Alles zum Thema Optik!!!

VW Passat B8

Was habt ihr alles nachgebessert?

Beste Antwort im Thema

Ausbau meines Innenraums:

Sitze, Lenkrad, Schaltkauf, Armlehne und Türverkleidungen wurden mit schwarzen Bentley Nappa Leder und der Himmel mit schwarzem Alcantara bezogen.

1313 weitere Antworten
1313 Antworten

uh nice nice. genau so was suche ich seit jahren. immer mal wieder 😁
das wird dann wohl mal bestellt

Bin auf die Bilder gespannt.

das wird noch dauern. will da erstmal recherchieren etc. kein schnellschuss 😉

und ob ich lackieren lassen will. denke aber nicht

Und ob es da unangenehme Windgeräusche gibt. Du wirst unser Versuchskarnickel. 😉

Ähnliche Themen

Sind zwar nicht mehr die aktuellsten Bilder aber ich denke man erkennt den Heckspoiler ganz gut… ich finds definitiv schöner…

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG

Zitat:

@mjuris schrieb am 15. Juli 2021 um 01:19:25 Uhr:


Sind zwar nicht mehr die aktuellsten Bilder aber ich denke man erkennt den Heckspoiler ganz gut… ich finds definitiv schöner…

Sieht einfach geil aus ! 😉

Zitat:

@mjuris schrieb am 15. Juli 2021 um 01:19:25 Uhr:


Sind zwar nicht mehr die aktuellsten Bilder aber ich denke man erkennt den Heckspoiler ganz gut… ich finds definitiv schöner…

Sieht echt super geil aus. Ist das der von CSR, der hier auf eBay mit ABE für 130€ verfügbar ist oder ein anderer?
Das Problem mit dem von CSR ist das es online keine Bilder von einem am Auto verbauten gibt und er auf den Produktbilder wirklich so gar nicht dezent aussieht. Der Support von denen meinte es gibt keine Bilder von einem verbauten / Bilder von einem ähnlichen verbauten. Man kauft die Katze im Sack und das hintert mich aktuell.

Hier hab ich Ihn gekauft für knapp über 40€. Das war es mir wert zu riskieren 🙂

https://www.ebay.de/itm/353295091324?...

Kam in schwarz glänzend, habe ich dann in Wagenfarbe lackieren lassen.

Teaser für meine "letzte Änderung" - Einbau ist für Ende nächster Woche geplant - visiere mal 355/360mm.
Also recht "hoch" im Vergleich zu der hier oft verbauten Federn-Variante

KW Street Comfort Gewindefahrwerk

KW StreetComfort

Zitat:

@mjuris schrieb am 15. Juli 2021 um 16:27:51 Uhr:


Hier hab ich Ihn gekauft für knapp über 40€. Das war es mir wert zu riskieren 🙂

https://www.ebay.de/itm/353295091324?...

Kam in schwarz glänzend, habe ich dann in Wagenfarbe lackieren lassen.

Hast du ihn mit dem mitgelieferten Klebeband festgemacht oder mit was eigenem? Hält bis jetzt fest, keine Probleme damit? Auf eBay steht kommt aus Bulgarien und dauert wohl Wochen mit dem Versand. 🙁

Also ich würde dann doch lieber mehr Geld ausgeben um eine abe dabei zu haben. Ohne birgt das nur Scherereien

Zitat:

@Marc20 schrieb am 15. Juli 2021 um 16:36:58 Uhr:


Teaser für meine "letzte Änderung" - Einbau ist für Ende nächster Woche geplant - visiere mal 355/360mm.
Also recht "hoch" im Vergleich zu der hier oft verbauten Federn-Variante

KW Street Comfort Gewindefahrwerk

Da musst du auf jeden Fall berichten wie sich der B8 nach dem Einbau der Federn fährt. Hab das KW-V3 in meinem Superb eingebaut und bin, auch nach 4 Jahren immer noch begeistert.
Ist das Fahrwerk mit elektronischer Ansteuerung?
Aber egal, du wirst begeistert sein.

Habe den Passat bewusst ohne das DCC bestellt (hatte mich nicht überzeugt) da es für den Aufpreis fast schon ein gutes KW gibt. Also Version OHNE DCC.
Werde hier später ausführlich im Vergleich zu meinem R-Line FW berichten, zumal es im Forum kaum Infos zu Gewindefahrwerken gibt.

Welchen Verstellbereich hat das Fahrwerk?

Lt. Gutachten 25-50mm bzw. Minimalhöhe von v340/h345mm Radmitte bis Radhauskante.
Man kann sich also im Bereich von 340-390mm austoben.
Zusätzlich kann die "Härte" über die Zugstufe noch angepasst werden.

Das StreetComfort ist also quasi ein KW Variante 2 für eher komfortbewusste. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen