Allgem. Audi A4/8K Kaufberatungthread
Liebe A4/8K Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A4/8K Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
16180 Antworten
Zitat:
@JanWZ75 schrieb am 3. Januar 2022 um 18:25:19 Uhr:
Hallo,ich habe vor mir einen A4 (ab Bj. 2012) zu kaufen mit einem Budget um die 15000€. Ein Bekannter gab mir einen Tipp, dass ich für den gleichen Preis auch einen A6 mit gleichem Kilometerstand bekommen könnte. Insgesamt sagt mir der A6 mehr zu (nach Probefahrt), jedoch frage ich mich wie es sein kann, dass beide das gleiche Preisniveau haben. Ist der Wertverlust beim A6 einfach höher oder gibt es einen Hacken oder andere Dinge auf die zu achten sind?
Vielen Dank
Abgesehen davon, dass es nicht "Hacken", sondern "Haken" heißt, wäre die Frage, inwieweit die beiden Fahrzeuge vergleichbar sind. Ohne Details lässt sich deine Frage nicht beantworten.
P.S.: "Hacken" statt "Haken" wir so oft falsch geschrieben, dass es demnächst vom Duden als richtig anerkannt werden wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchter Audi' überführt.]
Zitat:
@quattrofelix schrieb am 3. Januar 2022 um 19:07:26 Uhr:
Zitat:
@JanWZ75 schrieb am 3. Januar 2022 um 18:25:19 Uhr:
Hallo,ich habe vor mir einen A4 (ab Bj. 2012) zu kaufen mit einem Budget um die 15000€. Ein Bekannter gab mir einen Tipp, dass ich für den gleichen Preis auch einen A6 mit gleichem Kilometerstand bekommen könnte. Insgesamt sagt mir der A6 mehr zu (nach Probefahrt), jedoch frage ich mich wie es sein kann, dass beide das gleiche Preisniveau haben. Ist der Wertverlust beim A6 einfach höher oder gibt es einen Hacken oder andere Dinge auf die zu achten sind?
Vielen Dank
Abgesehen davon, dass es nicht "Hacken", sondern "Haken" heißt, wäre die Frage, inwieweit die beiden Fahrzeuge vergleichbar sind. Ohne Details lässt sich deine Frage nicht beantworten.
P.S.: "Hacken" statt "Haken" wir so oft falsch geschrieben, dass es demnächst vom Duden als richtig anerkannt werden wird.
Wer „wird“ mit „wir“ verwechselt, sollte etwas toleranter sein - in eigenem Interesse! ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchter Audi' überführt.]
Ich selber stand vor der gleichen Entscheidung, zumal ich auf jeden Fall einen 3.0TDI haben wollte und der im A4 einfach seltener ist als im A6.
Dabei ist mir aufgefallen, dass es zwar viele Fahrzeuge mit vergleichbaren Kilometerständen bei gleichem Preis gibt, aber der A4 dann immer wesentlich mehr Ausstattung hat als ein gleich teurer A6.
Außerdem ist der A6 wesentlich teurer in der Versicherung, sodass ich mich dann doch für den A4 entschieden habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchter Audi' überführt.]
Zitat:
@JanWZ75 schrieb am 3. Januar 2022 um 18:25:19 Uhr:
Hallo,ich habe vor mir einen A4 (ab Bj. 2012) zu kaufen mit einem Budget um die 15000€. Ein Bekannter gab mir einen Tipp, dass ich für den gleichen Preis auch einen A6 mit gleichem Kilometerstand bekommen könnte. Insgesamt sagt mir der A6 mehr zu (nach Probefahrt), jedoch frage ich mich wie es sein kann, dass beide das gleiche Preisniveau haben. Ist der Wertverlust beim A6 einfach höher oder gibt es einen Hacken oder andere Dinge auf die zu achten sind?
Vielen Dank
mal abgesehen davon, dass kein Mensch irgendwas zu diesem Vergleich sagen kann (null Daten, daher Äpfel/Birnenvergleich), es gibt hier eine Kaufberatung - unübersehbar ganz oben. NUR DORT gehören solche Fragen hin, um das Forum nicht zuzumüllen.
Bitte die Mods mit dem Klingelbutton um Verlegung dorthin.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchter Audi' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo!
Aktuell suche ich einen A4 B8 Avant VFL; Benziner. Ob 120 oder 160 PS ist mir gleich. Laufleistung bis 200T km.
Angedachtes Budget ca. 6.500€ - die Probleme der TFSI Motoren sind mir bekannt.
In dieser Woche habe ich mir im Raum NRW drei Exemplare (leider) bei Händlern angeschaut.
Diese Exemplare sind gefühlt alle kurz vor'm Export nochmal abgebogen.
Pflegezustände schlecht, Undichtigkeiten Öl oder Kühlwasser, abgefahrene Reifen, Scheiben und Klötze runter, Unrunder Motorlauf und/oder MKL an, Scheckhefte eher lückenhaft oder fragwürdig. Wer gibt da Gewährleistung drauf?
Ist meine Preisvorstellung unrealistisch oder bin ich eher an schlechte Exemplare geraten?
Man beabsichtigt ein 13 Jahre alten Mittelklasse-Wagen mit hoher Laufleistung zu kaufen ...
Dir sind die Probleme vom TFSI zum Glück bekannt, deswegen dürftest du so ein Vorfacelift nur mit durchgeführter Motorrevision (Thema Kolbenringe) kaufen.
Es ist traurig, dass man selbst für 6500.-€ so einen Mist angeboten bekommt. Der Markt ist ziemlich leer gefegt.
wobei 6.500 sowieso schon äußerst knapp bemessen ist.
Da gibts eher Schrott, statt gutes. Und dann noch den vFL-TFSI. Das kommt einem Lottogewinn nahe.
Besten Dank für eure Rückmeldungen. Bei Privat findet man aktuell nicht vieles ...
Als ich meinen A4 B5 Kombi damals kaufte war er ebenfalls 12 Jahre alt. Hatte 150.000km gelaufen und kam mit dem 1.6 Benziner daher. Gekostet hat er damals 4.000€
Vieles ist inzwischen teurer geworden, aber 8.000€ ist ein "ähnlicher" A4 B8 heute wirklich nicht wert. Da sollen sich die Reifen halt eckig stehen 🙂
Zitat:
@luebby schrieb am 8. Januar 2022 um 09:05:21 Uhr:
Ist gerade eh eine schlechte Zeit für Gebrauchte
Meine Frau sagt immer, ich solle meinen B8 verkaufen.
Ich: Den bekomme ich so nie wieder gekauft. 😛
Wie sieht es denn mittlerweile aus? Gute 7 Jahre später.
Wie macht sich da ein 2013er A4B8 V6 TDI? Gibt es bekannte Probleme?
Lt. Tabelle nein.
Mir wird IMMER zum HS geraten und finger weg von Automatik. Hier im Thrad steht aber HS geht wegen Drehmoment gern flöten ^^
Ich fahre einen V6 mit S Tronic und Quattro. Finde diese Kombi gerade wegen des hohen Drehmoments gut (580Nm). Der HS ist ein reiner Frontantrieb wenn ich nicht irre und da drehen gern schnell die Räder beim anfahren durch.
Ansonsten außer einer verreckten AdBlue Pumpe (haben nur die Euro6 CleanDiesel Modelle) war meiner recht unauffällig bis jetzt - 145TKM.
Der HS gibts auch als quattro 😉
So ein will ich mir bald holen (Euro5) aber kenn niemand der den fährt xD
Freunde fahren maximal den 2.0 mit 179PS -.-
Ah - na dann auf jeden Fall Quattro nehmen 😉
Ich persönlich will die Automatik nicht mehr missen. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Kostet natürlich mehr wenn mal was passieren sollte.