Alles zur Abholung in der Autostadt - Sammelthread

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich habe meinen Golf 1,4 TSI letzte Woche bestellt und werde ihn im Januar/Februar in WOB abholen! Die Winterreifen bekomme ich vom Händler dazu, also nicht direkt ab Werk!

Nun meine Frage:

Wenn ich die Winterreifen zur Abholung mitbringe, werden sie mir dann direkt montiert? Kann ich die Sommerreifen dann im Kofferraum mitnehmen?

Sonst hab ich eigentlich zur Abholung im Moment keine Fragen, kann man ja alles in den anderen Foren nachlesen!

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

So, nachdem ich das Thema schon gestartet habe, möchte ich nun auch einen Bericht meiner Abholung vom 04./05.12. geben:

Die Anreise mit einem Sixt-Mietwagen für 84 € (ADAC-Tarif) verlief völlig problemlos. Wir haben für die 560 km über Hof-Leipzig-Magdeburg-Braunschweig knapp 5 Stunden gebraucht. Dann den Wagen noch in der Heinrich-Nordhoff-Straße vollgetankt und die Winterreifen zum Autohaus Wolfsburg gebracht, wo sie am nächsten Tag montiert wurden.

Bei der Ankunft am Ritz-Carlton wurde mir gleich mal die Tür des Autos geöffnet und der nette Herr kümmerte sich um die Rückgabe des Mietwagens. Da wir schon um kurz nach 12 da waren, war unser Zimmer noch nicht bezugsfertig, unser Gepäck wurde aber aufs Zimmer gebracht und ich wurde sofort per Handy verständigt, als unser Zimmer frei war (schon um 13 Uhr, obwohl man offiziell erst ab 15 Uhr rein kann). Ich hab die Nummernschilder und die sonstigen Papiere dann auch gleich im Hotel abgegeben und die überaus nette Dame ging mit mir nochmal den Ablauf der beiden Tage durch und schrieb mir auf den Übersichtsplan der Autostadt, wann ich wo welchen Termin habe.

Danach gings zum Mittagessen zu einem Italiener im Konzern-Forum (Name ist mir leider entfallen). Es gab gute Pasta incl. Espresso und so wurden wir einen Teil unserer 30 € Verzehrgutschein los!

Als nächstes stand die Werkstour auf dem Programm. Wir konnten das Presswerk, die Lackiererei und die Touran- und Tiguan-Endfertigung besichtigen. Den Karosseriebau konnten wir leider nicht besuchen. Für mich war es der erste Einblick in die Automobilproduktion und ich war durchaus beeindruckt. Besonders überrascht war ich, dass in der Lackiererei noch teilweise mit dem Pinsel gearbeitet wird und auch die Endfertigung war natürlich sehr interessant! Die Zahlen und Fakten die einem da genannt werden und natürlich die Dimensionen des Werks sind schon beeindruckend. Die gut einstündige Führung hätte von mir aus ruhig noch etwas länger dauern können.

Anschließend haben wir dann die Erlebnisführung durch die Autostadt gemacht. Die dauert gut zwei Stunden und die nette Mitarbeiterin führt einen quer über das Gelände und gibt interessante Hinweise! Man könnte sich das Ganze zwar auch auf eigene Faust ansehen, aber man bekommt doch die ein oder andere wertvolle Info.

Nach einem kurzen Zwischenstopp auf dem hervorragenden Hotelzimmer ging es dann zum Uefa-Cup-Spiel des VfL Wolfsburg gegen Portsmouth. Das Stadion liegt ja in unmittelbarer Nachbarschaft zur Autostadt und ist daher sehr bequem zu Fuß zu erreichen! Das Stadion ist super, die Fans machten tolle Stimmung und auch das Spiel war sehr unterhaltsam (2:2 nach 21 Minuten!)! Unser Abendessen bestand aus den üblichen Imbiss-Sachen im Stadion.

Zurück im Hotel waren wir zwar todmüde, ich konnte wegen der Vorfreude aber dennoch nicht einschlafen. Haben uns dann noch zwei Becks aus der Minibar für 5 € pro 0,33-Liter-Flasche gegönnt und wollten uns eigentlich um 7.45 Uhr von der Rezeption wecken lassen, aber da war ich schon längst wach! Die Vorfreude und Nervosität stieg ins Unermessliche😉

Das Frühstück im Ritz ist der absolute Wahnsinn und lässt wirklich keinerlei Wünsche offen! Daher haben wir uns es dort auch 1 1/2 Stunden gutgehen lassen. Derart gestärkt ging es in den Wellness-Bereich des Hotels! Der Pool in dieser Industriekulisse ist wirklich einzigartig! War echt ein riesen Vergnügen, dort ein paar Bahnen zu schwimmen. Die Sauna und der Whirlpool sind eher überschaubar. Da wir aber die einzigen beiden Gäste dort waren, reichte es uns dennoch locker aus!

Nach dem Auschecken im Hotel, wo wir auch unser Gepäck abgaben, dass dann später direkt am Fahrzeug war, haben wir uns die einzelnen Marken-Pavilions näher angeschaut! Jeder für sich ist sehenswert und bietet etwas Besonderes. Danach hab ich mich im Votex-Shop noch mit Gummimatten und einem Schlüsselanhänger ausgestattet. Dort konnte ich auch die 20 € Einkaufsgutschein einlösen. Die geplante Übergabezeit war 12.30 Uhr, es verschob sich aber um ein paar Minuten und so blickten wir gespannt auf die Anzeigentafel, bis endlich mein Name dort erschien!

Um 12.43 Uhr war es dann soweit. Ein sehr zuvorkommender Mitarbeiter führte mich zu meinem neuen Golf. Im Kofferraum war noch ein Scirocco-Kalender für 2009 für mich bereitgestellt, worüber ich mich natürlich auch sehr freute. Danach folgte eine ausführliche Beschreibung des Fahrzeugs durch den Mitarbeiter. Mein Begleiter nutzte die Zeit, sich das Fahrzeug genauer anzusehen. Nachdem mir die Sonderausstattung im Innenraum erklärt wurde, warf auch ich noch einen Blick auf Lack, Motor usw. und konnte ÜBERHAUPT NIX finden, worüber ich natürlich auch sehr froh war. Meiner hatte übrigens 11 km auf dem Tacho! Die ganze Übergabe dauerte ca. 30 Minuten, war für mich aber absolut ausreichend. Nach dem obligatorischen ersten Foto (darauf ist mir das Wort STOLZ direkt auf die Stirn geschrieben) gab es noch zwei RedBull und wir fuhren aus der Halle. Zu erwähnen ist noch, dass ich das Fahrzeug kaum hören konnte, als ich es startete.

Auf dem Neuwagenparkplatz angekommen, konnte ich mich zunächst kaum von meinem neuen Golf trennen und wir haben uns noch etwas mit den Spielereien vergnügt. Direkt neben meinem stand auch ein blauer VIer, allerdings in Trendline! Das bestätigte mir nochmal, dass ich die richtige Wahl getroffen habe!

Es ging dann nochmal zurück in die Autostadt ins Tachometer, wo wir die gute VW-Currywurst genossen haben. Die Bio-Pommes waren für meinen Geschmack etwas weich, aber die Wurst und die Sauce hielten wirklich, was man hier immer schon lesen konnte. Beim Mittagessen kamen wir dann noch mit einem VW-Rentner ins Gespräch, der in der Autostadt war, um ein Leasing für den neuen Golf Plus zu machen! Das ist für Werksangehörige seit letzten Freitag möglich. Er war natürlich ganz stolz als ich im sagte, dass ich vom ersten Eindruck meines Fahrzeugs und den zwei Tagen in der Autostadt absolut begeistert bin.

Nach einem etwas zu kurzem Besuch im Zeithaus ging es dann wieder zum Autohaus Wolfsburg um die Winterreifen montieren zu lassen. Das dauerte eine knappe Stunde und hat knapp 33 € gekostet, was ich doch etwas lang und teuer fand! Aber naja...

Bei der fünfstündigen Heimreise, leider noch auf Sparflamme, habe ich dann gleich mal die Vorzüge der Laufruhe und des Tempomaten genossen.

Mit dem Fahrzeug bin ich nach 1.500 km absolut zufrieden. Es gibt nur ein kleines Problem mit dem Blinker (siehe gesonderten Thread). Der Verbrauch liegt im Moment bei 7,5 l, sollte aber noch etwas sinken.

Die beiden Tage ins Wolfsburg waren ein tolles Erlebnis. Ich kann jedem, der sich einen Neuwagen bei VW kauft, nur empfehlen, das Fahrzeug in der Autostadt abzuholen. Das würde ich jederzeit wieder machen!

4996 weitere Antworten
4996 Antworten

also bei mir geht es: vom freundlichen aus kann man es natürlich später schieben.....bei mir wohl bis maximal jahresende bei kw 47 schauglas.....

wäre halt schade weil abholung am 2311 ne ziemliche hast wäre, nur um dann das auto lange abzustellen...wollte nur wissen wo die autos dann stehen und ob da irgendwelche nachteile sind wenn der neuwagen erstmal so 6 wochen steht

Klar die heizen mit deinem Auto rum und normalerweise werden Autos die länger als 2 Wochen stehen zum NCAP gegeben 😁 ...

Nein die kommen auf einen der zig gigantischen Parkplätze und stehen dann da rum. Nicht mehr aber auch nicht weniger.

Zitat:

Und wäre Mitte Dezember ein Problem für dich oder für VW gewesen?

JA für mich wäre das ein großes Problem. Ich kann es jetzt schon nicht mehr abwarten und will sicher nicht noch länger warten. Versteh gar nicht, wie es einige sechs oder sieben Monate aushalten..

Weiterführend muss ich sagen, dass der Golfi keinen Tüv mehr hat und ich das Risiko einer Strafe minimieren will. Denk mal das ist verständlich...

Edit: Denke mal VW wäre das egal gewesen.. dann hätte ein anderer den Termin bekommen ;D

Zitat:

Original geschrieben von flo0o



Zitat:

Und wäre Mitte Dezember ein Problem für dich oder für VW gewesen?

JA für mich wäre das ein großes Problem. Ich kann es jetzt schon nicht mehr abwarten und will sicher nicht noch länger warten. Versteh gar nicht, wie es einige sechs oder sieben Monate aushalten..
Weiterführend muss ich sagen, dass der Golfi keinen Tüv mehr hat und ich das Risiko einer Strafe minimieren will. Denk mal das ist verständlich...

Edit: Denke mal VW wäre das egal gewesen.. dann hätte ein anderer den Termin bekommen ;D

is halt so, müssen wir durch, mir gefällt es auch nicht. aber was sol ich machen ;(

Ähnliche Themen

....cool... danke für die Info...😛. mein 🙂 hat bis heute noch nix darüber gesagt, ob ne Besichtigung etc. bei der Hotelbuchung dabei ist... grrrrrrrrr.... mich macht das wahnsinnig...😠 wieder und wieder telefonieren, nachfragen... SERVICEWÜSTE DEUTSCHLAND kann ich dazu nur sagen...😰 hoffentlich habe ich dann noch Glück, denn wenn man/frau schon mal in WOB ist, dann willste ja auch was sehen + erleben.... Mann o Mann.... 🙁

...sorry... danke an Gummikuh72....😉

Zitat:

Original geschrieben von verphi



Zitat:

Original geschrieben von hangloose911


...moin moin...
so...jetzt gehöre ich auch bald zun Glücklichen..😁.. 13.11.9h ist Abholtermin....Anreise am 12.11. mit DB 2 Pers.Ritz.... hat alles mein🙂.... gebucht... ist da automatisch die Besichtigung dabei und/oder nochwas?
Wo/bei wem kann ich denn noch irgend WAS dazubuchen?
0800-AUTOSTADT

Zitat:

Original geschrieben von verphi



Zitat:

ausserdem, weiß jemand, wie lange man/frau überhaupt frühstücken kann im Ritz und wann auschecken..?

Hotel Policies

Check in: 3 p.m.
Check-out: Noon

Frühstücken bis 11Uhr (Viel Zeit einplanen!!)

...super...danke..🙂.. ich sollte wohl besser meinen Abholtermin von 9h auf später verlegen, wenn's möglich ist..???!!!😕

Habe nachher einen Termin zur Abholung in der Autostadt!

Kann mir jemand sagen, ob ich den KFZ-Brief mitnehmen muß?
Oder reicht die Zulassungsbesch. I und die Abholbestätigung?

Ja, das reicht. Den Brief brauchst du nicht.

Zitat:

...super...danke..🙂.. ich sollte wohl besser meinen Abholtermin von 9h auf später verlegen, wenn's möglich ist..???!!!😕

Kannst Du machen, kannst es aber auch lassen.

Nach der Übergabe kannst Du auf einem der riesigen Neuwagenparkplätze kostenlos parken und nochmal in die Autostadt gehen. (Haupteingang oder an den Glastürmen)

Mein Tipp: Verpass das Premium Clubhouse nicht!!!  😉

Bin auch wieder zurück aus der AS.
Ich kann es jedem nur empfehlen. Ein tolles Erlebnis. Hätte ich, wie mir mein Händler ans Herz gelegt hat, auf Auslieferung bestellt, hätte ich mich ewig geärgert.

Wir hatten die Führung mit der Bahn, zur Endmontage Golf, Erlebnisführung, Turmfahrt und die Werktour mit dem Bus.
Leider hatten wir zu wenig Zeit eingeplant und sind nicht mehr dazu gekommen, als Pavilions anzuschauen.

Danke auch nochmal an die Freundlichen Mitarbeiter der Autostadt!

ich war nun gestern auch in der autostadt um mein auto 1.8 TFSI abzuholen.
eins vorweg. es war ein sehr schöner tag. klasse!

bilder werde ich im entsprechenden fred nachliefern

das schöne war ich hatte am 26 august bestellt und anfang oktober war er schon fertig.

habe eine frage. es wurden bei der übergabe fotos von mir + auto gemacht. das problem dabei ist nun ich weiss nicht mehr ob man mir sagte ich bekomme sie per post oder email zu geschickt. denn eine email adresse hatte ich nirgends angegeben (ist mir so im nachhinein eingefallen) und ich hätte die doch schon gerne als digifoto.

wie war das bei euch?

Das Foto bekommst du ausgedruckt. Eine digitale Version per Email oder Post ist nicht möglich. So wurde mir das gesagt. Aber der Ausdruck reichte mir.

Schnellchen´s Auto haben wir gesehen. Es ist wirklich ziemlich braaaaun😁 Blumen gab es bei uns aber keine...🙄

Zum Thema Foto: Frage einfach Deinen Abholernachbarn, ob er von Euch mehrere Pix macht. Haben wir auch so gemacht. Sie waren zu viert und einer davon hat fotografiert. Ergo fehlte einer, ich schnell rüber gesprungen und ausgeholfen und dann haben sie uns ausgeholfen🙂

Nach 9-stündiger Anreise mit verschiedenen Nachtzügen (2 Personen, 98 EUR), wenigstens in der 1. Klasse, hatten wir die Autostadt auch erreicht.

Bekommen haben wir dann am Bahnhof einen Voucher für ein Taxi zum Hotel, da wir am Morgen direkt einchecken wollten. War uns vom Hotel aufgrund der Anreise unverbindlich angeboten worden. Zimmer war jedoch noch nicht frei, so dass wir die Koffer dort abgegeben haben und uns dann ins Konzernforum aufgemacht haben, um die Schilder etc abzugeben. Einchecken hätten wir dann um ca. 11 Uhr können aber da waren wir kurz vor der Ü-Führung. Trotzdem nette Geste.

Vormittags hatten wir die 2-stündige Übersichtsführung belegt. Teilweise war sie interessant (Konzernforum: Weltkugel + Fußboden, Designbereich mit dem 1:1 Polo-Modell sowie das Zeithaus und die Innenarchitektur beim Bugatti, ebenso Kino Mobil"irgendwas"😉, aber auch eben nur eine Übersicht (Diverse Pavilions wurden von außen "vorgestellt"😉.

Von der Werksführung war ich etwas enttäuscht. Wir hatten die Tour 3 zugebucht bekommen (Tiguan/Touran), diese ist jedoch bis Ende des Jahres gesperrt (!) so dass wir die "Presswerk"-Tour fuhren. Auf Empfehlung verschiedener User und auch einer Dame bei der Ticketkontrolle nahmen wir im 1. Wagen Platz. Wer jedoch empfindlich gegenüber Abgasen ist, sollte zumindest dort und auf der rechten Seite nicht sitzen, denn die zogen unten an den Türschlitzen wieder rein. Wirklich lecker. Die Zugmaschine hatte sicherlich keinen DPF. Im Produktionsbereich selbst haben wir die Platinen gesehen und wie daraus ein fertiges Karosserieteil wird, später noch den Karosseriebau. Die Türen der Bahn waren dabei ständig geöffnet, so dass man auch gut den Lärm mitbekommen hat, den die Maschinen verursachten. Auch die Größe der Maschinen war beeindruckend. Nebenbei wurde auf der Fahrt zur Halle noch ein Filmchen während der Fahrt gezeigt. Lt. Aussage der Ticketkontrolle ändern sich die Fahrpläne ständig, so dass man eben "Glück" hat oder auch nicht, ob die bestätigte Tour für einen gefahren wird oder nicht..

Zur VW-Currywurst sei zu sagen, dass man nicht die für 5,60 EUR mit Pommes nehmen muss, sondern auch eine Wurst nur mit Brötchen für 3,50 EUR bekommt. Stand aber nicht auf der Tafel. Wir wollten eben eine Semmel und haben explizit danach gefragt. Vielleicht schreiben sie es ja nun drauf, ansonsten nachfragen. Im übrigen haben wir 2 Brötchen zum gleichen Preis erhalten. Wenn man aber auf den Wurst-Hype verzichten kann und nicht unbedingt dieses 180 gr. Teil (haben 1 zu zweit gegessen) essen will, ist man bei "Pizza AMano" besser aufgehoben! Dort haben wir am Abend gegessen. Tagsüber nach der Notwendigkeit der Reservierung gefragt und von einem Herrn zur Antwort bekommen, dass man 1 Tag vorher reservieren muss, sonst bekommt man an der Fensterfront keinen Platz mehr. Damit war für uns das Thema zunächst gegessen. Abends dann eben hin und doch einen Platz erhalten, weil eben nicht viel los war. Gegessen haben wir eine Pizza Vecchie (mittelgroß) für 6,20 EUR sowie einen Insalata Tonno für stolze 7,20 EUR, der sein Geld jedoch Wert war. Sprossen, Tonno, Zwiebeln, Gurken, Schnittlauch und dazu selbst gebackenes Brot (weiß/mit Oliven) schön verziert. Apfelschorle für 3,40 EUR (0,40 l). Am Spätnachmittag hatten wir uns noch Original-Mövenpickeis im Restaurant Lagune gegönnt zum Preis von Sage und Schreibe 1,90 EUR je Kugel. Genommen haben wir gesamt 4 Kugeln, abgerechnet wurden dann an der Kasse 6 Kugeln, also immer aufpassen und mitrechnen! Vorteil war nun, dass eine Rückbuchung auf das Kartenguthaben nicht mehr möglich ist, und wir den Differenzbetrag in Bar zurück erhalten haben. Letztlich haben wir durch den leckeren Italiener doch etwas drauflegen müssen.

Zum Hotel ist zu sagen, dass das Personal sehr freundlich war. Der Wellnessbereich hinterlässt einen geteilten Eindruck. Zunächst ist das 8x40 m und mit 28° beheizte Außenschwimmbecken sowie der Fitnessraum positiv zu erwähnen (unbedingt Sportschuhe mitnehmen), der Sauna- (95°) sowie Dampfbadbereich hinterlässt ein ungutes/gemischtes Gefühl. Spritzt man z. B. die Sitzflächen des Dampfbades mit dem Schlauch ab, bleibt das Wasser stehen. Da haben sie wohl vergessen, ein Gefälle einzuplanen. In der Sauna gibt es wohl auch Zeitgenossen, die kein Handtuch benutzen, denn es sind Schweißflecken auf dem Holz sichtbar. Zum einen gibt es einen Damen- und einen gemischten Bereich, zum anderen stehen jedem Bereich nur 4 (!) Liegen zur Entspannung zur Verfügung wobei man nicht entspannen kann, da direkt daneben noch der Wirlpool aktiv ist. Die Elektroinstallation ist für mein Empfinden grenzwertig. Hier hat an einer Leuchte die komplette Abdeckung gefehlt (ein Kind hatte da einfach reinlangen können und hätte dann nicht mehr geschrieen) zum anderen handelt es sich m. E. nicht um Leuchten für Feuchträume, z. T. waren Schlitze zwischen den Leuchten und der Wand zu sehen. Dem Hotel zugute halten muss man, dass innerhalb von 2 Minuten ein Monteur die fehlende Abdeckung montiert hatte. Vom Hotel werden Badelatschen gestellt, die jedoch eher schnuckeligen Pantoffeln ähneln und sofort durchfeuchtet sind, ebenso einen Bademantel. Diesen kann man für ca. 130 EUR käuflich erwerben. Und nein, er hat keine Goldfäden eingesponnen.

Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und man wird satt. Es gibt 6 verschiedene Fruchtsäfte sowie u. a. Tomate/Mozarella und Nutella 🙂 und Backwaren mit verschiedenen Getreidesorten. Entgegen der Aussage des Servicepersonals haben sie nicht alle Teesorten. Ringelblume z. B. haben sie nicht. Ich lege einfach jedes Wort auf die Goldwaage. Zu den Betten sei noch zu sagen, dass man darin auf jeden Fall entspannen kann. Sie sind nicht verlegen. Bei der Reservierung kann man im übrigen den Wunsch erwähnen, auf welcher Hotelseite man das Zimmer haben möchte. Entweder Richtung "Innenhof"/Empfang mit der Hoteleinfahrt und dem Blick zu den Autotürmen, oder auf die rückwärtige Seite zum VW Kraftwerk, dem Mittellandkanal sowie dem Freibecken hin. Beide Seiten haben ihren Charme. Die Fenster sind sehr gut gedämmt, so dass man auch mit Lärm durch an-/abfahrende PKW absolut kein Problem hat. Zudem kann man seinen PKW vor dem Auschecken nochmals von oben knipsen. Das Bad selbst ist sehr groß dimensioniert mit Dusche, separatem WC sowie einer Badewanne. Das ganze mit Fußbodenheizung. Gefallen hat mir nicht die heraus gebrochene Fließe (Stück) am Haustelefon im WC. Passt irgendwie nicht zu den 5*****.

Was man meiner Ansicht nach auf jeden Fall machen sollte ist ein Besuch des Konzernforums/Weltkugel/Fußboden gegen 21:30 Uhr, wenn kein Besucher über den Boden läuft. Dieser Boden hat eine absolut gigantische Tiefenwirkung, zudem kann man in Ruhe die Erklärungen zu den einzelnen Globen lesen. Foto unbedingt mitnehmen!

Am Tag der Abholung kam dann endlich so etwas wie Anspannung auf, als wir vom Frühstückstisch aufgestanden sind und zur Abholerwelt liefen. Zunächst Anmeldung und dann das Kärrele gesucht und direkt im Sichtbereich entdeckt, das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen vor Überwältigung. Der VVler hat uns dann in Empfang genommen und uns das Nötigste erklärt und uns dann alleine gelassen, um das Fahrzeug zu kontrollieren. Das hat wohl bei uns etwas länger gedauert (über 1 Stunde) da ich den Wagen wirklich gründlichst abgesucht habe. Verschiedene kleinste Polierreste waren noch vorhanden, 2 Staubeinschlüsse im Lack die da aber bleiben werden. Sonst war das Fahrzeug in Ordnung, geholfen hat mir die hier im Forum kursierende Liste, die ich jedoch gekürzt habe.

Der „Übergeber“ hat uns für die Zeit des Wartens angeboten, etwas zu Trinken. Direkt am Treppenabgang unten im BEREICH C befindet sich so ein Wasserspender. Wenn ihr auf der Seite, wo die Autotürme stehen, an der Wand weiter lauft Richtung Hallenausfahrt (nicht Richtung Abholereingang), befindet sich auf der linken Seite ein Schrank, ähnlich einem Kühlschrank auf dem aber nichts drauf steht. Dieser ist gefüllt mit Red Bull, könnt ihr Euch bedienen oder nachfragen. Aber das Zeug schmeckt irgendwie nicht mehr so wie früher während meiner Sturm- und Drangphase.

Das Guthaben für die S-Shops wollten wir auch unter den Mann bringen. Man bekommt bei der Guthabenkartenübergabe jedoch nicht gesagt, dass z. B. Artikel aus dem Zubehörshop auch unter diese Guthabenkarte fallen. Auf Rückfrage beim Shop ziehen sie jedoch die 20 EUR aus Kulanzgründen ab. Leider gab es die beiden Artikel nicht, wodurch ich auch nicht auf die 60 EUR Mindestkaufwert gekommen bin. Im Shop neben der Pizzeria habe ich dann eine Fleecedecke für 12,90 EUR mitgenommen. Schlüsselanhänger für den Golf gab es leider nicht. Alles ausverkauft, da frage ich mich, was hier die Logistikabteilung macht. Man weiß doch z. B., wieviel Golfabholer es gibt…!?

Solltet Ihr keine Hotelgäste sein, sei noch die Straße (zwischen Türme und Abholerwelt) zum Hotel hin zu erwähnen. Hier sind in regelmäßigen Abschnitten die verschiedenen Fahrbahnbeläge mit Erklärungen eingearbeitet. Einfach mal Ablaufen, ist sehr interessant.

Alles in allem war es ein Riesen-Erlebnis.

Danke für den ausführlichen Bericht, Carlocat

Hmm - ich kann mich gar nicht an euer Fahrzeug erinnern - hättest mich ja ansprechen können 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen