Alles zum Thema Optik!!!

VW Passat B8

Was habt ihr alles nachgebessert?

Beste Antwort im Thema

Ausbau meines Innenraums:

Sitze, Lenkrad, Schaltkauf, Armlehne und Türverkleidungen wurden mit schwarzen Bentley Nappa Leder und der Himmel mit schwarzem Alcantara bezogen.

1313 weitere Antworten
1313 Antworten

So habe meinen heute auch Tieferlegen und eine breite Spur geben lassen 🙂
Tieferlegung abt 35/35. Kommt echt tief. Mit den eibach gewinde federn wäre das zu tief für mich. Pro kit wäre am hinter zu hoch.
Spur Verbreiterung ist von h&r. 20 va und 30 ha

IMG_20170803_164258.jpg

Schaut gut aus! Welche Farbe ist das? Atlantic blue? Oder harvard unter merkwürdigen Licht Verhältnissen?

Gibt es mehr Fotos davon??

Das ist Harved Blue.

Bilder mache ich mal eben noch welche 😉

Vorne-rechts
Vorne-links
Hinten-links
+4
Ähnliche Themen

Tolle Farbe. Muss ich nochmal in Echt angucken und dann wird sie es wohl werden.

Für tiefergelegt sieht er auf den Fotos aber noch recht hoch aus finde ich. Die Fotos vom Eibach Prokit sehen tiefer aus. Wie ist denn der Komfort mit den ABT- Federn?

Hmm schwer zu sagen. ich finde der federt besser als vorher. bin aber auch erstmal vorsichtiger gefahren.
Wie viel der jetzt effektiv runter ist weiß ich nicht ich habe vorher nicht gemessen und kenne nicht den ausgangswert ohne federn ;D

habe mich halt für die federn von ABT entschieden, weil deren angaben bei 35/35 waren bei einem gewicht von 1100/1140. und die von prokit sind halt bei 35/25 mit 1070/1220 kg. und da mein passat ca 1010/1010 kg als angabe im Brief hat habe ich lieber die ABT genommen, da ich nicht wollte, dass er der in eine zu starke keilform verfällt

Die Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln war mir nicht flächig hell genug und auch etwas gelbstichig.
Hier mal der direkte Vergleich alt zu neu ...

P1060739
P1060740
P1060741

Genau mein ding :P
Was hast du eingebaut?

Schön! Und was hast Du gemacht???

Zitat:

@Timmota schrieb am 3. September 2017 um 21:49:46 Uhr:


Was hast du eingebaut?

Eigentlich nichts wildes, aus der originalen Leuchteneinheit (siehe Bild) die Leiterplatte samt LED entfernt und diese LED von hypercolor (6500 K) transplantiert.

https://www.hypercolor.de/W5W-Glassockellampe-radial-Hypron-Serie

Kann man sicherlich auch noch anders und eleganter lösen, mir reicht es aber so. Dass Hauptproblem bleibt sowieso, dass die Leuchten nicht in den Türgriffen sind. Damit sind die hinteren Türen immer dunkler als die vorderen.

P1060722

ach das bekommt man einfach so raus? 😁

quasi spielgekappe ab. den leucht körper raus holen. öffnen und funzel tauschen?

Würde ich auch gerne wissen. Wenns so einfach geht wie im Kofferraum mach ich's auf jeden Fall auch ^^

Naja, dass hört sich schon deutlich aufwändiger an. Alleine Spiegelkappe ab ist ja schon mal nichts für ungeübte.

Die Demontage des Spiegels hat beim ersten mal bei mir vlt. 15min gedauert. Jetzt wo ich weiss wie, brauche ich keine 3min. Das kritischste ist das Glas. Da hab ich immer noch Respekt vor, mir ist aber glücklicherweise noch keins gebrochen. Wenn das Glas raus ist, sind 2 Torxschrauben zu lösen und man kann den Rahmen herausziehen. Die große Abdeckschale läßt sich einfach nach oben abziehen. Dann drückt man den Teil wo die Leuchteneinheit drin ist etwas nach unten und nimmt die Leuchteneinheit raus. Die ist einfach nur gesteckt, sehr gut ranzukommen.

Der Austausch der LED Platine durch die hypercolor LED ist zwar nicht plug&play, aber zumindest überschaubar. Die LED so einlegen, dass sie korrekt im Plastikglas liegt, mit etwas Heißkleber fixieren und 2 Drähte an die Kontakte löten (am besten vorher). Auf die Polung braucht man nicht achten.

Spiegel-zeichnung
Deine Antwort
Ähnliche Themen