Allgem. Audi TT/TTS/TTRS Kaufberatungsthread

Audi TT 8J

Liebe Audi TT 8j Freunde.....

Heute möchte ich in diesem Forum einen Allgemeinen Audi TT 8j Kaufberatungsthread ins Leben rufen!

Ich möchte euch alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier zu posten und neue Suchende auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Forenpate Audi TT 8j

Beste Antwort im Thema

Man sollte die verschiedenen S-Tronic-Getriebe nicht über einen Kamm scheren, jedes Getriebe für sich hat seine eigenen Probleme.
Daß jedoch in einem TT-Thread ein 24000€ Schaden eines R8 als Panikmache herhalten muss, ist etwas unverständlich, es gibt genügende S-Tronic-Getriebe die problemfrei funktionieren, genauso gibt es HS die ab und an kaputt gehen

2671 weitere Antworten
2671 Antworten

Wenn Du einen Handschalter nimmst, den 2er Motor und das Coupé, dann ist das schon ein Auto, mit dem Du auch bei einem Baujahr 2009 noch Freude und wenig Probleme haben kannst. Allerdings ist natürlich immer mal was und schon die Bremsen bringen einen schmalen Geldbeutel in Schwierigkeiten, wenn Du zu Audi gehst. Ein guter freier Schrauber oder selber machen ist Trumpf. Wenn das geht, dann los. Wenn eher schwierig, dann lieber etwas günstigeres…

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi TT 8j' überführt.]

Okay vielen Dank für die schnelle antwort
dadurch dass ich jeden Monat arbeiten gehe habe ich immer einige Reserven im Hinterhald so auch beim Kauf, sodass ich nicht mit leerem Geldbeutel da stehe. Mein Budget ist allerdings nur so klein da ich mir selbst ein Geschenk zum Geburstag machen möchte. Einige Freunde von mir arbeiten in einer Werkstatt also sollten „Kleinigkeiten & Service“ kein Problem sein.
Dann nochmals vielen Dank für die schnelle Antwort und ich wünsch Ihnen noch einen schönen Tag

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi TT 8j' überführt.]

Moin Männer.. was ist denn nun mit den Motoren beim 8J ? Lieber den älteren oder den neueren kaufen ? Die älteren fressen Öl soweit ich verstanden habe und bei den neueren gibt's einen Kolbenkipper ? Bin derzeit auf der Suche nach einem TT .. an sich wäre mir das Baujahr egal , stattdessen die Standhaftigkeit wichtiger ( Budget 10k +/- 2k )

Wäre dankbar für einen Ratschlag 🙂

Hallo 🙂

Leider kenne ich mich sehr wenig mit Audi aus. Deshalb wende ich mich an euch.
Ich möchte ein gebrauchtes Auto kaufen, in diesem Fall ist mir der Audi TT absolut ins Auge geschossen. Nun habe ich mich schon informiert und gehört, dass einige Modelle mit dem Motor u.a. zu kämpfen haben. Einige anderen sollen viel schlucken. Ich habe einen Arbeitsweg der hin ca. 30km und zurück dasselbe beträgt.
Da ich leider nicht so viel Geld zur Verfügung habe, habe ich mich nach günstigeren erkundigt, diese haben jedoch ein altes Baujahr und weiß deshalb nicht, ob das so eine gute Idee wäre. Wie sieht es mit dem Kilometerstand aus, wenn dieser über 100t ist?
Welche Anfälligkeiten sind denn für genau diese Modelle (1.8T Coupe und 2.0 TFSI) bekannt?

Ich freue und bedanke mich schonmal auf eine Antwort im voraus. 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi TT 1.8T Coupe/Roadster | Audi TT 2.0 TFSI Coupe' überführt.]

Ähnliche Themen

Wenn einige viel schlucken wird es wohl mehr am rechten Fuß der jeweiligen Fahrer liegen und sicher gerne auch mal in zu niedrigen Gängen gefahren. Vebrauchsrecherche wäre für mich zweitrangig, da halt zu sehr selbstbestimmt.

Ich denke es ist sinnvoller nach gewissen Serienproblemen zu suchen. .... Ketten/Riemen evtl. nicht gewchselt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi TT 1.8T Coupe/Roadster | Audi TT 2.0 TFSI Coupe' überführt.]

TT Generation 1,2 oder 3?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi TT 1.8T Coupe/Roadster | Audi TT 2.0 TFSI Coupe' überführt.]

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 6. Mai 2024 um 15:44:08 Uhr:


TT Generation 1,2 oder 3?

Den den ich im Auge habe hat 160PS (1.8 TFSI)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi TT 1.8T Coupe/Roadster | Audi TT 2.0 TFSI Coupe' überführt.]

Dann scheidet die erste Generation ja schon aus.

Bleibt bloß noch 2 und 3 übrig.

Also, wohin soll der Thread ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi TT 1.8T Coupe/Roadster | Audi TT 2.0 TFSI Coupe' überführt.]

Der TE hat „einskommazwei oder drei“ verstanden.
Er hat einen einskommaacht im Auge.
😉

Meinst du nen TT erste, zweite oder dritte Generation?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi TT 1.8T Coupe/Roadster | Audi TT 2.0 TFSI Coupe' überführt.]

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 7. Mai 2024 um 20:47:42 Uhr:


Der TE hat „einskommazwei oder drei“ verstanden.
Er hat einen einskommaacht im Auge.
😉

Meinst du nen TT erste, zweite oder dritte Generation?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Das wäre wohl die 2. Generation. Ist das ein gutes Angebot? Dementsprechend würde ich dort nachfragen, ob Ketten etc gewechselt wurden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi TT 1.8T Coupe/Roadster | Audi TT 2.0 TFSI Coupe' überführt.]

Audi TT 1.8 TFSI mit 137.000km, noch nie Steuerkettenwechsel. Lohnt es sich zu kaufen oder kann ich einen Motorschaden bzw Kettenwechsel erwarten? Nach Besitzer läuft der Wagen super, nur macht mir das zu denken, dass es nie einen Wechsel gab und ich befürchte, dass ich das dann machen muss, was ja ziemlich teuer ist.

es ist von Audi kein Steuerkettenwechsel vorgesehen, allerdings liest man schon mal was von defekten Steuerketten

Hallo, heute habe ich selbst mal ein Anliegen 🙂

Wie man an meiner Signatur sieht, möchte ich mich von meinem TTS Roadster trennen, da der kaum noch benutzt wird. Ich habe jetzt eine Anfrage aus Frankreich erhalten und frage mich, wie ich als Privatperson ein Auto ins Ausland exportieren kann und wie ich mich mit dem Käufer verständigen soll. Hab ihr paar Tipps für mich oder sollte ich generell die Finger von sowas lassen?

Ich muss den Wagen nicht verkaufen und habe auch keine finanziellen Probleme, aber aufgrund körperlicher Einschränkungen fahre ich kaum noch damit und eigentlich ist die Spaßmaschine zu schade um nur herumzustehen.

Moin,
Vor gut 4 Wochen habe ich meinen TT verkauft um bald auf den 8J umzusatteln.
Innerhalb von 3 Wochen hatte ich auf mobile.de 4 Anfragen von ausländischen Käufern, bei autoscout war das noch extremer.
Ich war kurz versucht, mich näher mit einem Interessenten einzulassen aber nach Recherche im www hab ich's sein gelassen.
Sowohl die Frage des Transports (mir wurde die Abholung per Transporter angeboten) als auch die Frage der Bezahlung (Überweisung angeboten)... War mir in Summe alles zu aufwändig UND unsicher.
Hatte keine Lust, am Ende ohne Auto und mit zurückgebuchtem Kaufpreis dazustehen.
Du musst ihn nicht verkaufen also lass dir einfach Zeit - es findet sich der eine Interessent, der ihn nimmt!

Grüße, T

vielen Dank, das verhärtet meine Überlegungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen