Allgem. Audi A4/8K Kaufberatungthread
Liebe A4/8K Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A4/8K Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
16180 Antworten
bin ja schon probegefahren ich lass den kauf erstmal von dem kfz schau mich weiter um. muss ja kein audi sein ma schauen
Zitat:
@Cologne95 schrieb am 24. November 2018 um 00:02:21 Uhr:
wenn man keine Ahnung hat muss man halt nachlesen und wenn alle das gleiche schreiben^^^
wer schreibt das?? Und wer in Verbindung mit dem B8??
Hier - seit gefühlten 200 Seiten jedenfalls - wird gegen das unausrottbare Vorurteil angekämpft.
Nein, irgendwo stehts bei Tante Google und jeder glaubt es und kaut's nach...
Ja die Multitronic ist wirklich sehr gut im B8, B6/B7 waren eher die Problem Kinder mit der Multitronic aber der B8 ist gut. Klar kann was passieren aber ist genau so Risiko wie bei allen anderen Getrieben von anderen Herstellern.
Was sagt ihr zu diesem Angebot?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Audi A4 Avant 2.7 TDI DPF Schaltg Led AHK Standh
Erstzulassung: 10/2008
Kilometerstand: 202.800 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 140 kW (190 PS)
Preis: 8.950 €
Ähnliche Themen
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 3. Dezember 2018 um 09:07:22 Uhr:
Was sagt ihr zu diesem Angebot?https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Audi A4 Avant 2.7 TDI DPF Schaltg Led AHK Standh
Erstzulassung: 10/2008
Kilometerstand: 202.800 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 140 kW (190 PS)Preis: 8.950 €
Preislich erstmal ok in meinen Augen. Schon ein paar Kilometer aber für den V6 sollte das noch gehen.
jetzt keine größere Austattung - monochrom Display, kleines Navi.
Achte beim Testfahren, wenn du den kalten Motor startest ob die Steuerkette ressalt.
Wenn es irgendwie geht würde ich an eine Werkstatt fahren und die Werte vom DPF auslesen lassen. Damit würde man erfahren wie voll dieser ist und wie lange er hält. Ab 200TKM-250TKM gehen die irgendwann zu und eine Reinigung bzw. Austausch kostet ein wenig.
Ich finde den preislich nicht okay. Ich habe meinen besser ausgestatteten 2.7 TDI schon vor ca. 2 Jahren für unter 7.000 € hergegeben. Das Interesse an solchen Fahrzeugen geht in Deutschland für Deutschland gegen 0. Beim 2.7 TDI gibts übriegens keine Probleme mit der Kette.
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 3. Dezember 2018 um 09:07:22 Uhr:
Was sagt ihr zu diesem Angebot?https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Audi A4 Avant 2.7 TDI DPF Schaltg Led AHK Standh
Erstzulassung: 10/2008
Kilometerstand: 202.800 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 140 kW (190 PS)Preis: 8.950 €
was ich dazu sage? Stehenlassen!
10 Jahre, über 200 tkm...
du weißt nie, was du dir da für einen "Patienten" vor die Straße stellst.
Wer weiß, was der DPF noch hergibt und was die Kiste sonst noch an Wartungsstau hat.
Und dann noch EUR 4.. (jetzt bitte nicht wieder die Mär "ich fahr nie in Umweltszonen rein". Wer sich das immer noch einredet, hört wohl nie Nachrichten).
Kann alles am Ende ein Geldgrab sein.
Nur zum Vergleich
Ich habe für meinen FL 2.0 TFSI / 211PS / 140.000km / EZ 2013 mit recht guter Ausstattung mit etwas Verhandlungsgeschick 11k hingelegt.
Da finde ich dieses Angebot im Verhältnis schlecht.
Beim 3.0 ist es ErweiterteMesswerte MWB 104 (gelesen nicht getestet)
Vielleicht ist es beim 2.7 gleich.
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 3. Dezember 2018 um 17:37:32 Uhr:
Ok, kann mir bitte jemand sagen wo ich messwertblöcke für den DPF finde?
Ich lese das mit VCDS aus und gehe dazu in das Motorsteuergerät - das sieht dann so aus:
Adresse 01: Motorelektronik (8K5 907 401 T)
17:37:00
IDE00427 Partikelfilter: Differenzdruck 11 hPa
IDE00433 Partikelfilter: Ölaschevolumen 0.13 l
IDE00434 Partikelfilter: Rußmasse berechnet 14.55 g
IDE00435 Partikelfilter: Rußmasse gemessen 20.38 g
IDE04263 Geber für Differenzdruck über Partikelfilter: Rohwert 11 hPa
IDE06060 Beladungsgrenze: Aschebeladung Partikelfilter 327.67 g
IDE07986 Partikelsensor: Rußanteil im Abgas 1.36 mg/m³
ENG106384 Differenzdruck Partikelfilter 11 hPa
Werkstätten haben aber auch andere Programme, jedoch sollte der Wert in dem Fall das "Ölaschevolumen" interessant sein und auch bei den anderen Programmen irgendwie abrufbar sein.
Aber was bei deinem Motor die MAX-Werte sind, dass müssten andere sagen. Ich meine aber, dass es 0,52L für die V6-Motoren seien.
Zur Info: In einem Jahr stieg der Wert bei mir um 0.01L (~15TKM).
Bzgl. des Preises würde ich mich dann eher dann anderen anschließen.
PS: Bevor es los geht bzgl. der 16TKM und wir ein paar Moralapostel hier haben - ich fahre den V6 TDI weil es mir Spaß macht und nicht weil es das vernünftigste war 😉 😛
Das auslesen der Werte kannst du dir sparen. Es ist kein Garant dafür das du noch 50.000 oder 100.000 ohne Erneuerung/Reinigung damit zurücklegen kannst.
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 3. Dezember 2018 um 17:58:11 Uhr:
Das auslesen der Werte kannst du dir sparen. Es ist kein Garant dafür das du noch 50.000 oder 100.000 ohne Erneuerung/Reinigung damit zurücklegen kannst.
Aber es ist der beste Wert für eine Schätzung - oder?
Ich meine, dass das System nichts anderes macht bevor es dem Fahrer per Leuchte im KI mitteilet, dass der DPF voll ist, sobald der Grenzwert überschritten wird.
Natürlich setzen wir mal vorraus, dass die normalen Regenerationen des DPFs noch normal laufen.
EDIT: Oder läuft das am Ende nur über den Differenzdruck?
Ich würde das wie folgt beurteilen. Die meisten müssen ihren DPF nicht wegen der Aschebeladung tauschen/reinigen sondern weil sie ihn auf Grund technischer Mängel, die mit höheren Laufleistungen bekanntermassen häufiger auftreten können, oder einfach wegen Unaufmerksamkeit mit Ruß überladen.