Allgem. Audi TT/TTS/TTRS Kaufberatungsthread
Liebe Audi TT 8j Freunde.....
Heute möchte ich in diesem Forum einen Allgemeinen Audi TT 8j Kaufberatungsthread ins Leben rufen!
Ich möchte euch alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier zu posten und neue Suchende auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Forenpate Audi TT 8j
Beste Antwort im Thema
Man sollte die verschiedenen S-Tronic-Getriebe nicht über einen Kamm scheren, jedes Getriebe für sich hat seine eigenen Probleme.
Daß jedoch in einem TT-Thread ein 24000€ Schaden eines R8 als Panikmache herhalten muss, ist etwas unverständlich, es gibt genügende S-Tronic-Getriebe die problemfrei funktionieren, genauso gibt es HS die ab und an kaputt gehen
2671 Antworten
Es soll natürlich Leistung heißen, nicht Leitung und ich konnte nicht mehr editieren.
Ich bin so gar kein Fan vom neuen TT, aber man kann ja über Geschmack nicht streiten. Mir ist die Form nicht mehr authentisch genug.
Zur Zuverlässigkeit: Ich habe einen 2007er Roadster mit 200PS und Vorderradantrieb. Viel Zirkus damit, aber das meiste hängt mit dem Cabrio zusammen. Der Motor und das Getriebe, das Fahrwerk und die Karosserie sind noch immer zuverlässig.
Quattro ist natürlich schon ge*ler, aber da ich nicht im Winter fahre und zum Rumbrettern eher den A6 nehme, habe ich drauf verzichtet. Die zusätzlichen Komponenten können natürlich auch zusätzlich kaputt gehen…
Ich würde es bei so einem Auto immer so machen: reinsetzen und das Popometer befragen. Einen TT fährt man nicht aus vernünftigen Gründen. Also kauft man den, der wirklich bockt und hat Kleingeld bereit, wenn was ist.
also mir gefällt das neue Modell, alles andere sehe ich auch so. Ich werde mich wohl von meinem 2010er TTS Roadster trennen, da ich kaum noch damit fahre. Bevor der sich hier kaputt steht, sollte jemand Aktiveres damit Spaß haben.
Danke schonmal für die Antworten, ich werde mir wohl zumindest mal die beiden in Gießen (8J und 8S) anschauen und mal den Sitztest (und eventuell Fahrtest) machen und ansonsten auf den mit dem kleineren Motor schielen. Falls der 2017er mich nicht schon gleich verzaubert 😁
Ähnliche Themen
Ok, dann gutes Gelingen - du kannst ja dann mal berichten wie es gelaufen ist.
Hallo Zusammen,
Ich würde gerne eure Einschätzung zu folgendem Fahrzeug wissen : https://www.autoscout24.de/.../...6639-ef32-484e-8383-5068a24dc688?...
Mein Wissen über Autos hält sich derzeit leider noch in Grenzen, wodurch ich auf Hilfe anderer angewiesen bin.
Mein Budget beträgt etwa 10.000 Euro. Ich möchte gerne eine Automatik fahren.
Ist dieser Audi TT ein geeignetes Auto oder ein groschengrab?
Mit wievielen Ausgaben muss ich etwa beim Kauf rechnen, die im Nachhinein anfallen durch benötigte Reparaturen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi TT Bj 2008' überführt.]
Das ist natürlich nicht so ganz einfach, wenn man nur das Inserat hat. Ich wäre etwas misstrauisch bei einer S-Tronic mit 240.000 km. Da wäre mir ein Handschalter lieber oder ich würde nach einem Fahrzeug mit weniger Laufleistung gucken. Ist subjektiv…
Was mich stört ist der „Kundenauftrag“. Da muss man klären, mit wem man den Vertrag schließt wegen der Gewährleistung, ob mit dem Händler oder dem Privat-„Kunden“.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi TT Bj 2008' überführt.]
Im Kundenauftrag bedeutet der Verkäufer ist eine Privatperson und der Händler vermittelt nur. Privatpersonen können die Gewährleistung ausschließen und machen dies auch meistens.
Der Wagen hat die empfindliche S-Tronic, eine hohe Laufleistung und ist 16 Jahre alt. Wer will darauf noch 2 Jahre Gewährleistung geben?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi TT Bj 2008' überführt.]
Hallo, was ist eure Meinung zu folgendem Angebot:
https://www.autoscout24.de/.../...34ea-04df-4c07-afd1-f310be47affa?...
Vielen Dank im vorraus für eure Antworten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauferbatung Audi TT' überführt.]
zu teuer, zu wenig Ausstattung, zu alt, zu viele Kilometer, zu wenig aussagekräftige Bilder.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauferbatung Audi TT' überführt.]
Hättest du ein aussagekräftigeres Angebot für mich?
Das kommt auf Dein Budget an, unter 15.000 € lässt sich kaum was Gescheites finden und selbst für den Preis ist kaum einer zu finden, der wenig gelaufen hat. Die Gebrauchtwagenpreise sind aktuell auch sehr hoch, aber ich würde keinen 16 Jahre alten Wagen mit 180.000 km kaufen wollen.
?Hallo zusammen,
ich bin Markus und komme aus Norddeutschland. Ich hatte schon mehrere TTs der ersten Generation, darunter auch den 3.2er.
Nun liebäugle ich mit dem TTRS 8J Coupe, und würde gern eure Meinung/Einschätzung hören.
Ich möchte den TTRS als Alltagsfahrzeug, ohne Zweitwagen einsetzen. Fahre meistens so um die 17km eine Strecke am Stück gemischt, aber auch viel Autobahn (mehrere 100km im Monat, entsprechend natürlich längere Strecken am Stück).
Preislich denke ich eher in die Kategorie um die 25.000€, was eine Laufleistung von 100-150t km mit sich bringen wird.
Nun hab ich schon von den potenziellen Steuerketten des Motors gehört, und das es auch gleich 2 Ketten gibt. Als ehemaliger 3.2er Besitzer läuft mir da direkt ein Schauer über den Rücken.
Ist die Steuerkette hier ähnlich stark anfällig? Gibt es auch Messwertblöcke, mit denen man die Längung etc. auslesen kann? Und was mich vor allem interessiert, was kostet der Austausch der Steuerketten bei dem TT RS? Bei dem 3,2er waren es ungefähr 3500€ hat man gesagt, hier dann vermutlich noch mehr, oder?
Wie sieht es bei dem Motor mit der Verkokung und Langlebigkeit aus, gibt es generell Sachen, auf die ich achten muss, um im Alltag gut gerüstet zu sein?
Ich möchte weder auf die Rennstrecke, noch den Wagen hart am Limit fahren. Es geht mir mehr um den Sound und gelegentliches schnelles Beschleunigen / Fahren.
Freue mich gern auch Impulse und Meinungen.
Zu den Kosten eines Steuerkettenwechsels habe ich leider nichts gefunden, daher würde ich mich hier über eine grobe Einschätzung sehr freuen. Hinweise für potenziell andere kostspielige Probleme und was hier speziell hinsichtlich Langlebigkeit zu beachten ist, nehme ich auch gerne an 🙂
Einen schönen Sonntag euch und danke für alle Rückmeldungen!?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTRS 8J für den Alltag / Kosten Steuerketten Wechsel' überführt.]
Ich freue mich auch über generell Impulse oder Tipps, falls jemand etwas dazu beitragen kann 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTRS 8J für den Alltag / Kosten Steuerketten Wechsel' überführt.]
Hallo liebes Forum, ich spiele nun schon seit geraumer Zeit mir einen TT 8j zuzulegen allerdings habe ich kein all zu großes Budget, denn dieses liegt bei 7000 Euro.
Mir machen viele Kilometer nicht viel aus da ich den 2.0 Motor inbetracht ziehe und dieser relativ unauffällig von seinen Problemen ist. Desweiteren hätte ich gerne ein Coupe und kein Cabrio und wenn es geht auch ein gepflegtes Fahrzeug von innen, also ohne aufgerissene Sitznähte etc.
Ich bin Student und wollte mir schon immer den Traum vom TT erfüllen. Wäre dies eine Kluge Entscheidung einen TT für max. 7000 vom Händler zu kaufen, oder sollte ich mich bei anderen Marken oder Modellen umsehen. Ich würde gerne ein Sportliches Auto fahren allerdings keines was jedermann fährt. Ich würde mich über eine Expertise und Erklärung der PRO und CONTRA Argumente freuen.
Mit freundlichen Grüßen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi TT 8j' überführt.]