Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread

Audi

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

15356 weitere Antworten
15356 Antworten

Der S5 ist zurück gegangen. Verschwiegener Unfallschaden nach FIN Abfrage (habe Bilder in der Database gefunden vom Unfall). Schaden belief sich auf 14.000€ im Jahr 2019. Kupplung wurde auch nicht getauscht, die Rechnung wurde nachträglich ausgestellt, wohl von einem bekannten der eine Werkstatt hat. Der Verkäufer hat das Fahrzeug anstandslos zurückgenommen, wahrscheinlich weil der KM Stand auch noch manipuliert war und er wohl nicht wollte das ich da auch noch weiter forsche.

Am Samstag fahre ich 2 RS5 probe, muss dafür aber 150 und 300km fahren.

Ersten RS5 habe ich angeschaut.

Stand für 27.000 drin. Vor Ort bereits auf 24.500 reduziert.

Zustand Innen : 3+

Zustand Außen : 5

Am Telefon wurde ein Fahrzeug in Top Zustand versprochen, übliche Gebrauchsspuren für das Alter (08/2012 - 175.000), Nur 2 Vorbesitzer (Audi und Arzt).

Also habe ich den Weg von 150km auf mich genommen. Sobald ich das Fahrzeug gesehen habe traf mich der Schock, Splitter unter der Stoßstange vorne komplett gesprungen, Schlüsselabdeckungen haben gefehlt an den Türgriffen, Auspuffklappe Links war bei ausgeschalteten Motor offen, rechts war halboffen. Spoiler ließ sich zwar einfahren aber nicht wieder ausfahren, ein verschwiegenes Loch im Fahrersitz. Bremsbeläge Rundrum auf NULL runter, da war nichts mehr! (Verkäuferin vom Autohaus : Sorry wusste ich ja gar nicht) Und jetzt der Oberhammer.

Sobald ich die Haube offen hatte und mal den Ölfüllstutzen runter hatte traf mich der Schock, schäumende Ablagerungen im Öl. Sah aus als würde das vom Kühlwasser kommen. Sprich ZKD wird defekt sein. Ohne dass der Motor überhaupt gestartet wurde. Dann habe ich den Motor mal mit offener Haube starten lassen. Zum glück wurde das Fahrzeug vorher nicht warm gefahren / warmlaufen gelassen. Ich dachte beim Kaltstart springt mir gleich die Steuerkette ins gesicht, das war kein Rasseln sondern ein Schlagen. rund 4 Sekunden hat die Kette gegen die Abdeckung geschlagen. Und ich hatte bereits einen Steuerkettenschaden bei meinem BMW im Jahr 2014, daher kann ich recht gut sagen was normales Rasseln ist falls noch kein Öldruck da ist, und was nicht mehr normal ist.

Verkäuferin vom AH : Ja und jetzt nehmen sie ihn?

Ich habe ihr erstmal sachlich versucht zu erklären dass sie eine halbtote Karre hier verkauft die kurz vorm Motorschaden steht und eine Überholung vom Motor um die 8.000€ kostet. Ich würde das Fahrzeug für kein Geld der Welt nehmen wollen, habe ihr aber gesagt dass ich 17.000 maximal realistisch sehe in diesem Zustand. Natürlich wollte sie ihn dann für 24.000 (500€ Rabatt bei ner gelängten Steuerkette, platten Bremsbelägen und mehreren Elektronikproblemen) an mich abtreten, aber ich denke die Dame hat nicht verstanden und wird das nächste mal das Fahrzeug vorher warmlaufen lassen....

Unglaublich. Morgen geht es nach Ingolstadt einen San Marino blauen VFL anzusehen.

Falls jemand noch ein paar Infos zur Steuerkätte (und ob es normal ist dass die nach längerer Standzeit anfangen zu schlagen) hätte, dann immer raus damit :-)

Falls jemand seinen abgeben möchte auch gerne per PN bei mir melden.

20220603
20220603
20220603
+3

Alles richtig gemacht und den Karren da gelassen wo er stand.

Mit dem leicht milchigem schaumigen Öleinfüllstutzen ist immer schwer zu beurteilen, kann schon mal nach langer Standzeit und nur gelegentlichen Kaltstart's sein. Find ich jetzt auf dem Bild nicht so schlimm. Vorsichtshalber eim Ölwechsel nach Kauf machen.
Muss sich natürlich im Rahmen halten und keine dickflüssige Paste drin hängen

Zitat:

@Audianer83 schrieb am 3. Juni 2022 um 21:58:07 Uhr:



Falls jemand seinen abgeben möchte auch gerne per PN bei mir melden.

Ich hab dir mal ne PN geschrieben.
Evtl. Würde ich mich von meinem S5 trennen wollen/müssen.

Ähnliche Themen

Sorry, aber einen RS5 Facelift für den Preis was erwartest du da?

Hey Leute, ich bin kein geübter Autofahrer (bisher nur Leasing gefahren) und möchte mir für die nächsten paar Jahre einen Audi A5 Coupé zulegen, da ich den Wagen einfach sehr schön finde. Was Ausstattung angeht, brauche ich eigentlich nur die Basics. Bin auf folgende Anzeige gestoßen, da sie sehr viel günstiger ist als die Konkurrenz und nur an Gewerbe abzugeben ist:

https://home.mobile.de/home/index.html?customerId=493151#des_342698598

Sind etwas allgemeine Fragen aber da ich echt nicht viel Ahnung habe: Ist der Preis gerechtfertigterweise relativ günstig und wieso ist der nur an Gewerbe abzugeben? Hab nen Gewerbeschein nebenberuflich, deswegen würde das passen für mich. Was sollte ich beachten?

Das die MKL an ist hast du gelesen?

Die Kiste säuft wahrscheinlich übermäßig viel Öl… Also besser Finger weg.

Zitat:

@BerndE. schrieb am 4. Juni 2022 um 19:51:24 Uhr:


Die Kiste säuft wahrscheinlich übermäßig viel Öl… Also besser Finger weg.

na das erklär mal, zur Info: ist'n FL-1.8er.

Zitat:

@Lattementa schrieb am 4. Juni 2022 um 19:45:36 Uhr:


Das die MKL an ist hast du gelesen?

das muss natürlich abgeklärt werden, kann aber auch eher harmlosen Ursachen haben (weiß ich aus eigener Erfahrung).

Zitat:

@audijazzer schrieb am 4. Juni 2022 um 22:16:54 Uhr:



Zitat:

@BerndE. schrieb am 4. Juni 2022 um 19:51:24 Uhr:


Die Kiste säuft wahrscheinlich übermäßig viel Öl… Also besser Finger weg.

na das erklär mal, zur Info: ist'n FL-1.8er.

Das Problem wurde erst ab Mitte 2013 beseitigt. Wer auf Nummer sicher gehen will kauft ein Fahrzeug aus 2014.

*oder besser gesagt: das Problem soll ab da behoben sein.

So bin nun hoffentlich fündig geworden. Heute ging es 300 km nach Ingolstadt zum Händler.

Vorab per Telefon wurde besprochen dass das Fahrzeug vorher nicht gestartet wird und nicht gesäubert wird (auch der Motor).

Angekommen, und erstmal erstaunt über den guten Zustand außen. Lediglich der Klarlack war an einer Stelle an der vorderen Stoßstange etwas ab. Reifen komplett hinten abgefahren, wurde mir aber bereits per Telefon mitgeteilt.
Bremse noch 1/3 da. Motor kalt angeschmissen, kein rasseln. Kein Vibrieren oder sonstiges. Öl sah sauber aus, keine Ablagerungen. Lediglich das Kühlwasser war 1-2cm unter min. Fahrzeug stand aber nachweislich 3 Jahre (habe die Fin abgefragt) und wurde versucht seit Anfang April verkauft zu werden, ich denke es war entweder eine Beschlagnahmung oder irgendein Rechtsstreit, soll mich aber nicht weiter stören da mich nur der Zustand interessiert und ob er läuft.

EZ in Holland
BJ 2010/09
Volle Hütte bis auf Schiebedach.
183.000 gelaufen

Bei der Probefahrt musste ich echt grinsen, ist eine Capristo drunter. Seine Serienleistung wird er sowieso nicht haben da vermutlich alles verkokt ist. Stört mich aber nicht weiter ich habe mit 8000€ für eine Motorrevision zurückgelegt da der zweitgünstigste RS5 unter 200tkm und laufenden Motor bei 27.000 liegt. Hier ist die Grundsubstanz aber sehr gut, der Lack ist tadellos, innenraum nach Wunschvorstellung und gepflegt. Obwohl überall staub und Krümel waren sind die Sitze in einem Top Zustand und es gibt keine Lackabbplatzer. Der VK hat gefragt ob er das Fahrzeug vorher reinigen solle, ich habe verneint da ich den wahren Zustand sehen will.

Preislich sind wir bei 21.500€ gelandet, Händler macht frischen TÜV/AU und falls etwas sein sollte wird es auf seine Kosten behoben. Lediglich die Reifen werden für den TÜV Termin gewechselt, danach kommen wieder die Alten drauf und werden von mir selbst gewechselt.

Sobald der Wagen fertig ist werde ich einen Ölwechsel machen lassen, Getriebespülung und evtl. die Zündkerzen tauschen. Kraftstofffilter vielleicht auch gleich mit.

20220604
20220604
Cen1
+1

Ist aber echt günstig. Der Sitz sieht nicht so dolle aus (bezieht sich auf den Wagen vorher)

Der vom Fahrzeug vorher hatte sogar ein Loch im Fahrersitz ... so groß wie 2 x 2€ Münzen nebeneinander ... keine Ahnung wie man so mit seinem Fahrzeug umgehen kann.

Zitat:

@Audianer83 schrieb am 4. Juni 2022 um 22:37:08 Uhr:


Der vom Fahrzeug vorher hatte sogar ein Loch im Fahrersitz ... so groß wie 2 x 2€ Münzen nebeneinander ... keine Ahnung wie man so mit seinem Fahrzeug umgehen kann.

Genau, das meinte ich… der ist abgerockt

Deine Antwort
Ähnliche Themen