Allg. Fragen zum A3 um Bj.98 mit 1,6 bzw. 1,8(T)
Hallo Audi-Fahrer!
Momentan fahre ich noch einen Golf 3, der aber nicht mehr der jüngste ist und auch schon ein paar Kilometer auf der Uhr hat, darum möchte ich mich schonmal bei euch über den Audi A3 informieren.
Habe einige Fragen, die ich einfach mal auflisten werde...
1.
Kann man einen A3 Bj.97 oder 98 bedenkenlos kaufen, oder wurden irgendwann später "grobe" Fehler in der Technik oder Konstruktion verbessert?
2.
Der Motor:
Kann man mit dem 1,6 74kW ordentlich fahren?
Ich brauche ein Auto, das recht sparsam ist, da ich täglich 110 Km Arbeitsweg habe (beide Strecken) und viel Autobahn fahre. Mein Golf braucht im Schnitt 7,5 bis 8 Liter, was für einen 2,0 mehr als ok ist wie ich finde.
Ist der 1,6er zufällig der gleiche Motor wie im Golf 3 und 4?
Dann gibts ja noch den 1,8 95 kW wenn ich mich nicht täusche... aber der ist im Golf 4 und Audi A3 selten verbaut worden, oder?
Was mich schon immer irgendwie fasziniert hat, ist der 1,8T 110 kW. Ist der Turbo ein Problem, oder ist das ne haltbare Sache (natürlich vorausgesetzt, man geht ordentlich damit um...)?
Mich würden zu den Motoren Daten wie Verbrauch, Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit interessieren.
3.
Die Aussattung
Was war bei den ersten Baujahren so alles mit an Bord? Gibt es ein Extra was man doch unbedingt an Bord haben sollte?
Und ab wann gab es Klarglas?
4. Welches Leergewicht hat der 1,6 / 1,8(T)?
5. Und wie schätzt ihr die Preise für gut erhaltene 1,6er Bj.98 bzw 1,8T Bj.98 (grob) ein?
Habe schon A3s ab 6000 Euro gesehen, ein interessanter Preis wie ich finde! Ich gehe aber mal davon aus, dass ich auch etwas mehr investieren würde als 6000, denn es soll ein "schöner" und haltbarer A3 sein, der noch 4 - 5 Jährchen halten muss.
Meinen Golf habe ich jetzt 4,5 Jahre und von 122.000 bis inzwischen 257.000 ohne besondere Probleme in Sachen Technik oder Motor gefahren. Aber langsam habe ich das Gefühl, dass seine Zeit gekommen ist... als Nachfolger wünsche ich mir wieder ein Auto, dass so problemlos ist 😉
Ich freue mich auf Eure Antworten, und sage schonmal danke, auch für die Geduld beim lesen!
MfG
The_Cryss
67 Antworten
Nun in diesem Fall würde ich vorschlagen du fährst mal eine Probe dan wirst du sehen das die oftmals besser gehen und weniger verbrauchen als ein Benziner mit gleivher Leistung.
Aber wie gesagt ist nur ein tipp und deine Entscheidung
Schon klar, dass ein Diesel von der Ampel weg bzw. im Teillastbereich besonders viel Kraft hat. Bin schon mehrmals TDIs gefahren, wenn auch keinen A3 TDI, ich mag die Kraftverteilung einfach nicht.
Beim 150Ps TDI zum Beispiel kommt erst zu wenig, dann schiebt er so richtig an...
Ich habe momentan aber mit dem 2E Motor das krasse Gegenteil glaube ich. Von 0 auf 100 nicht der schnellste, dafür zieht er bei höheren Geschwindigkeiten immer noch sauber durch... halt total gleichmäßig verteilt die Kraft.
Das mit dem Verbrauch ist auch klar, lasse ich aber außen vor, zumal noch ordentliche und nicht zu alte TDIs zu teuer sind oder schon 200000 runter haben.
für nen 1,6 der gut in schuss ist zwischen 6500 und 7000 oder für nen 1,8T auch um die 8000. sollte dann ein ambition modell sein, originalzustand und unfallfrei. und so anno 98/99...
Ähnliche Themen
hi und wieviel km hast du dir vorgestellt?
Nur mal nebenbei meine kaufdaten:
1.8 Turbo Ambition
3/98 Baujahr
103TKM
klimaautomatik, sitzheizung usw
nur 1 Vorbesitzer und top gepflegt
8990€
was ja ganz wichtig ist: WANN hast du den preis bezahlt? 🙂
also, ich habe in meinem GTI sowohl sitzheizung (nur selten benutzt, und nur weil leder ganz schön kalt werden kann...), also auch klima (manuell) und kann auf beides verzichten, stoffsitze vorausgesetzt...
dann wäre der wagen ja sicher mindestens mal 500 eur weniger wert gewesen...
laufleistung zwischen 80.000 und 110.000 dachte ich mal, dann hätte man beim 1,8T noch die möglichkeit, ein bisschen was motortechnisch zu machen, darüber würde es nicht mehr lohnen oder ungesund werden für den motor, denke ich...
*schieb*
@duffy_r2d2
sach ma watt 😉 wäre mal interessant!
habe mal bei ebay geschaut (ich weiss, keine gute plattform für sowas), da scheints schwer zu sein so einen wie ich mir vorstelle zu finden!
mfg
cryss
sorry das ich mich jetzt erst melde.
habe meinen am 31.03.2005 gekauft.
Also nen 1.6er würd ich mir auf keinen fall holen. nur mal nebenbei mein A3 mit 150 PS is genauso teuer wie mein damaliger Vectra B 1.8 16V 115PS und der war schon billig weil er als famielenkutsche lief. 😉
wie meinste das mit familienkutsche? redest du vom unterhalt? vom unterhalt dürfte jeder A3, solange es kein S3 ist, billiger sein als meiner, jedenfalls sicher nicht teurer... auf 30% 100EUR im monat.... ist schon heavy!
ja ich mein als einstufung...
der a3 is echt billig im vergleich zum golf.
Das is eh der größte fehlkauf den de da gemacht hast mit dem 3er GTI.
Kumpel hat auch einen. .der bezahlt sich dumm und durmelig und dann hat der auch ncoh "nur" 115PS.
Wir hatten mal verglichen.. seiner war mehr als doppelt so teuer wie mein damaliger Vectra bei gleicher Motorleistung. da hätt ich 2 vectras für anmelden können.
da kannste dir auch gleich den VR6 holen..
ich bezahle bei TK 70% ca. 820€ im jahr
bei deinen 30% wären das ca. 400€ im jahr.. das wären ca 33€ im monat^^
Zitat:
Original geschrieben von The_Cryss
dass mir der quattro nicht gefällt, liegt vor allem einer höheren einstufung gegenüber dem fronttriebler.
Wo kommt das denn her?
Bei www.typklassen.de sind die A3-Quattros genauso hoch eingestuft wie die Fronttriebler...
Über Anschaffungspreis und Verfügbarkeit der Quattros reden wir mal nicht... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Wo kommt das denn her?
Bei www.typklassen.de sind die A3-Quattros genauso hoch eingestuft wie die Fronttriebler...
Über Anschaffungspreis und Verfügbarkeit der Quattros reden wir mal nicht... 🙂
ok dann reden wir wohl davon 😁
vor ein paar jahren wurde der A8 quattro von einem jahr aufs nächste 5 stufen über den normalen A8 gehoben, weil die quattros deutlich mehr unfälle hatten... dachte das wäre allgemein so gewesen!
also jetzt misch ich auch mal mit...
hier zum thema versicherung:
ich hab unter 600€ pro jahr bei 85 % bei der huk gezahlt ( HP + TK mit 150 SB )
allerdings gibts das bestimmt noch billiger...
meiner hat nie zicken gemacht...
musste nur einmal einen sensor für 20 € wechseln...
Wichtig das der zahnriemen bereits gewechselt wurde
das kostet nämlich bei audi 350 €...
Nimm bloß keinen bei dem der zahnriemen ohne rechnung gemacht wurde o.ä...
bei meinem war es so und einige monate später brach mein motor auf einer seite raus weil der Affenmechaniker die schraube üpberdreht hatte,
naja das zählt zum menschlichen und nicht zum technischen versagen des autos...
zum thema durchzug klar ist der 1,8t bedeutend schneller, hatte ich auch einen monat als leihfahrzeug...
allerdings ist der stadtbetrieb ein säufer ohne gleichen
außerdem geht bei dem häufig der Luftmengenmesser kaputt und wenn er gechipt war oder ist kannste dich auch schon mal nach nem neuen turbo umsehen... passiert nicht bei allen chips aber bei vielen... zum thema 1,8 stimmt alles was die anderen sagen ist einfach nicht so doll...
allerdings konnte schon feststellen das die 24ps da sind... und der enorme verbrauch...
Zum thema preis
habe meinen 1,6 im winter 04
mit 110000 km
für 7200 abgegeben
er war ein ambition, dkl. Blau metallik
mit schw. leder
und klimatronik
bose sound
und zentral mit funk...
außerdem hatte neuen tüv und reifen und zahnriemen ( habe ich damals dann nochmal direkt wechseln lassen aber mit rechnung)
...
Kurz noch zum thema klima
bei a3 gibt nur ne klimaautomatik
und die ist saugeil und super angenehm
kein vergleich zu deiner manuellen anlage...
ohne kriegste die karre nie wieder los
bei mobile ist die differenz ohne klima 1000€
also die 5 vom adac hauen hier nicht hin...
übrigens der 1,8 von 96 hat erst euro 2
mein 98 1,6 hatte schon euro3
dein wagen scheint ja schon gut ausgestattet gewesen zu sein für den preis!! also ich habs echt nicht so mit klima, heute 36 grad und ich hab sie nicht angehabt... aber stimmt selbst in dem recht alten audi von meinem vater ist die klima viel angenehmer, auch ne automatik.
ich dachte immer dass die turbos problemlos chipbar wären. allerdings gehe ich bei der annahme auch nicht von ebay oder anderen stangen-chips aus, sondern von professionieller und individueller anpassung für mehrere hundert euro... aber bevor ich an sowas denke, muss ich erstmal nen schönen finden!
danke schonmal, bin schon um einiges schlauer!