Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15356 Antworten
Zitat:
@E6067 schrieb am 17. Oktober 2024 um 20:24:59 Uhr:
Bei S5 ist das Problem immer wieder mit der Steuerkette und Bremsen .
Nö.
Steuerkette ist kein spezifisches V8 Problem. Das kommt bei den TDI öfter vor.
Bremsen sind allgemein beim B8 der letzte Sch... , weil die einfach keine vernünftige Be/Entlüftung haben, dadurch schnell zu warm werden und eben schnell an ihre Grenzen geraten. Das fängt bei der ganz kleinen Ausführung an und zieht sich durch bis zum RS5. Wobei letztere doch ganz gut was ab kann - weshalb ich auch auf diese Bremsanlage umgebaut habe.
Jep, kann @S4Avant2012 voll zustimmen,hab fast 300T abgespult und immernoch die erste Kette.Allerdings meckern jetzt die Nockenwelleversteller und in dem zuge bekommt er gleich die neue Kette (und bischen mehr).
Hallo, Ich möchte mir gerne einen Audi A5 1.8 Tfsi zulegen das Auto ist Baujahr November 2016 und hat 177Ps. Wie jeder weiß waren die damaligen 1.8-2.0 Tfsi Motoren anfällig für einen sehr hohen Öl Verbrauch wegen denn Kolben. Nun wollte ich fragen ob das für dieses Baujahr auch noch zutrifft oder ob es generell irgendwelche anderen Probleme bei dem Auto gibt ?Bilder habe ich dazu gepackt
Gruß René
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 1.8 Tfsi Baujahr 2016 Motorprobleme Öl Verbrauch' überführt.]
Ähnliche Themen
Schnelle Antwort: Nein! Die letzten Baujahre sind nicht mehr betroffen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 1.8 Tfsi Baujahr 2016 Motorprobleme Öl Verbrauch' überführt.]
Guten Tag,
ich bin 21 Jahre alt und mache gerade eine Ausbildung, habe mir um die 10.000€ für ein Auto gespart und wollte fragen ob man mit dem Audi A5 mit dem 2.7TDI Motor was falsch machen kann bzw. dem 2.0TDI
welche Unterschiede gibt es da? Hat irgendwer Erfahrung mit einen der Motoren und gelten diese als zuverlässig? Oder eher Finger weg?
Was dürfen die gelaufen haben und worauf sollte ich beim kauf/ bei der Probefahrt achten?
Alternativ habe ich auch nach A4 Kombi gesucht mit dem 1.8TFSI.
den A5 den ich mir anschauen will ist der hier: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Sonst wäre ich für allgemeine Infos und Erfahrungen Dankbar! schönen Tag noch :=)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Autokauf / Kaufberatung TDI 2.0 / TDI 2.7 Motor' überführt.]
Erstmal herzlich willkommen.
Für alle Fragen, bezüglich Anschaffung gibt es die Kaufberatung ganz oben und die Suchfunktion.
Noch mehr Themen dazu macht es hier nur noch unübersichtlicher.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Autokauf / Kaufberatung TDI 2.0 / TDI 2.7 Motor' überführt.]
Da muss ich mich anschließen, bevor man sich auf den 2.7 TDI festlegt sollte man unbedingt mal einen Wagen mit Multitronic fahren.
Mir persönlich vergeht da dann ganz schnell die Lust… dann doch lieber ein gutes, altes Schaltgetriebe.
Ist Geschmacksache, die einen lieben es die anderen hassen es. Daher finde ich die Anmerkung von Tobias1001 gut. Einsteigen Probefahren.
ich selbst hatte auch die wahl zwischen dem oben genannten Model und einen 3.0L TDI V6 und habe es bisher nicht bereut den 3.0 zu nehmen, macht keine probleme und fährt sich mit den 245Ps auch echt gut
Hallo zusammen, ich interessiere mich für einen Audi A5 1.8 TFSI Automatik aus dem Baujahr 2013. Könnt ihr mir sagen, wie zuverlässig dieses Modell ist? Gibt es bekannte Schwachstellen oder typische Probleme, auf die ich vor dem Kauf achten sollte?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ist ein Audi A5 1.8 TFSI Automatik Baujahr 2013 zuverlässig?' überführt.]
Servus, es ist bekannt dass die Kolbenringe von den 1.8 Benziner bis Baujahr 2015-2016 (soweit ich weiß, korrigiert mich wenn ich falsch liege) Probleme aufweisen weil sie zu klein sind und daraus ergibt sich ein erhöhter Ölverbrauch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ist ein Audi A5 1.8 TFSI Automatik Baujahr 2013 zuverlässig?' überführt.]