Allgem. Audi A4/8K Kaufberatungthread
Liebe A4/8K Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A4/8K Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
16180 Antworten
Zitat:
@audijazzer schrieb am 21. November 2023 um 20:03:32 Uhr:
gescheites Soundsystem oder Tempomat zB sind für dich also "Spielereien"... aha.. für mich nicht.
So wie der da steht, ist der für mich grad mal mittelmäßig ausgestattet, "gut" ist was anderes.
Da rettet auch ein bißchen S-Line innen nicht viel.
Ohne MMI wirds auch mit Streaming aufwändig.
Und ohne diese Features stehn die Kisten wie Standuhren aufm Hof, nur daher kommt der Preis.
Tempomat ist vorhanden, muss man nur richtig gucken, kann deutlich erkennen auf den Bildern, steht auch in der Beschreibung. Das Soundsystem kann man easy selbst aufwerten.
Das einzig wirklich nervige ist das kleine MMI.
Den Preis kann man außerdem mit bisschen Verhandlungsgeschick bestimmt auf 9500€ runterdrücken. Ansonsten Top Kiste!
Edit: das b&o system ist auch nicht das wahre
ok, Tempomat hab ich übersehen, aber ein "kleines" MMI hat er definitiv nicht (Concert).
Und das ewige Genöle am B&O kommentier ich jetzt mal nicht.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 21. November 2023 um 20:33:12 Uhr:
ok, Tempomat hab ich übersehen, aber ein "kleines" MMI hat er definitiv nicht (Concert).
Ist ja die abgemagerte Version ohne Navi?
Aber ich meine, bei dem Preis m.M.n kann man sich nicht beschweren. Für extras muss man bisschen tiefer in die Tasche greifen oder man rüster das Stück für Stück nach wenns erforderlich ist.
Alleine die Wildleder sitze sind momentan 1000€ Wert auf den Markt.
Ein MMI ist immer verbunden mit Navi, das "kleine MMI" bedeutet das Basic-MMI.
Ähnliche Themen
@Maxvill990 danke dir!!! Ich habe gestern viele Autos angeschaut und es ist am Ende leider kein Audi geworden. Ich bedanke mich bei euch für die Tipps und Ratschläge. Ich habe mir einen 523i E61 gekauft. Alles gute euch allen.
Zitat:
@Dima2186 schrieb am 21. November 2023 um 20:45:52 Uhr:
@Maxvill990 danke dir!!! Ich habe gestern viele Autos angeschaut und es ist am Ende leider kein Audi geworden. Ich bedanke mich bei euch für die Tipps und Ratschläge. Ich habe mir einen 523i E61 gekauft. Alles gute euch allen.
Uff hast dir aber ein Problemkind gefunden ^^
E61 war optisch für mich seit Kindheit ein Traumauto! Technisch ist es ein Geldgrab. Mein alter E61 hat mehr Werkstatt gesehen als Straße. Ich sag nur Lauf solange du noch Laufen kannst.
E39 war das letzte stabile Model der E-Reihe, danach sollte man den F11 in Betracht ziehen.
Kannst dir ja schon mal einen potentiellen Käufer deiner Niere suchen xD
P.S. Deutschlandticket incoming. #NoHate
Hallo,
ich komme direkt zur Sache. Ich möchte mir einen Audi A4 oder A5 kaufen als Limousine mit Schrägheck. Ich fahre viel, im Jahr ca.15tkm - 20tkm aber oft Kurze strecken weshalb nur ein Benziner infrage kommt.
Die ps interessieren mich nicht wirklich, ich möchte mir kein Auto was schon 70tkm gefahren ist und kein Problem mit dem Ölverbrauch hat, ist ja ein bekanntes Problem.
Kann mir jemand sagen worauf sonst achten muss. Ich habe ein Budget von 18.000€ Privatkauf würde ich gerne vermeiden.
Werde ich da was anständiges für mein Budget finden ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ich möchte mir ein Auto Kaufen' überführt.]
Seit 2016 fahre ich Sorgenfrei ein 2012ér A4 1.8TFSI 170Ps CJEB, komme im Jahr auf ca. 8Tkm, - Kurzstrecke.
Thema Ölverbrauch war 2008-2011 bei den EA888 Gen.II Motorkennbuchstabe CDHA/CDHB
Wobei der "CD" 2.0TFSI auch noch bis 2013 Verbaut wurde, erst ab 04/2013 ein Gen.III auf Basis des "CJ", MKB war dann bei diesem CNCD
Ölverbrauch sollte aber wie erwähnt um 2011/2012 Geschichte sein, Ausnahmen bestätigen die Regel.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ich möchte mir ein Auto Kaufen' überführt.]
Habe vor einer woche A5 2 0 tfsi 224 ps ez 2014 verkauft.Das Auto war 6 Jahre in meinem Besitz.bis 140000 kein ölverbrauch danach ging los.1 l / 4000 km .Beim Verkauf150000km 0.5 l /1000 km
Hab mir am Freitag einen A4 B8 2.0 TDI VFL Attraction143 PS, 130.000 KM EZ 11/2012für 12,500€ angeschaut. Kaltstart hat sich gut angehört aber Batterie ist fast tot. Danach lief das servoöl auf den Boden aus... Probefahrt dann bewusst nicht gemacht und Händler meldet sich sobald das gemacht worden ist. Auto mit Carly ausgelesen, (kritisch)Glühkerze Zylinder 2 elektr. Fehler im Stromkreis, Partikelfilter bank 1 Fehlfunktion. Ein anderes laut Carly kritisches elektronisches Problem mit dem Turbo. Optisch steht er wirklich gut da mit Ledersitzen, Lederlenkrad und S Line außen Optik. Stehen lassen oder noch auf Probefahrt einlassen ? ^^
Wird alles repariert für den Preis? Ich würde mich nicht unbedingt drauf einlassen, gibt auch schon Facelifts mit gleichen Daten fürs gleiche Geld und Mängelfrei.
Also das mit dem Servobehälter wird schon gemacht, Batterie könnte ich anfragen, Glühkerzen könnte ich auch anfragen. TÜV wird sowieso vom Händler noch neu gemacht, da stimmt was mit dem Airbag noch nicht. Wenn das alles passt und die Probefahrt gut läuft könnte ich mich ja auf 12.000€ einigen.
Also, ganz ehrlich. Von Carly halte ich, nach meinen Erfahrungen mit dem Mercedes Dongle, nicht besonders viel. Lass das Fahrzeug irgendwo vernünftig auslesen, entweder bei einem User mit VCDS, bei VW (kostet aber) oder beim Tüv (kostet je nach Laune). Die Batterie sollte dann natürlich auch genug geladen sein, damit keine Fehler durch Unterspannung induziert werden.
Bei einem Attraction mit diesen Fehlern dürfte der Preis sich maximal vierstellig bewegen, aber ich würde mich nicht darum kümmern sondern den stehen lassen wo er ist. Die beschriebenen Fehler sind bei dem Kilometerstand untypisch oder durch grobe Misshandlung (nur Kurzstrecke) herbeigeführt.
Edit, oder bei jemandem mit OBD Eleven auslesen, das soll wohl auch ganz gut sein.
Hallo zusammen,
ich hoffe mein Beitrag ist hier richtig.
Ich möchte mir spätestens im Februar 2024 ein neues Auto zulegen. Habe mich ziemlich auf den B8 ab 11/2011 eingeschossen. Ich bin vorher noch nie einen Audi gefahren und bräuchte deshalb mal ein paar Empfehlungen und Meinungen von euch.
Alle Autos welche ich mir bereits angesehen habe, haben in meinem Budget (8000-10000) gute 110000 bis 130000 km runter. Da die Audis aber bekanntlich ewig laufen sollen, würde ich gerne wissen ob so ein Kauf überhaupt sinnvoll wäre und auf welche Kinderkrankheiten oder demnächst fälligen Reparaturen/Autauschgeschichten ich mich hier einlassen würde.
Als Laie sind mir fast 10000 € für über 100000 gelaufene Kilometer eigentlich zu viel.
Deswegen hoffe ich, dass ich hier richtig bin 😉
Die Zeiten mit dem ewig laufen sind vorbei, die Zeiten eines vierstelligen Preises bei um die 100.000km Laufleistung auch.
Rost am Hinterachskörper, Kotflügelkanten und beim Avant an der Heckklappe um die dritte Bremsleuchte rum sind ein Thema. Nicht vergessen, die Autos sind dann 12 bis 13 Jahre alt.