Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15356 Antworten
Hallo,
Nachdem ich sehr viel Pech mit meinem BMW hatte und ich von der Marke sehr enttäuscht bin, möchte ich nun mein Glück bei Audi versuchen.
Interessieren würde mich der 2.0TDI Quattro. Gibt es am A5 allgemein oder am Motor (glaube es ist ein EA288) irgendwelche Mängel, auf die man besonders achten muss? Habe nicht viel Erfahrung mit Audi. Was ich gehört habe, ist dass man von den TFSI Motoren und der Multitronic Abstand nehmen soll. Soweit ich weiß hat der Wagen eine S-tronic wegen Quattro. Gibt es da auch irgendwelche Probleme ?
Ich habe schon ein Angebot und würde gerne eure Meinung dazu haben. https://link.mobile.de/mQwHiQVp5xP39EoN7
Ist der Preis gerechtfertigt oder zu hoch ? Gibt es sonst noch irgendwas, worauf ich speziell bei dem Fahrzeug noch achten könnte ?
Danke schon mal,
Grüße,
Marius
ich habe auch ein 2.0TDI Quattro mit 190PS von 03/2016 und bin sehr zu frieden mit ihm. Es ist ein ausgereifter Motor mit allen Möglichkeiten. Zügig oder Sparsam er macht alles ohne Murren mit und hat keine Kinderkrankheiten.
Motortechnisch von mir ein "GO"! ;-)
Ähnliche Themen
Schönen guten Tag
Ich würde gerne als Sommer Auto (Saisonkennzeichen), mir einen Audi S5 V8 kaufen.
Das Auto hat circa 200.000 km runter und wurde immer gut gepflegt
Es soll ca 13 tausend Euro kosten
Jetzt meine Frage kann man so ein Auto noch kaufen und auf was muss man dann achten ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S5 4.2 V8' überführt.]
Hallo! Deine Frage lässt sich nicht ganz einfach beantworten. Der Motor hält einiges aus. Aber wie bei jeder anderen Marke, wer hat es vorher gefahren und wie wurde es gefahren. Meiner hat nun auch die Schallmauer durchbrochen . Im Laufe der Jahre kommt natürlich das eine oder andere. Kleinigkeiten wie Zündkerzen oder Zündspulen rechne ich garnicht mit. Alles was es sonst noch so an Verschleißteilen gibt kostet ein wenig mehr als bei einem normalen A5. Der Motor ist groß und da vorne ist es eng. Bei etlichen Arbeiten am Motor, muss die Front abgebaut werden. Alleine das sind einige Stunden Arbeitslohn. Gerade vor wenigen Wochen hat mich die Lichtmaschine im Stich gelassen. Auf der Autobahn im Süden Frankreichs. War alles in allem ein Urlaub der teurer war als geplant :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S5 4.2 V8' überführt.]
Unser 8-Ender aus 2008 läuft und läuft und geht dabei auf 250t km zu, und zwar ohne irgendwelche erwähnenswerte Probleme. Er wird aber auch vernünftig bewegt und gepflegt. Das ist wohl DER zentrale Punkt beim Kauf.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S5 4.2 V8' überführt.]
Auch meiner, einer der ersten aus 2007, läuft problemlos. allerdings erst 105Tkm runter. Besitze ihn seit 2012. Wird auch nur bei Sonnenschein bewegt und bekommt Pflege und Wartung, mehr als ich. ;-)
Klick dich mal durchs Forum was Probleme machen kann/könnte und vorallem was sie kosten. Nicht zu unterschätzen.
Meiner ist Bj 2010. Probleme bisher - 1 mal die Kurbelgehäuseentlüftung erneuern. Ansonsten nur normale Arbeiten, plus Bedi und Getriebespülung.
Alles weitere, waren Verschleißteile und Um- bzw, Aufrüstung und Tuning.
Hat jetzt 118000 und läuft.
Mich wundert es schon das hier keine Probleme mit "Verkorkung" hat, obwohl das Thema sehr bekannt ist. ( BEDI-Reinigung )
Wurde endoskopiert und keine Verkokung (verkorkt wird die Sektflasche) festgestellt, jedenfalls besteht kein Handlungsbedarf.
Zitat:
@B4byf4ce schrieb am 16. Oktober 2024 um 18:01:07 Uhr:
Mich wundert es schon das hier keine Probleme mit "Verkorkung" hat, obwohl das Thema sehr bekannt ist. ( BEDI-Reinigung )
Du hast meinen Beitrag aber schon gelesen, oder?
Meiner hat Bedi und Getriebespülung hinter sich.
Verkokung ist aber nichts, was exklusiv dem V8 betrifft, sondern ein Problem aller FSI/TFSI Motoren
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 16. Oktober 2024 um 19:07:07 Uhr:
Zitat:
@B4byf4ce schrieb am 16. Oktober 2024 um 18:01:07 Uhr:
Mich wundert es schon das hier keine Probleme mit "Verkorkung" hat, obwohl das Thema sehr bekannt ist. ( BEDI-Reinigung )Du hast meinen Beitrag aber schon gelesen, oder?
Meiner hat Bedi und Getriebespülung hinter sich.
Verkokung ist aber nichts, was exklusiv dem V8 betrifft, sondern ein Problem aller FSI/TFSI Motoren
Ja hatte ich gelesen du bist aber eine Ausnahme, hier sind Leute mit teilweise über 200.000 km Fahrzeugen unterwegs. Ich muss noch einen Codierer in Hessen finden der das MMI Flasht dann poste ich mal paar Fotos ‚ hab das Fahrzeug gerade erst angemeldet obwohl Saison Ende ist, möchte es an trocknen Tagen doch noch ab und zu bewegen um Standschäden zu vermeiden.
Die hier mit über 200.000km unterwegs sind, schreiben entweder nicht, dass die Bedi schon gemacht wurde, oder sind nicht in der Lage den schleichenden Leistungsverlust zu spüren.
Übrigens - Saison kennt meiner nicht.
Ich kauf doch keinen Quattro, um ihn dann im Winter einzumotten. Selbst mein Cabrio wird - wetterabhängig - ganzjährig bewegt.
Meinen S5 habe ich mit knapp 180tkm verkauft und bin ihn selbst davon 110tkm gefahren.
Ich habe extra eine Leistungsmessung vor dem Verkauf gemacht und hatte 339ps mit Super.
Ein anderer S5 war an dem Tag auch auf dem Prüfstand und hatte nur 290ps trotz Reinigung vor 10tkm. Er ist aber immer nur Kurzstrecke gefahren und ich bin zu 95 % nur Autobahn gefahren und das Öl wurde alle 10-15tkm gewechselt.
Ob es daran lag, weiß ich nicht.
Trotzdem sind die Motoren leider bekannt für den Leistungsverlust durch Verkokungen, aber ansonsten war er wirklich solide.
Bei mir musste nur der Thermostat gewechselt werden und ansonsten halt die üblichen Sachen wie Öl.
Ich würde mir den Motor immer wieder kaufen.