allgemein gefragt: "späte W221er" oder "frühe W222er" ?
Hallo, guten Tach.
Ich möchte auch mal anderes Fragen als immer Airmatic, tiefer, breiter, härter, Auspuff, Sound etc.
Losgelöst vom Geld, ob vorhanden oder nicht vorhanden.
Wichtig eher Richtung pro und contra.
Welchen würdet Ihr denn kaufen? (Geld außen vorgelassen)
Motor 500er
Langversion
4-matic
Würdet Ihr eher den W221, einer der letzteren Jahrgänge kaufen,
oder eher den W222er aus den früheren Jahrgängen?
Bin mal gespannt.
mfg
Beste Antwort im Thema
Also, um mich kurz zu fassen, wenn schon dann den W221.
Der W222 hat mit einer S-Klasse nichts mehr zu tun, meiner Meinung nach, ist einfach nur noch ein teures Auto dieser Zeit, und wir hatten schon bessere Zeiten. ;-)
48 Antworten
Hallo.
Nene, keine Sorge.
Soll nicht heisen das ich mir jez n 221/222er kaufen will oder muss etc.
Wollte nur als eine Art Erfahrungsaustausch gewusst haben, FALLS mal irgendwann was ansteht.
Bin ja mit meinem 220er vollkommen glücklich.
WENN mal was ansteht, kommt der W220er als Sonntagsauto raus, und als dayli driver dann ein W221.
Wenn schon Coupe, dann eher den hier verhasten CL 500 C215 oder R129.
Dafür brauche ich aber dann n großes Grundstück mit eigener Hebebühne.
😁
Zitat:
@W220_Harz schrieb am 06. Juni 2018 um 20:49:40 Uhr:
Wenn schon Coupe, dann eher den hier verhasten CL 500 C215 oder R129.
Oh ja.... Das sind super Wahlen. Aber beide mittlerweile sehr schwer gut zu finden ohne abgezockt zu werden. 🙁
@TimJones - das Zitat war gut. 😁
Zitat:
@TimJones schrieb am 6. Juni 2018 um 20:53:06 Uhr:
Er hat W220 gesagt, steinigt ihn! (Oder darf er das, weil TE?) By the way, ich liebe den C215.
... wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein.
Ich habe einen großen Steinhaufen neben mir.
😁
Ähnliche Themen
Also ich habe den 221 und bin zufrieden, aber auch schon auf der jagt, nach einem 222
C216 und C217 finde ich auch toll, aber leider gibt es die nur mir große Motoren.
Und da ich nur Kurzstrecken fahre, kommt das nicht in frage.
Leider sind die auch teurer als eine S Klasse.
r
Zitat:
@schwertderzeit schrieb am 6. Juni 2018 um 18:09:16 Uhr:
Also, um mich kurz zu fassen, wenn schon dann den W221.Der W222 hat mit einer S-Klasse nichts mehr zu tun, meiner Meinung nach, ist einfach nur noch ein teures Auto dieser Zeit, und wir hatten schon bessere Zeiten. ;-)
...dem schließe ich mich an , aber nicht weil mir der W 221 so gut gefällt , sondern weil er für mich finanziell am ehesten machbar ist. Deshalb ist mein derzeitiger W 220 für mich vollkommen ausreichend und habe Ihn auch vor noch Jahre zu behalten. Mehr wie 10 TSD € würde ich nie für einen S-Benz ausgeben und moderner ist nicht automatisch besser...und 2 ausgedehnte Europa Touren pro Jahr mit meinem Dicken sind mir wichtiger als immer das Neueste aus Stuttgart zu fahren.
Anbei ein paar Bilder aus z.Zt. Frankreich - Normandie.
Zitat:
@schwertderzeit schrieb am 6. Juni 2018 um 18:09:16 Uhr:
Also, um mich kurz zu fassen, wenn schon dann den W221.Der W222 hat mit einer S-Klasse nichts mehr zu tun, meiner Meinung nach, ist einfach nur noch ein teures Auto dieser Zeit, und wir hatten schon bessere Zeiten. ;-)
Warum nicht?
Weil für mich eine S-Klasse eine gewisse Eleganz ausstrahlen muss und das tut der W222 meiner Meinung nach absolut nicht mehr.
Das gilt übrigens meiner Meinung nach auch für die meisten anderen Oberklasse Fahrzeuge anderer Hersteller.
Aber es liegt wohl an der Zeit, auffallen um jeden Preis und möglichst aggressiv wirken auf andere steht ja heutzutage hoch im Kurs.
Das ist aber nicht mein Ding und deswegen gefallen mir diese Proll-Kisten halt absolut nicht.
Das ist aber wie gesagt nur meine Meinung, wer sowas schön findet, bitte schön, jedem das seine.
Zitat:
@schwertderzeit schrieb am 7. Juni 2018 um 20:31:18 Uhr:
Weil für mich eine S-Klasse eine gewisse Eleganz ausstrahlen muss und das tut der W222 meiner Meinung nach absolut nicht mehr.Das gilt übrigens meiner Meinung nach auch für die meisten anderen Oberklasse Fahrzeuge anderer Hersteller.
Aber es liegt wohl an der Zeit, auffallen um jeden Preis und möglichst aggressiv wirken auf andere steht ja heutzutage hoch im Kurs.Das ist aber nicht mein Ding und deswegen gefallen mir diese Proll-Kisten halt absolut nicht.
Das ist aber wie gesagt nur meine Meinung, wer sowas schön findet, bitte schön, jedem das seine.
Sorry das kann ich nicht nachvollziehen:
der W222 "auffälliger, aggressiver, prolliger" als der W221 ?
Der ist doch viel dezenter, zeitloser und unauffälliger (was man daran sieht dass er öfter mit einer E-Klasse verwechselt wird - wäre beim 221 nie vorgekommen).
Ich könnte es höchstens bis zu gewissem Grad bei den AMGs nachvollziehen mit den riesigen Lufteinlässen aber um die geht es hier ja nicht...
Fahre beide mal selbst (bereits einige hundert Meter als Beifahrer genügen) und Du hast für Dich die Antwort.
Aufgrund meiner Garage kam keine S-Klasse je in Frage. Daher fehlt mir persönliche Probefahrterfahrung.
Ich sitze auch zu selten als Beifahrer in S-Klassen, um mir entsprechende Vergelichswerte zu bilden.
Von daher muss ich doch nochmal nachfragen?
Zitat:
@Jorge22 schrieb am 8. Juni 2018 um 21:18:32 Uhr:
Aufgrund meiner Garage kam keine S-Klasse je in Frage.
Ich habe auch eine Garage aus den 70 Jahren und mein V221 passt auch rein.
Die Nachbarn haben vor Neid schon wetten abgeschlossen, das er nicht rein passt.😁