Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15356 Antworten
Zitat:
@Eichi90 schrieb am 26. Mai 2018 um 09:02:34 Uhr:
Ich verstehe nicht wie Leute ein Auto dieses Jg's immer noch anschauen und kaufen wollen!
Dummheit muss wohl weh tun.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi Coupe 2.0 TFSI BJ 2009' überführt.]
Ich glaube er meint das bezogen darauf ,das das Ölproblem dieser Jahrgänge ja mittlerweile langläufig bekannt sein dürfte!!Nicht abwertend in Bezug auf Optik ,oder Alter!
Zitat:
@Casablanca89 schrieb am 26. Mai 2018 um 10:02:42 Uhr:
Ölverbrauch ist nicht zu erkennen.... Erst nach x=Kilometer macht sich das ganze bemerkbar!Kann nur jedem raten und empfehlen ein VfL mit den Motoren 1.8 und 2.0 mit TPI2 Maßnahme zu kaufen! Damit ist das Öl Problem Geschichte.
Vermerk im Kaufvertrag wird dir nicht viel helfen, da Audi 1L auf 1000km als normal angibt.
Darauf wird sich jeder Verkäufer beziehen....[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi Coupe 2.0 TFSI BJ 2009' überführt.]
Du hast es ja in anderen Threads schon selber verbessert,Audi gibt 0,5l auf 1000 Km an!!!!!!
Gruss
Hallo , wo bitte gibt AUDI denn an dass 1liter Öl auf 1000km normal sind ?
Laut Gesetz muss der Verkäufer den Käufer über alle bewussten Mängel informieren bevor der Kaufvertrag zustande kommt.
Der einzige Ort wo man so eine Information findet ( da AUDI ja bestimmt nicht zum Kunden sagt " ach übrigens das Fahrzeug ist ein Ölsäufer " ) , diese Information findet man im Handbuch des Fahrzeugs , Handbuch das man erst besitzt wenn man das Auto gekauft hat .
Mit einem guten Anwalt und einer Sammelklage hat man da bestimmt gute Karten .
Eagal welches Gerät man heutzutage kauft immer ist eine Kartografie dabei mit den wichtigsten Infos ( gesetzlich festgelegt ) Geräuschpegel , Stromverbrauch , Speicherzeit , Volumen ....etc ) aber solch eine wichtige Info wie extremer Ölverbrauch wird nicht angegeben in der Kartografie eines Fahrzeugs !!
Und NEIN , für mich ist das keinesfalls normal dass ein Neuwagen schon bis zu 1liter Öl auf 1000km schlucken kann
Steht im Handbuch! 0.5L auf 1000km. Schau nach 😉
Dann viel Spaß bei einer Klage gegen Audi oder dem Verkäufer...
Problem ist bekannt und auch schon zb. in der Autobild durchgekaut worden.
Audi gewährt bis zu 70% Kulanz und das nur bei einem Audi der lückenlos Scheckheft bei Audi geführt worden ist.
Ps. Für mich ist so ein Verbrauch den Audi angibt auch nicht normal! Sehe ich genau so
Ähnliche Themen
Danke für die Antwort , habe die Antwort aber selbst gegeben . Hier gibt es aber Leute die behaupten dass der Hersteller angibt bis zu 1liter auf 1000km ( das wäre ja dann wohl schon das doppelte )
Solch ein Problem mss mir aber nicht bekannt sein und ich muss auch kein Autobild lesen.
Hier geht es um einen reinen Kauf mit Vertrag ( wo Mängel verschwiegen wurden )
P.S. Ich würde mir niiiee einen Neuwagen kaufen wenn schon vornerein feststehen würde dass ein Ölverbrauch vorliegt.....Ölverbrauch sollte es nur bei Gebrauchtwagen geben ( und auch nicht übertriebener Ölverbrauch )
Ich habe das Problem nicht da ich einen 3,0TDI fahre , und das mit den 70% Kulanz würde ich auch nicht akzeptieren wenn es ein bekanntes Problem ist , denn bei einem bekannten Problem seitens des Herstellers gibt der Hersteller ja zu dass es ein Mangel ist und dann sollte ein Mangel komplett übernommen werden und nicht nur zum Teil.
Zitat:
@Casablanca89 schrieb am 26. Mai 2018 um 16:22:35 Uhr:
Steht im Handbuch! 0.5L auf 1000km. Schau nach 😉Dann viel Spaß bei einer Klage gegen Audi oder dem Verkäufer...
Problem ist bekannt und auch schon zb. in der Autobild durchgekaut worden.
Audi gewährt bis zu 70% Kulanz und das nur bei einem Audi der lückenlos Scheckheft bei Audi geführt worden ist.Ps. Für mich ist so ein Verbrauch den Audi angibt auch nicht normal! Sehe ich genau so
Der Hersteller gibt doch nichts zu! Das ist ja das Problem. Es wird auch nur von einigen Leuten geredet mit diesem Problem.
Wenn das selbst im Handbuch steht, kannst Du nicht dem Verkäufer arglistege Täuschung vorwerfen!
Ich hatte die ganze Prozedur hinter mir.
Du wirst keine Chance haben! Glaub mir...
Haben viele den Hulk gespielt und zum Schluss waren sie froh die 70% bezahlt zu bekommen
Also ich komme gerade zurück von der Probefahrt. Ich muss gestehen dass ich an dem Wagen nichts negatives entdecken konnte. Der Vorbesitzer war ein etwas älterer Mann dem der "höhere" Ölverbrauch wohl bewusst war. Er hat alles aufgelistet wann er wie viel Öl nachgefüllt hat. Im Durchschnitt hat er 0,7l alle 2,5-3tkm nachgefüllt. Ich denke das ist noch im Rahmen. Bei der Laufleistung die ich habe kann ich 1-2l Öl im Jahr verkraften. Auch sonst konnte ich an dem Fahrzeug keine Mängel feststellen, nichts wurde gespachtelt, kein Rost, keine komischen Geräusche, Spaltmaße stimmen, die Elektronik funktioniert problemlos. Alles soweit gut. Der Wagen ist Scheckheft gepflegt und das durchgehend bei Audi. Ich habe mir den Wagen jetzt mal Reservieren lassen und denke dass ich die ganze Sache kommende Woche angehen werde.
Zitat:
@Ben1183 schrieb am 26. Mai 2018 um 17:26:44 Uhr:
Also ich komme gerade zurück von der Probefahrt. Ich muss gestehen dass ich an dem Wagen nichts negatives entdecken konnte. Der Vorbesitzer war ein etwas älterer Mann dem der "höhere" Ölverbrauch wohl bewusst war. Er hat alles aufgelistet wann er wie viel Öl nachgefüllt hat. Im Durchschnitt hat er 0,7l alle 2,5-3tkm nachgefüllt. Ich denke das ist noch im Rahmen. Bei der Laufleistung die ich habe kann ich 1-2l Öl im Jahr verkraften. Auch sonst konnte ich an dem Fahrzeug keine Mängel feststellen, nichts wurde gespachtelt, kein Rost, keine komischen Geräusche, Spaltmaße stimmen, die Elektronik funktioniert problemlos. Alles soweit gut. Der Wagen ist Scheckheft gepflegt und das durchgehend bei Audi. Ich habe mir den Wagen jetzt mal Reservieren lassen und denke dass ich die ganze Sache kommende Woche angehen werde.
Den Ölverbrauch kannst Du senken, indem Du jährlich das Öl wechselst und dabei Motorspülung z.B. Liqui Moly Motor Clean benutzt. Das löst Rußablagerungen an den Abstreifringen und verringert den Ölverbrauch.
Habe ich bei unserem 2.0 TFSI aus dem B7 hinter mir. Nach 150.000km kam sowas von viel Dreck aus dem System, dass 2 Tage nach dem Ölwechsel it Spülung das Ölsieb verstopfte und die rote Ölwarnleuchte mit "Öldruck zu hoch" kam.
Hab am Straßenrand einen Ölwechsel gemacht und den Ölfilter willst Du nicht sehen. Völlig zugesetzt mit Rußpartikeln.
Zitat:
@Ben1183 schrieb am 26. Mai 2018 um 17:26:44 Uhr:
Bei der Laufleistung die ich habe kann ich 1-2l Öl im Jahr verkraften.
Das ist nicht der Punkt.
Es geht darum dass der Motor von dem Problem kaputt geht und Du dann einen neuen bezahlen musst.
Also ich schrecke immer etwas zurück bei Autos mit Ölverbrauch , denn im Klartext heisst das ja dass irgendwo das Öl hingeht .....entweder wird es mit im Motor verbrannt ( was nicht gut für die Umwelt ist ) oder es tropft irgendwohin ..
Motoröl dient normalerweise immer der Schmierung/Kühlung --> also sollte das ein geschlossenes System sein.
Ich habe meinen 3,0TDI jetzt ein Jahr , bin 15tkm damit gefahren und hat keinen Tropfen Öl geschluckt.
Zitat:
@schneino1234 schrieb am 26. Mai 2018 um 18:47:30 Uhr:
Also ich schrecke immer etwas zurück bei Autos mit Ölverbrauch , denn im Klartext heisst das ja dass irgendwo das Öl hingeht .....entweder wird es mit im Motor verbrannt ( was nicht gut für die Umwelt ist ) oder es tropft irgendwohin ..Motoröl dient normalerweise immer der Schmierung/Kühlung --> also sollte das ein geschlossenes System sein.
Ich habe meinen 3,0TDI jetzt ein Jahr , bin 15tkm damit gefahren und hat keinen Tropfen Öl geschluckt.
Diesel und Benziner kannst Du nicht vergleichen. Diesel sind viel höher verdichtet und verbrennen nicht so heiß wie Benziner. Dieselmotoren verbrauchen schon seit 20 jahren kein Öl mehr.
Hinzu kommt der Turbolader, da geht immer in kleinen mengen Öl verloren. Beim Diesel fällt Dir der Verlust nicht auf, weil Du ein Teil Deines Öles immer verbrennst aber dafür FAME (Biodiesel) im Öl anreicherst. Moderne Dieselmotoren haben gut und gerne >10% Diesel im Öl. Ist nicht so dramatisch weil insb Biodiesel ein recht guter Schmierstoff ist.
Kurz gesagt:
Kein Motor ist frei von Ölverbrauch, denn am Kolben oben muss Öl zum Schmieren hin und kleine Mengen gelangen nunmal zur Verbrennung.
Die Probleme der VFL 2.0 TFSI Motoren sind aber was ganz anderes, das war kurz gesagt Pfusch am Bau, zu schwach dimensionierte Abstreifringe.
Da der Verkauf meines A5 nun eingetütet ist, wird die RS5-Suche nun konkreter.
Was haltet ihr von dem nachfolgendem, welcher nun in meiner engeren Wahl ist?
https://suchen.mobile.de/.../258811179.html?action=parkItem
Hat aus meiner Sicht alles was er braucht (und ja mir gefällt die Farbkombi der Sitze 😁). Letzter Ölwechsel war am 15.09.2016 bei 42.205 km und dürfte somit sofort fällig sein.
Was könnte/sollte hier preislich aus eurer Sicht ggf. noch gehen? Ich habe in dieser Preisklasse bislang nämlich noch keine Erfahrung.
Und noch eine allgemeine Frage zum Thema Nebelscheinwerfer beim RS5, die ich hin und wieder sehe (siehe Foto). Ist das irgendeine Sonderausstattung oder hat das was mit US-Import zu tun? Bin hier leider bei meiner Suche noch nicht fündig geworden.
Besten Dank im Voraus. 🙂
Zitat:
@BP_03 schrieb am 27. Mai 2018 um 18:35:19 Uhr:
Da der Verkauf meines A5 nun eingetütet ist, wird die RS5-Suche nun konkreter.Was haltet ihr von dem nachfolgendem, welcher nun in meiner engeren Wahl ist?
https://suchen.mobile.de/.../258811179.html?action=parkItemHat aus meiner Sicht alles was er braucht (und ja mir gefällt die Farbkombi der Sitze 😁). Letzter Ölwechsel war am 15.09.2016 bei 42.205 km und dürfte somit sofort fällig sein.
Was könnte/sollte hier preislich aus eurer Sicht ggf. noch gehen? Ich habe in dieser Preisklasse bislang nämlich noch keine Erfahrung.
Und noch eine allgemeine Frage zum Thema Nebelscheinwerfer beim RS5, die ich hin und wieder sehe (siehe Foto). Ist das irgendeine Sonderausstattung oder hat das was mit US-Import zu tun? Bin hier leider bei meiner Suche noch nicht fündig geworden.
Besten Dank im Voraus. 🙂
Das sind keine Nebelscheinwerfer, sondern der Abstandstempomat (ACC). Sehr zu empfehlen
Hi
Das, was du für einen Nebelscheinwerfer hälst, ist in Wahrheit das Radarauge für den Abstandsregel-Tempomat.
Gruß
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 27. Mai 2018 um 18:39:51 Uhr:
Das sind keine Nebelscheinwerfer, sondern der Abstandstempomat (ACC). Sehr zu empfehlen
Achsoo, da kann ich natürlich lange suchen. 😁
Man lernt halt nie aus, danke.