Alles zum neuen M5 F10

BMW 5er F10

So,

da ich selber sehnsüchtig auf das Erscheinen des neuen M5 F10 warte, hier mal alles was ich bisher weiss.

1. leider kein V10 mehr sondern der V8 Turbo aus dem X5/6M mit weniger NM und mehr PS
2. "KERS" Button kommt nun doch nicht
3. DKG und keine Automatik
Markteinführung 01/2011

So nun hoffe ich dass Ihr bisl was an Fakten und Bildern mit zusammentragen könnt um so viel wie möglich Infos in einem Thread zu bekommen.

🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von SebastianSchoder


Ein paar Bilder von unserem M5..
Optisch nicht gerade eine Offenbarung, aber dafür wenigstens selten.

Deine Beiträge sind auch keine Offenbarung- dafür leider sehr zahlreich 😉

2475 weitere Antworten
2475 Antworten

Weiss jemand von euch ob die Integral Aktivlenkung auch im Rückwärtsgang aktiv ist?
Könnte das Einparken erleichtern, bzw. auch verschlechtern wenn es die Hinterräder gegen den Randstein lenkt?!?
merci
Hans

Gibts hier nicht mal was neues?

Erscheinungsdatum, technische Daten, Fotos... etc 😉

Schau regelmäßig auf die üblichen Seiten (bimmerpost.com, Bimmerfile.com, bimmertoday.de) und du bist bestens informiert.

nettes neues video vom ring ... sound finde ich schonmal nicht schlecht überhaupt das geräusch beim schaltern ;-) bin sehr gespannt was der neue M5 kann!

LG!

BMW M5 Spyvideo Ring

Ähnliche Themen

Thx für das Vid.
Vom eigentlichen Motorsound hört man (leider) herzlich wenig. Da sind alle anderen Fahrgeräusche wesentlich dominanter.
Hoffentlich ändern die das noch.

Zitat:

Original geschrieben von okzyd


Fuer mich klingt diese Fahrzeugbeschreibung nach einem Diesel. Zu der obigen Frage halte ich mich bedeckt, legt Euch doch einfach mal auf die Lauer 😁

Die M GmbH "experimentiert" wohl schon seit ca. 2002 mit Dieselmotoren...

Quelle:
Ein Bekannter, der schon einige dieser Versuchsträger fahren durfte und keine Details nennen darf.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Kite Flyer



Zitat:

Original geschrieben von okzyd


Fuer mich klingt diese Fahrzeugbeschreibung nach einem Diesel. Zu der obigen Frage halte ich mich bedeckt, legt Euch doch einfach mal auf die Lauer 😁
Die M GmbH "experimentiert" wohl schon seit ca. 2002 mit Dieselmotoren...

Quelle:
Ein Bekannter, der schon einige dieser Versuchsträger fahren durfte und keine Details nennen darf.

Grüße

Ein 550d hätte in der Tat seinen Reiz - man müsste zumindest nicht jede Stunde an die Zapfsäule 😉

Die M-Linie auf Diesel zu erweitern (nicht umzustellen 😁) ist sicher eine strategische Möglichkeit, die irgendwo in der Schublade liegt.

Fakt ist:

Wenn man die CO2-Werte flottenweit runterbringen möchte, was sich BMW ja auf die Fahne geschrieben hat, dann führt kein Weg an Diesel, Hybrid oder Vollelektro vorbei.

Der Diesel wäre derzeit technisch noch am ehesten machbar, Hybrid als M wäre zu früh und Vollelektro scheidet b.a.w. generell aus.

Bin gespannt, mit einem entsprechenden Aggregat und passenden Leistungsdaten oder einer "neuen" Art der Kraftentfaltung könnte man hier richtig punkten. Auch wenn es anfangs sicher gewöhnungsbedürftig wäre...

Aber 2000 hätte einen auch jeder bzgl. Diesel in Coupé oder Cabrio für verrückt erklärt. Heute schert sich keiner mehr drum 😉

Grüße

Wann soll der nun eigentlich kommen? Gibts da nun mal genaue Infos?

Ich würde sagen Q3/2011.
Grüße,

Andreas

War mir ja eh klar.... die M-GMBH hatte mich im April angerufen und hatte gesagt dass der neue M5 F10 Dez/2010 kommt.
Darauf wollte ich mich nciht verlassen und hatte ja somit recht 🙂

Dezember 2010 halte ich für arg optimistisch. Frühester Zeitpunkt wäre meiner Ansicht nach Q2/2011. Aber Q3 halte ich gefühlsmäßig für realistischer.
Grüße,

Andreas

unter dem folgenden link findet ihr ein bild zum heck des neuen bmw m5. damit sollte die heckansicht klar sein. 😉
mfg

1

Ich habe den M5 F1o schon im Juni am Nürburgring im BMW Center sehen dürfen.... das Ding ist wirklich rattenscharf und der Motor ist auch geil - ich hoffe nur, dass die den Sound im Gegensatz zum X6M besser hinbekommen, der hat mir und anderen BMW M Piloten absolut NICHT zugesagt.....

LG

OLLI

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Das war ein Scherz....

An einem Diesel-M ist nun wirklich absolut garnichts cool. Und einen R8 Diesel gibt es nicht (zu kaufen).

@Nytro_Power @Bimmian:

Warum nicht? Mal ganz im Ernst, ich glaub's zwar nicht. Stattdessen ist ja eigentlich sicher, dass es der aufgeladene V8 wird, aber wenn wir mal ehrlich sind, dann würde ein 500-600PS Diesel den Job besser erledigen! Warum?

Nun: bisher gab's den hochdrehenden V10 im M5. Im RS6 gibt's jetzt schon den Biturbo V10. Aber sorry, während der M5 zwar schwer war, aber immerhin einen richtigen Sportmotor drin hatte, ist der der RS6 nichts weiter als ein PS-starker ********* (such dir aus, ob du ihn Sumoringer, LKW oder sonstwie nennen willst). In puncto Performance muss man einfach mal akzeptieren, dass die obere Mittelklasse mittlerweise zu schwer ist für eine Rennstrecke oder zum Kurvenwildern. Hier machen dann M3, RS4/5, C63 AMG doch wesentlich mehr Spaß und Sinn.

Und aufgeladene Motoren wie der V10 Biturbo im RS6 oder der V8 Biturbo im X5/6 M unterscheiden sich zum Diesel letztlich durch ca. 2000U/min mehr sowie den etwas anderen Klang. Allerdings muss man ehrlicherweise sagen, dass sich der Klang optimieren lässt und ein Q7 V12 TDI auch nach allem klingt, nur nicht wie ein normaler Diesel.

Der Vorteil eines Diesels in einem M oder RS wäre dagegen, dass man viel Leistung, viel Kraft UND viel Reichweite hat. Denn heute sind die M und RS aufgrund ihres Gewichts eigentlich Autobahn-Rennwagen, allerdings die Zeit, die durchs Tanken draufgeht, die fährt man dann im Normalfall mit jedem 6-Zylinder Diesel bei Audi/BMW wieder rein.

Und damit sportliche Turbobenziner richtig Spaß machen, bin ich der Meinung sollte der Wagen auch nicht zu schwer sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen