Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15356 Antworten
Ne - aber ich bin halt noch gespannt, wie das nun mit der Steuer/Leistung/Verbrauch so alles ausgeht.
Mich würde das denke ich auch nicht sonderlich Jucken - wollte es nur erwähnen, falls du es nicht wusstest, dass der Motor betroffen ist.
Schönen Sonntag.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A5 Sportback 2.0 TDI S-Line Exi.' überführt.]
Zunächst; Muss es unbedingt ein V6 Sauger sein? Also ich fuhr genau den selben 3Jahre lang. Der Motor was sehr Laufruhig, der Verbrauch lag zwischen 11 -12 liter in der Stadt... ausser das einmal die Drosselklappe kaputt ging und einer leicht schwitzenden Tandempumpe die ich ausgetauscht habe, hatte ich keine probleme. Viele andere haben jedoch mit der multitronik Probleme. Beim Anfahren nach Kaltstart nahm der Motor bei mir manchmal kein Gas an und dann plötzlich zu viel Gas, sodass der wagen nach vorne sprang.. das Getriebe ist echt am Anfang gewöhnungsbedürftig. Rückwärts fahren ist auch eine Kunst für sich🙂 der wagen nimmt ganz anders Gas an.. sonst üblich; der Fensterheber geht irgendwann gerne Kaputt und quitscht..
Dein herausgesuchtes ist allgemein viel zu teuer finde ich. Der realistische wäre definitiv unter 20k.
Ich würde mir eher einen 3.0Tdi kaufen, denn der 3.2er mit Multitronik ist schon etwas träge..
Was bei mir auch der Fall war, bei ca 80tkm gekauft 0.0 Ölverbrauch irgendwann bei ca 130tkm 1liter Öl auf ca. 8000-9000km. Und der Motor ruckeln auch ganz leicht bei Kaltstart, evtl war eine Bedi-Reinigung fällig was bei Fsi ja sehr ratsam ist was man hier so liesst.. hoffe konnte dir ein wenig helfen..
Und wenn überhaupt 3.2er dann in quattro, bei Nässe drehen sehr gerne die Räder durch. Ich würde keinen wagen ab 200 PS mehr ohne Allrad kaufen, man lernt😉
Wie macht sich denn die S-Tronic, wenn sie kalt ist? Die Multitonic nervt mich bei den kühleren Temperaturen wieder deutlich mehr als im Sommer.
Ähnliche Themen
Hi Jungs,werde nächste Woche meinen S5 Bj 2012 60.000 km beim Audi Händler abholen, könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben die ich einhalten soll? Mir wurde gesagt das es aufbereitet wird und einen Gutschein von 250€ gibt, habt ihr auch so euren Audi beim Händler abgeholt?
Habe den Gutschein fürs Zubehör auch bekommen. Beachte das du Zubehör im Wert von 500€ bestellen musst damit du den Gutschein einlösen kannst.
Bei den Zubehör Preisen geht das aber ganz schnell 🙂
@Stumpen88 : Meine schaltet manchmal verzögert und habe manchmal das rucken vom 2. in den 1. Gang. Meine Eltern haben auch die multitronic mit 180.000 km und 140.000 km so butterweich schaltet sie halt nicht mehr
@reis1337: Wenn die Multi warm ist, ist sie eigentlich ganz ok. Aber vor allem kalt und noch schlimmer kalt in den kälteren Monaten hat man beim Anfahren oder Lastwechseln (an eine Kreuzung anrollen und wieder Gas geben) schon Verzögerungen über eine Sekunde. Nervt mich eigentlich nur noch.
Schade dass Audi die ZF nur in die ganz großen Modelle einbaut. Denn genau das wird mich (leider!) von Audi wegbewegen.
In den neuen A5 oder Ab A6 wird bei den Biturbo die Tiptronic verbaut die weitaus mehr aushält 🙂, mal sehen wo es die Zukunft hinführt.
Ich weiß. Das was Audi in den neuen Modellen TipTronic nennt ist die ZF 8HP. Für mich das perfekte Getriebe. Bereits im Jeep Grand Cherokee und im A6 Competition gefahren. Momentan kann ich mir kein besseres Getriebe vorstellen.
Aber wie gesagt. In den für normalsterbliche erschwinglichen Modellen gibt es die nicht bei Audi. Bei BMW gibt es die auch in den unteren Motorenpaletten. Im Grand Cherokee in allen Modellen.
Zitat:
@reis1337 schrieb am 29. Oktober 2015 um 10:01:19 Uhr:
@Stumpen88 : Meine schaltet manchmal verzögert und habe manchmal das rucken vom 2. in den 1. Gang. Meine Eltern haben auch die multitronic mit 180.000 km und 140.000 km so butterweich schaltet sie halt nicht mehr
Was meinst du denn mit "schaltet"? Was soll da geschaltet werden?
Du meinst das erstmalige Einkuppeln?
Der braucht beim Fahren manchmal Gedenksekunden ob er jetzt in dem Gang bleibt oder doch runterschaltet in den ersten 10 Minuten.
Die MT ist an sich geiles Getriebe.
Ich mag das schaltgefühl.
Das ist meine Wunsch Config.(A5DU1WT0).
Das ist so weit ok.
Hallo Motor Talk Freunde,
Ich brauche dringend euren Rat, siehe Bild.
Bin kurz davor mir einen S5 2012 zu kaufen was eine kleine Macke( von der Hitze verformt angeblich) unten an der Radmulde neber Auspuffrohr hat und keiner genau weiss wie es zustande gekommen ist. Könnt ihr euch Vorstellen wie so etwas passieren kann? Ich dachte erst es kommt wenn mann den Auspuff zusehr erhizt aber da ist doch ein extra Schutz so das die Hitze nicht weiter eindringt, der Freundliche vom Audi meint er wusste auch nicht warum wieso, es kam bei einem DEKRA check raus.
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Danke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dringende Hilfe!' überführt.]
Ich dachte wegen des Threadtitels schon, ich müsste für Dich die Rettung oder die Feuerwehr rufen😉
Jetzt aber im Ernst: der Titel geht ja nun gar nicht, man sollte schon grob erkennen können, um was es geht. Und der Beitrag wäre grundsätzlich im Kaufberatungsthread besser aufgehoben.
Nichts für ungut!
Viele Grüße
Hans
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dringende Hilfe!' überführt.]