Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15356 Antworten
Der hat keinen Zahnriemen? Hm, da muss ich nochmal mit dem Händler schauen... Danke für den ZTip mit dem Öl, da werd ich auch noch nachhaken.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 Cabriolet 2.0 TFSI kaufbar?' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...rs5-kaufberatungsthread-t4549386.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 Cabriolet 2.0 TFSI kaufbar?' überführt.]
Ich würde nach dem Verdeck sehen, Thema Heckscheibe löst sich
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 Cabriolet 2.0 TFSI kaufbar?' überführt.]
ein 11 Jahre alten Benziner mit fast 270 tkm auf der Uhr und aus der Ölschlucker - Fraktion - niemals !! und schon gar nicht wenn Du - zuverlässig - 30 tkm im Jahr fahren möchtest. Zahnriemen beim 2.0 TFSI Benziner gewechselt ! - ah ja 🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 Cabriolet 2.0 TFSI kaufbar?' überführt.]
Ähnliche Themen
Ihr habt mich überzeugt, ich schaue weiter und werde mich doch nach einem Diesel umsehen.
Vielen Dank!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 Cabriolet 2.0 TFSI kaufbar?' überführt.]
Ein 270Tkm alter Diesel fährt grundsätzlich nicht zuverlässiger als ein Benziner mit selber Laufleistung. Die Zeiten sind vorbei.
Musst immer individuell je nach Motor/Getriebe schauen und entscheiden. Aber bitte siehe Kaufberatung.
Diese Themen werden gefühlt alle 5 Seiten in der Beratung durchgekaut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 Cabriolet 2.0 TFSI kaufbar?' überführt.]
Naja beim A4 B8 haben wir 2.0 Diesel laufen mit über 500000km. Ob das ein TFSI ohne Revision schafft bezweifle ich.
https://www.motor-talk.de/.../20190827-135324-jpg-i209663165.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 Cabriolet 2.0 TFSI kaufbar?' überführt.]
Drum schrieb ich "nicht grundsätzlich".
Man muss differentieren und den Einzelfall betrachten:
Die VFL R4 TFSI haben einen offensichtlichen Serienmangel. Ohne diesen Mangel sind sie durchaus haltbar. Die FL R4 TFSI scheinen bislang sorgenfrei zu sein, was die Kolbenringe angeht, mal sehen.
Die B8 Otto haben übrigens ihr max. Drehmoment im B8 früher als die Diesel. Somit lassen sie sich wunderbar so untertourig fahren wie es einst nur die Diesel konnten.
Ich bin inzwischen Fan von den "simpleren" Ottomotoren. Die Diesel kommen allesamt ab ~200Tkm mit DPF, AGR, SCR, wenn Du Pech hast kommen noch Turbo, HD Pumpe und Injektoren dazu, eingekokte Glühkerzen sind auch keine Seltenheit, hast Du da einen Horst in der Werkstatt und er reißt sie ab, darf es gleich ein neuer Zylinderkopf sein. Die Spritersparnis wird dann von ungeplanten Reparaturen schnell aufgefressen.
Das Problem ist immer Angebot/Nachfrage auf dem Gebraucht Markt. Ich hHabe keinen gescheiten B9 2.0 TFSI gefunden für das Budget. 2.0 TDI schmeißen sie dir hinterher wegen der Dienstwagenflotten. Mal schauen wie unser B9 TDI sich hält...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 Cabriolet 2.0 TFSI kaufbar?' überführt.]
Beim TFSI darf man nicht vergessen, dass man alle 100000km eine Bedi Reinigung der Ansaugkanäle durchführen lassen muss damit sie nicht völlig zukoken.
Und zum Thema Steuerkette beim TFSI verstehe ich unter haltbar etwas anderes.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 Cabriolet 2.0 TFSI kaufbar?' überführt.]
@dobifan
nur so aus Neugierde: was hätte er kosten sollen?
Bei der Laufleistung und dem Alter wohl kaum 5 stellig, oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 Cabriolet 2.0 TFSI kaufbar?' überführt.]
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 7. Juli 2020 um 18:21:25 Uhr:
@dobifan
nur so aus Neugierde: was hätte er kosten sollen?
Bei der Laufleistung und dem Alter wohl kaum 5 stellig, oder?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 Cabriolet 2.0 TFSI kaufbar?' überführt.]
@Cokefreak
8´500 CHF, das sind ca. 7´998 EUR
https://www.autoscout24.ch/.../audi-a5-cabriolet-2009-occasion?...
Ne, das Budget liegt bei 10k, wobei mein 3er Golf aus Platzgründen (Sieh Signatur) in Zahlung genommen werden muss. Ich brauch einfach unfallbedingt (Im Garten, beide Sprunggelenke kaputt...) einen Automaten. Der Wagenmuss 2 Jahre halten und wird als Alltagsauto gebraucht.... Ich mach im Monat ca. 3´000km
@dobifan
Dann brauchst du einen Diesel und bei diesem Budget, würde ich dir keinen A5 empfehlen....