Allgem. Audi A4/8K Kaufberatungthread
Liebe A4/8K Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A4/8K Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
16180 Antworten
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 5. Februar 2022 um 06:13:58 Uhr:
Zumal der Motor doch auch Schrott ist wenn der Verkäufer schon schreibt das er "etwas mehr Öl verbraucht".https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2010749916-216-7198
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TFSI Bj. 2009 kaufen trotz Motorlampe?' überführt.]
Warum zieht man als "Laie" so einen Wagen überhaupt in Betracht? Nur, weil man ein Modell möchte, welches man sich finanziell eigentlich überhaupt nicht leisten kann und dann schnell bei solchen Gurken ist und denkt, wird schon gut gehen und ist bestimmt nichts ernstes? Ganz schwerer Fehler.
So "Gurken" sind nur was für passionierte Schrauber, die das als Hobby betreiben und den Wagen auch nicht täglich brauchen. Eben um ein Projekt zu haben und was zu tun zu haben. Alles andere ist sinnlos.
Zitat:
@Jamie89 schrieb am 10. Februar 2022 um 08:25:50 Uhr:
Warum zieht man als "Laie" so einen Wagen überhaupt in Betracht? Nur, weil man ein Modell möchte, welches man sich finanziell eigentlich überhaupt nicht leisten kann und dann schnell bei solchen Gurken ist und denkt, wird schon gut gehen und ist bestimmt nichts ernstes? Ganz schwerer Fehler.So "Gurken" sind nur was für passionierte Schrauber, die das als Hobby betreiben und den Wagen auch nicht täglich brauchen. Eben um ein Projekt zu haben und was zu tun zu haben. Alles andere ist sinnlos.
Weil man eben Laie ist und die Tragweite einer Motorlampe nicht beurteilen kann. Es gehört eine gewisse Kenntnis selbst um verstehen zu können, ob man einen Experten zu Rate ziehen sollte oder nicht.
Eben genau dieses nicht wissen, was auf einen zukommt, das sollte einen doch davon abhalten, sowas zu kaufen. Werd ich wohl nie verstehen. Aber wahrscheinlich muss fast jeder im Leben erst ne richtig schmerzhafte Lektion erfahren, bevor man es dann versteht und daraus lernt.
Danke für die guten Ratschläge. Ich habe jetzt beschlossen mein jetziges Fahrzeug zu behalten und lieber da noch etwas Geld zu investieren, damit er noch ein paar Jahre läuft
Ähnliche Themen
Hey liebes Forum, hab diesen A4 Avant in Weiß gefunden. Wäre meine Wunschkombi als avant+weiß.
Das gute Stück hat aber um die 200tkm drauf.
Preislich knapp 6000€.
Von Reparaturen usw. steht jetzt leider nichts in der Anzeige.
Habe gelesen das Steuerkette und erhöhter Ölverbrauch häufige Schwachstellen sind.
Gibt es noch andere Probleme auf die ich mich einstellen müsste?
Hab nicht viel Erfahrung im Kauf mit hohen km laufleistungen. Ratet ihr eher davon ab bei diesem Model?
Bluetooth & sitzheizung sind leider nicht drin, was gibt es für Möglichkeiten diese nachzurüsten?
Edit: Sitzheizung nicht super wichtig für mich, aber halt nice to have
Hier mal der Link von mobile:
https://m.mobile.de/.../338996298.html?...
Bei dem Preis, dem Motor und auch dem Baujahr ist das leider ein Kandidat für das Ölproblem (Verkokte Ölabstreifringe, dadurch hoher Ölverbrauch hin zum Motorschaden).
Such mal nach dem Ölproblem bei den 1.8 und 2.0 TFSI Motoren bringen A4 B8 VorFacelift Modellen. Oder direkt hier hineinspringen: https://www.motor-talk.de/.../...lverbrauch-1-8-2-0-tfsi-t2050230.html
Ich würde die Finger davon lassen. Auch hat der A4 kaum Sonderausstattung.
Und was willst mit 120 PS?
Über das Thema v. hoher Ölverbrauch, besonders bei B8 vor-facelift(2008) mit 1.8L Motor, habe ich hier viel gelesen. Aber ich muss hier auch zugeben, dass ich genau diese Typ von Fahrzeug habe und habe nicht das Problem! Das Ölverbrauchproblem habe ich bei meinem alten Passat gelebt(~1L/3tKM) und somit habe ich gewöhnlich immer 1L Flasche im Kofferraum. Aber bei meinem 2008 B8/Avant/1.8L(118kW/160PS) als 2. Besitzer habe ich merklich selten gebraucht.
Vielleicht interessanterweise habe ich das Wartungsbuch und jährliche Rechnungen vom Vorbesetzer durchgesucht, habe auch keine Instandsetzung v. Motor gefunden.
Gegen 120PS ist je nach Einsatzzweck überhaupt nichts einzuwenden, wenn man kein Langstreckenfahrer ist. Selbst da ist der jetzt rein von den 120PS nicht sooo schlecht, da er aufgeladen ist, sprich ein relativ hohes Drehmoment gegenüber einem Sauger hat, welches auch noch früh anliegt.
Klar, 120PS bleiben 120PS, und es wird kein Sportwagen sein, aber der wirkt durch das früh anliegende und relativ hohe Drehmoment im Alltag stärker als man glaubt. Nicht mit einem 120PS Sauger vergleichbar. Den musst du ausdrehen, was im Alltag schnell nervt.
Servus und hallöle.
Bin aktuell auf der Suche nach nem neuen Auto und bin jetzt auf einem A4 B8 2.0TDI hängengeblieben. Das Auto hat dabei schon 300.000km runter.
Aber: Das Auto ist in seiner gesamten Lebensdauer Scheckheftgepflegt und Langstreckenfahrzeug gewesen.
Er wurde immer warm gefahren und nicht kalt getreten.
Außerdem ist es die Economy Ausführung 2.0TDIe.
Jetzt zu meinen Fragen:
1. Der Motor ist der CAGB - also ein grundsolider Motor. Lohnt sich ein Kauf bei den km vielleichtt gar nicht trotz der ausführlichen Pflege?
2. Ist der CAGB immernoch mit dem Sechskant Ölpumpenmodul ausgestattet? Dann muss man das ja wahrscheinlich mal angehen oder wie seht ihr das?
3. Auf was ist bei dem Motor sonst so zu achten? Wo liegen die bekanntesten Schwachstellen? Was sollte ich beim anschauen des Auto prüfen und worauf besonderes Augenmerk legen?
Ich freue mich auf eure Antworten
Bis dann
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B8 2.0TDI Kaufberatung' überführt.]
Normalerweise finde ich das nicht so dramatisch, wenn jemand ein neues Thema aufmacht, aber dass direkt ganz oben ein Thread ist, der fast genauso heißt wie deiner, ist doch eigentlich schon auffällig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B8 2.0TDI Kaufberatung' überführt.]
Ohne genaue Angaben zum Baujahr lässt sich deine Frage zum Ölpumpenmodul nicht beantworten.
Eine Schwachstelle wäre ggf. noch die Hochdruckpumpe. Ansonsten ist es ein sehr solider Motor.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B8 2.0TDI Kaufberatung' überführt.]
Zitat:
@Jesuslatsche schrieb am 20. Februar 2022 um 14:23:52 Uhr:
Normalerweise finde ich das nicht so dramatisch, wenn jemand ein neues Thema aufmacht, aber dass direkt ganz oben ein Thread ist, der fast genauso heißt wie deiner, ist doch eigentlich schon auffällig.
Sorry das war tatsächlich keine Absicht. Kenne mich hier noch nicht so aus und dachte ich stelle einfach mal so meine Frage hier rein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B8 2.0TDI Kaufberatung' überführt.]