Alles zur Abholung in der Autostadt - Sammelthread
Hallo,
ich habe meinen Golf 1,4 TSI letzte Woche bestellt und werde ihn im Januar/Februar in WOB abholen! Die Winterreifen bekomme ich vom Händler dazu, also nicht direkt ab Werk!
Nun meine Frage:
Wenn ich die Winterreifen zur Abholung mitbringe, werden sie mir dann direkt montiert? Kann ich die Sommerreifen dann im Kofferraum mitnehmen?
Sonst hab ich eigentlich zur Abholung im Moment keine Fragen, kann man ja alles in den anderen Foren nachlesen!
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
So, nachdem ich das Thema schon gestartet habe, möchte ich nun auch einen Bericht meiner Abholung vom 04./05.12. geben:
Die Anreise mit einem Sixt-Mietwagen für 84 € (ADAC-Tarif) verlief völlig problemlos. Wir haben für die 560 km über Hof-Leipzig-Magdeburg-Braunschweig knapp 5 Stunden gebraucht. Dann den Wagen noch in der Heinrich-Nordhoff-Straße vollgetankt und die Winterreifen zum Autohaus Wolfsburg gebracht, wo sie am nächsten Tag montiert wurden.
Bei der Ankunft am Ritz-Carlton wurde mir gleich mal die Tür des Autos geöffnet und der nette Herr kümmerte sich um die Rückgabe des Mietwagens. Da wir schon um kurz nach 12 da waren, war unser Zimmer noch nicht bezugsfertig, unser Gepäck wurde aber aufs Zimmer gebracht und ich wurde sofort per Handy verständigt, als unser Zimmer frei war (schon um 13 Uhr, obwohl man offiziell erst ab 15 Uhr rein kann). Ich hab die Nummernschilder und die sonstigen Papiere dann auch gleich im Hotel abgegeben und die überaus nette Dame ging mit mir nochmal den Ablauf der beiden Tage durch und schrieb mir auf den Übersichtsplan der Autostadt, wann ich wo welchen Termin habe.
Danach gings zum Mittagessen zu einem Italiener im Konzern-Forum (Name ist mir leider entfallen). Es gab gute Pasta incl. Espresso und so wurden wir einen Teil unserer 30 € Verzehrgutschein los!
Als nächstes stand die Werkstour auf dem Programm. Wir konnten das Presswerk, die Lackiererei und die Touran- und Tiguan-Endfertigung besichtigen. Den Karosseriebau konnten wir leider nicht besuchen. Für mich war es der erste Einblick in die Automobilproduktion und ich war durchaus beeindruckt. Besonders überrascht war ich, dass in der Lackiererei noch teilweise mit dem Pinsel gearbeitet wird und auch die Endfertigung war natürlich sehr interessant! Die Zahlen und Fakten die einem da genannt werden und natürlich die Dimensionen des Werks sind schon beeindruckend. Die gut einstündige Führung hätte von mir aus ruhig noch etwas länger dauern können.
Anschließend haben wir dann die Erlebnisführung durch die Autostadt gemacht. Die dauert gut zwei Stunden und die nette Mitarbeiterin führt einen quer über das Gelände und gibt interessante Hinweise! Man könnte sich das Ganze zwar auch auf eigene Faust ansehen, aber man bekommt doch die ein oder andere wertvolle Info.
Nach einem kurzen Zwischenstopp auf dem hervorragenden Hotelzimmer ging es dann zum Uefa-Cup-Spiel des VfL Wolfsburg gegen Portsmouth. Das Stadion liegt ja in unmittelbarer Nachbarschaft zur Autostadt und ist daher sehr bequem zu Fuß zu erreichen! Das Stadion ist super, die Fans machten tolle Stimmung und auch das Spiel war sehr unterhaltsam (2:2 nach 21 Minuten!)! Unser Abendessen bestand aus den üblichen Imbiss-Sachen im Stadion.
Zurück im Hotel waren wir zwar todmüde, ich konnte wegen der Vorfreude aber dennoch nicht einschlafen. Haben uns dann noch zwei Becks aus der Minibar für 5 € pro 0,33-Liter-Flasche gegönnt und wollten uns eigentlich um 7.45 Uhr von der Rezeption wecken lassen, aber da war ich schon längst wach! Die Vorfreude und Nervosität stieg ins Unermessliche😉
Das Frühstück im Ritz ist der absolute Wahnsinn und lässt wirklich keinerlei Wünsche offen! Daher haben wir uns es dort auch 1 1/2 Stunden gutgehen lassen. Derart gestärkt ging es in den Wellness-Bereich des Hotels! Der Pool in dieser Industriekulisse ist wirklich einzigartig! War echt ein riesen Vergnügen, dort ein paar Bahnen zu schwimmen. Die Sauna und der Whirlpool sind eher überschaubar. Da wir aber die einzigen beiden Gäste dort waren, reichte es uns dennoch locker aus!
Nach dem Auschecken im Hotel, wo wir auch unser Gepäck abgaben, dass dann später direkt am Fahrzeug war, haben wir uns die einzelnen Marken-Pavilions näher angeschaut! Jeder für sich ist sehenswert und bietet etwas Besonderes. Danach hab ich mich im Votex-Shop noch mit Gummimatten und einem Schlüsselanhänger ausgestattet. Dort konnte ich auch die 20 € Einkaufsgutschein einlösen. Die geplante Übergabezeit war 12.30 Uhr, es verschob sich aber um ein paar Minuten und so blickten wir gespannt auf die Anzeigentafel, bis endlich mein Name dort erschien!
Um 12.43 Uhr war es dann soweit. Ein sehr zuvorkommender Mitarbeiter führte mich zu meinem neuen Golf. Im Kofferraum war noch ein Scirocco-Kalender für 2009 für mich bereitgestellt, worüber ich mich natürlich auch sehr freute. Danach folgte eine ausführliche Beschreibung des Fahrzeugs durch den Mitarbeiter. Mein Begleiter nutzte die Zeit, sich das Fahrzeug genauer anzusehen. Nachdem mir die Sonderausstattung im Innenraum erklärt wurde, warf auch ich noch einen Blick auf Lack, Motor usw. und konnte ÜBERHAUPT NIX finden, worüber ich natürlich auch sehr froh war. Meiner hatte übrigens 11 km auf dem Tacho! Die ganze Übergabe dauerte ca. 30 Minuten, war für mich aber absolut ausreichend. Nach dem obligatorischen ersten Foto (darauf ist mir das Wort STOLZ direkt auf die Stirn geschrieben) gab es noch zwei RedBull und wir fuhren aus der Halle. Zu erwähnen ist noch, dass ich das Fahrzeug kaum hören konnte, als ich es startete.
Auf dem Neuwagenparkplatz angekommen, konnte ich mich zunächst kaum von meinem neuen Golf trennen und wir haben uns noch etwas mit den Spielereien vergnügt. Direkt neben meinem stand auch ein blauer VIer, allerdings in Trendline! Das bestätigte mir nochmal, dass ich die richtige Wahl getroffen habe!
Es ging dann nochmal zurück in die Autostadt ins Tachometer, wo wir die gute VW-Currywurst genossen haben. Die Bio-Pommes waren für meinen Geschmack etwas weich, aber die Wurst und die Sauce hielten wirklich, was man hier immer schon lesen konnte. Beim Mittagessen kamen wir dann noch mit einem VW-Rentner ins Gespräch, der in der Autostadt war, um ein Leasing für den neuen Golf Plus zu machen! Das ist für Werksangehörige seit letzten Freitag möglich. Er war natürlich ganz stolz als ich im sagte, dass ich vom ersten Eindruck meines Fahrzeugs und den zwei Tagen in der Autostadt absolut begeistert bin.
Nach einem etwas zu kurzem Besuch im Zeithaus ging es dann wieder zum Autohaus Wolfsburg um die Winterreifen montieren zu lassen. Das dauerte eine knappe Stunde und hat knapp 33 € gekostet, was ich doch etwas lang und teuer fand! Aber naja...
Bei der fünfstündigen Heimreise, leider noch auf Sparflamme, habe ich dann gleich mal die Vorzüge der Laufruhe und des Tempomaten genossen.
Mit dem Fahrzeug bin ich nach 1.500 km absolut zufrieden. Es gibt nur ein kleines Problem mit dem Blinker (siehe gesonderten Thread). Der Verbrauch liegt im Moment bei 7,5 l, sollte aber noch etwas sinken.
Die beiden Tage ins Wolfsburg waren ein tolles Erlebnis. Ich kann jedem, der sich einen Neuwagen bei VW kauft, nur empfehlen, das Fahrzeug in der Autostadt abzuholen. Das würde ich jederzeit wieder machen!
4996 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von darkfrire
kann mir einer sagen was die übernachtung für 2 personen im ritz kostet ? hatte mal was von 150€ gelesen. stimmt das ?
Das ist im Abholerpaket 2 enthalten und kostet 465 Euro
Das Abholerpaket 1 ohne übernachtung kostet 365 Euro.
Somit kostet also die Übernachtung 100 Euro.
Das ist geschenkt, zumal noch ein Gourme Frühstück inc. ist.
SuFu -> alter Beitrag
Ansonsten ist das unterschiedlich.
Wir haben 100€ mehr gezahlt für A2 im Vgl. zu A1 (ohne Übernachtung)
=> 400 statt 300€ (variiert auch)
Zitat:
Original geschrieben von darkfrire
kann mir einer sagen was die übernachtung für 2 personen im ritz kostet ? hatte mal was von 150€ gelesen. stimmt das ?
Das hier hab ich letzte Tage von 0800-AUTOSTADT erfahren:
Normales Abolerpaket:
- Preis liegt beim Händler, meist so ca. 310,- bis 330,- €
- Eintrittskarten für die Autostadt für 4 Personen + 2 Eintrittsgutscheine, die auch sofort als weitere Eintrittskarten verwendet werden können
- Übersichtsführung (ca. 45 min)
- 50,- € Gutscheine, davon 30,- € zum Verzehr und 20,- € für die Shops
DeLuxe-Abholerpaket:
- 460,- € bei einer Übernachtung + Gourmet-Frühstück im Ritz-Carlton Wolfsburg mit all dem dazugehörenden Schnick-Schnack
- 2 Eintrittskarten für die Autostadt für je 2 Tage
- 2x Erlebnisführung (ca. 120 min)
- 50,- € Gutscheine, davon 30,- € zum Verzehr und 20,- € für die Shops
bin gestern abend vom "delux abholen " zurück gekommen, und ich muss sagen es hat den namen auch verdient. Super Hotel, sehr nette Leute.
und 2 Tage brauch man auch wirklich um die Autostadt ganz anzuschaun wenn man noch das ein oder andere Programm dazu nimmt. ( hab noch die beiden geländefahrten und das sicherheitstrainig für jeweil 15 euro dazugebucht.)
Hat sich wirklich gelohnt wie hatten 2 sehr schöne Tage und das Auto ist auch super 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tsi benni
bin gestern abend vom "delux abholen " zurück gekommen, und ich muss sagen es hat den namen auch verdient. Super Hotel, sehr nette Leute.und 2 Tage brauch man auch wirklich um die Autostadt ganz anzuschaun wenn man noch das ein oder andere Programm dazu nimmt. ( hab noch die beiden geländefahrten und das sicherheitstrainig für jeweil 15 euro dazugebucht.)
Hat sich wirklich gelohnt wie hatten 2 sehr schöne Tage und das Auto ist auch super 😉
Dann erzähl uns hier doch bitte mal ganz ausführlich von den beiden Gelände-Fahrten...was macht man da jeweils genau, wo liegen die Unterschiede, was macht mehr Spaß/ist extremer/lohnt sich mehr...?
Wär wirklich super, wenn du uns da alles von berichten könntest, denn vermutlich werden außer mir noch viele andere nur eins davon machen wollen/können und würden sich daher über ein paar Meinungen dazu sehr freuen! Vielen Dank!!
also zu den Geländefahrten :
Tiguan is ja der kleinere Geländewagen, das merkt man auch an der Strecke. Beim Tiguan sind es insgesamt 3 Runden, beim Touareg "nur" 2, da die Touareg strecke länger ist. Die 1. Runde fährt jeweils der coach ( der war im gegensatz zu dem von Sicherheitstraing auch nett^^) .
Es sind teils ähnliche hindernisse auf den beiden Strecken verbaut z.b. Mit dem Tiguan gehts über eisenbahschienen, der Touareg muss es über Baumstämme schaffen, is einfach geländegängiger der große.
Die Hügel und Treppen sind auf dem Touareg Parkur auch steiler. Wasserbecken, Sandbecken und Hängebrücke gibts nur beim Touareg, der Tiguan hat dafür ne kleine abgeflachte Halfpipe zum Wenden und ne große Betonröhre zum durchfahren( krass wie schräg man die karre stellenkann)
Durchgeschüttelt wirste bei beiden, härtere Strecke is beim Touareg.
und übrigends wenn ihr in eins der kleineren Restaurants wollt solltet ihr dort reservieren( zumindest zu den Stoßzeiten) wollten eigentlich in den Beefclub zum abendessen , war auch noch lehr, aber alles reserviert. ( naja war auch am gleichen abend championsleague nebenan)
Gibt es die Möglichkeit mitgebrachte Kindersitze bei Ankunft irgendwo abzugeben?
bestimmt, man gibt die Nummernschildern auch gleich bei ankunft ab, und wir haben dann am Morgen des 2. Tages das Gepäck beim auschecken im Hotel abgeben dürfen und es dann mit dem Auto wieder bekommen.
Zur not gibts auch schließfächer
@tsi benni: Danke für deinen Bericht zu den Gelände-Parcours, klingt so als hätte ich mehr Spaß an der Tourag Strecke...denn wer einmal auf dem Männerspielplatz war, dem muss schon ein wenig mehr geboten werden...! 😉
Zitat:
Original geschrieben von HerbertK.
Gibt es die Möglichkeit mitgebrachte Kindersitze bei Ankunft irgendwo abzugeben?
bei der anmeldung in der autostadt,wirst du gefragt ob du gepäck oder ähnliches ins auto gelegt haben willst.
Hallo zusammen,
am Donnerstag konnten wir endlich meinen neuen Golf in WOB abholen.
Anreise per Zug war unkompliziert, wenn auch die angepriesenen Super Spar Tickets für 29€ nicht mehr zur verfügung standen. (Sind wohl nur ca 5 Fahrkarten pro Zug verfügbar, über die sich dann die Rentner freuen, da die ja früher buchen können als der Autoabholer).
Am Bahnhof in Wolfsburg standen direkt Mitarbeiter der Autostadt, welche einem den Weg beschrieben haben, wenn man das wollte. Über die Brücke laufen und schon ist man in einer riesigen Empfangshalle.
Wenn man nun die Rolltreppen hochfährt, sich kurz meldet und ca. 5 min. wartet bis man aufgerufen wird, kann man seine Nummernschilder abgeben und den Tag besprechen. Wir hatten Spritspartraining, Touareg und Werktour gebucht. Leider hatte die Dame am Telefon das Spritspartraining zu knapp vor die Werktour gelegt. Darauf wurden wir bei der Nummernschildabgabe hingewiesen. Das Spartraining haben wir daraufhin ausfallen lassen, um bei der Werktour mitmachen zu können.
Nachdem alle Formalitäten erledigt waren, haben wir zunächst etwas essbares gesucht. Es gibt ca. 5 Restaurants und man sollte sich vorher informieren, in welchem was angeboten wird. Wir wussten das nicht und sind darum etwas hin und her gelaufen. Das Essen (Fleisch, Pasta, Salat) war sehr gut. Und der Verzehrgutschein war damit auch schon weg.
Mit angenehmen Gefühl im Bauch ging es weiter ins Zeithaus. Dort haben wir uns die alten Autos angeschaut. Das fand ich sehr interessant. Von einigen Autos habe ich bisher nur von meinen Eltern bzw. Großeltern gehört. Im Zeithaus kann man die Meilensteine der Automobilgeschichte anschauen und viele Fotos machen.
Nun war die Zeit gekommen für die Touareg-Fahrt. Die erste Runde fährt der Instruktor, danach fährt man selbst. Eine Runde dauert, ...ich denke ca 5 Minuten. Naja, so der Hit war das dann nicht. Man wird mächtig durchgeschüttelt. Da wir uns nicht für die Technik des Autos interessiert haben, bin ich da einfach über alles drüber gefahren und gut wars. Man fährt durch ca. 30cm tiefes Wasser, etwas durch Sand über eine Wippe, über eine schiefe Hängebrücke (Auto hängt rechts tiefer als links) und über kleine Baumstämme. Wer schon mal nen Feldweg mit Schlaglöchern mit seinem Auto gefahren ist, kennt bereits einen Großteil des Parcours. Das Seltsamste fand ich allerdings den Buckel, auf dem man bergauf anhalten soll. In den deutschen Gebirgen hat man auch hier und da so "Buckel" auf denen man bergauf anhalten und wieder losfahren muss. 😕 Da man ein Auto mit Automatik fährt, fanden wir das ganze eher langweilig, obwohl meine Freundin vor der Fahrt schon Sorge hatte, dass ihr übel werden könnte.
Nach dem Parcour hatten wir Zeit, um uns die Auto Pavillions anzuschauen. Zuerst wollte ich zu Lamborghini. Tja, was soll ich sagen? Wer heute noch eine Lasershow und Motorengeräusche des Autos (aus Lautsprechern) toll findet, dem gefällt die Show wahrscheinlich schon. Ansonsten fanden wir das Ganze nach 1 Minute Show so doof, dass wir gleich wieder rausgegangen sind. Übrigens taten es uns viele Leute gleich. Vieleicht wurde die Show ja noch besser, aber wir gingen lieber rüber zum Skoda Pavillion. Dort findet man tatsächlich nicht mehr als in einem Skoda Autohaus, aber immerhin waren die Autos offen und man konnte sich, im Gegensatz zu Audi, reinsetzen und alles ausprobieren. Den Chrom-Bugatti haben wir auch noch fotografiert und sind dann zum Abholhaus gelaufen.
Dort waren wir im "Stadtcafe" und haben guten Apfelstrudel und für mein Geschmacksempfinden, eher schlechten Cappuchino bekommen. Das alles in der Autostadt sehr teuer war, brauche ich nicht weiter erwähnen und war uns vorher schon klar.
Da wir nicht genau wussten, ob wir uns nochmal im Abholhaus melden müssen oder nicht, sind wir 30Minuten vor dem Übergabetermin nochmal zur Info gegangen. Kurz: Man muss nochmal vor dem Termin hin, sonst kann man nicht abholen.
Die Wege in der Autostadt sind nicht so lang und man kann jeden Punkt innerhalb von 5Minuten Fußweg erreichen. Darum sind wir nochmal zurück ins Metropol um dort die 20€ Warengutschein zu verklopfen. Es wurden dann 2 Kerzen für meine Freundin (21€). 😕 Naja Ich hab in der ganzen Autostadt nichts gefunden, was ich hätte kaufen wollen.
Jetz mussten wir uns beeilen, da nur noch 2min bis zu unserem Übergabetermin waren. An der Anzeigetafel stand der Name und der Treffpunkt zur Übergabe, bei dem schon eine Mitarbeiterin auf uns wartete. Wir wurden zum Auto gebracht und konnten uns alles ohne Zeitdruck anschauen und testen. Den größten Zeitdruck macht man sich selbst, da man ja sein Auto schnell benutzen will😛 . Die Beleuchtung bei der Übergabe ist nicht gut, konnten aber 2 vermeindliche Lackmängel finden, die sich dann aber als Wachs zu erkennen gaben, welches nicht gut wegpoliert war.
Nachdem wir gerade zum Tor rausgefahren waren, sahen wir, dass am Sicherheitsgurt der Beifahrerseite dieser Knopf (damit der Gurtschloss-Stecker nicht bis zum Boden fällt) fehlt umd durch ein daraufgenähtes Gurtstück ersetzt wurde. Das muss mir demnächst mein 🙂 austauschen.
Die Heimfahrt verging in einem guten Auto dann viel zu schnell.
Hallo Golfer,
hier ist ja nun mittlerweile schon ziemlich Alles gesagt / geschrieben worden, was die Abholung in der Autostadt angeht. ( Nur noch nicht von Jedem ! 😁😁😁 )
Deswegen von mir nur ganz knapp, was wir unternommen haben und ein paar Impressionen in Bildern:
Sonntag war unsere Anreise mit der DB mit etwas Verspätung. Als Erstes haben wir die Abholung klargemacht: Schilder und Abholschein abgegeben. Dann hat der freundliche Mitarbeiter unsere Feinstaubplakette maschinell beschriftet und nachdem Alles erledigt war haben wir im Ritz eingecheckt.
Alles bestens, freundliches Personal überall. Nach der Maritimen Tour auf dem Schiffchen sind wir abends im Beefclub gewesen, wo wir um 18:00 Uhr einen Tisch reserviert hatten und haben dort hervorragend gegessen, zu recht annehmlichen Preisen.
Am Montag haben wir nach dem Gourmet-Frühstück ausgecheckt und an der Werkstour teilgenommen.
Gepäck wurde zum Wagen gebracht. Dann standen noch Zeithaus, die Pavillions und die Turmfahrt auf dem Programm. Dann stieg langsam mein Puls, denn um 16:36 Uhr war es dann soweit : Der erste Blick auf mein neues Gefährt ! Ich war begeistert, denn auch der freundliche Einweiser war geduldig bei meinen Fragen. Der Wagen war, bis auf den Lichtschalter, welcher sehr locker saß und deswegn nochmal getauscht wurde, perfekt.
Spaltmaße, Lackierung, Innenausstattung, Leder, Schiebedach, Radsicherungen, Bordwerkzeug: Alles perfekt.
Ein paar Impressionen habe ich Euch per Bild hier eingestellt.
Beste Grüße
Gonzo
PS: Wer noch mehr Bilder von meinem 1,8er sehen möchte, schaut in den "Aktionsmodell 1,8"-Fred !
Zitat:
Original geschrieben von HerbertK.
Gibt es die Möglichkeit mitgebrachte Kindersitze bei Ankunft irgendwo abzugeben?
Falls du mit dem Zug rauf fährst kannst Du sie schon im Bahnhof (Autostadtlonge) abgeben.
Gruß ron
Zitat:
Original geschrieben von ron967
Falls du mit dem Zug rauf fährst kannst Du sie schon im Bahnhof (Autostadtlonge) abgeben.
Gruß ron
Nein ich komme mit einem Mietwagen an. Wurden die Kindersitze bei dir in den Kofferraum gelegt?
Zitat:
Original geschrieben von gonzo26
Hallo Golfer,hier ist ja nun mittlerweile schon ziemlich Alles gesagt / geschrieben worden, was die Abholung in der Autostadt angeht. ( Nur noch nicht von Jedem ! 😁😁😁 )
.... [...]...
Beste Grüße
GonzoPS: Wer noch mehr Bilder von meinem 1,8er sehen möchte, schaut in den "Aktionsmodell 1,8"-Fred !
Schwarz mit braunen Sitzen .. Sahne mein Freund echte Sahne 😁 !