Alles zum Thema Optik!!!
Was habt ihr alles nachgebessert?
Beste Antwort im Thema
Ausbau meines Innenraums:
Sitze, Lenkrad, Schaltkauf, Armlehne und Türverkleidungen wurden mit schwarzen Bentley Nappa Leder und der Himmel mit schwarzem Alcantara bezogen.
1313 Antworten
Zitat:
@Geizhals schrieb am 3. Juli 2021 um 10:06:02 Uhr:
Also wenn es die Matte Holzoptik gewesen wär, hätt ich dir meine Leisten zum Tausch angeboten. Ich persönlich steh auf Holz aber eben nur matt.
Würde auch gerne meine glänzen Leisten gegen die matten Leisten austauschen, leider aber nur sehr teuer zu bekommen 🙁
Zitat:
@StaxxDax schrieb am 3. Juli 2021 um 13:19:11 Uhr:
Zitat:
@Geizhals schrieb am 3. Juli 2021 um 10:06:02 Uhr:
Also wenn es die Matte Holzoptik gewesen wär, hätt ich dir meine Leisten zum Tausch angeboten. Ich persönlich steh auf Holz aber eben nur matt.Würde auch gerne meine glänzen Leisten gegen die matten Leisten austauschen, leider aber nur sehr teuer zu bekommen 🙁
Also ich habe meine silbernen Leisten (hab nur Comfortline) mit Folie in "offenporiger" Holzoptik folieren lassen. Kommt qualitativ sicher nicht an das original ran, aber mir gefällt es.
Die Folie bei 90,-€ für etwas über einen Quadratmeter (ist eigentlich Möbelfolie von 3M) und für die Arbeit nochmal 150,-€.
Ähnliche Themen
Zitat:
@swoomp schrieb am 3. Juli 2021 um 07:44:52 Uhr:
Zitat:
@Geizhals schrieb am 3. Juli 2021 um 07:29:43 Uhr:
swoomp, was war denn das Original Design deiner Zierleisten?Drunter ist ein Holzdekor Pine Fine oder so nennt sich das…
Ich finde grundsätzlich die Kombination st.tropez mit Holz sehr chic. Allerdings hat meiner das matte Holzdekor, das mir schon seit Audi damals damit angefangen hat noch deutlich besser gefällt (und nicht spiegelt/blendet)
Ich hatte aber seinerzeit in meinem Passat b6 Sportline auch von dem Plastik Carbon imitat auf das helle Pappeldekor umgebaut - gefiel mit auch sehr gut…
Zitat:
@StaxxDax schrieb am 3. Juli 2021 um 14:26:38 Uhr:
Sieht wirklich gut aus!
Kannst du eine genaue Bezeichnung von der Folie posten?
Die Folie nennt sich Di-Noc WG 156 und ist von 3M. Eigentlich ist es eine Möbelfolie und daher wirklich nur für die Zierleisten geeignet, richtiges Wrapping kann man aufgrund der Dicke damit nicht machen.
Miha90
Die Folie sieht sehr gut aus. Natürlich auch die Arbeit die dahinter steckt. Kannst du nu ein paar Bilder mehr machen um einen Gesamteindruck zu bekommen?
Zitat:
@MiHa90 schrieb am 4. Juli 2021 um 11:52:24 Uhr:
Zitat:
@StaxxDax schrieb am 3. Juli 2021 um 14:26:38 Uhr:
Sieht wirklich gut aus!
Kannst du eine genaue Bezeichnung von der Folie posten?Die Folie nennt sich Di-Noc WG 156 und ist von 3M. Eigentlich ist es eine Möbelfolie und daher wirklich nur für die Zierleisten geeignet, richtiges Wrapping kann man aufgrund der Dicke damit nicht machen.
An Möbelfolie hatte ich auch schon gedacht. Habe aber mal einen Hersteller solcher Folien kontaktiert und gefragt ob diese auch für den Innenraum eines PKW‘s geeignet ist. Wurde verneint weil die Folie bei Temperaturen über 50grad anfangen könnte blasen zu bilden.
Ich habe mich auch schon mit Folie in Alcantara Optik befasst. Leider ist diese nicht UV stabil und fängt nach einer gewissen Zeit an zu verblassen.🙁
Also ich habe die Folie jetzt seit Mai 2020 drin, bis jetzt gibt's keine Blasen oder Verblassungen. Das Auto steht idR in der prallen Sonne.
Zitat:
@Geizhals schrieb am 4. Juli 2021 um 13:04:57 Uhr:
Zitat:
@MiHa90 schrieb am 4. Juli 2021 um 11:52:24 Uhr:
Die Folie nennt sich Di-Noc WG 156 und ist von 3M. Eigentlich ist es eine Möbelfolie und daher wirklich nur für die Zierleisten geeignet, richtiges Wrapping kann man aufgrund der Dicke damit nicht machen.
An Möbelfolie hatte ich auch schon gedacht. Habe aber mal einen Hersteller solcher Folien kontaktiert und gefragt ob diese auch für den Innenraum eines PKW‘s geeignet ist. Wurde verneint weil die Folie bei Temperaturen über 50grad anfangen könnte blasen zu bilden.
Ich habe mich auch schon mit Folie in Alcantara Optik befasst. Leider ist diese nicht UV stabil und fängt nach einer gewissen Zeit an zu verblassen.🙁
Das mit der Temperaturgrenze ist ungünstig. UV Instabilität im Auto ist ja eigentlich kein Problem, da die Schreiben ja UV ausfiltern.
Gruß Jan.
Das ist richtig aber trotzdem änderte sich die Farbe nach einem Jahr von dem Muster welches ich zum Test im Auto an einer Stelle geklebt hatte. Das ist zumindest meine Langzeiterfahrung mit der Alcantara Folie. Was der Hersteller schreibt und der Artikel davon tatsächlich hält sind zwei unterschiedliche paar Schuhe.
Beleuchteter dsg Knauf nachgerüstet 🙂
Mit Y Stecker aktuell verkabelt, damit das schaltlicht an der mittelkonsole auch leuchtet. Läuft das unsynchrone, wird das angesteckt.
Zitat:
@Timmota schrieb am 10. Juli 2021 um 14:31:57 Uhr:
Beleuchteter dsg Knauf nachgerüstet 🙂
Mit Y Stecker aktuell verkabelt, damit das schaltlicht an der mittelkonsole auch leuchtet. Läuft das unsynchrone, wird das angesteckt.
Wo hast du den Schaltknauf denn her, sieht sehr schick aus.