Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread

Audi

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

15356 weitere Antworten
15356 Antworten

Danke für eure Einschätzungen!

300TKm klingt jetzt aber nicht unbedingt nach viel?
Der A5 ist mein absolutes Traumauto (ok, RS5), der soll möglichst lange halten. Ich fahre schließlich auch 20TKm im Jahr.

Optisch könnte ich mir den auch anders vorstellen, aber insgesamt bin ich zufrieden damit. Werde ich mir am Wochenende mal in Natura ansehen, der Händler machte jedenfalls ein guten Eindruck.

Sollte ich noch auf andere Dinge achten, als die oben genannten?
Mir scheint das ganze nämlich schon fast zu günstig, bei der Austattung und dem Alter.

300.000km wird keiner 3 Liter oder 2 liter ohne größere "kosten" am und rund um den Motor schaffen..
da fangen AGR Klappen ; DPF ; Saugrohklappen etc an und das wird schnell teuer

die Innenausstattung ist furchtbar. Die Farbe der Sitze mit dem zweifarbigem Armaturenbrett wäre für mich ein Ausschlusskriterium.

Deshalb ist der ja so günstig ;-)

Die Einlagen im Armaturenbrett kann man wohl günstig ersetzen (aus dem Netz, nicht vom Händler). Sitze tauschen dürfte eine andere Nummer werden..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 7. September 2016 um 07:02:37 Uhr:


300.000km wird keiner 3 Liter oder 2 liter ohne größere "kosten" am und rund um den Motor schaffen..
da fangen AGR Klappen ; DPF ; Saugrohklappen etc an und das wird schnell teuer

Mit meinem 3 Liter BMW hatte ich keine größeren "Kosten". Sogar der DPF war noch der 1. . Aber wie gesagt lief das Fahrzeug Langstrecke. Verkauft mit 310.000km / 6 Jahre alt.

Ich habe auch schon gelesen, dass man das Dekor nachträglich ändern kann. Wie gesagt, die Kombination gefällt mir auch nicht so gut, die Sitze finde ich jedoch schick! :-)

Zitat:

@Ron312 schrieb am 6. September 2016 um 20:54:37 Uhr:


Danke für eure Einschätzungen!

300TKm klingt jetzt aber nicht unbedingt nach viel?
Der A5 ist mein absolutes Traumauto (ok, RS5), der soll möglichst lange halten. Ich fahre schließlich auch 20TKm im Jahr.

Optisch könnte ich mir den auch anders vorstellen, aber insgesamt bin ich zufrieden damit. Werde ich mir am Wochenende mal in Natura ansehen, der Händler machte jedenfalls ein guten Eindruck.

Sollte ich noch auf andere Dinge achten, als die oben genannten?
Mir scheint das ganze nämlich schon fast zu günstig, bei der Austattung und dem Alter.

Mit 300 TKm meinte ich auch, dass er die ohne Probleme laufen sollte. Ich kenne Beispiele die 450 TKm ohne größere Probleme gelaufen sind (allerdings Autobahn). Der Preis scheint in der Tat günstig, aber das kann auch dem etwas exotischen Interieur geschuldet sein - und Handschalter sind auch nicht so gefragt. Zum Vergleich, ich hab für das gleiche Modell (Baujahr 11\2011 mit S-tronic) mit 98 TKm rund 27 TEUR bezahlt. Musst ihn halt so gut testen wie möglich.

Zitat:

@Lattementa schrieb am 7. September 2016 um 16:40:11 Uhr:


Deshalb ist der ja so günstig ;-)

Die Einlagen im Armaturenbrett kann man wohl günstig ersetzen (aus dem Netz, nicht vom Händler). Sitze tauschen dürfte eine andere Nummer werden..

Klar, mit Aufwand und Geld kann man alles tauschen nur würde ich mir die Frage stellen ob es nich doch klüger ist weiter zu suchen.

Hallo alle zusammen!

Ich habe seit einigen Tagen einen Audi A5 1.8 TFSI im Blick, da ich seit längerem nach einem neuen Wagen suche.

Zunächst einmal die groben Daten:

A5 Coupe 1.8 TFSI
114.000 KM, 125 kW (170 PS), EZ 04/ 2009, Preis: 14.889€. Für Ausstattung etc hier der Link Audi A5 1.8 TFSI

Ich habe natürlich bereits vorher Preisvergleiche gemacht, bin der Meinung, dass dieser Wagen mit der Ausstattung im durchschnittlichen Preissegment liegt (für einen A5 von 2009).

Leider habe ich auch hier bei Motor Talk gelesen, dass einige Probleme mit dem 1.8 TFSI haben bzgl. der Steuerkette bzw. dem Kettenspanner. Was denkt ihr darüber? Es muss sicherlich nicht bei jedem 1.8 TFSI Motor abgeraten werden, schließlich wurden zehntausende produziert.

Weiterhin hatte ich nach mehreren Probefahrten (auch von 2.0 TFSI A5) das Gefühl, dass dieser Wagen (oder eher gesagt dieser 1.8 TFSI Motor) beim Beschleunigen ein wenig den Sound eines Diesel-Motors hat, könnt ihr das bestätigen, also dass 1.8 beim Beschleunigen deutlich lauter als der 2.0 ist?

Und last but not least natürlich meine Frage, wie ist euer Gesamteindruck von dem Wagen? Ich bin leider nicht der Schlauste in Sachen Gebrauchtwagen, bin für jeden Ratschlag / Kommentar dankbar.

Freundliche Grüße!

Tja, Kein Leder, kein S-Line, kein B&O, Handschalter. Für mich wäre das nichts.

Such dir besser einen 2.0 TDI mit 170 PS oder einen 2.7 TDI mit 190 PS. Die 2009er TFSIs sind aufgrund der Kettenspanner wirklich etwas anfälliger oder du suchst dir einen 1.8 TFSI nach 2010.

Zitat:

@Lattementa schrieb am 8. September 2016 um 13:56:49 Uhr:


Tja, Kein Leder, kein S-Line, kein B&O, Handschalter. Für mich wäre das nichts.

Kein Leder, kein S-Line, Handschalter... alles so gewollt 😁

Zitat:

Such dir besser einen 2.0 TDI mit 170 PS oder einen 2.7 TDI mit 190 PS. Die 2009er TFSIs sind aufgrund der Kettenspanner wirklich etwas anfälliger oder du suchst dir einen 1.8 TFSI nach 2010.

Das Problem ist, dass es fast keine 2.0 TDIs mehr auf dem Markt gibt. Es sei denn ich fahre über 300km oder zahle 3.000€ mehr. Die Modelle nach 2010 kosten ebenfalls dementsprechend...

"Etwas" anfälliger sagst du. Weißt du wieviele Motoren anfällig gewesen sind von allen die gebaut wurden? Damit man zumindest eine ungefähre Zahl vor Augen hat :/

Wie steht's mit den 2.0 TFSI Motoren? Ebenfalls "so anfällig"?

Bin eigentlich kurz davor dem Händler zuzusagen, weil er vom optischen, technischen und preislichen soweit völlig okay ist (für mich als Laie). Gerade mit der Ausstattung und dem KM-Stand gibt es in meinem Umkreis von 200km nichts vergleichbares (vom Händler. Von Privat gibt ein paar Stück, aber davon lasse ich lieber die Finger).

Nur mal zum Vergleich. Ich verkaufe gerade meinen 2008er 2.7er mit 127.000km und top Ausstattung für 15.900.

Das sage ich nicht weil ich Dir meinen verkaufen will (der ist so gut wie weg) sondern als Vergleich. Lieber 1-2 Tausend drauf legen und ein richtig gutes Fahrzeug nehmen.

Zitat:

@Lattementa schrieb am 8. September 2016 um 16:34:48 Uhr:


Nur mal zum Vergleich. Ich verkaufe gerade meinen 2008er 2.7er mit 127.000km und top Ausstattung für 15.900.

Das sage ich nicht weil ich Dir meinen verkaufen will (der ist so gut wie weg) sondern als Vergleich. Lieber 1-2 Tausend drauf legen und ein richtig gutes Fahrzeug nehmen.

Leider muss man dabei auch sehen, dass sich die Preise innerhalb Deutschlands relativ stark unterscheiden. Ich lebe im Nord-Westen, habe aber in Bayern / BW viele günstigere gesehen. Zu weit weg 🙁

Ich finde die Ausstattung top, oder übersehe ich etwas, helft mir gerne auf die Sprünge 😁 Leder und Automatik sind nicht gewünscht. S-Line wäre super, aber nicht unbedingt nötig.

Meine Bedenken liegen einzig bei dem Motor. Ich habe aber auch gelesen, dass viele mit dem zufrieden sind. Der Wagen bekommt auch neu HU/AU, könnten die beim TÜV nicht evtl sehen falls etwas am Motor nicht rund läuft?

Wenn ich 2.000 drauflege, wären das schon Ca 13% vom ursprünglichen Preis, ist nicht so wenig 😁

Außer Leder, Automatik und S-Line fehlt m.E. folgendes:

- Soundsystem (am besten B&O)
- Einparkhilfe vorne
- Tempomat

Ich würde sagen, insgesamt ist das eine durchschnittliche Ausstattung. Aber wenn Dir nichts fehlt ist das ja gut. Jeder Jeck ist anders..

Deine Antwort
Ähnliche Themen