Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15356 Antworten
Grundsätzlich haltbarer Motor und definitiv Kaufempfehlung von mir. Ich fahre glücklich seit 70.000km davon 60.000km mit Tuning. Musste nur einmal die Wasserpumpe wechseln, die hat geleckt.
Die Euro 5 Modelle können Verkokung und unrunden Motorlauf haben. Die Euro 6 Modelle sind davon eher weniger betroffen aber da kann die Kompressorkupplung Probleme machen. Beides lässt sich aber beheben. Meine Kompressorkupplung ist verschlissen und kommt irgendwann neu. Fährt aber sonst problemlos weiter.
S-Tronic macht im Alter immer wieder mal Probleme, das betrifft aber alle S-Tronic im B8. Halte dir 2000€ im Hinterkopf, falls die Mechatronik sich meldet.
Achte auf die Vorbesitzer und die Historie. Ein S5 mit 150.000 km und Longlife Ölwechsel alle 2 Jahre/30.000km wäre für mich ein absolutes Nein!
Wirklich immer mal wieder Probleme macht die Vorderachse. Aber bei allen A4, A5, A6, Exeo usw...
Alles weitere wurde ja genannt, eigentlich unproblematische Autos.
Wenn du 1500€ verdienst und das Geld zusammen gespart hast, dann Finger weg; wenn du (so mache ich das) sagst, dass ältere Autos kein Problem sind wenn mal eine (nicht ganz billige) Reparatur auftritt das Geld in der Hinterhand hast ist alles gut
Hallo,
Ich habe vor mir einen Audi a5 3 Liter tdi von Bj 2011 zuzulegen.
Er hat Allrad , ein Schaltgetriebe und 160000 km gelaufen. Gute Wahl oder gibt es paar Dinge die ich beachten sollte?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 3 l tdi' überführt.]
Ähnliche Themen
Das kann man so pauschal nicht sagen. Der Motor ist sicherlich eine gute Wahl und mit Schaltgetriebe definitiv problemlos.
Ob das auf dieses eine Fahrzeug auch zutrifft kommt wohl auf den Zustand und die Pflege an.
Hallo!
Ich bin grad dabei mir ein neues Auto zu holen und bin über einen A5 (Bj. 11/2011) 3.0 TDI 239Ps quattro mit der 7-Gang S-tronic gestolpert.
Die 3l Diesel von VW/Audi sollen ja relativ unproblematisch sein. Hat sich in den Jahren etwas ungewöhnlich hervorgehoben bzgl. Motor und speziell S-tronic?
Wie sieht es mit Leistungssteigerung en aus? Gehen da ca. 300Ps per Software ohne, dass mir die S-tronic um die Ohren fliegt?
Hier ist das gewünschte Kfz: https://www.willhaben.at/.../
Bekommt man nen guten S5 B8 von 2011-2014 für 23-24.000€ eurer Meinung nach
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied A5 3.0TFSI und S5 3.0TFSI' überführt.]
Als Coupé? Natürlich. Außer, die Preise wären nochmal explodiert, seit ich mein Cabrio gekauft habe.
Kommt natürlich auch auf Kilometer und Ausstattung an, würde aber sagen die Preisspanne ist realistisch für vernünftige Angebote
Zitat:
@MeisterPropper1 schrieb am 7. Mai 2024 um 12:54:58 Uhr:
Hallo!Ich bin grad dabei mir ein neues Auto zu holen und bin über einen A5 (Bj. 11/2011) 3.0 TDI 239Ps quattro mit der 7-Gang S-tronic gestolpert.
Die 3l Diesel von VW/Audi sollen ja relativ unproblematisch sein. Hat sich in den Jahren etwas ungewöhnlich hervorgehoben bzgl. Motor und speziell S-tronic?Wie sieht es mit Leistungssteigerung en aus? Gehen da ca. 300Ps per Software ohne, dass mir die S-tronic um die Ohren fliegt?
Hier ist das gewünschte Kfz: https://www.willhaben.at/.../
Anzeige ist schon raus, kann ich nicht mehr sehen. 300PS machen die Motoren mit. S-Tronic kann duchauß Probleme machen, gerade die "älteren". Etwas vorsichtig wäre ich beim Tuning, such dir einen vernünftigen Tuner, der sich mit dem Geteriebe auch auskennt und es schonend tunt. Der 239 PS TDI drückt schon 500Nm raus. Mit Tuning wird das Richtung 550-600 Nm gehen. Pack Dir Geld zur Seite für Kupplung und Mechatronic, das kann kommen. Beim Motor mache ich mir weniger Sorgen.
Machen die 3.0 V6 als Kompressor im S5 ab 2012 den Probleme ?
Habe mal was kolbenkipper gehört natürlich gleich das schlimmste was passieren kann … geil ??
Hatte hier schon jemand mit seinem 3.0l tfsi Kompressor mit 333ps schon Probleme bezüglich Kette, kolbenkipper usw ?
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 9. Mai 2024 um 21:30:20 Uhr:
Mit ein paar km mehr auf der Uhr findet man S5 für den Preis.
Also 60.000km sind max. Darüber kaufe ich keinen weil ich will den noch eine Software Optimierung verpassen … selbstständig wird dann nur 102 getankt und gutes Ravenol RUP 5W40 Öl ????
Meinen hatte ich 2019 gekauft mit 86TKM runter. Bereut habe ich das bisher nicht. Allerdings ist meiner bereits schon Euro 6.
Wirklich fetten Ärger machen die 3.0TFSI im Vergleich zu anderen Modellen eigentlich nicht. Was natürlich nicht bedeutet, dass gar nix kommt. Flexrohre bzw. Mittelschalldämpfer und ein Kat flogen bei mir auch schon unter 100TKM raus.