Alles zum neuen S3

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

dieser Thread dient zur Informationssammlung für die kommende S3-Variante der neuen A3 8Y-Baureihe. Alle Infos und Fragen zum neuen Kompaktsportler des A3 können hier ausgetauscht und diskutiert werden.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Der S3 ist schon unfassbar ausgeglichen.
Alltagssportler trifft für den zu den 100% zu.

Ich bin vorher GTI Clubsport und GTI Performance gefahren und dachte bei den Autos schon, dass der Kompromiss zwischen komfortablen Fahren und Cruisen und sportlichen Passagen perfekt ist, aber der Audi setzt dem ganzen einfach noch mal einen drauf.

Zum Sound:
Ich habe jetzt 700km runter und höre bei entsprechender Drehzahl, Dynamic Modus und ein wenig mit den Gängen spielen die Klappenanlage deutlich. Sie kann rotzen, brabbeln und durchaus auch schießen - das kann alles nur besser werden, wenn die Anlage ordentlich eingefahren ist (Ich schätze mal so 15tkm).
Stand jetzt ist alles ein wenig dumpf (dank OPF), aber ich bin zuversichtlich, dass da noch was kommt. War bei meinem GTI Performance (am Ende 40tkm) auch so.

Fahrwerk:
Das Sportfahrwerk Standard ist super ausgeglichen, hätte ich nicht erwartet. Da ich meine GTI's meist eh nur in einer Einstellung des DCC gefahren bin, habe ich bei dem S3 auf das verstellbare Fahrwerk verzichtet.
Klar, es ist härter als DCC in Comfort, aber das ist ja auch gewollt. Es ist trotzdem nicht unangenehm hart, was DCC Sport teilweise doch war. Super schön wird es, wenn man im Dynamic unterwegs ist und um die Kurven zieht. Wie der Karren auf der Straße läuft, wie auf Schienen, das ist phänomenal.

Motor & Getriebe:
Der Unterschied zwischen Comfort und Dynamic ist wahnsinnig. Im Comfort habe ich wirklich komplett das Gefühl, einen gemütlichen Straßenkreuzer mit entspannten 200 PS über die Landstraßen zu schieben, schalte ich auf Dynamic, wird das Auto zum Biest. Hätte ich in dieser Ausprägung niemals erwartet, und das richtig, richtig gut abgestimmte DSG macht da wohl den Löwenanteil aus.
Während die GTI's ständig Schaltruckler oder seltsame Schaltzeitpunkte gewählt haben merkst du im Comfort von dem Getriebe wirklich gar nichts. Nicht einen Schaltvorgang. Super entspannt.
Im Dynamic hingegen schaltet er sportlich, dreht höher, und animiert die Klappenanlage beim runterschalten zum Töne spucken. Aber auch hier niemals zu "viel", d.h. wir drehen den S2 mal bis 5k weil warum nicht, sowas gibt es nicht.
Der Turbo macht richtig Spaß. Der Ladedruck ist extrem viel höher soweit ich wei0 (1.8 bar) und der pfeift selbst bei niedriger Belastung ordentlich durch die Karosse. Macht ziemlich Spaß!

Alles in allem bin ich teilweise sehr positiv überrascht, wie unterschiedlich ein "Golf mit vier Ringen" doch einem Golf gegenüber sein kann. Audi verbessert die sowieso guten Eigenschaften eigentlich nur noch, gefällt mir gut. Klar, die Dauerbrennerthemen, Klavierlack, bisschen viel Plastik sind leider echt unschön, aber ich kann da wirklich drüber hinwegsehen, weil der Gesamteindruck trotzdem grandios ist.
Bin gespannt, wie sich der S3 macht, wenn er freier wird. Vielleicht komm ich bei 10-15tkm mal dazu, die hier beschriebenen Erfahrungen zu ergänzen 😉

Der Post ist jetzt viel länger geworden als gewollt, ich hoffe, der kleine Einblick gefällt dem ein oder anderen.

1104 weitere Antworten
1104 Antworten

Leider wissen wir auch nicht, wer welche Reifen dauf hat. Das kann schon mal richtig viel Zeit kosten, wenn man billige LingLong Reifen drauf hat und der andere gute Michelin 😉

Der Abstand zwischen Alt vs. Neu ist minimal, ich würde sogar behaupten kaum wirklich messbar. Das spricht nicht unbedingt fürs neue Fahrzeug, wenn man bedenkt, dass der S3 FL schon fast 5 Jahre auf dem Buckel hat.

Mit Ruhm Bekleckert hat sich Audi wahrlich nicht. Wenn ich von Alt auf Neu umsteige für viel viel Geld, dann erwarte ich auch bessere bzw. viel bessere Performance. Weil wenn fast alles gleich ist, wozu dann zehntausende von Euros verbrennen?

Das einzige was der Alte dem Neuen voraus hat sind der lautere Auspuff und die perfekte Verarbeitung. Ansonsten hinkt er hinterher trotz des Bombenmotors.
Man muss immer bedenken der Neue ist schwerer und hat nen OPF trotzdem ist er leicht vorne. Da helfen dem Alten sein nach oben streuunder Motor auch nicht. Vom Chassis reden wir erst gar nicht.
Wenn ich mir alleine den Ladedruck der neuen Maschine ansehe der hat 1,8 bar (gegen 1,4 bar beim Alten) dazu erhoehten Einspritzdruck.
Da muss man sich nicht lange wundern warum der neue langsam wegzieht vor allem obenrum.

Der neue S3 toppt den Vorgaenger in fast jeder Hinsicht.

Meine Kritik ist aber sie haetten ihn mit 330 Ps angeben sollen (so wars angekuendigt) die er wohl real hat dazu die Option die Vmax auf 275 kmh zu erhoehen. Und die Akrapovic.
Den RS3 mit 420 Ps dann auf 300 kmh begrenzen und den Performance mit 450 Ps auf 310 kmh. Somit waere ueberall der Abstand gewahrt und der S3 stuende nicht wie der letzte Depp vorm Golf 8 R der ihn ueberall toppt.

Wenn der S3 die Vmax Erhöhung auf 270 optional hätte gäbe das bestimmt einen Aufschrei bei vielen S4/S5/S6/S7 Fahrern die weiterhin auf 250 begrenzt wären,oder die anderer S-Modelle müssten ebenfalls freigeschaltet werden was seitens Audi wohl eher nicht geplant ist.

Die RS machen Minimum 280 resp 305 also ist Abstand gewahrt. Der Golf 8 R macht 270.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dauntless schrieb am 7. Januar 2021 um 16:19:18 Uhr:


Das einzige was der Alte dem Neuen voraus hat sind der lautere Auspuff und die perfekte Verarbeitung. Ansonsten hinkt er hinterher trotz des Bombenmotors.
Man muss immer bedenken der Neue ist schwerer und hat nen OPF trotzdem ist er leicht vorne. Da helfen dem Alten sein nach oben streuunder Motor auch nicht. Vom Chassis reden wir erst gar nicht.
Wenn ich mir alleine den Ladedruck der neuen Maschine ansehe der hat 1,8 bar (gegen 1,4 bar beim Alten) dazu erhoehten Einspritzdruck.
Da muss man sich nicht lange wundern warum der neue langsam wegzieht vor allem obenrum.

Der neue S3 toppt den Vorgaenger in fast jeder Hinsicht.

Meine Kritik ist aber sie haetten ihn mit 330 Ps angeben sollen (so wars angekuendigt) die er wohl real hat dazu die Option die Vmax auf 275 kmh zu erhoehen. Und die Akrapovic.
Den RS3 mit 420 Ps dann auf 300 kmh begrenzen und den Performance mit 450 Ps auf 310 kmh. Somit waere ueberall der Abstand gewahrt und der S3 stuende nicht wie der letzte Depp vorm Golf 8 R der ihn ueberall toppt.

Immer dieses angekündigt... Was hat Audi denn offiziell angekündigt? Wo steht das? Wo hat Audi was „offiziell“ angekündigt, das würde mich jetzt doch mal brennend interessieren!

Da gibt’s nix, du wünscht dir evtl. 330PS oder ein RS3 Performance, aber da ist nix angekündigt.

Anfangs hiess es der S3 bekaeme 330 Ps, Jetzt sollen es nur 310 Ps sein? Guter Witz wenn man die Fahrleistungen sieht. Das sieht mir eher nach echten 330 Ps aus.

Automann hat den S3 mit 11,8 sek von 100-200 gemessen. Das spricht fuer 330 Ps.

@Dauntless: Nochmal, du schreibst immer angekündigt! Audi hat nichts angekündigt!

Diverse Autozeitungen mutmaßen und schätzen was wohl kommen wird. Erst wenige Wochen vor offizieller Vorstellung fällt der Vorhang und externe werden mit genaueren Infos versorgt.

Also bitte schreib nicht immer Audi hat aber angekündigt, dass ist schlicht falsch!

Ja so stands in Zeitungen. Doch guck dir die Messwerte an die ich gepostet habe. Das spricht Baende.

Die Messwerte sind toll und ist ja auch schön wenn die Kiste nach oben streut, offiziell sind aber halt nur 310PS und werden offiziell auch keine 330PS...

Da kannst dich am Kopf stellen und Messwerte hoch und runter posten.

Zitat:

@dauntless schrieb am 7. Januar 2021 um 17:13:07 Uhr:


Anfangs hiess es der S3 bekaeme 330 Ps...

Ja vielleicht in den Klatschspalten von Autoblöd und Co, aber doch nie vom Hersteller selbst.

Das wirklich interessante ist halt, dass man ihn hausintern offiziell unterhalb vom Golf R eingruppiert hat.

Und wenn Cupra tatsächlich den 5ender vom RS spendiert bekommt, dann ist Audi nur noch etwas für Leute, die gerne die Vergangenheit weiterträumen, als Audi noch "DAS Besondere" des Konzerns darstellte.

Warum sich Audi von Seat den 5nder (den VW fuer den Golf R wollte aber nicht bekam) abluchsen liess. Denke deshalb weil fuer Sport bisher nur Audi und Seat zustaendig waren.
Die Typen vom Marketing haben aber nen Griff ins Klo gemacht warum sie den S3 nicht mit seiner echten Power (besagte 330 Ps) angegeben haben. So rennen die meisten zu VW. Aber Trottel muessen bestraft werden nicht wahr Audi.

Trottel würde ich die Käufer nicht bezeichnen, meiner Ansicht nach ist mit der neuen Generation ein Golf R ein anderes Klientel als ein S3... alleine von der Aufmachung her!

Wem es auf das letzte PS ankommt, für den kommt im Herbst noch ein RS-Modell.

Wenn ich bekennender Audi Enthusiast bin, dann renne ich doch nicht wegen 10 PS mehr zu VW und kaufe mir den 8R.
Glaube nicht das Audi dadurch den S3 Kunden verliert. Vor allem wenn es nur auf dem Papier 310 PS sind und auf der Rolle 320-330.

Trottel meinte ich das Audi Marketing.

Deine Antwort
Ähnliche Themen