Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15356 Antworten
Soo, ich hab mich jetzt mal hingesetzt und einige Autos intensiv durchgecheckt. Jetzt weiß ich ca. welche Fixkosten für Versicherung und Steuern auf mich zu kommen. Dann noch Anschaffungspreis und Ausstattung verglichen, bin ich zum Ergebnis gekommen dass ich mich vom A5 verabschieden kann. Ich bin zum entschluss gekommen eine Klasse tiefer zu gehen und entweder auf die Kacke zu hauen und den A4 3.0 Quattro zu kaufen oder mit dem BMW 320D bisschen vernünftiger zu bleiben. Wollte mich nur nochmal hier im A5 bereich für die Hilfe bedanken.
Gruß
Skape
Ich wollte ursprünglich einen A4 VFL Avant 2,0 TFSI mit SLine innen + außen.
Die Preise sind extrem gestiegen, dass ein A5 aufs gleiche raus gekommen ist.
Nun steht ein wunderschöner Sportback vor meiner Tür 🙂
Hmm also ein Bekannter wollte sich seit 6 Monaten einen A5 Sportback 2.0 TDI zulegen. Aber selbst die vFL waren noch gut teuer, so dass es am Ende ein A4 FL 2.0 TDI geworden ist. Differenz zum A5 war im Durchschnitt so um die 3-5.000€.
Falls du Automatik fahren willst, würde ich eher den BMW vorziehen. Aber nur ab den F-Modellen! Sonst den A4. Der ist den E-Modellen eigentlich in allen Punkten überlegen.
Wenn BMW, dann den F30. Würde im moment noch eher zum A4 tendieren weil eben 3.0 Quattro :-D .. Der BMW wirds nur, wenn meine vernunft sich durchringt.. Auf jeden fall Automatik
Ähnliche Themen
Würde den BMW vor allem wegen der Automatik bevorzugen.
Und was ist mit einem F30 30d? Sollte der (je nach Ausstattung) nicht ungefähr ähnlich wie ein A4 3.0TDI kosten?
Zitat:
@teppich010 schrieb am 18. April 2016 um 10:51:48 Uhr:
Gibt es in den Dieselmodellen beim A4 und A5 nicht auch die 8-Gang Wandlerautomatik ?
Wäre mir nicht bekannt. Der 8Gang Wandler von ZF kommt nur bei den amerikanischen Modellen von A4 und A5 zum Einsatz. Bei den deutschen Audis erst ab A6 BiTDI / SQ5 oder S6/S7.
(Beim ganz neuen A4 mit 272PS bin ich mir unsicher. Hier liest mal unterschiedliches. Mal S-Tronic mal TipTronic.)
Der A4 B9 hat die TipTronic beim 272 PS, beim 218 PS die S-Tronic.
S6/S7 haben die S-Tronic, RS6/RS7 die Tiptronic.
Bei BMW würde mich der Innenraum etwas stören, daher wurde es bei mir der SQ5 und kein X3. Auch der Quattro wäre meine erste Wahl.
@Stumpen: Der F30 3d als X-drive liegt über dem Preissegment des A4. Zumindest dass, was ich bisher gesehen habe.
@SQ5-313: Du hast recht. Erst ab den RS Modellen wird der Wander bei A6/A7 (und dem BiTDI) verbaut. Leider kann ich oben nicht mehr editieren.
Bei der Wahl X3 oder SQ5 hätte ganz klar den SQ5 genommen. Da stimme ich dir zu. Leider ließ mein Kleiner-Mann-von-der-Straße-Budget nur die Wahl zwischen X3 30d und Q5 3.0TDI. Aufgrund des Getriebes habe ich mich dann gegen den Q5 entschieden. Der Innenraum des Audis ist dem des BMWs aber überlegen. Auch das iDrive überzeugt mich nicht so wie das MMI. Klar, es gibt mehr Einstellungen und Zeug zum Spielen. So intuitiv wie das MMI ist es aber nicht.
@Skape1: Ok. Hatte nur kurz geguckt, da gab es schon ein paar Angebote zu einem guten Kurs. Ich kenne nun aber nicht deine Wunschausstattung und Eckdaten, um einen direkt Vergleich anzustellen.
Hey, wie findet ihr vom P/L Verhältnis den hier?
http://suchen.mobile.de/.../222550597.html?...
Laut Händler wurden bei dem Fahrzeug der/die "Kurbelgehäuse Simmerring" gewechselt. Ist das schon der Umfang der tpi2 bzw. ist das Ölproblem damit beseitigt?
Zitat:
@1.6er-Bremse schrieb am 18. April 2016 um 22:06:36 Uhr:
Hey, wie findet ihr vom P/L Verhältnis den hier?
http://suchen.mobile.de/.../222550597.html?...Laut Händler wurden bei dem Fahrzeug der/die "Kurbelgehäuse Simmerring" gewechselt. Ist das schon der Umfang der tpi2 bzw. ist das Ölproblem damit beseitigt?
so schlecht ausgestattet finde ich den nicht. Schwachpunkt sind vielleicht die Sitze.
Wenn der ein ernsthaftes Ölproblem hat, bringt diese "Kurbelgehäuse Simmerring"-Aktion nichts.
Zitat:
@1.6er-Bremse schrieb am 18. April 2016 um 22:06:36 Uhr:
Hey, wie findet ihr vom P/L Verhältnis den hier?
http://suchen.mobile.de/.../222550597.html?...Laut Händler wurden bei dem Fahrzeug der/die "Kurbelgehäuse Simmerring" gewechselt. Ist das schon der Umfang der tpi2 bzw. ist das Ölproblem damit beseitigt?
Zu teuer. TPI2 sind neue Kolbenringe. Der Simmering im Kurbelgehäuse ist vielleicht für vieles gut, bringt dir bei der Ölproblematik leider gar nichts. 4Speichenlenkrad, Multitronic, StandardStoffsitze, keine schicken Alus. Ich glaube, auf Dauer wirst du damit nicht glücklich werden. Kauf den besser nicht!
Ohne neue Kolben würde ich den nicht nehmen! Zumal der Ölverbrauch meistens erst zwischen 60000 und 80000 km massiv ansteigt. Der Händler weiß genau so wie wir, dass der Tausch des kge (tpi 1) nix bringt!
@audijazzer: aus optischen Gründen gebe ich dir recht, es gibt schönere sitze 🙂 aber ich muss aus eigener Erfahrung sagen, dass die stoffsitze echt pflegeleicht sind. Wenn ich manche faltige/rissige/spröde Ledersitze sehe, kriege ich den grauß 😁 aber alles Geschmackssache!