Alles zum neuen M5 F10
So,
da ich selber sehnsüchtig auf das Erscheinen des neuen M5 F10 warte, hier mal alles was ich bisher weiss.
1. leider kein V10 mehr sondern der V8 Turbo aus dem X5/6M mit weniger NM und mehr PS
2. "KERS" Button kommt nun doch nicht
3. DKG und keine Automatik
Markteinführung 01/2011
So nun hoffe ich dass Ihr bisl was an Fakten und Bildern mit zusammentragen könnt um so viel wie möglich Infos in einem Thread zu bekommen.
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Optisch nicht gerade eine Offenbarung, aber dafür wenigstens selten.Zitat:
Original geschrieben von SebastianSchoder
Ein paar Bilder von unserem M5..
Deine Beiträge sind auch keine Offenbarung- dafür leider sehr zahlreich 😉
2475 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tube Amplifier
wenn der 550d (M5D? eher nicht) auch so aussieht ist er praktisch schon bestellt.
gibt es übrigens was neues zum triturbo?
Wirds maximal nicht "nur" einen M40d geben?
Gibt mal wieder was neues, zumindest an der Bilderfront.
ob es dieses tarnmuster bald mal als extra farbe geben wird?
Wird es die M-Modelle auch mit X-Drive geben? und bitte erspart mir Antworten wie, da musst du schon Audi fahren etc.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 19831983
Wird es die M-Modelle auch mit X-Drive geben? und bitte erspart mir Antworten wie, da musst du schon Audi fahren etc.
das wünsche ich mir momentan ebenfalls.
der b5 von alpina kommt definitv mit allrad und wird dann trotz der minderleistung wohl eher meine wahl werden.
Zitat:
Original geschrieben von 19831983
Wird es die M-Modelle auch mit X-Drive geben? und bitte erspart mir Antworten wie, da musst du schon Audi fahren etc.
Vermutlich nicht. Da musst Du schon Audi fahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Vermutlich nicht. Da musst Du schon Audi fahren 😁Zitat:
Original geschrieben von 19831983
Wird es die M-Modelle auch mit X-Drive geben? und bitte erspart mir Antworten wie, da musst du schon Audi fahren etc.
genau
aber is eh besser mit heckantrieb oder nicht
Zitat:
Original geschrieben von 19831983
Wird es die M-Modelle auch mit X-Drive geben?
Gänzlich würde ich es nicht ausschließen. 😉
Grüße,
Andreas
ich könnte es mir auch vorstellen, hat man doch mit X5 u. X6 M so ziemliches jedes alte "Gelübte" der M GmbH gebrochen.
somit sind inzwischen Turboaufladung, Geländewagen und X-drive bei M Modellen erlaubt. Nötig hätte man es nicht bei M3, M5 u. M6 sind doch die Verkaufszahlen selbst ohne xdrive gegenüber der Quattro GmbH extrem hoch - um eventuell auch noch diese Kunden anzusprechen u. für sich zu gewinnen wäre es aber denkbar.
Ich würde den xdrive mit einem ordentlichen Aufpreis optional anbieten - man ist ja nicht wie andere zwangsweise daran gebunden und stellt selbst ohne Allrad immer wieder die Benchmark in den div. Klassen da.
LG!
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
ich könnte es mir auch vorstellen, hat man doch mit X5 u. X6 M so ziemliches jedes alte "Gelübte" der M GmbH gebrochen.
Optional vielleicht, aber ausschließlich halte ich für ausgeschlossen 🙂
Weils so gut passt und ich es gerade via Google bei Autobild gefunden habe, hier mal ein Zitat aus dem Hause Ferrari... Das Gewichts-Thema war beim X5 und X6 ohnehin gegessen, deswegen kam es da auf Allrad oder nicht wohl auch nicht mehr an.
Zitat:
Derartige Optionen sind bei Ferrari kein Thema. "Unsere Kunden fahren nicht im Schnee", sagt Amedeo Felisa, Technikchef für Straßenwagen in Maranello. "Der Verzicht auf Allrad spart rund 70 Kilo."
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Zitat:
Das Gewichts-Thema war beim X5 und X6 ohnehin gegessen, deswegen kam es da auf Allrad oder nicht wohl auch nicht mehr an.
Sieht aber im Winter auch irgendwie peinlich aus, wenn ein X5 oder X6 mit Heckantrieb an einer Steigung festhängen würde. Beim X1, den es ja mit HA gibt (meine Meinung: 😕 🙄), könnte dieses Szenario ja tatsächlich passieren. In einen Geländewagen bzw. SUV/SAV/SAC/whatever gehört IMO AWD!
Grüße,
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Andreas1984
In einen Geländewagen bzw. SUV/SAV/SAC/whatever gehört IMO AWD!Zitat:
Original geschrieben von Klez
Da stimme ich dir zu. Aber mal ehrlich: Ist der X1 ein Geländewagen?
Klar er hat ein X hinten drauf stehen, aber in Sachen Bodenfreiheit und Geländetauglichkeit ist er doch eher ein etwas höherer 1er (Kombi).
Und bei diesem kleinen Fahrzeug, das zu 99% (nicht belegt😉) auf der Straße bewegt wird, finde ich es schon sinnvoll Heckantrieb anzubieten, da der Gewichts- und Preisvorteil doch prozentual wesentlich mehr ausmacht, als z.B. bei einem dicken X5.
Allerdings stelle ich mir dein Szenario ebenfalls recht peinlich vor 🙄 😉
Klar ist der X1 ein höhergelegter "1er Touring" (meines Wissens nach auf Basis des E91). Aber X bleibt X und in einen X gehört AWD.
Grüße,
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Andreas1984
Klar ist der X1 ein höhergelegter "1er Touring" (meines Wissens nach auf Basis des E91). Aber X bleibt X und in einen X gehört AWD.
Dann bazahlt man eben den Aufpreis und hat AWD. Wo ist das Problem?
BTW: Die meisten X1 die ich sehe sind sDrive... Die Entscheidung das Modell auch ohne Allrad anzubieten scheint also durchaus berechtigt zu sein.
die meisten X1 die ich sehe sind besetzt mit Menschen mittelhohem Alters (>45) die das Auto fahren weil es höher ist und eine Alternative zur Merceds A bzw. B Klasse darstellt.
auf Xdrive wird verzichtet weil es:
1. niemand in der Stadt wirklich braucht
2. man sich das Geld spart
3. warum sollte man wenn man es vielleicht 2min im Jahr braucht dafür 1L auf 100KM mehr Benzin verrotzen?
der X1 ist eben nicht ein Auto für extremsportler die auf losem Geröll daher fahren und Berge erklimmen sondern eben eine A Klasse von BMW.
von dem her X= Allrad muss nicht sein denn X ist einfach eine andere Fahrzeuggattung... nur weil der Allrad von BMW zufällig Xdrive hoasd 😉
p.u.n.k.t 😁