Alles zur Abholung in der Autostadt - Sammelthread

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich habe meinen Golf 1,4 TSI letzte Woche bestellt und werde ihn im Januar/Februar in WOB abholen! Die Winterreifen bekomme ich vom Händler dazu, also nicht direkt ab Werk!

Nun meine Frage:

Wenn ich die Winterreifen zur Abholung mitbringe, werden sie mir dann direkt montiert? Kann ich die Sommerreifen dann im Kofferraum mitnehmen?

Sonst hab ich eigentlich zur Abholung im Moment keine Fragen, kann man ja alles in den anderen Foren nachlesen!

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

So, nachdem ich das Thema schon gestartet habe, möchte ich nun auch einen Bericht meiner Abholung vom 04./05.12. geben:

Die Anreise mit einem Sixt-Mietwagen für 84 € (ADAC-Tarif) verlief völlig problemlos. Wir haben für die 560 km über Hof-Leipzig-Magdeburg-Braunschweig knapp 5 Stunden gebraucht. Dann den Wagen noch in der Heinrich-Nordhoff-Straße vollgetankt und die Winterreifen zum Autohaus Wolfsburg gebracht, wo sie am nächsten Tag montiert wurden.

Bei der Ankunft am Ritz-Carlton wurde mir gleich mal die Tür des Autos geöffnet und der nette Herr kümmerte sich um die Rückgabe des Mietwagens. Da wir schon um kurz nach 12 da waren, war unser Zimmer noch nicht bezugsfertig, unser Gepäck wurde aber aufs Zimmer gebracht und ich wurde sofort per Handy verständigt, als unser Zimmer frei war (schon um 13 Uhr, obwohl man offiziell erst ab 15 Uhr rein kann). Ich hab die Nummernschilder und die sonstigen Papiere dann auch gleich im Hotel abgegeben und die überaus nette Dame ging mit mir nochmal den Ablauf der beiden Tage durch und schrieb mir auf den Übersichtsplan der Autostadt, wann ich wo welchen Termin habe.

Danach gings zum Mittagessen zu einem Italiener im Konzern-Forum (Name ist mir leider entfallen). Es gab gute Pasta incl. Espresso und so wurden wir einen Teil unserer 30 € Verzehrgutschein los!

Als nächstes stand die Werkstour auf dem Programm. Wir konnten das Presswerk, die Lackiererei und die Touran- und Tiguan-Endfertigung besichtigen. Den Karosseriebau konnten wir leider nicht besuchen. Für mich war es der erste Einblick in die Automobilproduktion und ich war durchaus beeindruckt. Besonders überrascht war ich, dass in der Lackiererei noch teilweise mit dem Pinsel gearbeitet wird und auch die Endfertigung war natürlich sehr interessant! Die Zahlen und Fakten die einem da genannt werden und natürlich die Dimensionen des Werks sind schon beeindruckend. Die gut einstündige Führung hätte von mir aus ruhig noch etwas länger dauern können.

Anschließend haben wir dann die Erlebnisführung durch die Autostadt gemacht. Die dauert gut zwei Stunden und die nette Mitarbeiterin führt einen quer über das Gelände und gibt interessante Hinweise! Man könnte sich das Ganze zwar auch auf eigene Faust ansehen, aber man bekommt doch die ein oder andere wertvolle Info.

Nach einem kurzen Zwischenstopp auf dem hervorragenden Hotelzimmer ging es dann zum Uefa-Cup-Spiel des VfL Wolfsburg gegen Portsmouth. Das Stadion liegt ja in unmittelbarer Nachbarschaft zur Autostadt und ist daher sehr bequem zu Fuß zu erreichen! Das Stadion ist super, die Fans machten tolle Stimmung und auch das Spiel war sehr unterhaltsam (2:2 nach 21 Minuten!)! Unser Abendessen bestand aus den üblichen Imbiss-Sachen im Stadion.

Zurück im Hotel waren wir zwar todmüde, ich konnte wegen der Vorfreude aber dennoch nicht einschlafen. Haben uns dann noch zwei Becks aus der Minibar für 5 € pro 0,33-Liter-Flasche gegönnt und wollten uns eigentlich um 7.45 Uhr von der Rezeption wecken lassen, aber da war ich schon längst wach! Die Vorfreude und Nervosität stieg ins Unermessliche😉

Das Frühstück im Ritz ist der absolute Wahnsinn und lässt wirklich keinerlei Wünsche offen! Daher haben wir uns es dort auch 1 1/2 Stunden gutgehen lassen. Derart gestärkt ging es in den Wellness-Bereich des Hotels! Der Pool in dieser Industriekulisse ist wirklich einzigartig! War echt ein riesen Vergnügen, dort ein paar Bahnen zu schwimmen. Die Sauna und der Whirlpool sind eher überschaubar. Da wir aber die einzigen beiden Gäste dort waren, reichte es uns dennoch locker aus!

Nach dem Auschecken im Hotel, wo wir auch unser Gepäck abgaben, dass dann später direkt am Fahrzeug war, haben wir uns die einzelnen Marken-Pavilions näher angeschaut! Jeder für sich ist sehenswert und bietet etwas Besonderes. Danach hab ich mich im Votex-Shop noch mit Gummimatten und einem Schlüsselanhänger ausgestattet. Dort konnte ich auch die 20 € Einkaufsgutschein einlösen. Die geplante Übergabezeit war 12.30 Uhr, es verschob sich aber um ein paar Minuten und so blickten wir gespannt auf die Anzeigentafel, bis endlich mein Name dort erschien!

Um 12.43 Uhr war es dann soweit. Ein sehr zuvorkommender Mitarbeiter führte mich zu meinem neuen Golf. Im Kofferraum war noch ein Scirocco-Kalender für 2009 für mich bereitgestellt, worüber ich mich natürlich auch sehr freute. Danach folgte eine ausführliche Beschreibung des Fahrzeugs durch den Mitarbeiter. Mein Begleiter nutzte die Zeit, sich das Fahrzeug genauer anzusehen. Nachdem mir die Sonderausstattung im Innenraum erklärt wurde, warf auch ich noch einen Blick auf Lack, Motor usw. und konnte ÜBERHAUPT NIX finden, worüber ich natürlich auch sehr froh war. Meiner hatte übrigens 11 km auf dem Tacho! Die ganze Übergabe dauerte ca. 30 Minuten, war für mich aber absolut ausreichend. Nach dem obligatorischen ersten Foto (darauf ist mir das Wort STOLZ direkt auf die Stirn geschrieben) gab es noch zwei RedBull und wir fuhren aus der Halle. Zu erwähnen ist noch, dass ich das Fahrzeug kaum hören konnte, als ich es startete.

Auf dem Neuwagenparkplatz angekommen, konnte ich mich zunächst kaum von meinem neuen Golf trennen und wir haben uns noch etwas mit den Spielereien vergnügt. Direkt neben meinem stand auch ein blauer VIer, allerdings in Trendline! Das bestätigte mir nochmal, dass ich die richtige Wahl getroffen habe!

Es ging dann nochmal zurück in die Autostadt ins Tachometer, wo wir die gute VW-Currywurst genossen haben. Die Bio-Pommes waren für meinen Geschmack etwas weich, aber die Wurst und die Sauce hielten wirklich, was man hier immer schon lesen konnte. Beim Mittagessen kamen wir dann noch mit einem VW-Rentner ins Gespräch, der in der Autostadt war, um ein Leasing für den neuen Golf Plus zu machen! Das ist für Werksangehörige seit letzten Freitag möglich. Er war natürlich ganz stolz als ich im sagte, dass ich vom ersten Eindruck meines Fahrzeugs und den zwei Tagen in der Autostadt absolut begeistert bin.

Nach einem etwas zu kurzem Besuch im Zeithaus ging es dann wieder zum Autohaus Wolfsburg um die Winterreifen montieren zu lassen. Das dauerte eine knappe Stunde und hat knapp 33 € gekostet, was ich doch etwas lang und teuer fand! Aber naja...

Bei der fünfstündigen Heimreise, leider noch auf Sparflamme, habe ich dann gleich mal die Vorzüge der Laufruhe und des Tempomaten genossen.

Mit dem Fahrzeug bin ich nach 1.500 km absolut zufrieden. Es gibt nur ein kleines Problem mit dem Blinker (siehe gesonderten Thread). Der Verbrauch liegt im Moment bei 7,5 l, sollte aber noch etwas sinken.

Die beiden Tage ins Wolfsburg waren ein tolles Erlebnis. Ich kann jedem, der sich einen Neuwagen bei VW kauft, nur empfehlen, das Fahrzeug in der Autostadt abzuholen. Das würde ich jederzeit wieder machen!

4996 weitere Antworten
4996 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golfi5000


hy,

@unicorn

ich sehe auf dem Foto du hast auch das RNS 310 Navi.
Könntest du für mich mal folgendes nachschauen?

Wenn du im Betreib des RNS 310 ca 10 sek. die SETUP-Taste gedrückt hälst springt das NAVI den den Testmodus-Radio. Dort gibt es ein Untermenue "VERSION".
Mich würde interessieren, welche Software-Version mittlerweile im RNS 310 enthalten ist. Bei mir (GOLF VI aus 03.2009) erscheint unter Software die Version 0042.

mfg
golfi5000

Hallo Golfi

die Version beim uns ist die 0212.

Grüsse Unicorn

Zitat:

Die Berühmte VW Currywurst ist die 5.60€ nicht wert (Pommes fanden wir gut) , die sie kostet, überhaupt ist alles hoffnungslos überteuert (Unsere Meinung) für vier Leute mit jeweils einem

Ich war vom 14.10. auf den 15.10. da. Habe am 15.10.09 meinen Golf erhalten. Das mit der allseits gelobten Currywurst sehe ich auch so. Bei uns im Ruhrpott kriegt man in jeder zweiten Pommesbude eine bessere Wurst. Auch den Preis finde ich zu hoch. Das sogenannte Restaurant hat den Charme einer Kantine mit Massenabfertigung. Dafür ist es definitiv zu teuer.

Nachdem ich die Werktour vorher telefonisch gebucht hatte, wurde mir mehrfach versichert, es gäbe nur eine Werktour die etwa 90 min. dauert. War natürlich gelogen. In der Bahn platzgenommen, erklärte der Mitarbeiter, dass es drei Touren gäbe und wir die tollste (wie kommt er darauf) durch das Presswerk machen. Ausser ein paar Blechtafeln, Heckklappen und Schweißrobotern hinter Sichtschutzmatten war nichts zu sehen. Zum Glück war das nach ca. 50 min. vorbei. Meine Kinder waren sehr ettäuscht, da sie eigentlich malsehen wollten wie ein Auto entsteht uns nicht wie eine riesige Presse aus einem Stück Blech eine Türhaut formt.

Da ich schon andere Werke besichtigt habe, weiß ich das es wesentlich besser und informativer geht.

Allerding muss ich die Mitarbeiter loben. Alle mit denen ich Kontakt hatte waren sehr freundlich und in allen Situationen hilfsbereit.

Moin

es gibt zwei Touren an sich z.Zt. eine mit dem Bus und eine mit der Bahn. Die mit dem Bus dauert ca. 45 Minuten und die mit der Bahn eine Stunde. Eine 90-minütige Tour gibt es definitiv nicht.

Na Endlich!!!!!!!!!!!

Morgen ist es soweit juchuuuuuuu😛!!!!! Ich hole meinen Golf aus Wolfsburg ab😉!!!! Bin echt gespannt wie es dort ist...... Fahren da mit der Bahn hin und dann mit dem neuen Golf VI zurück😛!!!! Ich hoffe echt, der Wagen ist kein Montagsauto und ich habe schon auf der Rückfahrt probleme..... Na ja morgen früh geht es von hier um 9 Uhr los...... Ich hoffe echt ich kann diese Nacht richtig schlafen, aber ich denke mal wohl eher nicht da ich zu aufgeregt bin.......🙄

Ähnliche Themen

Wolfsburg ich komme!!!

Morgenfrüh um sechs Uhr gehts von Hessen aus in die Autostadt, wo ich um 11°° Uhr endlich nach sechs Monaten und drei Tagen mein Auto in Empfang nehmen kann. Nach der Übergabe werden noch schnell die Klamotten umgeladen und ich fahr erst mal ganz gepflegt die A2 runter in den Urlaub nach Holland. 🙂 Um die Autostadt muß ich mich dann halt ein anderes mal kümmern, denn beides auf einmal geht wohl zeitlich nicht.😠

Ich hab auch grad mit meinem 🙂 gesprochen und einen Termin vereinbart. Für uns wird es am 28.11. Nach Wob gehen, um unser schönes Auto abzuholen. Nun weiß ich allerdings nicht, ob ich da selber anrufen muss um Führungen o.ä. zu vereinbaren oder ruft jemand von Wob bei uns an. Hab hier schon von beiden Möglichkeiten gelesen, deshalb frage ich nach.
Kann mir da jemand helfen???

Es ruft jemand aus WOB bei dir an!
Ca. 14 Tage vor Abholung.

Für ganz nervöse: Einfach die 0800-Autostadt anrufen und die "Leistungen" buchen...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Jehoover


Es ruft jemand aus WOB bei dir an!
Ca. 14 Tage vor Abholung.

Für ganz nervöse: Einfach die 0800-Autostadt anrufen und die "Leistungen" buchen...

14 Tage vor Abholung braucht auch keiner mehr aus der Autostadt anrufen, dann sind nämlich alle interessanten Sachen bereits ausgebucht (WerkTour, Turmfahrt). Wer da nicht "nervös" ist und frühzeitig selbst zum Hörer greift, ist selbst schuld.

Also unbedingt dort anrufen und alles organisieren!

Ich hab es drei Wochen vor Abholung gemacht, und da war schon nurnoch die ziemlich miese "BusTour" buchbar (Werktour mit Bus und danach zu Fuß durch eine Halle...nicht empfehlenswert, weil langweilig).

Ich habs kanpp 4 Wochen vorher versucht, aber es war noch nicht möglich obwohl mein Hämdler den Termin schon ca. 4Wochen vor Abholung eingegeben hatte.
Laut Autostadt lagen denen meine Daten noch nicht vor.
Hab es dann 3,5 Wochen vorher nochmal versucht, aber wieder nicht möglich.
Habe es dann wieder vergessen und 2,5 Wochen vorher ruft mich die Autostadt an. Konnte auch noch alles machen was ich wollte.( Werktour mit Bahn, Touareg)
Würde aber 2Wochen vorher auch nervös werden.

Vielen Dank!
Na dann werden wir uns mal überlegen was wir da so machen wollen und dann einfach mal in ein paar Tagen anrufen. Hab ja noch etwas Zeit.
Wenn ich das hier so richig rauslese, soll man versuchen die Bahn- und nicht die Bustour zu bekommen, richtig? Hab davon nämlich auf der Autostadt HP nichts gefunden... Da steht immer nur Erlebnis- bzw. Übersichtsführung. Und wo sind die Unterschiede zwischen der Tiguan und Touareg Parcours?

Ja, die WerkTour (das ist die mit der "Panoramabahn", in der man die ganze Zeit sitzen bleibt) ist schon um einiges lohnenswerter. Zwar auch kein Vergleich mit der Werksführung, die ich letztes Jahr bei Audi in Neckarsulm gekriegt habe (die war zwar zu Fuß, aber man ist mitten durch die Produktion gelaufen, anstatt nur aus 20 Metern Entfernung draufzustarren 😉). Aber definitiv besser als die "BusTour"..

Brauchst da aber nichts spezielles bei der Buchung sagen. Die Bustour kriegst du eh nur, wenn die WerkTour bereits ausgebucht ist. Ist quasi die Notlösung, die VW auskramt, wenn zu viele Leute das Werk sehen wollen...

Zum Unterschied zw. Tiguan und Touran-Parcours kann ich nichts sagen, ausser, dass ich keine zwei getrennten Strecken auf dem Gelände gesehen habe...ich vermute also, die Parcours unterscheiden sich nur im Fahrzeug...aber da weiss jemand Anderes sicher mehr.

Hab erstmal gerade bei der Autotadt angefragt, welche WerksTour die für mich gebucht haben. Also es ist die schöne BahnTour, wo man in der Bahn sitzen bleibt, die Türen aufgehen und die Moderatorin alles erklärt. Dann bin ich ja beruhigt! Als Angabe auf meinem Programm ist aber eine Zeit von 45Min. angegeben, glaube ich...

Gruß
Lünebiker

Also - idR wird 3 Wochen vor der Abholung angerufen. Ausnahmen sind die Händler, die kurzfristig noch Termine für ungeduldige Kunden einbuchen - dann kann es auch mal kurz vor knapp sein

Wenn man den Termin bekommt und sich so 2 bis 3 Tage mit der Kommissionsnummer meldet, ist es ggf. möglich, die Daten zu überspielen - hab das selbst ausprobiert 😉

Unterschied Geländeparcours Touareg und Tiguan
Es sind zwei unterschiedliche Gelände. Der Touareg ist doch um einiges geländegängiger aufgrund seiner Bodenfreiheit und entsprechend sind die Hindernisse doch anders gestaltet. Wenn man vom Bahnhof kommt liegt der Touareg-Parcours rechts und der Tiguanparcours links von der Stadtbrücke aus gesehen. Ich selbst werde mir den Touareg am 26.10. gönnen - hab ich noch nie gemacht und bin schon total gespannt drauf

Zitat:

Original geschrieben von schnellchen


Ich selbst werde mir den Touareg am 26.10. gönnen - hab ich noch nie gemacht und bin schon total gespannt drauf

Dann berichte hier bitte mal davon, gerne auch als Vergleich zur Tiguan-Parcour, den du ja vermutlich schon gemacht hast...! thx!

Zitat:

Original geschrieben von zyll



Zitat:

Original geschrieben von schnellchen


Ich selbst werde mir den Touareg am 26.10. gönnen - hab ich noch nie gemacht und bin schon total gespannt drauf
Dann berichte hier bitte mal davon, gerne auch als Vergleich zur Tiguan-Parcour, den du ja vermutlich schon gemacht hast...! thx!

Da bin ich auch gespannt, hab den am 1.11 auch gebucht aber angeblich soll des net so toll sein.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen