Allgem. Audi TT/TTS/TTRS Kaufberatungsthread
Liebe Audi TT 8j Freunde.....
Heute möchte ich in diesem Forum einen Allgemeinen Audi TT 8j Kaufberatungsthread ins Leben rufen!
Ich möchte euch alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier zu posten und neue Suchende auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Forenpate Audi TT 8j
Beste Antwort im Thema
Man sollte die verschiedenen S-Tronic-Getriebe nicht über einen Kamm scheren, jedes Getriebe für sich hat seine eigenen Probleme.
Daß jedoch in einem TT-Thread ein 24000€ Schaden eines R8 als Panikmache herhalten muss, ist etwas unverständlich, es gibt genügende S-Tronic-Getriebe die problemfrei funktionieren, genauso gibt es HS die ab und an kaputt gehen
2671 Antworten
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 19. August 2015 um 16:31:11 Uhr:
Anscheinend bekommst Du für Dein Budget nur Verheizte Kisten, welche Du nicht möchtest.Zitat:
@Icett1983 schrieb am 19. August 2015 um 16:03:39 Uhr:
Am Budget liegt es bestimmt nicht. Nur ist das Angebot an gescheiten TTS leider nicht so berauschend. Und mal ehrlich, viele verheizte Kisten werden zu einem echt stolzen Preis angeboten. Wer zu diesen Konditionen kauft, naja dem ist auch nicht zu helfen. Meine Meinung...
Wie ich geschrieben habe - Budget vs Anspruch
:-)
An einen TTs hab ich auch schon gedacht. Gut, brauch man nicht - aber was brauch man schon wirklich. Wie viel sollte man für einen TTs hinlegen? Bj ab 2007 und unter 100tkm Laufleistung?
Was ist mit dem?
http://suchen.mobile.de/.../213613788.html?...
Der Preis geht schon fast in Ordnung. Beachte jedoch, dass dieser hier fast keine Ausstattung wie. z.b. Navi, Bose, Lichtsensor etc. hat. Schick ist die Farbe und die 7DS. Ich würde den mal auf 19000€ schätzen.
Es kommt drauf an was du willst. Ich suche einen ganz speziellen TTS ab 2010, also das Facelift in Pantherschwarz, DSG und volle Hütte mit wenig KM. Solche Autos bekommt man nur sehr schwer unter 30000€.
Zitat:
@Icett1983 schrieb am 19. August 2015 um 17:09:27 Uhr:
Der Preis geht schon fast in Ordnung. Beachte jedoch, dass dieser hier fast keine Ausstattung wie. z.b. Navi, Bose, Lichtsensor etc. hat. Schick ist die Farbe und die 7DS. Ich würde den mal auf 19000€ schätzen.
Es kommt drauf an was du willst. Ich suche einen ganz speziellen TTS ab 2010, also das Facelift in Pantherschwarz, DSG und volle Hütte mit wenig KM. Solche Autos bekommt man nur sehr schwer unter 30000€.
Soviel zum Anspruch 😉
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
jetzt habe ich meinen TTS Roadster fast 4 Jahre und es "gelüstet" mich nach einem RS! :-)
Diesen würde ich wieder gebraucht kaufen wollen und den TTS dann als Anzahlung verwenden. Jetzt stellt sich die Frage, worauf man beim Kauf generell achten muss bzgl. "Kinderkrankheiten", Baujahr/Modelljahr und sonstigem.
Was ich bislang so mitbekommen habe, gabs am Anfang Probleme mit der Bremsanlage (quietschen etc.). Das wurde dann wohl häufig von Audi kostenlos ersetzt. Kann man da sagen, dass das Problem ab dem und dem MJ gelöst wurde? Worauf ist sonst zu achten?
Vllt können ja die RS Fahrer hier mal ein paar Tipps geben.
Besten Dank im voraus und viele Grüße
Michi240281
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTRS Roadster gebraucht kaufen: Worauf achten?' überführt.]
Fremd-Foren-Link entfernt...bitte die Linkregeln beachten 🙂
Gruß
MT-Moderation
Da gibt es alles was du suchst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTRS Roadster gebraucht kaufen: Worauf achten?' überführt.]
Kommt auf dein Budget an. 😁
Ich habe mir im Februar 2015 eines der letzten Modelle (EZ03/2014) gekauft mit voller Hütte als Schalter beim Audi Händler inkl. 5 Jahre Werksgarantie aus 1. Hand Vorbesitzer war ein älterer Werksangehöriger der TT ist unverbastelt (kein Tuining) , unfallfrei , gepflegt.
Dank der Garantie bis 03/2019 sollte ich gut schlafen können 😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTRS Roadster gebraucht kaufen: Worauf achten?' überführt.]
Wie kommst du denn zu 5 Jahren Werksgarantie?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTRS Roadster gebraucht kaufen: Worauf achten?' überführt.]
Ich hatte die auch. Der Erstkäufer kann bei Bestellung die Werksgarantie von 2 Jahren um 3 Jahre verlängern. Kostete in 2011 750,- Aufpreis.
Fahrzeuge von Werksangehörigen haben diese Verlängerung oft.
Sie ist an das Auto gebunden und wird bei Verkauf übertragen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTRS Roadster gebraucht kaufen: Worauf achten?' überführt.]
Ah das ist doch ne schöne Sache, dann werde ich da auf jeden Fall drauf achten!
Und ist das Thema Bremse inzwischen von Audi gelöst?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTRS Roadster gebraucht kaufen: Worauf achten?' überführt.]
Hallo Leute,
habe mich jetzt durch 48 Seiten Forumsdiskussion gekämpft. Wie schon zig andere suche auch ich einen TT 8J..
Beim täglichen Suchen stoße ich immer wieder auf diesen recht günstigen TT. Ausstattung etc. finde ich so eigtl. nicht übel. HU 02/17. Dazu noch ein 2008er. Kein S-Tronic fällt mir auch positiv auf ;-). Die KM sollten für den Motor ja kein Problem sein. Frage ist halt der Zahnriemen, glaube nicht das der schon gewechselt wurde, aber der Wagen ist ja nun auch nicht allzu teuer..
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was soll man von so einem Angebot halten? Optisch würde mir der auch gut gefallen.
Zitat:
@Discraft87 schrieb am 25. August 2015 um 01:14:44 Uhr:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...Was soll man von so einem Angebot halten? Optisch würde mir der auch gut gefallen.
Also optisch würde er mir gaaar nicht gefallen. Alleine schon die Felgen und die rot lackierten Bremssättel schrecken mich ab. Dann natürlich die ganzen TTS Bauteile wie Spiegel und Grill...was soll das? Es ist ein TT und kein TTS.
Zum technischen Zustand müsste man sich natürlich ein Bild verschaffen. Bei 124.000 km müsste dann schon ein Zahnriemenwechsel dringend gemacht werden.
Die Ausstattung bei dem Preis ist ganz ordentlich. Wenn der technische Zustand entsprechend ok ist, ist der Preis schon gut soweit.
Ist der Wagen unfallfrei? Wenn es nirgendwo steht, hatte er wahrscheinlich was, musst Du klären. Scheckheftgepflegt würde ich ebenfalls genauer nachfragen, gibt es evtl. Lücken, was wurde konkret gemacht, Öl, Bremsflüssigkeit, Kerzen!
"Im Kundenauftrag" ist für mich ein absolutes NoGo, der Händler umgeht damit die Gewährleistungspflicht, wenn also nach dem Kauf irgendwas kaputt geht oder sich doch noch dunkle Geheimnisse nachträglich offenbaren, hast Du ein Problem... Ohne Garantie kann das ein finanzieller Totalschaden werden, muss es aber nicht.
Die Optik ist immer Geschmackssache, für mich z.B. zählt Originalzustand über alles, da ist bei diesem TT aber schon so einiges verändert worden, evtl. auch unter der Haube?
Also mein Bauchgefühl nach insgesamt 4 selbstgekauften TT sagt mir: weitersuchen...
Zitat:
@Discraft87 schrieb am 25. August 2015 um 01:14:44 Uhr:
Hallo Leute,habe mich jetzt durch 48 Seiten Forumsdiskussion gekämpft. Wie schon zig andere suche auch ich einen TT 8J..
Beim täglichen Suchen stoße ich immer wieder auf diesen recht günstigen TT. Ausstattung etc. finde ich so eigtl. nicht übel. HU 02/17. Dazu noch ein 2008er. Kein S-Tronic fällt mir auch positiv auf ;-). Die KM sollten für den Motor ja kein Problem sein. Frage ist halt der Zahnriemen, glaube nicht das der schon gewechselt wurde, aber der Wagen ist ja nun auch nicht allzu teuer..
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was soll man von so einem Angebot halten? Optisch würde mir der auch gut gefallen.
Finde den Preis garnicht so gut, meiner hatte 20T KM weniger gelaufen, eine bisschen bessere Ausstattung und ich habe weniger bezahlt.
Ich habe leider schlechte Erfahrungen mit "diesen" sog. Händlern gemacht (ich kaufe lieber ohne "Gewährleistung" von privat)
Zitat:
@Yaris-TS schrieb am 26. August 2015 um 16:34:26 Uhr:
Zitat:
Finde den Preis garnicht so gut, meiner hatte 20T KM weniger gelaufen, eine bisschen bessere Ausstattung und ich habe weniger bezahlt.
Ich habe leider schlechte Erfahrungen mit "diesen" sog. Händlern gemacht (ich kaufe lieber ohne "Gewährleistung" von privat)Finde das ist jetzt kein Argument Händler grundsätzlich auszuschließen!
Ich würde sogar ein Händler vorziehen - wenn .......... ja wenn Garantie drauf wäre !Privat können die Autos genauso schrottreif sein wie beim Händler!
Aber jetzt mal zu diesem Fahrzeug .... mein Tipp STEHEN LASSEN !!!!!!Anzahl der Fahrzeughalter: 3 😰😰😰
Garantie KeineDie beiden Punkte wären für mich schon ein NO GO und ich würde mir das Fahrzeug nicht mal näher anschauen wollen 🙄