Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15356 Antworten
Zitat:
@RedBanana schrieb am 1. Juli 2020 um 15:22:30 Uhr:
Geruckel? Meine S-Tronic schaltet butterweich ohne nur ein winziges bisschen zu ruckeln
Das ist gut so, aber bei höheren Kilometerleistungen fängt fast jede S-Tronic an Probleme zu machen.
Mechatronik, Sensorik, Kupplungen, ...
Naja Verschleiß sind ja nur die Kupplungen.
Mechatronik ist eine Fehlkonstruktion. Bei meinen Audis einmal bei 32.000, einmal bei 67.000 und einmal bei 54.000 getauscht.
Moin, ich möchte mir einen Audi A5 2.7 TDI mit multitronic kaufen aber habe nicht so gute Sachen über das multitronic Getriebe gehört und würde gern mal wissen ob ihr das Auto trotzdem empfehlen würdet oder ob ihr sagt lass lieber die Finder davon,
Ich würde mich über Rückmeldung sehr freuen
Vielen Dank schon mal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauf Empfehlungen' überführt.]
Ähnliche Themen
Schau einfach in den Kaufberatungsthread. Das Thema wiederholt sich fast wöchentlich 😉
Falls du ihn suchst, er steht hier im A5-Board ganz oben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauf Empfehlungen' überführt.]
Ist ne alte Streitfrage. Die Multitronic im A5 ist mindestens so stabil wie die S-Tronic. Vom Fahrgefühl her muss man sie mögen. Ich fuhr selbst für 4 Jahre einen A5 2,7 mit MT und war sehr begeistert! Habe selten so ein harmonisches Auto gefahren.
Also @Lattementa würdest du das Auto empfehlen?
Zitat:
@JanKW schrieb am 5. Juli 2020 um 22:06:11 Uhr:
Also @Lattementa würdest du das Auto empfehlen?
Ja, sehr! Aber achte darauf, dass alle 60tkm das Getriebeöl gewechselt wurde.
Multitronic würde ich nicht in Verbindung mit dem drehmoment starken 2.7 TDI nehmen. Wenn, dann 4 Zylinder Diesel und Otto Motoren mit Multitronic. Deren geringeres Drehmoment belastet die MT nicht so sehr. Weil die VFL Benziner aber alle Murks sind (Kolbenring), bleiben nur noch die Dieselmotoren übrig.
Der 2.7 TDI ist der stärkste Motor in Kombi mit MT, mit 400Nm ist das schon limit.
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 6. Juli 2020 um 12:44:40 Uhr:
Multitronic würde ich nicht in Verbindung mit dem drehmoment starken 2.7 TDI nehmen. Wenn, dann 4 Zylinder Diesel und Otto Motoren mit Multitronic. Deren geringeres Drehmoment belastet die MT nicht so sehr. Weil die VFL Benziner aber alle Murks sind (Kolbenring), bleiben nur noch die Dieselmotoren übrig.Der 2.7 TDI ist der stärkste Motor in Kombi mit MT, mit 400Nm ist das schon limit.
So unterschiedlich sind die Meinungen 😁 Ich würde die MT nur in Verbindung mit 6 Zylindern nehmen. Sonst wäre mir der Sound zu mies...
Hehe, ja das eine ist Klang und Laufkultur (die hat der 2.7 TDI), das andere die Haltbarkeit.
Bin selbst von 204PS B7 3.0 TDI zu 190PS B9 2.0 TDI gewechselt. Das sind Unterschiede, das sag ich Dir. Selbst meine Frau vermisst den V6 TDI. Der war doch "kerniger" und zog auf der Autobahn besser sagt sie immer.
Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne ein A5 Cabrio zulegen.
Ich bin ein defensiver Fahrer, der selten schneller als 130 auf der Autobahn fährt.
Fahrprofil: 40% Autobahn / 40% Landstrasse / 20% Stadtverkehr
Jahresfahrleistung mit dem angestrebten Wagen ca. 30'000km
Nun habe ich ein Angebot für ein Audi A5 Cabrio 2.0 TFSI Quattro, EZ 09.2009, Scheckheftgepflegt bei Audi mit ordentlicher Ausstattung in gutem Zustand bekommen. Eigentlich alles in Ordnung, nur die KM liegen bereits bei 266'000 km, wobei der Zahnriemen gewechselt wurde.
Ich möchte den Wagen mindestens 2 Jahre fahren.
Jetzt zur Frage:
Kann man den Wagen mit diesem Motor kaufen, oder sollte ich die Finger weglassen. (TDI wäre zwar mein Favorit, scheidet aber aus, da bei uns im verfügbaren Budget kaum zu finden...)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 Cabriolet 2.0 TFSI kaufbar?' überführt.]
Wie oft wurde der Motor schon überholt (Thema Ölfresser)?. Einen Zahnriemen hat der TFSI doch gar nicht. Ich persönlich würde den mit 266000km nicht kaufen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 Cabriolet 2.0 TFSI kaufbar?' überführt.]