Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread

Audi

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

15356 weitere Antworten
15356 Antworten

gekauft? Dann herzlichen Glückwunsch und viel Spass damit

Gekauft. Viele danken

Hallo zusammen, möchte mir einen Audi RS5 B8 kaufen auf was muss ich besonders achten und welche Kinderkrankheiten hat das Auto ? . Gibt es bei Audi auch eine Software Diagnose Programm wo man leicht dran kommt so das ich Fehler etc. selber löschen kann bzw. sehen kann (Z.B sowie INPA Rheingold bei BMW)was dran ist und kann man an diesen Fahrzeug auch selber Kleinigkeiten reparieren oder ist man wirklich sehr an die Werkstatt angewiesen? (Handgeschick für kleine Reparaturen hab ich.)
Für eure Tipps wie Ratschläge wäre ich super Dankbar.

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi RS5 B8 Kaufberatung' überführt.]

Schau mal nach oben in den ersten Thread hier im Forum. Da findest Du Lesestoff für einige Wochen.
Es ist definitiv nicht notwendig dafür ein neues Thema zu erstellen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi RS5 B8 Kaufberatung' überführt.]

Ähnliche Themen

@ TE: sorge bitte selbst bei den MODs um die Verschiebung in den (eigentlich nicht zu übersehenden) Kaufberatungsthread.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi RS5 B8 Kaufberatung' überführt.]

Achte bei der Probefahrt auf die S-Tronic, die sollte sanft schalten und beim Abbremsen in den Stillstand von Gang 2 in Gang 1 nicht rucken. Um das zu testen sollte der Wagen warm gefahren sein. Schaltet die S-Tronic unsanft, dann könnte der Mechatronik-Reparatursatz helfen. Im Serviceheft sollte alle 60t km ein Wechsel der Getriebe- und Kupplungsöle stehen.

Man kann die Anzahl der Launch-Control Starts in der S-Tronic auslesen. Da sollten wenige LC-Starts abgelegt sein (< 20).

Der Ölverbrauch sollte nicht über 2L/10000 km liegen und Ölwechsel am besten jedes Jahr bzw. alle 15t km und kein Longlife bei dem Motor.

Beim Kaltstart hören, ob die Steuerkette rasselt. Diese sollte höchstens für einen kurzen Moment zu hören sein.

Im Motorraum sollte alles sauber sein. Manchmal sind die Hochdruckpumpen versifft und damit undicht.

Im Auspuff sollten kein weißer Rückstand oder Krümel sein. Das könnte auf defekte Kats hindeuten und das wird teuer.

Klimaanlage natürlich immer testen.

Ich nutze für meinen den OBD11 Diagnosestecker. Damit kann ich Fehler auslesen, löschen und sogar einige Codierungen vornehmen.

Reparaturen selbst durchführen geht mMn nur wirklich bei gut zugänglichen teilen und da der Motorraum sehr verbaut ist, sind das nicht viele Bauteile.

Hallo zusammen,

ich bräuchte bitte einmal eine Einschätzung von euch zu folgendem Angebot:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich habe den Wagen bereits zur Probe gefahren, er fährt sich super, toller Klang, tolle Optik und eine große Vielzahl an Extras.
Ich weiß nur nicht, ob der Preis gerechtfertigt ist. Darüber hinaus fehlt mir noch der USB Anschluss bzw. Android Auto (Das Angebot auf mobile ist nicht ganz korrekt).
Ich bin kurz davor, morgen beim Händler den Wagen zu kaufen, bin aber nicht zu 100% sicher...

Ich brauche ein Auto für 30.000km im Jahre, ab und zu ist auch die Familie an Bord (2 Kleinkinder) und die AHK ist mir wichtig. Wollen demnächst mal einen Camper dranhängen.

Ich freue mich auf eure Meinungen. Vielen Dank bereits!

Gruß

Tobo

Sehr schick. Wäre mir für 30tkm im Jahr zu schade. Klingt nach viel Autobahn. Die fährt man ja in der Regel nicht offen.

Bei den Kleinkindern kommt’s auf den jeweiligen Sitz an ob’s für diejenigen die davor sitzen noch bequem ist.

Ja, ist fast ausschließlich Autobahn, denke mal 3/4 der Strecke... Fahre aber auch gerne da mal offen. Die Kids sind 6 und 8, also mit den Beinchen passt es auch noch. Der Kofferraum sollte ja ausreichend groß sein für ein paar Tage Kurzurlaub...

Sehr schickes Auto. Tolle Ausstattung. Im Text steht ja schon „Festpreis“, aber es gibt auch 12 Monate Garantie. Wenn alles in Ordnung ist und das Auto Deiner Vorstellung entspricht, spricht ja nichts dagegen.

Ich dachte bisher immer dass die Euro 6 Clean Diesel alle zwangsläufig einen Doppelrohr-Auspuff auf der linken Seite haben, wegen dem AdBlue Tank. Das scheint bei dem anders. Ob das wohl umgebaut worden ist?

Also das Heck ist meiner Meinung nach original. Einige Sachen wurden tatsächlich umgebaut bzw. verbaut wie z.B. ein KW Gewindefahrwerk, Distanzscheiben, die Standheizung. Nach meinem Kenntnisstand sind die Papiere dazu aber alle sauber und OK, alles eingetragen. Von daher sehe ich da auch keine großen Schwierigkeiten.
Lediglich der Händler hat einfach keinen guten Job gemacht, konnte mir viele Fragen nicht beantworten, musste viel selber herausfinden. z.B. ist nach wie vor noch nicht geklärt, wie die Webasto Standheizung funktioniert und womit... Würde mit dem Wagen vorher auf jeden Fall auch nochmal zur Dekra dort die Prüfung machen lassen. Die suchen ja ein bisschen penibler als ich...

Ist absolut sicher ein EU 5 Auto. EU6 gab es nur mit zwei Endrohren links. Aber sonst ein sehr schönes Auto. Das Lenkrad ist extrem selten. Die Sitze sind toll, wenn du auf dem Nackenfön verzichten kannst. Ich fahre ein solches Auto auch mit Familie. Gab bisher nie Probleme. Isofix fehlt am Beifahrersitz. Kannst du aber nachrüsten wenn du es brauchst.
Achso Felgen sind nicht original B8 sondern B9. Sehen aber gut aus.

Also carplay/android gibts nicht vim werk aus im a5 b8 (zu alt^^).
Und usb nur über einen ami adapter.

Wenn es die gleiche nachrüststandheizung ist, die ich habe, dann sollte irgendwo ein modul für eine sim-karte verbaut sein (handschuhfach?!). Da kann man eine sim einlegen, und die standheizung dann vom handy mittels sms bzw. app steuern.

Zitat:

@tobi220 schrieb am 2. August 2020 um 18:36:12 Uhr:


Ist absolut sicher ein EU 5 Auto. EU6 gab es nur mit zwei Endrohren links.

Ja, EU6-Modelle haben normalerweise zwei Endrohre links. Der Fahrzeugidentnummer und dem Datum der EZ zufolge handelt es sich allerdings um ein Modelljahr 2017 und da wurde der EU5-Motor schon lange nicht mehr gebaut. Ist also wahrscheinlich wirklich umgebaut. Oder jemand hat das SCR-System komplett rausgeworfen. 😉

Für mich sehen die Endrohre lackiert aus. Das wäre auch schon mal keine Serie. Es gab auch z.B. von Abt ein Heckschürze, die Endrohre rechts und links vorgaukelte

Deine Antwort
Ähnliche Themen