Allgem. Audi TT/TTS/TTRS Kaufberatungsthread
Liebe Audi TT 8j Freunde.....
Heute möchte ich in diesem Forum einen Allgemeinen Audi TT 8j Kaufberatungsthread ins Leben rufen!
Ich möchte euch alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier zu posten und neue Suchende auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Forenpate Audi TT 8j
Beste Antwort im Thema
Man sollte die verschiedenen S-Tronic-Getriebe nicht über einen Kamm scheren, jedes Getriebe für sich hat seine eigenen Probleme.
Daß jedoch in einem TT-Thread ein 24000€ Schaden eines R8 als Panikmache herhalten muss, ist etwas unverständlich, es gibt genügende S-Tronic-Getriebe die problemfrei funktionieren, genauso gibt es HS die ab und an kaputt gehen
2671 Antworten
Zitat:
@Mogli_A4 schrieb am 4. September 2015 um 21:29:16 Uhr:
Interessanterweise liest man beim 211PS-Motor und beim 160PS-Motor in den TT nichts von Steuerkettenproblemen.
Im GTI, der den selben Rumpfmotor besitzt, liest man extrem viel von Problemen.Ich hatte einen 2007er als Coupé und jetzt einen 2011er Roadster. Ich empfinde das Facelift nicht als wichtig, einfach weil der TT davor auch schon gut war. Also kannst auch vor Ende 2010 kaufen.
Wenn jedoch Facelift, empfehle ich die S-Tronic, weil die kürzere Übersetzung einfach viel mehr Potenz widerspiegelt, die lange Übersetzung im FL-Handschalter empfinde ich als unsportlich. Bist Du der Cruiser, dann geht auch Handschaltung.Jedoch ein "Egal" ob Coupé oder Roadster kann ich nicht verstehen. Ein Coupé hat viel mehr Platz, einen anderen Geräuschpegel, ein anderes Feeling, ist leichter und agiler, schaut auch anders aus als ein Roadster. Da muss man doch deutliche Prioritäten für eines der beiden Fahrzeuge haben? !
Danke für die Antwort,
70 % Coupe
30 Roadster
das ist meine Vorstellung
Ja Vor Facelift Modelle sind paar dabei die mir gefallen ...
Bin aber nicht so gewandert mit allem
Reifen
Bremsen
darauf achte ich bzw. schaue so gut wie möglich
Aber Querlenker etc. weiß ich zb. sogut wie nichts ... wie man es prüft schaut oder kontrolliert ...
Hallo zusammen, verkaufe meinen TT nun zum Saisonende! Muss mal wieder was neues her. Wenn jemand Interesse hat.
http://suchen.mobile.de/.../214605083.html?...
Zitat:
@marko4714 schrieb am 6. September 2015 um 00:48:11 Uhr:
Hallo zusammen, verkaufe meinen TT nun zum Saisonende! Muss mal wieder was neues her. Wenn jemand Interesse hat.http://suchen.mobile.de/.../214605083.html?...
Bei mir funktioniert der Link nicht. Gehört deine Anzeige nicht in "Angebote"?
Zitat:
@marko4714 schrieb am 6. September 2015 um 00:48:11 Uhr:
Hallo zusammen, verkaufe meinen TT nun zum Saisonende! Muss mal wieder was neues her. Wenn jemand Interesse hat.http://suchen.mobile.de/.../214605083.html?...
Hallo
Link funktioniert nicht
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
stehe kurz vor dem Kauf eines Audi TT 8J. Jedoch sind einige Teile der Innenausstattung wirklich nicht mehr in einem akzeptablen Zustand, daher wollte ich vor dem Kauf noch einige Fragen loswerden:
1.Die Dekorleiste des Handschuhfachs hat mehrere Kratzer. Kann diese problemlos bei Audi bestellt werden? -> Kosten?
2.Der Handbremshebel (Plastik) ist stark abgenutzt. Kann dieser gewechselt werden? ->Anleitung?
3.Siehe Anhang 1. Kann der Griff auch gewechselt werden?Kosten?
4.Siehe Anhang 2. Auch hier sind starke Gebrauchsspuren. Kann die Leiste gewechselt werden? Kosten?
Der TT hat ein MFL. Beim Drücken auf die Mode-Taste erfolgt im Bordcomputer nur "No Function". Auch leuchten die Tasten nicht. Kann dies nachprogrammiert werden, damit die Tasten nutzbar sein können.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraum-Aufwertung' überführt.]
Hi,
alles was du aufzählst kann mit etwas Aufwand ohne Probleme getauscht werden.
1. Die Blende am Handschuhfach kostet je nach Ausstattung 20-40€ und ist geclipst.
2. Die Verkleidung des Handbremsgriffes kostet ca. 20€, wird nur von einem Clip gehalten und kann dann abgezogen werden. Wenn noch die Mittelarmlehne auf dem Handbremsgriff verbaut ist muss die vorher demontiert werden.
3. Willst du den kompletten Griff wechseln oder nur die Metallblende? Für den kompletten Griff müsste die Türverkleidung ausgebaut werden, die einzelne Blende ist nur geclipst. Die Blende kostet ca. 50€, gibts aber mit etwas Glück auf eBay auch günstiger.
4. Die Einstiegsleiste kostet ca. 40€ und ist ebenfalls geclipst. Allerdings muss zum Ausbau bei Roadster bzw. Coupé die Rückwand- bzw. Seiten-Verkleidung mit gelöst werden, ist aber auch nicht so aufwändig.
D.h. in der Summe hättest du 150€ für die Teile und die Frage ob du dir das Tauschen selber zutraust oder machen lässt. Für genauere Infos zu den Teilen müsste man aber noch wissen was du dir denn genau für ein Auto kaufen willst (Coupé, Roadster, Quattro, ...), allein die Bilder sind ja schon von zwei verschiedenen.
Die Mode-Taste auf dem Lenkrad ist zur Steuerung des Telefons, wenn da keines verbaut ist dann ist die ohne Funktion.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraum-Aufwertung' überführt.]
Hi,
danke erstmal für die ausführliche Auflistung!
Soll ein Coupé werden.
Weißt du evtl. wie man den Handbremsgriff wechselt? Habe leider in der SuFu nichts gefunden. Ist nämlich kein S-Line Modell. Das Fahrzeug besitzt einen einteiligen Handbremsgriff und wollte es nun gerne in Leder haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraum-Aufwertung' überführt.]
Der einteilige Handbremsgriff sollte auf der Unterseite (wenn man ihn ganz nach oben zieht) eine Entriegelung haben und kann dann nach vorne abgezogen werden.
Der Ledergriff besteht dagegen aus drei Teilen: dem vorderen Griff mit Lederbezug und zwei Seitenteilen. Der vordere Teil wird auch nur von vorne drauf geschoben, die beiden Seitenteile allerdings von der Seite verschraubt. Dazu muss man aber wohl die Verkleidung der Mittelkonsole abbauen was etwas mehr Arbeit ist.
Wenn du nur den belederten Griff möchtest aber die Armauflage nicht brauchst, könnte man vielleicht versuchen den vorderen Teil des Kunststoffgriffs abzutrennen und dort den Ledergriff zu befestigen. Da braucht es aber vermutlich etwas Geschick damit es nach was aussieht und müsste sich die Teile erstmal anschauen ob das so leicht geht.
Wie kommt es das der Wagen schon den Weißen Bordcomputer hat und nicht den Roten, dachte erst ab dem Facelift 2010 wurde auf weiß umgestellt !?
Klasse Wagen
Aber find den Preis um 2000 K zu Viel
Zitat:
@MikeBlnSteglitz schrieb am 9. September 2015 um 11:30:25 Uhr:
Wie kommt es das der Wagen schon den Weißen Bordcomputer hat und nicht den Roten, dachte erst ab dem Facelift 2010 wurde auf weiß umgestellt !?Klasse Wagen
Aber find den Preis um 2000 K zu Viel
Der weiße BC wurde ab MJ 2009 verbaut.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 9. September 2015 um 15:17:43 Uhr:
Stimmt, ab 2009 gab es beim TT das weiße FIS.
Nicht ganz, ab Mitte 2008 ;-)