Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
4126 Antworten
Dasselbe musste ich auch bei dem 2,0TDI feststellen
Habe selber einen 1,8TFSI B8 - kein Vergleich dazu - die Laufruhe ist einfach besser beim Benziner.
Das einzige was mich etwas verunsichert ist der kleine Hubraum von 1400.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage nach Audi A4 mit 1.4 TFSI' überführt.]
Würdest Du ihn mit Handschalter oder S Tronic nehmen?
Ich frage, weil beim Handschalter die ACC leider nicht ihr ganzes Potential ausspielen kann. Wenn Dir die aber so wichtig ist, wäre das schade.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage nach Audi A4 mit 1.4 TFSI' überführt.]
chris_mt: Ich nehme Ihn mit S-tronic. Die Übersetzung hat noch einen langen Gang mehr. Auf ACC freue ich micht jetzt schon.
Wolfgang7470: Die 1.400 machen mir keine Sorgen. Scheint beim Passat ja gut zu gehen und Laufruhe und Verbrauch werden ja eher positiv gesehen. Mir reichen 8,5 Sek. von 0-100 km/h und schneller wie 180 km/h fahre ich sehr selten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage nach Audi A4 mit 1.4 TFSI' überführt.]
Ich komme zwar vom A3 Forum aber beim Thema ACC kann ich dir auch weiterhelfen.
Ich fahre einen A3 mit 1.6TDI Motor S-Tronic und ACC und würde dir dringend empfehlen auch ACC mit S-Tronic zu kombinieren.
ACC mit Handschaltung ist schlicht rausgeschmissenes Geld und funktioniert nicht optimal.
Im Stop und Go Verkehr funktioniert die ACC mit Handschaltung schon mal gar nicht.
Da benutzte ich sie z.B sehr häufig und solltest du das ACC im Assistenzpaket Tour nehmen ist es ja nochmal besser als der reine ACC vom A3.
Auch auf der Autobahn ist die Leistungsentfaltung mit Automatik einfach besser, z.B wenn das ACC auf 80 abbremsen muss und dann wieder hochbeschleunigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage nach Audi A4 mit 1.4 TFSI' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gordian schrieb am 24. Januar 2016 um 20:41:42 Uhr:
Ich habe meine Konfi fertig für eine Limo mit 1.4 TFSI. Aber mir fehlt noch die "Erfahrung" mit diesem Motor. Im Raum Ulm finde ich aber keinen Händler mit diesem Motor. Hat hier jemand diesen Motor schon gefahren?Gehört eigentlich zur Beratung Bnzinmotor. Aber da tut sich nur was ab 190 PS aufwärts. Hat auch schon zweimal ein Motortalker nach diesem Motor gefragt, aber ohne Antwort. Testberichte waren durchaus positiv aber sind halt kein Ersatz für Erfahrungen von "normalen" Fahrern.
Mir reichen auch 150 PS. Sonst fehlt das Geld für Matrix, Alcantara und ACC. Und das hilft mir im Alltag sicher mehr.
Grüße Gordian
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage nach Audi A4 mit 1.4 TFSI' überführt.]
Mal ne Frage:
Weißt Du ob im Raum Ulm ein Händler nen 2.0 TFSI ultra S-tronic 190 PS hat?
Hallo ZZ66
Auto König in Lauigen bei Dillingen hat einen 190 PS TFSI. Ob Ultra oder Normal weiss ich nicht
Grüsse Gordian
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 25. Januar 2016 um 20:48:06 Uhr:
Gibt nur Ultra.
Aber Ultra ist nicht gleich Ultra bei Audi! Siehe Posts und A4 Preisliste: Kommt auf die Konfi an!
Naja. Den 190 PS TFSI gibt es halt nur als Ultra.
Und das Ultra hat er wegen dem im Vergleich zu den anderen Benzinern anderen Brennverfahren und nicht wegen irgendwelcher Aerodynamikkniffe oder besonderen Reifen.
Deshalb ist er auch noch mit Sline Ext. und 19 Zoll Ultra.
Nur mit dem Nachteil, dass sich das Ultra nur im Namen bemerkbar macht und nicht beim Verbrauch. 🙂
Zitat:
@Wolfgang7470 schrieb am 24. Januar 2016 um 21:26:16 Uhr:
Dasselbe musste ich auch bei dem 2,0TDI feststellen
Habe selber einen 1,8TFSI B8 - kein Vergleich dazu - die Laufruhe ist einfach besser beim Benziner.
Das einzige was mich etwas verunsichert ist der kleine Hubraum von 1400.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage nach Audi A4 mit 1.4 TFSI' überführt.]
Ich bin auch vom B8 1,8 TFSI zur 1,4er-Maschine umgestiegen (wenn auch die im Q3) und kann keinen gravierenden Unterschied hinsichtlich der Fahrbarkeit feststellen.
Wie kommst Du darauf Marcel, bin Du den Ultra schon mal Probe gefahren?
Ich bin immer noch in der Einfahrphase mit Winterreifen und heute gemischt gefahren.
Dabei kam ich auf 7,2 Liter im Schnitt. Ist doch durchaus ein guter Wert, oder? Denke, das sich das mit weiteren Kilometer noch etwas nach unten anpasst.
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 29. Januar 2016 um 05:48:51 Uhr:
Naja. Den 190 PS TFSI gibt es halt nur als Ultra.
Und das Ultra hat er wegen dem im Vergleich zu den anderen Benzinern anderen Brennverfahren und nicht wegen irgendwelcher Aerodynamikkniffe oder besonderen Reifen.
Deshalb ist er auch noch mit Sline Ext. und 19 Zoll Ultra.
Nur mit dem Nachteil, dass sich das Ultra nur im Namen bemerkbar macht und nicht beim Verbrauch. 🙂
Nein bin ich nicht, hab ihn blind bestellt.
Und ja, der Verbrauch wird ok sein.
Da die Konkurrenz von BMW und Mercedes, wenn überhaupt, nur unwesentlich mehr verbraucht, finde ich es etwas übertrieben ihn gleich als ULTRA zu bezeichnen und damit zu suggerieren er wäre ein Spritsparwunder.
Da er neu ist und in einem neuen Modell sollte man erwarten können, das bei einem Hersteller wie Audi der Verbrauch mindestens so gut ist wie der der Konkurrenz.
Da interpretierst du mehr rein - das S oder das RS bedeutet ja auch nicht, das es "die schnellsten Autos auf dem Paneten sind" sondern dienen zu einer Einordnung innerhalb des Produktportfolios.
Die Quattro Bezeichnung heißt ja auch nicht, das der Allrad besser ist als alle anderen Allrads....
Mit der Bezeichnung "Ultra" soll er ja aber marketingtechnisch als etwas besonderes herausgehoben werden.
Das ist er aber nicht, sondern einfach nur ein vermutlich guter moderner 2 Liter TFSI.
Klar - wie gesagt, Quattro soll ja auch eine besondere Eigenschaft hervorheben - oder S-Line - oder bei BMW Efficent Dynamics - oder bei Mercedes BlueEFFICIENCY - und die "Ultra" ist eben, das es innerhalb der Audi Range in Bezug auf die verbaute Technologie "Besonders" ist.