Allgem. Audi TT/TTS/TTRS Kaufberatungsthread
Liebe Audi TT 8j Freunde.....
Heute möchte ich in diesem Forum einen Allgemeinen Audi TT 8j Kaufberatungsthread ins Leben rufen!
Ich möchte euch alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier zu posten und neue Suchende auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Forenpate Audi TT 8j
Beste Antwort im Thema
Man sollte die verschiedenen S-Tronic-Getriebe nicht über einen Kamm scheren, jedes Getriebe für sich hat seine eigenen Probleme.
Daß jedoch in einem TT-Thread ein 24000€ Schaden eines R8 als Panikmache herhalten muss, ist etwas unverständlich, es gibt genügende S-Tronic-Getriebe die problemfrei funktionieren, genauso gibt es HS die ab und an kaputt gehen
2671 Antworten
Mich würde in erster Linie "im Kundenauftrag" abschrecken. Sobald ich das sehe, höre ich auf zu lesen.
Das heißt nichts anderes als "ich bin zwar Händler, aber für dieses Auto möchte ich in keiner Form geradestehen".
Selbst wenn Dir 500m nach Übergabe der Motor vorne rausfällt, wird der Händler die Schultern zucken und der priavte Verkäufer dahinter auf "gekauft wie gesehen" und "ein unvorhersehbarer Schaden, der in keiner Weise vorauszusehen war und nicht auf bekannte Mängel zurückzuführen ist" verweisen.
Wie seht ihr das mit Unfallfahrzeugen. Viele beteuern das alles wieder i O ist und keinerlei Spuren sichtbar sind. Ich bin da an sich nicht so streng es kann jedem mal passiern.. Vorbesitzer ist auch so ein heikles Thema. Wenn man einen Wagen vorbsich hat der top in Schuss is Dekra geprueft usw. aber hat 2-3 Vorbesitzer.. Is das schon ein Ausschlusskriterium?
Also 2-3 Vorbesitzer ist bei einem Alter von 6+ Jahren okay. Meist ist ja ein Autohaus erster Halter.
Also bei meinem TT bin ich der vierte Besitzer, allerdings sind die vielen Besitzer logisch nachvollziehbar.
Der erste war ein Autohaus, der zweite hat ihn dann als Jahreswagen gekauft der ihn dann wiederum verkauft hat, der dritte ist mein Verkäufer gewesen und der wurde Vater und brauchte was Größeres.
Von daher keine Ungereimtheiten oder kurze Abstände bei denen man denkt, es könnte irgendein Problem vorliegen.
Man muss sich nur die Abstände genau anschauen und ggf. hinterfragen warum das Auto verkauft wurde.
Einen Unfallschaden hatte meiner auch am Kotflügel, welcher von Audi selbst fachmännisch behoben wurde.
Davon sieht man absolut gar nichts.
Man muss sich eben das Gesamtbild des Autos anschauen. Meistens kann man allein schon optisch erkennen, ob er gepflegt oder wie ein Taxi behandelt wurde :-D
Wenn meiner frisch gewaschen ist würde man nie denken, dass ich die vierte Hand bin.
Von daher, Auto angucken und nach Gefühl gehen, dann sollten auch Unfallschaden und viele Besitzer kein Problem sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Discraft87 schrieb am 28. August 2015 um 11:01:27 Uhr:
Wie seht ihr das mit Unfallfahrzeugen. Viele beteuern das alles wieder i O ist und keinerlei Spuren sichtbar sind. Ich bin da an sich nicht so streng es kann jedem mal passiern.. Vorbesitzer ist auch so ein heikles Thema. Wenn man einen Wagen vorbsich hat der top in Schuss is Dekra geprueft usw. aber hat 2-3 Vorbesitzer.. Is das schon ein Ausschlusskriterium?
Das kann alles oder auch nichts heißen. Ist auch immer eine Frage des Preises und des eigenen Bauchgefühls. Man kann sich nie sicher sein, ob das Fahrzeug schon mal einen Unfallschaden hatte oder nicht. Auch die Reparaturhistorie bei Audi hilft da wenig weiter, falls man überhaupt Auskunft bekommt. Der Schaden kann auch in einer freien Werkstatt repariert worden sein. Dann steht da auch nichts drin. Genauso mit den Vorbesitzern. Gerade bei einem 2 Sitzer kann der Verkauf auch auf Grund eines Familienzuwachses erfolgen. Eine gute Möglichkeit ist, wenn man das Fahrzeug bei einem Händler kauft und etwas darüber erfahren möchte ist, mit dem Vorbesitzer zu sprechen. Steht ja im Fahrzeugbrief. Aber der muss ja auch nicht alles erzählen, wenn er nicht will. Wer ganz sicher gehen will, dass das Fahrzeug unfallfrei ist, muss ein Neufahrzeug kaufen. Wenn der Schaden vernünftig repariert wurde, so das man nichts sieht und der Preis stimmt, spricht doch nichts dagegen.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
wollte den mir die Tage mal anschauen gehn ...
Über das Autohaus lese ich jetzt nicht durchweg gutes ... aber er gefällt mi echt sehr ...
Was sagen die ´´Pro´s´´ dazu :-D
Bin zwar kein Pro, ich versuch trotzdem mal was dazu beizutragen ;-)
An sich steht er ja ganz anständig da. Es is zumindest so auf den ersten Blick nichts kurioses zu erkennen.
Worauf du vielleicht achten solltest ist:
- Inspektion ( er war das letzte mal vor 20.000 km in der Werkstatt, da könnte demnächst der Schraubenschlüssel im Bordcomputer blinken ), je nachdem was als nächstes zu machen ist, könnte das ne Grundlage für die Preisverhandlung sein.
- Zahnriemen ( ist zwar nicht zwingend Pflicht, aber Empfehlung ist schon so ab ungefähr 90.000 km zu wechseln )
- Unfallschäden ?
Wie gesagt, insgesamt sieht er ganz ordentlich aus aber ich denke in der Preisverhandlung sollten schon noch ein paar € drin sein.
Greetz
ja das stimmt .... zuletzt vor 20 k wurde die inspektion gemacht ...
Was mich auch stutzig macht,
´´Das Auto ist von einer Stammkundin´´ .... heisst für mich, Garantie, nein Danke oder ?
Naja mal schauen ...
Guck aktuell intensiv nach TT´s bis 13 000,
Der ist auch um Die Ecke bei mir ...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hier noch ein Facelift Modell ... würde ich dann Finanzieren ...
Aber 211ps Moitor mit 350 NM
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der letzte Link ist aber ein Coupe....die anderen vorher waren Roadster....das ist dir bewusst oder? ;-)
Mir gehts nur um einen Vernünftigen Kauf und das ich erstmal ´´Ruhe´´ habe und ein zuverlässiges Sportliches Auto habe 🙂
Ja also Facelift Modelle empfiehlst du mir eher korrekt ?
Lese aber auch oft das der 200 ps Motor vielen besser gefällt als der 211 ps Motor
Desweiteren lese ich auch oft das er Robuster und unanfälliger ist,
Ist der 211 ps Motor auch so betroffen mit der steuer und Kettenspanner Problematik ?
Danke schön an alle
Interessanterweise liest man beim 211PS-Motor und beim 160PS-Motor in den TT nichts von Steuerkettenproblemen.
Im GTI, der den selben Rumpfmotor besitzt, liest man extrem viel von Problemen.
Ich hatte einen 2007er als Coupé und jetzt einen 2011er Roadster. Ich empfinde das Facelift nicht als wichtig, einfach weil der TT davor auch schon gut war. Also kannst auch vor Ende 2010 kaufen.
Wenn jedoch Facelift, empfehle ich die S-Tronic, weil die kürzere Übersetzung einfach viel mehr Potenz widerspiegelt, die lange Übersetzung im FL-Handschalter empfinde ich als unsportlich. Bist Du der Cruiser, dann geht auch Handschaltung.
Jedoch ein "Egal" ob Coupé oder Roadster kann ich nicht verstehen. Ein Coupé hat viel mehr Platz, einen anderen Geräuschpegel, ein anderes Feeling, ist leichter und agiler, schaut auch anders aus als ein Roadster. Da muss man doch deutliche Prioritäten für eines der beiden Fahrzeuge haben? !