motor noch im Leerlauf gleichmäßig abkühlt, wie ich mit dem Fahrwerk umgehe etc.
Einen fabrikneuen Avant A6 bekommst Du für das gleiche Geld (und Du kannst noch einige Prozente raushandeln).
Du hast Dann eben keinen luftgefederten vollbelederten Audi mit 3l Maschine, sondern einen einfachen mit 2l und absolut keine kostenpflichtigen Reparaturen etc.
Da ich Dich kaum von Deinem Traumwagen mit Vollausstattung zu Dumpingpreisen abbringen werde, wünsche ich Dir viel Glück beim Gebrauchtwagenkauf!
Ich habe nicht so die großen Bedenken wegen Haltbarkeit, da ich eingangs auch erwähnte das mein Vater eine solche Maschine fährt und bei 160 TKM bisher keine Probleme hatte.
Wegen Neuwagen:
Ich geb dir schon recht - bei einem Fahrzeug was du "NEU" kaufst weißt du vom ersten KM an wie es gefahren wurde, ABER
- ich halte Neukauf für unwirtschaftlich auf Grund des hohen Wertverlustes im ersten Jahr. Wenn ich genpgend Geld hätte würde mich das nicht so sehr stören, aber was ich bei meiner Suche nach einem GW erlebt habe ist teilweise nicht normal
- Wäre mir ein Fahrzeug für diesen Preis als NW untermotorisiert und austattungstechnisch fürn *****! Meine Meinung. Denn wenn ich ein solches Fahrzeug kaufe, dann sollen auch schon für mich die wichtigsten Sachen drin sein. Ich benötige keine Vollaustattung, aber gewisse Dinge sind unabdingbar - > und damit schließt sich ein NW Kauf sowieso wieder aus.
Ich hab kein Problem ein Fahrzeug mit diesem KM-Stand zu kaufen, nur muss auch der Preis stimmen. Das tut er für mich bei 34k € nicht. Bei 32k € kann man drüber reden.
@MdN: ich wollte eigentlich auch einen Benziner und diesen auf Gas umrüsten, aber das hab ich nun sein gelassen. Der 2.4'er ist mir zu lahm und vom 2.8'er gibt es zu wenige GW.
Diesel lohnt sich schon, wenn ich das Fahrzeug 5-6 Jahre fahre gegenüber Benzin. Nur Gas wäre besser, aber da bietet Audi eben kaum noch Grundlagen für die Umrüstung.
Wenn hier aber viele meinen ein besseres Angebot von Preis Leistung zu finden könnt Ihr mir das gern vorschlagen. Bin für jede Hilfe dankbar. Aber ob ihr was besseres findet ist die Frage, denn ich such auch nicht erst seit gestern ....!
Hallo zusammen!
bin in einer ähnlichen Situation wie Avant-Racer, stehe auch kurz vor dem Kauf eines A6 Avant. Komme eigentlich aus der A4-Ecke, bei meiner Suche (oder soll ich es lieber Odyssee nennen *stöhn*) nach einem passenden Wagen (ab BJ06, bis ca 80T km, Quattro, Leder, Navi, Xenon, schwarz) bin ich über diverse A6 gestolpert die annähernd das gleiche kosten. Da tendiere ich doch stark zu einem groooßem Auto! 😉
Hier nun mein derzeitiger Favorit (aus privater Hand):
3,0 TDI Quattro TT DPF
BJ 01/2006
KM 86.000
Ausstattung: Navi groß, Xenon plus, Airbag, ABS, Allradantrieb permanent, asphärische Außenspiegel in Wagenfarbe, beide elektr. verstellbar+beheizt, Außentemperaturanzeige,Automatische Fahrlichtschaltung ALS, Dachreling, ESP, elektrische Fensterheber vorne+hinten, Gepäckraum Abtrennnetz, Gepäckraumabdeckung Rollo, Heckscheibenwischer. Innenausstattung: Deckoreinlagen Aluminium Radial, Kopf-Airbag-System, 3X Kopfstützen hinten, Kraftstofftank: 80Ltr., LM-Felgen, Motor 3,0 TDI 165KW/ V6/ 24V, Rücksitzlehne geteilt und klappbar, Rußpartikelfilter, Scheibenwaschdüsen heizbar, Scheibenwischer mit Regensensor, Seitenairbag vorn, Servolenkung, Sound-System DSP, Tagesfahrlicht, Wärmeschutzverglasung grün getönt, Wegfahrsperre, ZV mit Ferbedienung. Sonderausstattung: Acoustic Parking System APS (vorn und hinten), Tempomat, Getriebe Tiptronic (6-Stufen) Komfort Klima Plus, Multifunktion Lenkrad, Mittelarmlehne mit Handy Vorrüstung, Navi mit DVD, Polsterung:Leder Volterra. Zusatzausstattung: AHK abnehmbar
Denke die Ausstattung ist ganz akzeptabel, es fehlen eigentlich nur noch die Sportsitze und ein paar S-Line Details...
Der Wagen ist scheckheftgepflegt und soll noch 29.000 € kosten. Eure Meinung?
Avant-Racer sein A6 ist besser ausgestattet, hat aber auch mehr auf dem Buckel. Denke aus dem Bauch ist der Abstand ok, oder?
Was sind eigentlich die ungefähren Servicekosten (große bzw. kleine Inspektion)?
Gruß Hannatz
Zitat:
Original geschrieben von Hannatz
Hallo zusammen!bin in einer ähnlichen Situation wie Avant-Racer, stehe auch kurz vor dem Kauf eines A6 Avant. Komme eigentlich aus der A4-Ecke, bei meiner Suche (oder soll ich es lieber Odyssee nennen *stöhn*) nach einem passenden Wagen (ab BJ06, bis ca 80T km, Quattro, Leder, Navi, Xenon, schwarz) bin ich über diverse A6 gestolpert die annähernd das gleiche kosten. Da tendiere ich doch stark zu einem groooßem Auto! 😉
Hier nun mein derzeitiger Favorit (aus privater Hand):
3,0 TDI Quattro TT DPF
BJ 01/2006
KM 86.000Ausstattung: Navi groß, Xenon plus, Airbag, ABS, Allradantrieb permanent, asphärische Außenspiegel in Wagenfarbe, beide elektr. verstellbar+beheizt, Außentemperaturanzeige,Automatische Fahrlichtschaltung ALS, Dachreling, ESP, elektrische Fensterheber vorne+hinten, Gepäckraum Abtrennnetz, Gepäckraumabdeckung Rollo, Heckscheibenwischer. Innenausstattung: Deckoreinlagen Aluminium Radial, Kopf-Airbag-System, 3X Kopfstützen hinten, Kraftstofftank: 80Ltr., LM-Felgen, Motor 3,0 TDI 165KW/ V6/ 24V, Rücksitzlehne geteilt und klappbar, Rußpartikelfilter, Scheibenwaschdüsen heizbar, Scheibenwischer mit Regensensor, Seitenairbag vorn, Servolenkung, Sound-System DSP, Tagesfahrlicht, Wärmeschutzverglasung grün getönt, Wegfahrsperre, ZV mit Ferbedienung. Sonderausstattung: Acoustic Parking System APS (vorn und hinten), Tempomat, Getriebe Tiptronic (6-Stufen) Komfort Klima Plus, Multifunktion Lenkrad, Mittelarmlehne mit Handy Vorrüstung, Navi mit DVD, Polsterung:Leder Volterra. Zusatzausstattung: AHK abnehmbar
Denke die Ausstattung ist ganz akzeptabel, es fehlen eigentlich nur noch die Sportsitze und ein paar S-Line Details...
Der Wagen ist scheckheftgepflegt und soll noch 29.000 € kosten. Eure Meinung?Avant-Racer sein A6 ist besser ausgestattet, hat aber auch mehr auf dem Buckel. Denke aus dem Bauch ist der Abstand ok, oder?
Was sind eigentlich die ungefähren Servicekosten (große bzw. kleine Inspektion)?
Gruß Hannatz
Das ist ein sehr schöner Wagen. Navi, Automat, Xenon, Quattro und Leder. Rest dürfte so ziemlich Serienausstattung sein.
Allerdings hast Du keine Garantie beim Privatkauf. Das dürfte der einzige Haken sein, wenn überhaupt.
Viel Spaß mit Deinem Wagen!