Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread

Audi

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

15356 weitere Antworten
15356 Antworten

Hallo Zusammen,
Will mir demnächst einen Audi A5 Bj 2013-2016 diesel 2.0 Limousine kaufen. Die sind aber immernoch schweine teuer. Wann werden die eigentlichen günstiger? Soll ich am besten noch 1 Jahr warten?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 Diesel BJ 2012-2016' überführt.]

Mit Verlaub...Blöde Frage blöde Antwort: Woher soll man wissen wie der Markt sich morgen/nächsten Monat/nächstes Jahr entwickelt? 😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 Diesel BJ 2012-2016' überführt.]

Ja das stimmt weiß man nie ob es günstiger oder teuerer wird, nur weiß nicht ob es sich lohnt 16k für den A5 auszugeben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 Diesel BJ 2012-2016' überführt.]

Tendenziell hat sich der Markt in den letzten Monaten wieder etwas beruhigt, ich würde aktuell mit keinen großen Preisfällen mehr rechnen.

Abhängig vom konkreten Wagen können 16.000€ für einen A5 FL mit 2.0 TDI auch ein wirklich guter Preis sein. Das der selbe Wagen in 12 Monaten natürlich potenziell günstiger sein wird, sollte allerdings klar sein, ist dann schließlich auch ein Jahr älter…

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 Diesel BJ 2012-2016' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@hernertom schrieb am 26. Januar 2024 um 14:32:08 Uhr:


@ opaaudi
Ich hatte den alten A4 , erste Generation mit 1,8 ohne Turbo , da hatte sich bei 125000 der Zylinderkopf verabschiedet , ich weiß das ist ein anderer Motor , aber es hinterlässt doch ein wenig Magengrummeln ! Ölwechsel mache ich immer früher als verlangt !

Jaa , der 3,2 viel mir auch ins Auge , Verbrauch und Unterhalt sind das wichtigste ! Kannst du mir sagen ab welchen Baujahr der Motor verbessert wurde ?
Die Frage ist ja auch nach der Automatik , da gibt es ja auch verschiedene Modelle . . .

Welches BJ nein aber ich habe weiter oben die exakte FIN genannt ab der Zylinderlaufbahnen geändert wurden.

Zitat:

@opaaudi schrieb am 26. Januar 2024 um 15:44:22 Uhr:


Beim 3.0TFSI oder 3.2FSI ist entsprechend mehr Öl Menge, was man je nach Umstände nicht so schnell auf Temperatur bekommt wie beim 1.8'er, - Ölqualität leidet drunter, ggf. entsteht Ölpudding (Öl Schlamm), was einen kurzen Ölwechsel Intervall nötig macht....

Als Vergleich: Wir haben ja den S5 B8 3.0 TFSI und den A5 F5 45 TFSI (2.0 TFSI), beide werden etwa gleich schnell warm (Öl >60°C). Bei Minusgraden ab etwa 12km bei Tempo 50-70 mit wenig Ampeln. Im warmen Sommer beide schon nach etwa 5km. Ich denke der 45 TFSI ist effizienter als die 2.0 TFSI im B8 und wird vermutlich deshalb etwas später warm. Das werden aber keine Quantensprünge sein.

Hallo zusammen,

bin ja immer noch auf der Suche nach einem für mich passenden Angebot für den S5 V8 4.2. Da ich hier in der Spanne zwischen 60.000Tkm bis 120.000Tkm suche, wollte ich einmal fragen ob jemand von euch weiß was bei den jeweiligen Services alles gemacht werden muss:

60.000 Tkm
90.000 Tkm
120.000 Tkm

Sollte ich hier fündig werden würde ich auch ungern auf Long-Life setzen, sondern Jährlich das Öl tauschen. Welches wäre denn hierfür am besten geeignet und würde den Ölverbrauch vielleicht auch noch einmal ein wenig reduzieren?

Besten Dank für eure Infos und viele Grüße

Aller 30.000 km folgt der kleine Service, alle 60.000 km der große Service. Der genaue Umfang ist im Serviceheft ersichtlich.

Bei meinem S5 habe ich 5W40 gefahren. Ölverbrauch hatte er keinen!

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 3. Februar 2024 um 18:35:15 Uhr:


Aller 30.000 km folgt der kleine Service, alle 60.000 km der große Service. Der genaue Umfang ist im Serviceheft ersichtlich.

Bei meinem S5 habe ich 5W40 gefahren. Ölverbrauch hatte er keinen!

Hi,

besten Dank für die Rückmeldung. Das Serviceheft liegt mir leider nicht vor, weißt du zufällig was der große Service umfasst?

Beste Grüße

Zusätzlich zu den Servicearbeiten habe ich bei etwa 90000 die Tiptronic spülen lassen und dem Motor eine große BEDI gegönnt. Das hat sich beides absolut gelohnt.
Ölverbrauch ist bei meinem noch nie ein Thema gewesen.

Ich habe NOCH NIE bei Kauf eines Autos nach dem Serviceplan entschieden; da sind andere Sachen wichtiger

Zitat:

@hero205 schrieb am 3. Februar 2024 um 20:48:30 Uhr:


Ich habe NOCH NIE bei Kauf eines Autos nach dem Serviceplan entschieden; da sind andere Sachen wichtiger

Es geht doch auch gar nicht darum, die Entscheidung nachdem Serviceplan zu fällen. Sondern einfach darum, was bereits gemacht werden musste bei den entsprechenden Intervallen bzw. was auf mich beim nächsten Intervall zukommen wird. 🙄

Bevor man solche unsinnigen Aussagen postet und nichts zum eigentlichen Thema beizutragen hat, einfach die Finger von der Tastatur lassen. Denn ich habe in meinem Post nie gesagt das ich meine Entscheidung davon abhängig machen werde. So long..

Sollte man das Öl nicht am Saisonanfang wechseln?

Ich wechsel auch jährlich.
Frage : Was ist Saison?😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen