Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread

Audi

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

15356 weitere Antworten
15356 Antworten

Hallo Klaus, verschieb das mal in die Kaufberatung. Verbrauch beim 2.0 tfsi zwischen 7 und 11 Liter. Bei uns im mix (viel Kurzstrecke) über 10 Liter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A5 Cabrio B8 Facelift' überführt.]

https://www.motor-talk.de/.../...rs5-kaufberatungsthread-t4549386.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A5 Cabrio B8 Facelift' überführt.]

Ohh ja Sorry ...
Aber wie soll ich das verschieben ?
Leider keinen Plan wie das gehen soll ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A5 Cabrio B8 Facelift' überführt.]

Nen Moderator bitten.

Ps: im Stadtverkehr und bei hohem Tempo nicht sparsam. Automatik ist unterschiedlich zwischen FWD und AWD. Die Multitronic muss man mögen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A5 Cabrio B8 Facelift' überführt.]

Ähnliche Themen

Hmmm OK,
naja die 211 PS wollen ja auch irgendwo herkommen.
An Automatik habe ich sowieso nicht gedacht, bevorzuge dahingehend einen Schalter und einen Quattro benötige ich ebenfalls nicht wirklich.

Okay, dann ist es eigentlich egal ob 1.8 oder 2.0
Da würde ich eher nach meiner Wunsch Ausstattung/Farbkombination schauen, natürlich wenig Kilometer und gut gepflegt. Die Autos sind ja auch schon zehn Jahre alt, das Cabrio meiner Frau hat aktuell zum Beispiel gerade mal 80.000 km runter.

211PS als Fronttriebler finde ich etwas sportlich. Da muss man mit gut Gefühl anfahren insb bei Nässe. Der 211PS TFSI kommt sehr früh auf sein max Drehmoment. Wir hatten den 200PS Euro 4 TFSI aus dem B7 als Fronttriebler. Der baut das Drehmoment spätm und gleichmäßig wie ein Sauger auf und da war das Anfahren bei Nässe schon nicht so dolle.

Sportreifen würde ich hier empfehlen.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 7. September 2023 um 09:56:26 Uhr:


211PS als Fronttriebler finde ich etwas sportlich. Da muss man mit gut Gefühl anfahren insb bei Nässe. Der 211PS TFSI kommt sehr früh auf sein max Drehmoment. Wir hatten den 200PS Euro 4 TFSI aus dem B7 als Fronttriebler. Der baut das Drehmoment spätm und gleichmäßig wie ein Sauger auf und da war das Anfahren bei Nässe schon nicht so dolle.

Sportreifen würde ich hier empfehlen.

Quatsch, meine Frau fährt ne 240 PS Giulietta (serienmäßig) die um die 1300kg wiegt, Handschalter + Frontkratzer. Du kannst auch bei Nässe völlig normal losfahren, auch mit Allwettterreifen. Da dreht garantiert nix durch. Es sei denn du provozierst es in den Sportmodus zu gehen und die Kupplung schnalzen zu lassen. Ein Fronttriebler ist kein Hecktriebler der schon durchs rutschen kommt wenn man ne Kurve zu sportlich nimmt bei schlechter Witterung ohne überhaupt gas zu geben.

Wenn man probleme beim Anfahren hat dann hat das nichts mit der Leistung zu tun, sondern man ist einfach unfähig 😁

Zitat:

@Audianer83 schrieb am 10. September 2023 um 19:26:05 Uhr:


Quatsch, meine Frau fährt ne 240 PS Giulietta (serienmäßig) die um die 1300kg wiegt, Handschalter + Frontkratzer. Du kannst auch bei Nässe völlig normal losfahren, auch mit Allwettterreifen. Da dreht garantiert nix durch. Es sei denn du provozierst es in den Sportmodus zu gehen und die Kupplung schnalzen zu lassen. Ein Fronttriebler ist kein Hecktriebler der schon durchs rutschen kommt wenn man ne Kurve zu sportlich nimmt bei schlechter Witterung ohne überhaupt gas zu geben.

Wenn man probleme beim Anfahren hat dann hat das nichts mit der Leistung zu tun, sondern man ist einfach unfähig 😁

Wer redet denn von Problemen? Ich schrieb "mit Gefühl anfahren" und "nicht so dolle". Bei der Guilietta ist viel Gewicht auf der Vorderachse, was um die 65/35 bis 60/40 oder so. Wundert mich nicht, dass sie gut vom Fleck kommt. Bei einem A4 schaut das anders aus, vielleicht noch etwas Ladung im Kofferraum und schnell wird die VA verhältnismäßig leicht.

In meiner Region fahre ich sehr häufig vom Stand aus auf Landstraßen auf, wo 70-100 gefahren wird. Die Straßen sind oft auch nicht so dolle. Für uns ist das ein wichtiges Thema.

Deshalb mache ich darauf aufmerksam.

Hallo in die Runde,

ich habe mich ein wenig verliebt mit eine schöne Audi…

- A5 1.8 TFSI Coupé
- EZ 2008
- 170ps
- Automatik
- Benzin, 7,2L/100km kombiniert.

Das Autolein wir derzeit angeboten für €6800 und hat laut Händler 230Tsd auf der Tacho, also ca. 15Tsd pro Jahr.

Da der Händler sich nicht um die Ecke sondern 200km entfernt befindet, wollte ich Euch mal fragen, worauf ich insbesondere achten sollte?

Vielen lieben Dank im Voraus und einen schönen Sonntag :-)

Werf mal den Begriff "Ölproblem" in die Suchfunktion.
Mehr braucht man zu 1,8 und 2,0 VFL eigentlich nicht zu erwähnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen